Informationen
Wahrzeichen: Icehotel (Jukkasjärvi)Stadt: Kiruna
Land: Sweden
Kontinent: Europe
Icehotel (Jukkasjärvi), Kiruna, Sweden, Europe
Das Icehotel in Jukkasjärvi, Schweden, ist ein weltberühmter Kunst- und Hotelkomplex, der vollständig aus Eis und Schnee besteht. Es liegt 200 Kilometer über dem Polarkreis im hohen Norden Schwedens und ist zu einem Symbol für Schwedens Wintertourismus und Kreativität geworden. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über seine Geschichte, sein Design und seine Bedeutung:
1. Geschichte und Entstehung
- Gründung: Das Icehotel wurde erstmals 1989 von einem schwedischen Künstler und Eisbildhauer < gebaut stark>Yngve Bergqvist. Die Idee entstand aus seiner Leidenschaft für die Schaffung von Kunst mit Eis und erlangte schnell internationale Aufmerksamkeit. Ursprünglich war es eine Kunstausstellung, entwickelte sich aber aufgrund der großen Nachfrage zu einem Hotel.
- Bau: Jedes Jahr wird das Hotel mit Eis, das aus dem nahe gelegenen < geerntet wurde, von Grund auf neu aufgebaut stark>Torne River. Dieser saisonale Bauprozess beginnt im November und das Hotel wird im Dezember für die Öffentlichkeit geöffnet und bis April in Betrieb sein, bevor es mit der Ankunft des wärmeren Wetters verschwindet.
- Innovationen: Im Laufe der Jahre Das Eishotel ist durch mehrere Erweiterungen an Größe und Anspruch gewachsen. Im Jahr 2016 wurde ein fester Bestandteil des Hotels, das Icehotel 365, so gebaut, dass es das ganze Jahr über geöffnet bleibt. Dieser Abschnitt wird durch Solarenergie kühl gehalten und bietet so auch in den Sommermonaten ein gleichmäßiges Eis- und Schneeerlebnis.
2. Architektur und Design
- Struktur: Das Icehotel wurde aus natürlichen Eisblöcken aus dem Fluss Torne gebaut, die von Künstlern geschnitten und geformt wurden Bauherren. Das Hotel besteht typischerweise aus mehreren Räumen, einem Rezeptionsbereich, einer Bar, einer Eisgalerie und einer Kapelle . Die Wände, Böden und Möbel der Räume bestehen alle aus Eis und Schnee und schaffen so eine surreale, vergängliche Umgebung.
- Eiskunst: Jedes Jahr Künstler aus der ganzen Welt sind eingeladen, die Zimmer und öffentlichen Bereiche des Hotels zu gestalten und zu dekorieren. Diese Designs können von komplizierten Eisskulpturen bis hin zu fantasievollen, skurrilen Räumen mit bestimmten Themen reichen. Die Art Suites beispielsweise sind aufwendig gestaltet mit einzigartigen Eisschnitzereien und kunstvollen Möbeln aus Eis. Kein Zimmer gleicht dem anderen, sodass jeder Besuch zu einem einzigartigen Erlebnis wird.
- Beleuchtung: Ein wesentliches Merkmal des Icehotels ist die Beleuchtung. Der kreative Einsatz von LED-Leuchten verstärkt die gefrorenen Elemente und erzeugt wunderschöne, farbenfrohe Reflexionen und eine außerirdische Atmosphäre. Der Einsatz von Beleuchtung trägt zur ätherischen Qualität des Hotels bei, insbesondere während der langen arktischen Nächte.
3. Zimmer und Erlebnisse
- Unterkunft: Das Icehotel verfügt über verschiedene Zimmertypen:
- Art Suites: Aufwändig gestaltete Räume, die von internationalen Künstlern dekoriert wurden und jeweils ein einzigartiges und umfassendes künstlerisches Erlebnis bieten.
- Ice Rooms: Einfachere Räume aus Eis, aber dennoch wunderschön gestaltet mit künstlerischen Akzenten.
- Warm Zimmer: Für diejenigen, die nicht gerne im Eis übernachten, gibt es auch warme Zimmer mit traditionellen Hotelannehmlichkeiten.
- Temperatur: Die Temperatur im Eishotel liegt selbst in den kältesten Monaten bei -5°C bis -8°C (23°F bis 17°F), daher ist es wichtig, dass die Gäste gut vorbereitet sind. Den Gästen, die in den Eisräumen übernachten, werden Schlafsäcke und Thermokleidung zur Verfügung gestellt.
- Icebar: Ein charakteristisches Merkmal des Icehotels ist seine Icebar, in der sich alles befindet – von den Gläsern bis zu den Wänden – besteht aus Eis. Die Bar serviert Getränke in Eisgläsern und die Gäste können Cocktails in einer kühlen, aber magischen Atmosphäre genießen.
- Eiskapelle: Das Hotel verfügt auch über eine einzigartige Eiskapelle, die sehr beliebt ist Veranstaltungsort für Winterhochzeiten. Die eisigen Wände und der Altar bieten eine einzigartige Kulisse für eine Hochzeitszeremonie.
4. Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Umweltauswirkungen: Das Icehotel verfolgt einen umweltbewussten Ansatz und verwendet Eis aus dem Fluss Torne, das wieder aufgefüllt wird jedes Jahr. Die gesamte Struktur ist temporär und soll bei wärmerem Wetter wieder mit der Umgebung verschmelzen. Das Hotel fördert außerdem umweltfreundliche Praktiken und Energieeinsparung, insbesondere im ganzjährig geöffneten Icehotel 365-Bereich, der mit Solarenergie betrieben wird.
- Kunst und Kultur: Das Icehotel hat nicht nur zu einem Touristenziel, sondern auch zu einem kulturellen Zentrum werden. Hier finden Veranstaltungen wie Kunstausstellungen, Winterfestivals und Kreativworkshops statt, in denen Künstler ihre Arbeiten präsentieren und neue Techniken mit Eis erkunden können.
5. Winteraktivitäten
- Nordlichter: Jukkasjärvi liegt am Polarkreis und ist daher ein erstklassiger Ort, um die Nordlichter zu beobachten (Aurora Borealis). Gäste erleben während ihres Aufenthalts im Icehotel oft das magische Polarlicht, was zu einem einzigartigen arktischen Erlebnis beiträgt.
- Hundeschlittenfahren und Schneemobilfahren: Die Umgebung des Icehotels bietet viele Winteraktivitäten, wie z Hundeschlittenfahren, Schneemobilfahren und Eisfischen. Diese Aktivitäten ermöglichen es Besuchern, vollständig in die Winterlandschaft einzutauchen.
- Husky-Safaris und Sami-Kultur: Gäste können auch etwas über die Sami-Kultur (die) erfahren Einheimische Menschen der Region), besuchen lokale Dörfer und nehmen an Husky-Safaris teil, um ihnen ein tieferes Verständnis für das Leben in der Arktis zu vermitteln.
6. Kulturelle Auswirkungen
- Globale Anziehungskraft: Das Icehotel ist zu einer internationalen Ikone geworden und zieht Besucher aus der ganzen Welt an, die ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis suchen . Es repräsentiert schwedischen Einfallsreichtum, Kreativität und Widerstandsfähigkeit angesichts extremer Umweltbedingungen.
- Dokumentarfilme und Medien: Das Eishotel wurde in unzähligen Dokumentationen, Fernsehsendungen und Medien gezeigt , was seinen Status als unverzichtbares Reiseziel für Reisende und Kunstliebhaber weiter festigt.
7. Die Zukunft
- Die Zukunft des Eishotels wird sich zwangsläufig weiterentwickeln, da der Klimawandel weiterhin Auswirkungen auf die Region hat. Der Entwurf und die jährliche Rekonstruktion des Gebäudes werden sich wahrscheinlich an Umweltveränderungen anpassen und gleichzeitig sein kulturelles und künstlerisches Erbe bewahren. Das Icehotel experimentiert weiterhin mit neuen Materialien und Konzepten, um seine Relevanz sowohl als Hotel als auch als Kunstinstallation sicherzustellen.
Das Icehotel in Jukkasjärvi ist mehr als nur ein Hotel; Es ist eine lebende Kunstausstellung und eine Hommage an die extreme Schönheit des Winters und des Eises. Es ist ein Erlebnis, das Luxus, Abenteuer, Kunst und Natur vereint und einen Einblick in eine vergängliche, magische Welt bietet, die es nur im hohen Norden Schwedens geben kann.