service

Sámi-Siida-Museum | Kiruna


Informationen

Wahrzeichen: Sámi-Siida-Museum
Stadt: Kiruna
Land: Sweden
Kontinent: Europe

Sámi-Siida-Museum, Kiruna, Sweden, Europe

Das Sámi-Siida-Museum ist eine bedeutende kulturelle Einrichtung, die sich der Geschichte, Kultur und Traditionen des samischen Volkes, der indigenen Bevölkerung von, widmet die nördlichen Teile Schwedens, Norwegens, Finnlands und Russlands Kola-Halbinsel. Das in Inari, Finnland, gelegene Museum ist ein zentraler Ort, um mehr über die Lebensweise der Sámi, ihre Geschichte und ihre anhaltende Verbindung zu den arktischen Landschaften der Region zu erfahren.

Hier ist eine detaillierte Übersicht über das Sámi Siida Museum:

1. Geschichte und Hintergrund

  • Gründung: Das Sámi Siida Museum wurde 1959 mit dem Ziel gegründet, zu bewahren und zu bewahren Förderung der Geschichte, Kultur und Kunst des samischen Volkes. Es begann als kleines lokales Museum, erweiterte aber im Laufe der Zeit seinen Umfang um sowohl traditionelle als auch zeitgenössische Aspekte des samischen Lebens.
  • Name und Bedeutung: Das Wort „Siida“ bezieht sich auf eine traditionelle samische Siedlung oder Gemeinschaft und spiegelt die Rolle des Museums als kulturelles Zentrum wider, das die Vergangenheit und Gegenwart des samischen Volkes zusammenbringt. Das Museum ist Teil des Sámi-Museums und Kulturzentrums in Inari, einem wichtigen Zentrum für die Kultur und das Erbe der Sámi.

2. Ausstellungen und Sammlungen

Dauerausstellungen: Das Sámi Siida Museum bietet eine Reihe von Ausstellungen, die verschiedene Facetten der samischen Kultur erforschen, darunter:

  • Traditionelles samisches Leben: Das Museum zeigt Ausstellungen über die traditionelle samische Lebensweise, darunter Rentierhaltung, Angeln, Jagd und Handwerk. Diese Ausstellungen unterstreichen die entscheidende Rolle, die diese Aktivitäten für das Überleben und die Kultur der Sámi gespielt haben.
  • Samische Kunst und Handwerkskunst: Das Museum zeigt samisches Kunsthandwerk (bekannt). als duodji), zu denen wunderschön gefertigte Gegenstände wie Kleidung, Schmuck, Werkzeuge und andere Gegenstände aus natürlichen Materialien wie Holz, Geweih und Rentierfell gehören. Diese Kunsthandwerke sind oft aufwendig mit Mustern verziert, die samische Kultursymbole widerspiegeln.
  • Rentierhaltung: Die Rentierhaltung ist ein bedeutender Teil der samischen Kultur die Ausstellungen des Museums. Das Museum zeigt Werkzeuge, Materialien und Wissen über diese traditionelle Praxis, die für den Lebensstil und die Wirtschaft des samischen Volkes von zentraler Bedeutung ist.
  • Samische Religion und Spiritualität: Das samische Volk hat eine einzigartige spirituelle Tradition, die eng mit der Natur verbunden ist. Die Ausstellungen des Museums umfassen Elemente, die sich auf die Weltanschauung der Sámi, ihre Verbindung zur Natur und ihre schamanistischen Praktiken konzentrieren.

Zeitgenössische Sámi-Kultur: Neben den traditionellen Exponaten werden die Das Museum bietet auch Ausstellungen zum zeitgenössischen samischen Leben. Diese Ausstellungen untersuchen die anhaltenden Kämpfe um die Rechte der Sámi, die Bemühungen zur Wiederbelebung der Sprache und die Anpassung der Sámi-Kultur an die moderne Welt und befassen sich mit Themen wie Landrechten, kultureller Identität und politischem Aktivismus.

Interaktive Ausstellungen : Das Museum nutzt moderne Technologie, um interaktive Ausstellungen zu schaffen, die es den Besuchern ermöglichen, sich mit der Kultur und dem Erbe des samischen Volkes auseinanderzusetzen. Dazu gehören Multimedia-Displays, Audioguides und virtuelle Erlebnisse, die die Geschichte und den Lebensstil der Sámi zum Leben erwecken.

3. Architektur

  • Design: Das Gebäude des Sámi Siida Museums selbst spiegelt in seinem Design Aspekte der Sámi-Kultur wider. Die Architektur integriert Elemente der samischen Tradition und verbindet moderne Funktionalität mit einheimischer Ästhetik. Das Museum ist so konzipiert, dass es die umgebende natürliche Umgebung ergänzt, die durch die Lappland-Wildnis und den Inari-Fluss geprägt ist.
  • Ausstellungen im Freien: Das Museumsgelände verfügt über einen Außenbereich, der traditionelle samische Bauwerke wie das lávvu (ein samisches Zelt) und andere Beispiele samischer Gebäude beherbergt, die für verschiedene Zwecke genutzt werden Zwecke in der Vergangenheit. Dieser Außenbereich trägt zur Kontextualisierung der Innenausstellungen bei und verbindet das Museum mit der natürlichen Umgebung, die seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des samischen Lebens ist.

4. Samische Sprache und Bildung

  • Samische Sprache: Eines der Hauptziele des Museums ist die Förderung und Erhaltung der samischen Sprache stark>. Das Sámi Siida Museum bietet Sprachressourcen und Lehrmaterialien, um Besuchern das Kennenlernen der verschiedenen samischen Sprachen zu erleichtern, darunter Nordsamisch, Inarisamisch und Skoltsamisch. strong>, unter anderem.
  • Bildungsprogramme: Das Museum bietet eine Reihe von Bildungsprogrammen, Workshops und Aktivitäten für Schulen, Familien und Touristen . Ziel dieser Programme ist es, das Verständnis der samischen Kultur und Traditionen zu vertiefen. Zu den behandelten Themen gehören Rentierhaltung, samisches Geschichtenerzählen und die Herstellung traditioneller samischer Kunsthandwerke.

5. Kulturelle und politische Rolle

  • Sámi-Rechte und Politik: Das Sámi-Siida-Museum ist nicht nur ein Ort der kulturellen Bewahrung, sondern auch ein Ort, der beleuchtet aktuelle politische und soziale Probleme, die das samische Volk betreffen. Es befasst sich mit Themen wie dem Schutz des Sámi-Landes, der Bewahrung ihrer traditionellen Lebensgrundlagen und der Förderung ihrer kulturellen und politischen Autonomie.
  • Zusammenarbeit mit Sámi-Organisationen: Das Museum funktioniert eng mit samischen Organisationen und Gemeinschaften zusammen, um sicherzustellen, dass seine Ausstellungen und Programme korrekt sind und die samischen Traditionen respektieren. Diese Zusammenarbeit trägt dazu bei, dass das Museum eine authentische Darstellung der samischen Kultur bleibt.

6. Sámi-Kulturzentrum

  • Sámi-Museum und Kulturzentrum: Das Sámi-Siida-Museum ist Teil des umfassenderen Sámi-Museums- und Kulturzentrums in Inari, zu dem auch weitere Einrichtungen gehören, die dem samischen Erbe gewidmet sind. Das Zentrum beherbergt nicht nur das Museum, sondern auch Büros des Sámi-Parlaments Finnlands und ist damit ein wichtiges Zentrum für politische und kulturelle Aktivitäten der Sámi.
  • Inari als Kultur Mittelpunkt: Inari wird oft als das spirituelle und kulturelle Herz des samischen Volkes in Finnland angesehen. Das Sámi Siida Museum in Inari spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung und Förderung der samischen Identität, insbesondere durch seinen Schwerpunkt auf Bildung und kulturellem Austausch.

7. Besuchererlebnis

  • Interaktives Lernen: Besucher des Sámi Siida Museums können eine breite Palette von Ausstellungen erleben, die sie in die samische Kultur eintauchen lassen. Mit interaktiven Ausstellungen, Workshops und Führungen bietet das Museum ein umfassendes Bildungserlebnis für Menschen jeden Alters.
  • Verbindung zur Natur: Gelegen im finnischen Lappland
  • Kulturelle Veranstaltungen: Das Museum veranstaltet regelmäßig kulturelle Veranstaltungen wie Musikdarbietungen, Festivals und Filmvorführungen. Bei diesen Veranstaltungen wird häufig die Kunst, Musik und Sprache der Sámi gefeiert und den Besuchern die Möglichkeit geboten, die lebendige Sámi-Kultur kennenzulernen.

8. Fazit

Das Sámi Siida Museum in Inari, Finnland, ist eine wichtige Institution für die Erhaltung, Förderung und das Verständnis der samischen Kultur und ihres Erbes. Es bietet einen detaillierten Einblick in die traditionellen Praktiken, die Geschichte und die Herausforderungen, mit denen das samische Volk konfrontiert ist, und stellt gleichzeitig seine dynamische und sich entwickelnde Kultur vor. Durch seine umfassenden Ausstellungen, Bildungsprogramme und den Fokus auf zeitgenössische Themen spielt das Museum eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Öffentlichkeit über die Sámi und der Gewährleistung der Kontinuität ihres kulturellen Erbes für zukünftige Generationen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Kiruna

Kiruna-Kirche
Wahrzeichen

Kiruna-Kirche

Kiruna | Sweden
Icehotel (Jukkasjärvi)
Wahrzeichen

Icehotel (Jukkasjärvi)

Kiruna | Sweden
Kiruna-Mine
Wahrzeichen

Kiruna-Mine

Kiruna | Sweden
Rathaus von Kiruna
Wahrzeichen

Rathaus von Kiruna

Kiruna | Sweden
Abisko-Nationalpark
Wahrzeichen

Abisko-Nationalpark

Kiruna | Sweden
Nordlicht-Observatorium
Wahrzeichen

Nordlicht-Observatorium

Kiruna | Sweden
Stadtzentrum von Kiruna
Wahrzeichen

Stadtzentrum von Kiruna

Kiruna | Sweden
Kiruna-Gletscher
Wahrzeichen

Kiruna-Gletscher

Kiruna | Sweden
Luleå-Fluss
Wahrzeichen

Luleå-Fluss

Kiruna | Sweden
Kebnekaise-Berg
Wahrzeichen

Kebnekaise-Berg

Kiruna | Sweden
Kebnekaise Fjällstation
Wahrzeichen

Kebnekaise Fjällstation

Kiruna | Sweden
Torneträsk-See
Wahrzeichen

Torneträsk-See

Kiruna | Sweden
Schwedisch-Lappland
Wahrzeichen

Schwedisch-Lappland

Kiruna | Sweden
Kungsleden-Wanderweg
Wahrzeichen

Kungsleden-Wanderweg

Kiruna | Sweden
Bahnhof Torneträsk
Wahrzeichen

Bahnhof Torneträsk

Kiruna | Sweden
Nordlichter in Abisko
Wahrzeichen

Nordlichter in Abisko

Kiruna | Sweden

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten