Informationen
Wahrzeichen: JoanneumsviertelStadt: Graz
Land: Austria
Kontinent: Europe
Joanneumsviertel, Graz, Austria, Europe
Das Joanneumsviertel ist ein kulturelles und architektonisches Herzstück von Graz, Österreich. Es kombiniert Denkmalschutz mit modernstem Design und beherbergt mehrere wichtige Museen und Institutionen des Universalmuseums Joanneum, Österreichs ältestem Museum (gegründet 1811). Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Anleitung zu seinen Funktionen, seiner Geschichte und Besucherinformationen.
Übersicht
- Standort : Graz, Steiermark, Österreich
- Architektonischer Entwurf: Ortner & Ortner Baukunst
- Einweihung: Das moderne Viertel wurde eröffnet 2011.
- Zweck: Ein multifunktionales Kulturzentrum, das Kunst, Naturgeschichte und Multimedia-Sammlungen unter einem zusammenhängenden Design vereint.
Hauptinstitutionen
1. Neue Galerie Graz
- Schwerpunkt: Moderne und zeitgenössische Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
- Höhepunkte:
- Werke österreichischer und internationaler Künstler, darunter Gustav Klimt, Egon Schiele und zeitgenössische Innovatoren.
- Wechselnde Ausstellungen zu Themen wie Surrealismus, Expressionismus und Avantgarde. Garde Bewegungen.
- Eine besondere BRUSEUM-Sammlung, die den Werken des steirischen Künstlers Günter Brus gewidmet ist.
2 . Naturkundemuseum
- Schwerpunkt: Geologie, Zoologie, Botanik und Paläontologie.
- Highlights:
- Umfassende Sammlungen von Fossilien und Mineralien, darunter seltene Exemplare aus der Steiermark und darüber hinaus.
- Interaktive Präsentationen zu Artenvielfalt und Umweltschutz.
- Einzigartige Einblicke in die Geschichte der Erde und lokale Ökosysteme.
3. Multimedialen Sammlungen
- Schwerpunkt: Audiovisuelles Erbe, digitale Medien und Fotografie.
- Highlights:
- Historische Fotografien, die das Leben in der Steiermark und in Österreich dokumentieren.
- Frühe Kinogeräte und Filmarchive.
- Zeitgenössische digitale Kunst und Medien Innovationen.
4. Steiermärkische Landesbibliothek
- Schwerpunkt: Literarische, historische und wissenschaftliche Ressourcen.
- Höhepunkte:
- Über 1 Million Bücher und Manuskripte, darunter seltene historische Texte.
- Ein Lesesaal für Studium und Forschung.
- Spezialarchive in der Regionalgeschichte und Genealogie.
Architektur und Design
- Konzept: Der Entwurf integriert die historischen Fassaden bestehender Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit einem modernen unterirdischen Platz.
- Architektonische Merkmale:
- Unterirdischer zentraler Platz: Der Haupteingangspunkt zu den Museen, umgeben von Natur Licht aus einem beeindruckenden Glasdach.
- Minimalistisches Innendesign konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Funktionalität und führt die Besucher nahtlos durch den Raum.
- Integration modernster Technologie, einschließlich Multimedia-Displays und virtueller Ausstellungen .
Kulturelle und historische Bedeutung
- Alt trifft Neu: Das Joanneumviertel ist eine Verschmelzung des Grazer Erbes und modernen kulturellen Ansprüchen.
- Beitrag zum UNESCO-Status: Seine Revitalisierung spielt eine Schlüsselrolle bei der Anerkennung von Graz als UNESCO-Weltkulturerbe und als UNESCO-City of Design.
- Veranstaltungen und Bildung:
- Im Viertel finden Workshops, Vorträge und Sonderausstellungen statt. strong>.
- Programme richten sich an alle Altersgruppen, mit Aktivitäten, die Kinder, Studenten und Erwachsene gleichermaßen begeistern.
Besucherinformationen
Standort:
- Adresse: Joanneumviertel, 8010 Graz, Österreich.
- Zentral in der Nähe des historischen Stadtzentrums gelegen, so dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß erreichbar sind.
Eröffnung Öffnungszeiten:
- Die meisten Institutionen sind Dienstag bis Sonntag geöffnet, normalerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr.
- Montags und an Feiertagen geschlossen (Ausnahmen finden Sie auf der offiziellen Website).
Ticketpreise:
- Tageskarte: Gewährt Zugang zu allen Institutionen im Joanneumviertel.
- Erwachsene: ~13 €
- Ermäßigte Preise für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Kinder unter 18: Eintritt frei.
Barrierefreiheit:
- Vollständig rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und Rampen im gesamten Komplex.
- Führungen und Audioguides in mehreren Varianten verfügbar Sprachen.
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Grazer effizientes Bus- und Straßenbahnnetz gute Anbindung an das Viertel.
- Nächste Straßenbahnhaltestelle: Hauptplatz oder Südtiroler Platz/Kunsthaus.
- Mit dem Auto: Parkplätze stehen in der Nähe zur Verfügung, öffentliche Verkehrsmittel sind jedoch vorhanden empfohlen, um sich im Stadtzentrum zurechtzufinden.
- Vom Bahnhof: Ca. 15-20 Minuten mit der Straßenbahn.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Schlossberg: Der ikonische Hügel und Uhrturm mit Panoramablick auf Graz.
- Kunsthaus Graz: Dieses als „Friendly Alien“ bekannte Museum zeigt moderne Kunst in einem markanten futuristischen Gebäude.
- Landhaus und Grazer Dom: Historische Wahrzeichen der Renaissance und gotische Architektur.
Das Joanneumviertel ist mehr als ein kulturelles Zentrum; Es verkörpert das Engagement von Graz, seine Vergangenheit zu bewahren und gleichzeitig moderne Innovationen zu fördern. Egal, ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder ein neugieriger Reisender sind, das Viertel bietet ein multisensorisches Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.