Informationen
Wahrzeichen: Altstadt von KorčulaStadt: Korcula
Land: Croatia
Kontinent: Europe
Altstadt von Korčula, Korcula, Croatia, Europe
Die Altstadt von Korčula ist eine atemberaubende mittelalterliche Siedlung an der Nordostküste der Insel Korčula in Kroatien. Diese befestigte Stadt, die als Geburtsort des berühmten Entdeckers Marco Polo bekannt ist, ist ein Meisterwerk venezianischer Architektur, dalmatinischem Charme und historischer Intrigen. Ihr kompakter Grundriss, die charmanten Steinstraßen und die Nähe zur kristallklaren Adria machen sie zu einer der malerischsten Altstädte im Mittelmeerraum.
Historischer Hintergrund:
- Alte Wurzeln: Die Altstadt von Korčula ist seit der Antike bewohnt, mit Zeugnissen griechischer und illyrischer Siedlungen. Die Griechen nannten die Insel aufgrund ihrer dichten Wälder Korkyra Melaina.
- Venezianischer Einfluss: Ein Großteil der heutigen Altstadt wurde bebaut während der Zeit der venezianischen Herrschaft (1420–1797), was sich in seiner Architektur und Stadtplanung widerspiegelt.
- Strategische Bedeutung: Korčulas Lage machte es zu einem wertvollen maritimen Knotenpunkt in der Adria, die zu ihrer Festung mit Mauern und Türmen zum Schutz vor Piraten und Invasionen führt.
Hauptmerkmale:
1. Grundriss und Stadtplanung:
- Fischgrätenmuster: Die Altstadt ist in einem einzigartigen Fischgrätenmuster gestaltet. Die Straßen zweigen rippenartig vom Hauptrücken ab und sorgen für Belüftung und Schutz vor starken Winden.
- Befestigte Mauern: Die Stadt ist von gut erhaltenen mittelalterlichen Mauern umgeben, komplett mit
Verteidigungstürme, die einen Panoramablick auf das Meer und die umliegenden Gebiete bieten. - Eingangstore: Besucher kommen durch das beeindruckende Landtor (Kopnena vrata) herein. , geschmückt mit einem venezianischen Löwen, der die frühere Treue der Stadt zu Venedig symbolisiert.
2. St.-Markus-Kathedrale (Katedrala Svetog Marka):
- Die Kathedrale ist ein Meisterwerk der Gotik-Renaissance-Architektur und steht im Herzen der Altstadt. Der im 15. Jahrhundert erbaute Glockenturm bietet eine unglaubliche Aussicht auf Korčula und den umliegenden Archipel.
- Im Inneren der Kathedrale befindet sich ein Tizian-Gemälde, u. a atemberaubendes Altarbild und aufwendige Steinschnitzereien.
3. Marco Polos Geburtsort:
- Während es Debatten über den wahren Geburtsort von Marco Polo gibt, behauptet Korčula, der Entdecker sei einer der Seinen. In der Altstadt befindet sich ein Hausmuseum, das Marco Polo gewidmet ist und Ausstellungen über sein Leben und seine Reisen zeigt.
4. Befestigungsanlagen:
- Die Stadt ist von Verteidigungsmauern umgeben, die zur Abwehr von Angriffen der Osmanen und Piraten errichtet wurden. Mehrere Türme, wie der Revelin-Turm und der Allerheiligen-Turm, sind noch intakt und für Besucher geöffnet.
5. Enge Gassen und Steinhäuser:
- Der Charme der Altstadt liegt in ihren engen Kopfsteinpflastergassen, gesäumt von Steinhäusern, urige Innenhöfe und blumengeschmückte Balkone. Der labyrinthartige Grundriss lädt zum Erkunden und Entdecken ein.
6. Strandpromenade:
- Am westlichen Rand der Altstadt gibt es eine Strandpromenade, die sich perfekt für einen gemütlichen Spaziergang eignet. Dieses Gebiet ist gesäumt von Cafés und Restaurants, die frische Meeresfrüchte und lokale Spezialitäten anbieten.
Kulturelle Bedeutung:
- Traditionell Schwerttanz (Moreška): Die Altstadt ist berühmt für die Moreška, einen traditionellen Schwerttanz, der seit Jahrhunderten in Korčula aufgeführt wird. Diese fesselnde Aufführung stellt einen Kampf zwischen zwei Königen um eine gefangene Jungfrau nach und ist ein Höhepunkt im Kulturkalender der Stadt.
- Künstlerisches Erbe: Korčula hat eine lange Geschichte der Steinmetz- und Handwerkskunst. Dies zeigt sich an den aufwendigen Steinmetzarbeiten in der gesamten Altstadt.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
- Stadt Korčula Museum: Dieses Museum befindet sich im Gabrielis-Palast und bietet Einblicke in die Geschichte, das maritime Erbe und die kulturellen Traditionen der Stadt.
- Strände : Etwas außerhalb der Altstadt finden Besucher kleine Kiesstrände mit kristallklarem Wasser.
- Inseln und Archipel: Die nahegelegenen Inseln wie Badija stark> und Vrnik sind mit dem Boot erreichbar und eignen sich hervorragend für Tagesausflüge.
Praktische Informationen:
- Anreise: Korčula kann mit der Fähre von Dubrovnik, Split oder den nahe gelegenen Inseln wie Hvar aus erreicht werden. Die Altstadt liegt nur wenige Gehminuten vom Fährhafen entfernt.
- Beste Reisezeit: Die Sommermonate bieten lebhafte Feste und warmes Wetter, aber Frühling und Frühherbst sorgen für eine ruhigere Atmosphäre Erkundung.
- Barrierefreiheit: Die Kopfsteinpflasterstraßen und Treppen der Altstadt können für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eine Herausforderung sein, aber die Uferpromenade ist besser zugänglich.
Warum die Altstadt von Korčula besuchen? Stadt?
Die Altstadt von Korčula ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und natürlicher Schönheit. Sein venezianisches Erbe, gepaart mit einer lebendigen lokalen Kultur und atemberaubenden Ausblicken auf die Adria, machen es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und alle, die den Charme einer mittelalterlichen Stadt am Mittelmeer suchen.