Informationen
Wahrzeichen: St.-Markus-KathedraleStadt: Korcula
Land: Croatia
Kontinent: Europe
St.-Markus-Kathedrale, Korcula, Croatia, Europe
St. Die Markuskathedrale (Katedrala Svetog Marka) in der Altstadt von Korčula ist ein bemerkenswertes Beispiel der Gotik-Renaissance-Architektur und eines der berühmtesten Wahrzeichen der Insel Korčula . Diese Kathedrale aus dem 15. Jahrhundert ist dem Heiligen Markus, dem Schutzpatron von Korčula, gewidmet und steht stolz auf dem höchsten Punkt der Altstadt und dominiert deren Skyline.
Historischer Überblick:
- Der Bau begann im späten 14. Jahrhundert und wurde im 15. und 16. Jahrhundert fortgesetzt, wobei unterschiedliche Elemente der Gotik und Renaissance einbezogen wurden Bauherren und Architekten trugen zu ihrer Entstehung bei.
- Die Kathedrale wurde hauptsächlich von örtlichen Steinmetzen und Handwerkern erbaut und ist ein Beweis für die lange Tradition der Insel in der Steinschnitzerei und Handwerkskunst .
- Sie ersetzte eine frühere Kirche an derselben Stelle und spiegelt den wachsenden Reichtum und die Bedeutung der Stadt während der venezianischen Zeit wider.
Architektonisch Highlights:
Außenbereich:
Glockenturm:
- Der Der vierstöckige Glockenturm, der 1481 fertiggestellt wurde, ist ein markantes Merkmal der Kathedrale.
- Sein Design verbindet gotische und Renaissance-Elemente mit zarten Bögen und dekorativen Details.
- Besucher können den Turm besteigen und einen atemberaubenden Ausblick genießen Altstadt von Korčula, das umliegende Meer und die nahe gelegenen Inseln.
Hauptportal:
- Das Portal ist mit aufwendigen Steinschnitzereien von Meister Marko Andrijić, einem renommierten örtlichen Steinmetz, geschmückt.
- Es zeigt Statuen des St. Markus (symbolisiert durch einen Löwen) und der hl. Jerome sowie florale und geometrische Motive.
Dachmerkmale:
- Das Dach der Kathedrale ist gekrönt mit einer Statue des hl. Markuslöwe, eine Anspielung auf den venezianischen Einfluss auf Korčula.
Innenraum:
Altarbild:
- Auf dem Hauptaltar befindet sich ein Polyptychongemälde, das dem venezianischen Künstler Jacopo Tintoretto zugeschrieben wird.
- Dieses Kunstwerk , das den Heiligen Markus und andere Heilige darstellt, ist ein Herzstück des Innenraums der Kathedrale.
Seitenkapellen:
- Die Kathedrale enthält mehrere reich verzierte Seitenkapellen, darunter eine, die < gewidmet ist stark>St. Roch, der Beschützer vor Seuchen.
- Die Kapellen zeigen wunderschöne Steinarbeiten, Holzschnitzereien und religiöse Ikonen.
Taufbecken:
- Ein fein gearbeitetes Taufbecken, ebenfalls von lokalen Kunsthandwerkern geschaffen, ist ein weiteres Highlight.
Orgel :
- Eine historische Pfeife Die aus dem 18. Jahrhundert stammende Orgel ist noch funktionsfähig und wird gelegentlich bei religiösen Zeremonien und Konzerten verwendet.
Steinkanzel:
- Die Steinkanzel ist aufwendig geschnitzt und spiegelt die Meisterschaft lokaler Handwerker wider.
Kulturelle und religiöse Bedeutung:
- Die Kathedrale bleibt ein aktiver Ort der Anbetung und Hier finden regelmäßig Messegottesdienste statt.
- Es ist von zentraler Bedeutung für viele der religiösen Feste Korčulas, einschließlich des Markusfestes am 25. April, wenn Prozessionen und Feiern in der ganzen Stadt stattfinden.
- Die Kathedrale ist ein Beweis für Korčulas historische Verbindung zu Venedig und seiner Rolle als Zentrum für Seefahrt und Religion Bedeutung.
Besucherinformationen:
- Lage: Die St.-Markus-Kathedrale befindet sich in der Hauptplatz der Altstadt von Korčula, leicht zu Fuß erreichbar.
- Öffnungszeiten: Es ist täglich geöffnet, die Öffnungszeiten können jedoch je nach Saison und Saison variieren religiöse Veranstaltungen.
- Eintrittspreis: Eine geringe Gebühr ist in der Regel erforderlich, um den Glockenturm zu betreten, der einen Panoramablick auf die Stadt und die Umgebung bietet.
- Beste Reisezeit: Besuchen Sie ihn am Morgen oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden. besonders in den Sommermonaten.
Warum den Markusdom besuchen?
St. Der Markusdom ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein kulturelles und spirituelles Herz von Korčula. Seine exquisite Handwerkskunst, seine historische Bedeutung und seine atemberaubende Lage machen es zu einem Muss für jeden, der die Insel erkundet. Ganz gleich, ob Sie ein Architekturliebhaber oder Geschichtsinteressierter sind oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Nachdenken suchen, die Kathedrale bietet einen einzigartigen Einblick in die reiche Vergangenheit und die dauerhaften Traditionen von Korčula.