service

Enriquillo-See | Barahona


Informationen

Wahrzeichen: Enriquillo-See
Stadt: Barahona
Land: Dominican Republic
Kontinent: North America

Enriquillo-See, Barahona, Dominican Republic, North America

Der Enriquillo-See (Lago Enriquillo) ist der größte See in der Dominikanischen Republik und der Karibik südwestlicher Teil des Landes, innerhalb des Jaragua-Nationalparks und der Baoruco-Provinz. Dieser einzigartige und faszinierende See weist mehrere bemerkenswerte Besonderheiten auf, die ihn zu einem wichtigen Naturdenkmal machen. Hier ist ein detaillierter Blick auf den Lake Enriquillo:

Lage und Geographie

  • Geografische Lage: Der Lake Enriquillo liegt in die südwestliche Region der Dominikanischen Republik, zwischen der Gebirgskette Sierra de Bahoruco im Norden und dem Cibao-Tal im Osten. Der See liegt etwa 25 Meter (82 Fuß) unter dem Meeresspiegel und ist damit der tiefste Punkt in der Karibik und Hispaniola.
  • Größe: Der See erstreckt sich über ungefähr 350 Quadratkilometer (ungefähr 135 Quadratmeilen), aber seine Größe schwankt erheblich, abhängig von saisonalen Niederschlägen und Verdunstungsraten, die dazu führen können dass der Wasserstand steigt oder fällt dramatisch.

Historische und ökologische Bedeutung

  • Alte Formation: Der Enriquillo-See war einst Teil des Karibischen Meeres während einer Zeit höheren Meeresspiegels. Im Laufe der Zeit trennte sich der See vom Meer und verwandelte sich in einen Salzsee, der sich über Jahrtausende hinweg weiterentwickelte.
  • Salzgehalt und Wasserqualität: Der See hat einen hohe Salzkonzentration, obwohl es nicht so salzig ist wie Meerwasser. Dies macht es zu einem ungewöhnlichen Ökosystem, in dem sich bestimmte Arten an das Überleben im Brackwasser angepasst haben. Der Salzgehalt des Sees schwankt, wobei Phasen erhöhter Verdunstung zu höheren Salzkonzentrationen führen.

Tierwelt und Artenvielfalt

  • Meeres- und Wasserleben: Trotz des hohen Salzgehalts beherbergt der Enriquillo-See eine überraschende Vielfalt an Leben:
    • Flora: Die Ufer des Sees sind von Mangroven gesäumt salztolerante Pflanzen, die wichtige Lebensräume für verschiedene Arten bieten.
    • Fauna: Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Enriquillo-Sees ist seine Population von Amerikanische Krokodile (Crocodylus acutus). Diese Krokodile gedeihen in den Süßwasser- und Brackwasserumgebungen des Sees und der See gilt als Zufluchtsort für sie. Es gibt auch mehrere Vogelarten, darunter Flamingos und Watvögel, die man rund um den See beobachten kann, insbesondere während der Zugsaison.
    • Leguane: Der Hispaniolan-Leguan (Cyclura ricordii), eine vom Aussterben bedrohte Art, lebt ebenfalls in der Region um den See. Die Insel Isla Cabritos, die mitten im Enriquillo-See liegt, ist ein Schlüsselgebiet für die Bemühungen zum Schutz des Leguans.

Inseln im Enriquillo-See

  • Isla Cabritos: Die größte Insel im Enriquillo-See, Isla Cabritos, ist ein Naturschutzgebiet > und ein wichtiger Lebensraum für den Hispaniolan-Leguan. Die Insel beherbergt eine dichte Vegetation und bietet den Reptilien einen relativ sicheren Zufluchtsort. Es ist ein wichtiges Naturschutzgebiet und kann mit dem Boot erreicht werden.
  • Andere Inseln: Der See hat auch kleinere Inseln, die normalerweise unbewohnt sind oder zum Schutz der Tierwelt genutzt werden. Diese Inseln stellen zusammen mit den umliegenden Landschaften wichtige Schutzgebiete für die Artenvielfalt des Sees dar.

Ökotourismus und Aktivitäten

  • Bootstouren : Eine der besten Möglichkeiten, den Enriquillo-See zu erkunden, ist eine Bootstour. Besucher können die einzigartige Tierwelt, darunter Krokodile und Leguane, beobachten und die atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge und Wüsten genießen.
  • Vogelbeobachtung: Der See ist ein ausgezeichneter Ort für Vogelbeobachtung, insbesondere für diejenigen, die sich für wandernde Arten interessieren. Flamingos, Reiher und andere Watvögel sind in der Gegend häufig zu sehen. Flamingo-Sichtungen sind besonders häufig in der Nähe der flacheren Ufer des Sees.
  • Wildtierbeobachtung: Neben Vögeln und Krokodilen ist der Enriquillo-See die Heimat vieler anderer Arten Tiere und Pflanzen, die für Naturliebhaber und Ökotouristen von Interesse sind. Das umliegende wüstenähnliche Gelände und die Küstenvegetation eignen sich perfekt zum Wandern und Erkunden.
  • Fotografie und malerische Ausblicke: Die schroffe Schönheit des Sees mit seinen Salinen, Mangroven und Das umliegende raue Gelände bietet hervorragende Möglichkeiten zum Fotografieren. Der Kontrast zwischen dem tief gelegenen See und den hoch aufragenden Bergen im Hintergrund schafft dramatische und beeindruckende Landschaften.

Umweltprobleme und Naturschutz

  • Steigend Wasserstände: In den letzten Jahren kam es am Enriquillo-See zu einem Anstieg des Wasserspiegels, wodurch Teile seiner Küste überschwemmt wurden und wild lebende Tiere und Menschen in der Nähe vertrieben wurden. Es wird angenommen, dass der Wasseranstieg mit sich ändernden Klimabedingungen zusammenhängt, darunter Veränderungen im Niederschlagsmuster und erhöhte Verdunstungsraten. Der erhöhte Wasserstand hat Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf die Tierwelt und die örtlichen menschlichen Siedlungen geweckt.
  • Herausforderungen für den Naturschutz: Das Ökosystem des Sees, insbesondere seine Artenvielfalt, ist verschiedenen Bedrohungen ausgesetzt. Überfischung, Verschmutzung und illegale Jagd stellen Risiken für die Arten dar, die auf die Lebensräume des Sees angewiesen sind. Die Naturschutzbemühungen konzentrieren sich auf den Schutz des Amerikanischen Krokodils, des Hispaniolan-Leguans und der Mangroven-Ökosysteme rund um den See.

Kultureller und historischer Kontext

  • Menschliche Siedlungen: Die Region rund um den Enriquillo-See ist dünn besiedelt, mit kleinen Gemeinden, die hauptsächlich in der Landwirtschaft und Fischerei tätig sind. Historisch gesehen war das Gebiet für die lokale Bevölkerung wichtig, da es sowohl eine Wasserquelle als auch Ressourcen aus der Umgebung bietet.
  • Archäologische Stätten: In der Nähe gibt es eine Reihe archäologischer Stätten des Sees, die auf frühe menschliche Siedlungen hinweisen, insbesondere durch das Taíno-Volk, die Ureinwohner der Karibik. In der Gegend wurden Artefakte und Überreste antiker Taíno-Dörfer gefunden, die auf die langjährige Bedeutung des Sees für die Geschichte der Region hinweisen.

Zugang und Infrastruktur

  • Transport: Der Enriquillo-See liegt in einem relativ abgelegenen Teil der Dominikanischen Republik und die Anreise dorthin erfolgt normalerweise mit dem Auto, manchmal über unbefestigte Straßen. Die meisten Besucher erreichen den See über die Stadt Pedernales, die die nächstgelegene große Siedlung ist.
  • Unterkunft: Es gibt begrenzte Unterkünfte in der Nähe des Sees Die Optionen reichen von kleinen Pensionen und Öko-Lodges bis hin zu einfacheren Einrichtungen. Die Gegend wird hauptsächlich von Ökotouristen, Naturliebhabern und Abenteurern besucht.

Fazit

Der Enriquillo-See ist ein bemerkenswertes Naturwunder und bietet eine ungewöhnliche Kombination aus Salzwasser und Süßwasserökosysteme, vielfältige Tierwelt und atemberaubende Landschaften. Als tiefster Punkt der Karibik und eines der einzigartigsten Gewässer der Region dient es als Zufluchtsort für gefährdete Arten wie das amerikanische Krokodil und den hispanischen Leguan. Trotz Herausforderungen wie schwankenden Wasserständen und Naturschutzbedenken bleibt der See ein wichtiges Umwelt- und Kulturdenkmal in der Dominikanischen Republik mit großem Potenzial für Ökotourismus und nachhaltige Entwicklung.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Barahona

Playa Paraíso
Wahrzeichen

Playa Paraíso

Barahona | Dominican Republic
Monte Río Beach
Wahrzeichen

Monte Río Beach

Barahona | Dominican Republic
Los Pozos de Romeo
Wahrzeichen

Los Pozos de Romeo

Barahona | Dominican Republic
Las Marias Natural Pools
Wahrzeichen

Las Marias Natural Pools

Barahona | Dominican Republic
Cristobal Canyon
Wahrzeichen

Cristobal Canyon

Barahona | Dominican Republic
Barahona Malecon
Wahrzeichen

Barahona Malecon

Barahona | Dominican Republic
Bahia de las Aguilas
Wahrzeichen

Bahia de las Aguilas

Barahona | Dominican Republic
Nationalpark Jaragua
Wahrzeichen

Nationalpark Jaragua

Barahona | Dominican Republic
Larimar-Minen
Wahrzeichen

Larimar-Minen

Barahona | Dominican Republic
Polo Magnetico (Magnetpol)
Wahrzeichen

Polo Magnetico (Magnetpol)

Barahona | Dominican Republic
San Rafael Beach
Wahrzeichen

San Rafael Beach

Barahona | Dominican Republic
Los Patos Beach
Wahrzeichen

Los Patos Beach

Barahona | Dominican Republic
Cueva de los Pescadores
Wahrzeichen

Cueva de los Pescadores

Barahona | Dominican Republic
Villa Miriam
Wahrzeichen

Villa Miriam

Barahona | Dominican Republic
La Saladilla-Lagune
Wahrzeichen

La Saladilla-Lagune

Barahona | Dominican Republic
Cachote-Nebelwald
Wahrzeichen

Cachote-Nebelwald

Barahona | Dominican Republic
El Quemaito Beach
Wahrzeichen

El Quemaito Beach

Barahona | Dominican Republic

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten