service

Marktplatz | Bruges


Informationen

Wahrzeichen: Marktplatz
Stadt: Bruges
Land: Belgium
Kontinent: Europe

Marktplatz, Bruges, Belgium, Europe

Marktplatz (niederländisch: Marktplein) ist das Herz von Brügge, Belgien, und einer der symbolträchtigsten und lebendige Orte in der Stadt. Dieser belebte öffentliche Platz ist von historischen Gebäuden, Geschäften, Cafés und kulturellen Sehenswürdigkeiten umgeben und ist somit ein zentraler Knotenpunkt für Einheimische und Touristen. Seine reiche Geschichte, atemberaubende Architektur und lebendige Atmosphäre machen es zu einem wesentlichen Teil des Brügge-Erlebnisses.

Geschichte und Bedeutung

Ursprünge: Der Marktplatz stammt aus dem 12. Jahrhundert und war der Mittelpunkt des sozialen, wirtschaftlichen und politischen Lebens in Brügge > seit Jahrhunderten. Im Mittelalter war der Platz das Zentrum des Handels und Gewerbes, da Brügge dank seiner Rolle im internationalen Handel, insbesondere in, eine der reichsten Städte Europas war Tuch.

Mittelalterliche Bedeutung: Der Platz war ursprünglich ein Marktplatz, auf dem sich Händler versammelten, um Waren aus ganz Europa zu verkaufen. Die Zunfthäuser, die den Platz umgeben, waren einst die Heimat der verschiedenen Zünfte, die die Gewerbe und Berufe in Brügge regulierten. Im Laufe der Zeit wurde der Platz zum Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen, Festivals und Stadtveranstaltungen.

UNESCO Weltkulturerbe: Als Teil des historischen Zentrums von Brügge, das im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde, ist der Marktplatz ein Symbol für die Reichen der Stadt mittelalterliches Erbe und seine Rolle in Europa Geschichte.

Bemerkenswerte Gebäude und Wahrzeichen rund um den Platz

Belfried von Brügge (Belfort):

  • Der Glockenturm ist mit einer Höhe von 83 Metern eines der bekanntesten Wahrzeichen Brügges. Der Turm beherbergt ein Glockenspiel mit 47 Glocken und bietet einen Panoramablick über die Stadt. Es ist ein Symbol für Brügges Reichtum und Unabhängigkeit im Mittelalter. Besucher können die 366 Stufen bis zur Spitze hinaufsteigen und einen unvergesslichen Blick auf den Marktplatz und darüber hinaus genießen.

Brügge-Stadt Halle (Stadhuis):

  • Das Rathaus befindet sich auf der Südseite des Platzes und ist eines der ältesten Rathäuser in Belgien, aus der Zeit bis ins 14. Jahrhundert. Es verfügt über gotische Architektur und ist bekannt für seine verzierte Fassade. Im Innenraum befindet sich ein wunderschöner Ratssaal mit mittelalterlichen Wandgemälden, die Szenen aus der Geschichte der Stadt darstellen.

Die Heilig-Blut-Basiliek (Heilig-Bloedbasiliek):

  • Auf der Nordostseite des Platzes befindet sich diese romanische Basilika Kirche ist berühmt für die Unterbringung von u. a Reliquie, von der angenommen wird, dass sie das Blut Christi enthält. Die Kirche zieht Pilger aus der ganzen Welt an und ist eine wichtige religiöse Stätte in Brügge. Besonders schön ist die obere Kapelle mit ihren aufwendigen Glasmalereien und gotischen Verzierungen.

Die Gildenhallen:

  • Rund um den Platz befinden sich mehrere Zunfthäuser, die jeweils verschiedene Gewerbe und Handwerke repräsentieren, die einst das Rückgrat der Brügger Wirtschaft bildeten. Diese Gebäude zeichnen sich besonders durch ihre verzierten Fassaden und steilen Giebel aus, die typisch für die mittelalterliche flämische Architektur sind. Einige dieser Gebäude sind heute Geschäfte, Restaurants und Cafés und tragen zur lebendigen Atmosphäre des Platzes bei.

Der Provinzgerichtshof (Provinciaal Hof):

  • Der Provinzgerichtshof befindet sich auf der östlichen Seite des Platzes Gericht ist ein neogotisches Gebäude, das einst als Gerichtsgebäude der Provinz Westflandern diente. Das Gebäude zeichnet sich durch sein kunstvolles Äußeres aus, das Statuen flämischer Herrscher und wichtiger Persönlichkeiten aus der Vergangenheit Brügges enthält.

Restaurants und Cafés:

  • Der Marktplatz ist gesäumt von Restaurants, Cafés und Schokoladenläden und bietet den Besuchern die Möglichkeit zum Probieren Belgische Waffeln, Schokolade und andere lokale Spezialitäten, während Sie die Atmosphäre des Platzes genießen. Das Essen auf einer Terrasse am Platz ist ein typisches Brügge-Erlebnis, besonders wenn der Platz abends beleuchtet ist.

Aktivitäten und Veranstaltungen

Markttage: Traditionell wurde der Marktplatz für Märkte genutzt, und auch heute noch finden auf dem Platz verschiedene Märkte statt >Marktstände an bestimmten Tagen. Besucher können lokale Produkte wie Käse, Blumen und Kunsthandwerk erwerben.

Feste und FeiernFestivals, Konzerte und kultureller Veranstaltungen. Insbesondere die jährlichen Festivals in Brügge wie das Brügger Bierfest, das Flämische Beginenhoffest und der Brügger Weihnachtsmarkt Hier finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die große Menschenmengen anziehen.

Pferdekutschenfahrten: Besucher können eine Pferdekutschenfahrt durch das historische Zentrum genießen von Brügge mit Halt am Marktplatz. Dies ist eine romantische und entspannende Art, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu genießen und gleichzeitig etwas über ihre Geschichte zu erfahren.

Fotografie und malerische Ausblicke: Der Platz ist einer der fotogensten Orte in Brügge. Ob es um die Architektur, den Glockenturm oder das Licht bei Sonnenauf- und -untergang geht, der Marktplatz bietet eine Fülle von Möglichkeiten für Fotografen. Die Schönheit des Platzes wird durch seine mittelalterlichen Gebäude, die blumengesäumten Kanäle und die ikonische Brügge-Skyline noch verstärkt.

Erreichbarkeit

Lage: Der Marktplatz liegt im historischen Zentrum von Brügge und ist von hier aus bequem zu Fuß erreichbar die meisten Hauptattraktionen der Stadt. Es ist von engen Kopfsteinpflasterstraßen umgeben, die von Geschäften und Cafés gesäumt sind, was den Charme der Gegend noch verstärkt.

Öffentliche Verkehrsmittel: Der Platz ist ebenfalls gut erreichbar -Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Bushaltestellen in der Nähe. Besucher, die mit dem Zug anreisen, können den Platz vom Brügge Bahnhof in etwa 20 Minuten zu Fuß oder mit einer kurzen Busfahrt erreichen.

Fußgängerzone: Das Gebiet rund um den Marktplatz ist fußgängerfreundlich, was bedeutet, dass Besucher sich frei bewegen und den Platz ohne Hektik genießen können Verkehr.

Fazit

Der Marktplatz ist das historische Herz von Brügge, eine Stadt, die für ihren mittelalterlichen Charme und ihre kulturelle Bedeutung bekannt ist. Mit seiner atemberaubenden Architektur, der geschäftigen Atmosphäre und der zentralen Lage ist der Platz ein perfekter Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was Brügge zu bieten hat. Egal, ob Sie den Belfried erklimmen, um einen Blick auf die Stadt zu werfen, die Heilig-Blut-Basilika besuchen oder einfach nur einen Kaffee in einem der Cafés genießen: Der Marktplatz ist ein Muss für jeden, der auf Tour ist Brügge.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Bruges

Historium Brügge
Wahrzeichen

Historium Brügge

Bruges | Belgium
Belfried von Brügge
Wahrzeichen

Belfried von Brügge

Bruges | Belgium
Basilika des Heiligen Blutes
Wahrzeichen
Begijnhof (Beginenhof)
Wahrzeichen

Begijnhof (Beginenhof)

Bruges | Belgium
Kirche Unserer Lieben Frau
Wahrzeichen

Kirche Unserer Lieben Frau

Bruges | Belgium
Groeningemuseum
Wahrzeichen

Groeningemuseum

Bruges | Belgium
Rathaus von Brügge (Stadhuis)
Wahrzeichen
See der Liebe (Minnewater)
Wahrzeichen

See der Liebe (Minnewater)

Bruges | Belgium
Das Old St. John's Hospital
Wahrzeichen

Das Old St. John's Hospital

Bruges | Belgium
Windmühlen von Brügge
Wahrzeichen

Windmühlen von Brügge

Bruges | Belgium
Der Burgplatz
Wahrzeichen

Der Burgplatz

Bruges | Belgium
Schokoladenmuseum
Wahrzeichen

Schokoladenmuseum

Bruges | Belgium
St.-Salvator-Kathedrale
Wahrzeichen

St.-Salvator-Kathedrale

Bruges | Belgium
Diamantenmuseum
Wahrzeichen

Diamantenmuseum

Bruges | Belgium

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten