service

Pic de Comapedrosa | La Massana


Informationen

Wahrzeichen: Pic de Comapedrosa
Stadt: La Massana
Land: Andorra
Kontinent: Europe

Pic de Comapedrosa, La Massana, Andorra, Europe

Pic de Comapedrosa ist der höchste Berggipfel in Andorra und liegt auf einer Höhe von 2.942 Metern (9.652 Fuß). Es liegt im nördlichen Teil des Landes, in der Gemeinde Ordino und ist eines der bekanntesten und beliebtesten Reiseziele für Wanderer und Bergsteiger in Andorra. Der Gipfel ist Teil des Comapedrosa-Massivs, einer Bergkette in den Pyrenäen, die atemberaubende Ausblicke, vielfältige Flora und Fauna und einen anspruchsvollen, aber lohnenden Aufstieg bietet.

Hauptmerkmale des Pic de Comapedrosa:

1. Geographie und Lage:

  • Höhe: Mit 2.942 Metern ist der Pic de Comapedrosa nicht nur der höchste Berg in Andorra, aber auch einer der höchsten Gipfel der Pyrenäen.
  • Der Gipfel liegt im Naturpark Comapedrosa, einem Schutzgebiet, das die umliegenden Berge, Täler und Seen umfasst . Der Naturpark ist ein wichtiges Schutzgebiet für die vielfältigen Tier- und Pflanzenarten der Region.
  • Nähe zur Hauptstadt Andorras: Pic de Comapedrosa liegt etwa 12 Kilometernördlich von Andorra la Vella, der Hauptstadt Andorras. Es liegt in der Nähe des Dorfes Arinsal und ist daher für Besucher aus der Hauptstadt und den umliegenden Städten relativ gut erreichbar.

2. Wandern und Bergsteigen:

  • Beliebte Wanderroute: Der Aufstieg zum Pic de Comapedrosa ist eine beliebte Wanderroute sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bergsteiger. Der Aufstieg ist eine anspruchsvolle Wanderung mit steilen Abschnitten und felsigem Gelände, aber die Aussicht auf dem Weg macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Die Standardroute Der Aufstieg zum Gipfel des Comapedrosa beginnt im Dorf Arinsal und folgt einem markierten Weg durch den Naturpark Comapedrosa. Die Wanderung dauert in der Regel etwa 5 bis 7 Stunden, abhängig vom Wetter, den Wegbedingungen und dem Tempo des Wanderers.
  • Für erfahrene Bergsteiger kann der Aufstieg anspruchsvoller sein Aufstieg über felsiges Gelände und Bereiche, in denen möglicherweise Hände zur Unterstützung benötigt werden. Kletterer sollten mit entsprechender Ausrüstung vorbereitet sein, insbesondere im Winter oder frühen Frühling, wenn Schnee und Eis den Weg anspruchsvoller machen können.
  • Der Gipfel von Comapedrosa bietet einen Panoramablick auf die umliegenden Gipfel , Täler und an klaren Tagen sogar einen Blick auf die nahe gelegenen Französischen Pyrenäen.

3. Naturpark Comapedrosa:

  • Flora und Fauna: Der Naturpark Comapedrosa beherbergt eine Vielzahl von Tierwelt und Pflanzenarten, von denen viele an die raue Bergwelt angepasst sind. Zu den häufigen Arten gehören Gämsen, Murmeltiere, Bergziegen und zahlreiche Vogelarten wie Steinadler.
  • Zur Flora des Parks gehören Alpenpflanzen und Wildblumen, die in den Sommermonaten besonders häufig vorkommen. Die Gegend ist auch für ihre atemberaubenden Gletscherseen und kahlen Felsformationen bekannt, die zur rauen Schönheit des Parks beitragen.
  • Seen:Entlang des Wanderwegs können Wanderer auch an Seen vorbeikommen, wie zum Beispiel dem Estany de Comapedrosa (Comapedrosa-See), der auf einer Höhe von etwa 2.220 Metern liegt . Dieser See ist ein malerischer Ort, an dem viele Wanderer eine Pause einlegen, um sich auszuruhen und die Schönheit der Umgebung zu genießen.

4. Malerische Aussichten:

  • Vom Gipfel des Pic de Comapedrosa ist die Aussicht außergewöhnlich. Wanderer werden mit atemberaubenden Ausblicken auf die Pyrenäen, einschließlich der Täler von Andorra und der umliegenden Gipfel, verwöhnt. An klaren Tagen kann man bis zu den französischen Pyrenäen im Norden sehen.
  • Die Umgebung ist rau und unberührt , mit dramatischen Landschaften aus schroffen Klippen, Almwiesen und felsigen Bergrücken, die es zu einem Paradies für Fotografen machen.

5. Wintersport und Schneeaktivitäten:

  • Während Pic de Comapedrosa vor allem für Wanderungen in den wärmeren Monaten bekannt ist, ist es auch ein beliebtes Ziel für Wintersportler . Die umliegenden Gebiete, insbesondere das nahe gelegene Skigebiet Vallnord-Arinsal, bieten Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Schneeschuhwandern > während der Wintermonate.
  • Obwohl der Gipfel selbst im Winter aufgrund von Schnee und Eis normalerweise nicht zugänglich ist, bieten die umliegenden Gebiete großartige Möglichkeiten für Winterwanderungen und andere Aktivitäten im Schnee, wobei einige Routen zum Fuß führen des Höhepunkt.

6. Klima und Wetter:

  • Das Wetter im Comapedrosa-Massiv kann sehr unterschiedlich sein, mit erheblichen Temperatur- und Wetteränderungen, wenn Wanderer aufsteigen. Die unteren Lagen können milder sein, während die oberen Bereiche des Berges kälter und starken Winden ausgesetzt sein können.
  • Winterbedingungen können die Wanderung anspruchsvoller machen und Im frühen Frühling oder Herbst kann es immer noch viel Schnee geben, insbesondere in höheren Lagen. Die richtige Vorbereitung und Ausrüstung sind besonders beim Wandern in diesen Jahreszeiten von entscheidender Bedeutung.
  • Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit, da die Temperaturen wärmer und relativ trocken sind und sich daher ideal zum Wandern eignet und Outdoor-Aktivitäten.

7. Gipfel und geologische Bedeutung:

  • Der Gipfel des Pic de Comapedrosa ist ein felsiger Gipfel mit einer relativ flachen Spitze, der einen perfekten Ort dafür bietet Bewundern Sie die umliegenden Bergketten. Die geologische Formation des Gipfels ist typisch für die Pyrenäen-Region mit seinen schroffen, zerklüfteten Merkmalen, die durch Millionen von Jahren geologischer Aktivität entstanden sind.

Fazit :

Pic de Comapedrosa ist Andorras höchster Gipfel und ein wichtiges Merkmal des Naturerbes des Landes. Mit seiner atemberaubenden Aussicht, den anspruchsvollen Wanderrouten und der reichen Artenvielfalt ist es ein Muss für Outdoor-Enthusiasten und Bergsteiger. Ganz gleich, ob Sie den Gipfel besteigen oder einfach nur die Schönheit des umliegenden Naturparks Comapedrosa genießen möchten, dieser Gipfel bietet ein einzigartiges Erlebnis für Naturliebhaber und Abenteuersuchende gleichermaßen. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, alpiner Tierwelt und dem Erfolgserlebnis beim Erreichen des Gipfels macht den Pic de Comapedrosa zu einem unvergesslichen Teil jedes andorranischen Abenteuers.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in La Massana

Skigebiet Pal-Arinsal
Wahrzeichen

Skigebiet Pal-Arinsal

La Massana | Andorra
Vallnord Bike Park
Wahrzeichen

Vallnord Bike Park

La Massana | Andorra
La Farga Rossell Museum
Wahrzeichen

La Farga Rossell Museum

La Massana | Andorra
Kirche Sant Climent de Pal
Wahrzeichen

Kirche Sant Climent de Pal

La Massana | Andorra
Col de la Botella
Wahrzeichen

Col de la Botella

La Massana | Andorra
Naturpark Comapedrosa
Wahrzeichen

Naturpark Comapedrosa

La Massana | Andorra
Brücke Sant Antoni de la Grella
Wahrzeichen

Brücke Sant Antoni de la Grella

La Massana | Andorra
Seilbahn La Massana
Wahrzeichen

Seilbahn La Massana

La Massana | Andorra
Riberamunt Valley Trails
Wahrzeichen

Riberamunt Valley Trails

La Massana | Andorra
Kirche Sant Cristòfol d'Anyós
Wahrzeichen

Kirche Sant Cristòfol d'Anyós

La Massana | Andorra
Xixerella Park Mini Golf
Wahrzeichen

Xixerella Park Mini Golf

La Massana | Andorra
Pal Village Historic Area
Wahrzeichen

Pal Village Historic Area

La Massana | Andorra
Anyós Hamlet
Wahrzeichen

Anyós Hamlet

La Massana | Andorra
Kirche Sant Joan de Sispony
Wahrzeichen

Kirche Sant Joan de Sispony

La Massana | Andorra

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten