Informationen
Wahrzeichen: PliskaStadt: Shumen
Land: Bulgaria
Kontinent: Europe
Pliska, Shumen, Bulgaria, Europe
Pliska ist eine der bedeutendsten historischen Stätten in Bulgarien und diente von 681 bis 893 n. Chr. als erste Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches. Diese archäologische Stätte liegt im Nordosten Bulgariens, in der Nähe der modernen Stadt Pliska und bietet unschätzbare Einblicke in die frühe bulgarische Staatlichkeit und mittelalterliche Kultur.
Historische Bedeutung:
Gründung von Pliska:
- Pliska wurde vom bulgarischen Khan Asparuh gegründet und wurde zum politischen, kulturellen und militärischen Zentrum der neuen Region bildete nach seiner Gründung 681 n. Chr. den bulgarischen Staat.
Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches:
- Über zwei Jahrhunderte lang war Pliska das Zentrum der Verwaltung, der Religion und des Handels im Reich und zeigte eine Mischung aus slawischen, bulgarischen und byzantinischen Einflüssen .
- Es spielte eine Schlüsselrolle Rolle bei der Christianisierung Bulgariens im 864 n. Chr. während der Herrschaft von Khan Boris I.
- Im 893 n. Chr. wurde die Hauptstadt nach Preslav verlegt, was zu Pliskas allmählichem Niedergang führte. Allerdings blieb es noch viele Jahre lang eine wichtige Siedlung.
Architektonische und archäologische Höhepunkte:
Die äußere Stadt:
- Das Gelände war von massiven Steinmauern umgeben, die eine ovale Festung bildeten, die eine Fläche von etwa 23 Quadratkilometern umfasste eine der größten mittelalterlichen Festungsstädte in Europa.
- Innerhalb der Außenstadt wurden Spuren von Häusern, Werkstätten und Befestigungsanlagen entdeckt.
Die Innenstadt:
- Umschlossen von einer zweiten, kleineren Steinmauer befanden sich in der Innenstadt wichtige Verwaltungs- und Zeremoniengebäude, darunter der Khanpalast und andere Regierungsgebäude.
Der Große Basilika:
- Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten von Pliska ist die Große Basilika, die als eine der größten Kirchen im mittelalterlichen Europa gilt.
- Die Basilika wurde während der Herrschaft von Boris I. nach der Christianisierung Bulgariens erbaut und ist ein Zeugnis der Akzeptanz des Christentums durch das Reich.
Wasserversorgung und Badehäuser:
- Fortschrittliche Wassersysteme, einschließlich Aquädukte und Badehäuser offenbaren die Raffinesse der Stadt und den Einfluss byzantinischer Ingenieurskunst.
Kulturelles Erbe:
- Pliska symbolisiert die Grundlage der bulgarischen Staatlichkeit und dient als Bindeglied zwischen alten heidnischen Traditionen und dem Aufkommen des Christentums.
- Der einzigartige Grundriss der Stadt, der monumentale Steinarchitektur mit Holzkonstruktionen kombiniert, spiegelt die Übergangszeit im frühen Bulgaren wider Geschichte.
Besuch von Pliska:
Lage:
- Pliska liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Schumen und ist über die Straße erreichbar.
Museums- und Stättenführungen:
- Das archäologische Reservat Enthält ein Museum, in dem Artefakte, Rekonstruktionen und detaillierte Erklärungen zur Stätte ausgestellt sind Bedeutung.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe:
- Besucher verbinden einen Ausflug nach Pliska oft mit Besuchen in Veliki Preslav, die zweite Hauptstadt des Ersten Bulgarischen Reiches, und der Madara-Reiter, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe in der Nähe.
Erhaltung und Forschung:
Laufende archäologische Ausgrabungen Wir enthüllen weiterhin mehr über Pliskas Rolle bei der Gestaltung des mittelalterlichen Bulgariens. Restaurierungsprojekte zielen darauf ab, sein Erbe zu schützen und es für künftige Generationen zugänglich zu machen, was es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte macht.