service

Römische Villa von Azeville | Arlon


Informationen

Wahrzeichen: Römische Villa von Azeville
Stadt: Arlon
Land: Belgium
Kontinent: Europe

Römische Villa von Azeville, Arlon, Belgium, Europe

Die Römische Villa von Azéville (Villa Romaine d'Azéville) ist eine archäologische Stätte in der Nähe des Dorfes Azéville in der Normandie in Frankreich. Dieser Ort ist bekannt für seine beeindruckenden Überreste einer römischen Villa, die im 1. Jahrhundert n. Chr. einer wohlhabenden römischen Familie gehörte. Die Villa bietet wertvolle Einblicke in das Leben während der römischen Besatzung in Gallien, insbesondere in den Luxus und die Eleganz römischer Anwesen in den Provinzen.

Geschichte und Entdeckung

Lage: Die römische Villa liegt in der Region Basse-Normandie, genauer gesagt in den Coutances Bezirk der Manche Abteilung. Es wurde wahrscheinlich im Zuge der Romanisierung Galliens nach der römischen Eroberung der Region im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut.

Ausgrabung: Die erste Ausgrabung der Stätte erfolgte im späten 19. Jahrhundert, und weitere Ausgrabungen haben eine Fülle von Artefakten und architektonischen Elementen freigelegt. Bei Ausgrabungen wurden detaillierte Überreste des Grundrisses der Villa entdeckt, die es Forschern ermöglichten, die Funktionen der Villa und die Art und Weise, wie sie von ihren römischen Bewohnern genutzt wurde, zu rekonstruieren.

Die Villa und ihre Architektur

Die römische Villa von Azéville besteht aus einem großen Anwesen, das wahrscheinlich für die landwirtschaftliche Produktion und als Wohnsitz genutzt wurde Eigentümer der Villa. Die Architektur der Villa spiegelt den Reichtum und Status ihrer Besitzer sowie die römischen Architekturprinzipien dieser Zeit wider.

Hauptwohnsitz:

  • Das Herzstück der Villa ist ein großes Wohngebäude mit Räumen, die für verschiedene Zwecke konzipiert sind, darunter Wohnräume, Esszimmer und Verwaltungsbüros. Die Räume waren wahrscheinlich mit Mosaikböden, bemalten Wänden und Fresken dekoriert, die das römische Leben und die Mythologie darstellen.
  • Die Villa Der Grundriss wurde so gestaltet, dass er Luxus zur Schau stellt und den Bewohnern Komfort bietet. Es folgte dem römischen Stil, ein domus (römisches Haus) mit offenen Räumen und einem zentralen Innenhof (dem Atrium) zu schaffen, wie es bei wohlhabenden römischen Familien üblich war.

Badehaus:

  • Zur Villa gehörte auch ein Badehaus (oder Thermen). ), ein häufiges Merkmal römischer Villen. Das Badehaus bestand aus einer Reihe beheizter Räume, darunter ein Caldarium (heißes Bad), ein Tepidarium (warmer Raum) und ein Frigidarium (kaltes Bad). ), wo die Bewohner der Villa Freizeit und Hygiene nach römischer Tradition genießen konnten.
  • Die Anwesenheit des Badehauses unterstreicht die römische Bedeutung der persönlichen Hygiene und die Bedeutung von Bädern als soziales Element Aktivität.

Villa-Gelände:

  • Um den Hauptwohnsitz herum befanden sich die landwirtschaftlichen Felder der Villa und Nebengebäude, in denen Getreide angebaut und Tiere gehalten wurden. Das Anwesen war autark, da die Eigentümer auf die Arbeit von Sklaven und Arbeitern angewiesen waren, um das Land zu bewirtschaften und Nahrungsmittel zu produzieren.
  • Die Lage der Villa nahe der Küste lässt vermuten, dass sie möglicherweise Zugang zum Römisches Straßennetz und Handelswege, die es seinen Besitzern ermöglichten, Handel und Gewerbe zu betreiben.

Dekorative Elemente:

  • Die Wände der Villa waren aufwendig verziert Mosaiken und Fresken, von denen einige erhalten geblieben sind und einen Einblick in den ästhetischen Geschmack der römischen Elite bieten. Diese dekorativen Elemente stellten oft Szenen aus der römischen Mythologie, der Natur und dem Alltag dar.
  • Römische Artefakte, darunter Keramik, Münzen und Werkzeuge, wurden bei Ausgrabungen vor Ort gefunden und bieten weitere Einblicke in die Aktivitäten und das tägliche Leben der Villa Einwohner.

Gärten und Außenbereiche:

  • Römische Villen verfügten oft über gut geplante Gärten und Außenbereiche, und die Villa von Azéville war keine Ausnahme. Diese Gärten wurden für den Anbau von Pflanzen, Kräutern und Blumen für medizinische und dekorative Zwecke genutzt und dienten als friedliche Rückzugsorte zum Entspannen.

Artefakte und Fundstücke

Die Ausgrabungen in der römischen Villa von Azéville haben eine Fülle von Artefakten freigelegt, darunter:

  • Mosaiken: Aufwendige Mosaikböden mit detaillierten Mustern und Bilder, die den Luxus römischer Villen zeigen.
  • Keramik: Es wurden zahlreiche Fragmente römischer Keramik gefunden, darunter Schüsseln, Teller und Vorratsgefäße. Diese Artefakte geben Einblick in das tägliche Leben und die Essgewohnheiten der Römer.
  • Münzen: An der Stätte gefundene römische Münzen helfen dabei, das Datum und die Nutzungsdauer der Villa sowie ihre Besitzer festzustellen ' Reichtum und Status.
  • Skulpturen: Überreste römischer Statuen und kleiner Skulpturen, die Götter, Göttinnen und mythologische Figuren darstellen, spiegeln den künstlerischen Geschmack der Villa wider Bewohner.

Der Verfall der Villa

Der Verfall der Villa ereignete sich wahrscheinlich im 4. Jahrhundert n. Chr , als das Römische Reich zunehmendem Druck durch Barbaren ausgesetzt war und die Region anfälliger für Überfälle wurde. Mit dem Untergang des Weströmischen Reiches und dem Zusammenbruch der römischen Wirtschaft und Infrastruktur wurden viele römische Villen in Gallien aufgegeben oder für andere Zwecke umgewidmet. Die Villa von Azéville verfiel schließlich und im Mittelalter war die Stätte weitgehend in Vergessenheit geraten.

Aktueller Zustand und Erhaltung

Heute ist die Die römische Villa von Azéville ist eine geschützte archäologische Stätte und für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Überreste der Villa können an ihrem ursprünglichen Standort besichtigt werden, und einige der Mosaiken und anderen Artefakte werden in einem nahe gelegenen Museum ausgestellt, das diesem Ort gewidmet ist.

Die Villa bleibt ein wichtiger Ort für Archäologen und Historiker, da sie einen einzigartigen Einblick in das römische Leben im Norden Galliens bietet. Es ist auch eine beliebte Attraktion für diejenigen, die sich für die Geschichte und Archäologie der Normandie und des Römischen Reiches interessieren.

Fazit

Die römische Villa von Azéville ist eine bedeutende archäologische Stätte, die Einblicke in das Leben der römischen Eliten in den Provinzen im 1. bis 4. Jahrhundert n. Chr. bietet . Die Überreste der Villa, einschließlich ihrer Wohn- und Landwirtschaftsgebäude, des Badehauses und der aufwendigen Dekorationselemente, verraten viel über den Reichtum, den Lebensstil und die Kultur ihrer römischen Bewohner. Heute gilt es als wichtiges Kulturerbe in der Normandie und zieht Besucher an, die die reiche Geschichte der Region und die römische Präsenz in Gallien erkunden möchten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Arlon

Archäologisches Museum Arlon
Wahrzeichen
Rathaus von Arlon
Wahrzeichen

Rathaus von Arlon

Arlon | Belgium
Kirche St. Martin
Wahrzeichen

Kirche St. Martin

Arlon | Belgium
Place Leopold
Wahrzeichen

Place Leopold

Arlon | Belgium

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten