service

Senglea-Basilika | Senglea


Informationen

Wahrzeichen: Senglea-Basilika
Stadt: Senglea
Land: Malta
Kontinent: Europe

Senglea-Basilika, Senglea, Malta, Europe

Die Senglea-Basilika, offiziell bekannt als Basilika der Geburt Mariens (maltesisch: Il-Bażilika ta' Marija Bambina<). /strong>) ist eine bekannte römisch-katholische Kirche in Senglea (auch L-Isla genannt), einer der historischen drei Städte Maltas. Sie ist von großer religiöser, architektonischer und historischer Bedeutung und ein Symbol für Sengleas Widerstandsfähigkeit und Glauben.

Historischer Hintergrund

  • Die Basilika ist eingeweiht zur Geburt der Jungfrau Maria, die von den Einheimischen oft liebevoll als Il-Bambina (Die kleine Maria) bezeichnet wird. Diese Widmung spiegelt die tiefe Hingabe des maltesischen Volkes an die Jungfrau Maria wider.
  • Die Kirche wurde ursprünglich im Jahr 1580 gegründet und ersetzte eine frühere Kapelle, die demselben Titel gewidmet war. Sie diente als Pfarrkirche von Senglea, das 1581 eine eigene Pfarrei wurde.
  • Während der Großen Belagerung Maltas im 1565, die Kirche und ihre Titelstatue galten als Quellen göttlichen Schutzes für die Stadt, die schwer bombardiert wurde, dem Angriff aber wie durch ein Wunder standhielt. Dies führte dazu, dass die Jungfrau Maria als Schutzpatronin von Senglea geehrt wurde und die Stadt den Titel Città Invicta (Uneroberte Stadt) erhielt.

Architektonische Merkmale

  • Die Basilika im Barockstil verfügt über eine imposante Fassade und eine Kuppel das dominiert die Skyline von Senglea und fügt sich wunderbar in die historische Architektur der Stadt ein.
  • Der Innenraum der Basilika ist reich verziert, mit einer Mischung aus goldenen Verzierungen, Marmordetails und beeindruckende Kunstwerke, die das traditionelle maltesische Kirchendesign widerspiegeln.
  • Der Glockenturm beherbergt eine beeindruckende Reihe von Glocken, die bei religiösen Festen und Veranstaltungen eine bedeutende Rolle spielen.

Bedeutung der Titelstatue

  • Die Titelstatue Die im Jahr 1618 vom maltesischen Bildhauer Melchiorre Gafà geschaffene Bambina-Ikone ist eine der am meisten verehrten religiösen Ikonen Maltas. Sie stellt die Jungfrau Maria als Kleinkind dar und symbolisiert damit ihre Geburt.
  • Diese Statue ist von großer Bedeutung für die Gemeinde von Senglea, insbesondere während des jährlichen Festes der Geburt Mariens am 8. September. Das Fest fällt auch mit den Feierlichkeiten zum Tag des Sieges zusammen, der das Ende der Großen Belagerung von 1565 markiert.
  • Während des Zweiten Weltkriegs wurde Senglea heftig bombardiert, ebenso wie große Teile der Kirche zerstört. Wie durch ein Wunder blieb die Statue jedoch verschont, was ihren Status als Symbol des göttlichen Schutzes untermauerte.

Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau

  • Die Basilika wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, insbesondere 1941, als Senglea Ziel von Luftangriffen war. Trotz der Zerstörung eines Großteils der Kirche blieb die Titelstatue unversehrt, ein Ereignis, das viele Einheimische als Wunder betrachten.
  • Nach dem Krieg wurde die Basilika sorgfältig wieder aufgebaut und ihr früherer Zustand wiederhergestellt Größe. Im Jahr 1956 wurde sie erneut geweiht.
  • Im 1943 erhob Papst Pius XII. die Kirche in den Rang einer Kleinen Basilika. strong>, was ihre religiöse Bedeutung weiter festigt.

Religiöse und kulturelle Bedeutung

  • Die Basilika dient als spirituelles Herz von Senglea , Gastgeber verschiedener Religionen Veranstaltungen das ganze Jahr über, darunter Prozessionen, Feste und Andachtsgottesdienste.
  • Das Fest der Geburt Mariens (Il-Festa tal-Bambina) ist ein wichtiges Ereignis Highlight, das sowohl Einheimische als auch Besucher zu lebhaften Feierlichkeiten anzieht, die Prozessionen, Feuerwerk und kulturelle Aktivitäten umfassen.
  • Die Basilika ist auch ein Wallfahrtsort für Katholiken, die zu Besuch kommen, um die Bambina-Statue zu verehren und um Segen zu bitten.

Besuch der Basilika

  • Die Basilika Mariä Geburt ist für Besucher geöffnet und bleibt ein bedeutender Orientierungspunkt für diejenigen, die Senglea und die Drei Städte erkunden.
  • Seine Lage bietet einen Panoramablick Blick auf den Grand Harbour und benachbarten Städten, was es zu einem Muss für religiöse und historische Liebhaber macht.

Fazit

Die Senglea-Basilika steht als Beweis für Glauben, Widerstandsfähigkeit und Gemeinschaftsgeist. Mit seiner reichen Geschichte, architektonischen Schönheit und tief verwurzelten religiösen Bedeutung verkörpert es das bleibende Erbe von Senglea und die unerschütterliche Hingabe seiner Bevölkerung an die Jungfrau Maria.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Senglea

Gardjola Gardens
Wahrzeichen

Gardjola Gardens

Senglea | Malta
St. Philip's Church
Wahrzeichen

St. Philip's Church

Senglea | Malta
Senglea-Befestigungen
Wahrzeichen

Senglea-Befestigungen

Senglea | Malta
St.-Michaels-Bastion
Wahrzeichen

St.-Michaels-Bastion

Senglea | Malta
Senglea Waterfront
Wahrzeichen

Senglea Waterfront

Senglea | Malta
Dockyard Creek
Wahrzeichen

Dockyard Creek

Senglea | Malta
Senglea-Tor
Wahrzeichen

Senglea-Tor

Senglea | Malta

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten