Informationen
Wahrzeichen: Tate BritainStadt: London
Land: United Kingdom
Kontinent: Europe
Tate Britain, London, United Kingdom, Europe
Die Tate Britain ist eines der renommiertesten Kunstmuseen Londons, das sich der britischen Kunst vom 16. Jahrhundert widmet die Gegenwart. Es ist Teil des Tate-Netzwerks, zu dem auch die Tate Modern, die Tate Liverpool und die Tate St Ives gehören . Die Tate Britain liegt an der Millbank im Zentrum von London und ist eine bedeutende Kulturinstitution mit einer reichen Sammlung britischer Kunstwerke, darunter Meisterwerke berühmter britischer Künstler wie J.M.W. Turner, Francis Bacon, David Hockney und Henry Moore.
Geschichte und Ursprünge
Gründung und frühe Jahre: Tate Britain wurde 1897 als National Gallery of British Art gegründet , mit dem Ziel, britische Kunst in einem zu präsentieren engagierte Institution. Es wurde von Sir Henry Tate gegründet, einem Zuckermagnaten und Philanthrop, der dem Land seine Kunstsammlung schenkte. 1932 wurde die Galerie in Anerkennung seiner Beiträge in Tate Gallery umbenannt.
Umzug und Erweiterung: Das Museum blieb an seinem ursprünglichen Standort in Millbank, doch erst in den 1980er und 1990er Jahren wurde die Tate Britain umfassend renoviert und erweitert. Im Jahr 2000 wurde die Tate Modern eröffnet, wodurch sich der Schwerpunkt der Tate Gallery auf moderne und zeitgenössische Kunst verlagerte, während sich die Tate Britain weiterhin auf britische Kunst im Wandel der Zeit konzentrierte.
Umbenennung in Tate Britain: Im 2000 wurde die Tate Gallery offiziell in Tate Britain umbenannt und markierte damit den Unterschied zwischen ihrer Rolle bei der Unterbringung britischer Kunst (im Gegensatz zu zeitgenössische Kunst, die verschoben wurde Tate Modern). Dies trug dazu bei, die Identität der Tate Britain als wichtigste Institution für die Geschichte der britischen Kunst zu festigen.
Wichtige Sammlungen und Ausstellungen
Die Sammlung der Tate Britain erstreckt sich über 500 Jahre britische Kunst, von der Renaissance bis zur modernen Ära. Zu den wichtigsten Highlights und Dauerausstellungen gehören:
J.M.W. Turner (1775–1851): Turner ist einer der berühmtesten Künstler der britischen Geschichte und eine Schlüsselfigur in der Sammlung der Tate Britain. Sein Werk konzentriert sich auf dramatische Landschaften und Meereslandschaften, wobei der Schwerpunkt auf Licht und Farbe liegt. Turners Aquarelle und Ölgemälde wie The Fighting Temeraire und Rain, Steam and Speed sind im Museum untergebracht Museum, das seine innovative Herangehensweise an Licht und Atmosphäre präsentiert. Sein Vermächtnis wird mit einem eigenen Turner-Flügel im Museum gefeiert.
Die Präraffaeliten: Die Tate Britain beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Werken von die Präraffaeliten-Bruderschaft, eine 1848 gegründete Künstlergruppe, darunter Dante Gabriel Rossetti, John Everett Millais und William Holman Jagen. Ihre sehr detaillierten und farbenfrohen Werke, die sich oft auf mittelalterliche Themen, Mythologie und Natur konzentrieren, sind ein bedeutender Teil der Sammlung des Museums. Berühmte Werke wie Millais‘ Ophelia werden hier ausgestellt.
Britische Porträtmalerei: Tate Britain verfügt über eine reiche Sammlung von Porträtgemälden, Die Geschichte der britischen Identität anhand der Kunst nachzeichnen. Werke von Thomas Gainsborough, Joshua Reynolds und Lucian Freud bieten einen Einblick in die britische Gesellschaft vom 18. Jahrhundert bis Das 20. Jahrhundert.
Die Sammlung moderner britischer Kunst: Neben historischen Werken beherbergt die Tate Britain auch eine große Sammlung moderner britischer Kunst Kunst aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Bemerkenswerte Künstler in dieser Sammlung sind David Hockney, Francis Bacon, Henry Moore und Barbara Hepworth. Das Museum präsentiert die Entwicklung der modernen britischen Kunst im Kontext sowohl internationaler Bewegungen als auch der britischen Kultur.
Der Skulpturengarten: Tate Britain verfügt auch über einen Skulpturengarten, das Skulpturen im Freien zeigt, darunter Werke von Henry Moore, Barbara Hepworth und Anthony Gormley. Diese Stücke werden oft auf dem Gelände des Museums ausgestellt, sodass Besucher Kunst unter freiem Himmel genießen können.
Die Sammlung zeitgenössischer Kunst: Während die Tate Modern Tate Britain konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst und zeigt auch Werke aus der zeitgenössischen britischen Kunstszene. Künstler wie Keith Coventry, Chris Ofili und Steve McQueen repräsentieren den neuesten Stand der modernen britischen Kunst und ihre Werke befassen sich häufig mit zeitgenössischen Themen. wie Rasse, Identität und sozialer Wandel.
Der Turner-Preis: Der Turner-Preis, eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der britischen zeitgenössischen Kunst, wird jährlich an einen Künstler unter 50 Jahren verliehen. Die Ausstellung der Turner-Preis-Nominierten findet häufig in der Tate Britain statt und bietet eine wichtige Plattform für zeitgenössische britische Künstler. Der Preis hat eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Karrieren vieler prominenter britischer Künstler gespielt.
Architektur und Design
Tate Britain ist in einem prächtigen, entworfenen Gebäude untergebracht von Sir John Soane im frühen 19. Jahrhundert. Das Millbank-Gebäude, das 1897 eröffnet wurde, war ursprünglich als große Galerie mit klassischen Proportionen konzipiert und hat viel von seinem ursprünglichen architektonischen Charme bewahrt. Die Innenräume der Galerie verfügen über große Treppen, gewölbte Decken und elegante Flure, die beim Gang durch die Galerien ein Gefühl der Ehrfurcht hervorrufen.
Das Museum wurde in den letzten Jahren umfassend renoviert und modernisiert. Die Clore Gallery beispielsweise wurde zur Unterbringung der Turner-Sammlung gebaut und steht mit ihrem zeitgenössischen Design im Kontrast zu den historischen Aspekten des Museums. Der Grundriss der Tate Britain lädt Besucher zu einer chronologischen Reise durch die britische Kunst ein, mit historischen Werken in den unteren Etagen und mehr zeitgenössischer Kunst in den oberen Etagen.
Sonderausstellungen und Veranstaltungen
Tate Britain veranstaltet regelmäßig temporäre Ausstellungen, die sich oft auf die Werke bestimmter Künstler oder Strömungen der britischen Kunst konzentrieren. Diese Ausstellungen basieren häufig auf der eigenen Sammlung des Museums sowie auf Privatsammlungen und internationalen Leihgaben und bieten einen umfassenden Einblick in ein bestimmtes Thema. Frühere Ausstellungen konzentrierten sich auf Künstler wie Francis Bacon, John Constable und William Blake sowie thematische Ausstellungen zu Themen wie Landschaftsmalerei, Romantik und britischer Kolonialismus in der Kunst.
Neben Ausstellungen organisiert das Museum Veranstaltungen und Bildungsprogramme, darunter Vorträge, Workshops, familienfreundliche Aktivitäten und Führungen >. Ziel dieser Programme ist es, Besucher mit der Kunst und Geschichte der britischen Kultur vertraut zu machen und Einblicke in die ausgestellten Werke zu gewähren.
Besucherinformationen
- Eintritt: Der Eintritt in die Tate Britain ist frei, für einige Sonderausstellungen sind jedoch möglicherweise Eintrittskarten erforderlich.
- Standort: Das Museum befindet sich bei Millbank, London. Die nächstgelegenen Londoner U-Bahn-Stationen sind Pimlico (Victoria Line) und Vauxhall (Victoria Line und National Rail).
- Öffnungszeiten: Die Tate Britain ist im Allgemeinen täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, die Öffnungszeiten können jedoch je nach besonderen Ereignissen oder Feiertagen variieren. Es wird empfohlen, auf der Website nach aktuellen Informationen zu suchen.
Fazit
Tate Britain ist ein Muss für einen Besuch Jeder, der sich für britische Kunst interessiert, bietet eine umfassende Sammlung, die Jahrhunderte künstlerischer Errungenschaften umfasst. Egal, ob Sie von den klassischen Landschaften von Turner, den kräftigen Farben der Präraffaeliten oder den modernen Erkundungen von Künstlern wie Hockney fasziniert sind und Bacon bietet die Tate Britain eine einzigartige Gelegenheit, die Entwicklung der britischen Kreativität und Kultur zu erleben. Mit seinen beeindruckenden Sammlungen, der wunderschönen Umgebung und seinem Engagement für Bildung und öffentliches Engagement bleibt die Tate Britain eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen Londons.