service

Der Burren | Clare


Informationen

Wahrzeichen: Der Burren
Stadt: Clare
Land: Ireland
Kontinent: Europe

Der Burren, Clare, Ireland, Europe

Der Burren ist eine einzigartige und faszinierende Landschaft im County Clare an der Westküste Irlands. Es ist berühmt für seine Karstgeologie, seine reiche Artenvielfalt und seine kulturelle Bedeutung und zieht Naturliebhaber, Geologen, Historiker und Fotografen aus der ganzen Welt an. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.000 Quadratkilometern (386 Quadratmeilen) und ihre Besonderheiten machen sie zu einem der faszinierendsten Naturwunder Irlands.

1. Geologie und Landschaft

  • Karstformation: Das prägendste Merkmal des Burren ist seine Karstlandschaft, die entstanden ist über Millionen von Jahren durch die Erosion von Kalkstein entstanden. Der Begriff „Karst“ bezieht sich auf eine Art Gelände, das entsteht, wenn lösliches Grundgestein wie Kalkstein durch Wasser erodiert wird. Im Burren hat dieser Prozess eine Landschaft aus Kalksteinpflaster, tiefen Spalten, Höhlen, Schluchten usw. geschaffen Klippen.
  • Burren-Pflaster: Eines der ikonischsten Merkmale des Burren ist der Kalksteinpflaster, auf dem sich große, flache Böden befinden Platten von Kalkstein wird durch tiefe Risse in Blöcke gespalten, wodurch ein gepflastertes Aussehen entsteht. Dieses einzigartige Gelände ist mit Clints (den flachen Platten) und Grykes (den Spalten zwischen den Platten) übersät, wodurch es fast wie aus einer anderen Welt aussieht.
  • Flora und Fauna: Trotz seines kargen Aussehens beherbergt der Burren eine große Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Die Flora der Region ist besonders vielfältig: Im Burren gibt es mehr als 700 Pflanzenarten, von denen viele selten und ungewöhnlich sind. Dazu gehört eine Mischung aus mediterranen, alpinen und arktischen Arten, die aufgrund des einzigartigen Klimas und der Geologie der Region zusammenwachsen. Die Burren-Orchideen sind besonders bekannt und ziehen jeden Frühling Botaniker und Liebhaber an.
  • Fauna: Der Burren beherbergt verschiedene Tierarten, darunter auch Vögel wie den Burren-Orchideen >Dohlen, Wanderfalken und Maulhuhn sowie Säugetiere wie Hirsche, Füchse >, und Dachse. Der Park ist auch ein Zufluchtsort für zahlreiche Insektenarten, darunter Schmetterlinge und Motten.

2. Historische und archäologische Bedeutung

Der Burren ist reich an Geschichte, mit Zeugnissen menschlicher Besiedlung, die Tausende von Jahren zurückreichen.

  • Megalithzeit Gräber: Die Region ist übersät mit Megalithgräbern und prähistorischen Stätten. Die berühmteste davon ist der Poulnabrone-Dolmen, ein Portal Grab aus der Zeit um 2500 v. Chr.. Dieses imposante Steinbauwerk ist eines der am besten erhaltenen Beispiele seiner Art in Irland und ein Zeugnis der alten Völker, die einst im Burren lebten.
  • Ringfestungen und Steinkreise: Der Burren beherbergt auch zahlreiche Ringfestungen, Steinkreise und andere antike Denkmäler, die das reiche kulturelle Erbe der Region widerspiegeln. Es wird angenommen, dass diese Stätten aus der Eisenzeit und der frühen christlichen Zeit stammen. Das Caherconnell Stone Fort beispielsweise ist eine beeindruckende Ringfestung, die einen Einblick in die Vergangenheit bietet.
  • Frühchristliche Stätten: Mehrere frühchristliche Stätten , wie Klöstersiedlungen, Kirchen und Kreuze, sind über den gesamten Burren verstreut. Diese spiegeln die Rolle wider, die das Gebiet bei der frühen Verbreitung des Christentums in Irland spielte.
  • Kulturerbe: Im Laufe der Jahrhunderte war der Burren die Heimat vieler Generationen von Bauern, die sich angepasst haben Wir haben uns an die schwierige Umgebung angepasst, indem wir mit traditionellen Steinmauer-Techniken Terrassen und Gehege für das Vieh geschaffen haben. Das bäuerliche Erbe der Region ist ein wesentlicher Bestandteil ihres Charakters.

3. Biodiversität

  • Flora: Der außergewöhnliche Pflanzenartenmix des Burren ist eines seiner bemerkenswertesten Merkmale. Es handelt sich um eine der bedeutendsten botanischen Stätten Europas, in deren Kalksteinpflaster über 70 Wildblumenarten zu finden sind. Besonders hervorzuheben sind die Burren-Orchideen, zu denen das Gefleckte Knabenkraut, das Bienenorchidee und das Herbst-Frauenhaar gehören berühmt, und die Pflanzenwelt der Region bietet einen faszinierenden Einblick in die Koexistenz verschiedener Ökosysteme in unmittelbarer Nähe.
  • Tierwelt: Der Burren ist ein Paradies für Tierwelt. Hier leben seltene Arten wie die Alpendohle, ein an Küstenklippen vorkommender Vogel, und der Wanderfalke, einer der schnellsten Greifvögel der Welt. Andere Säugetiere wie Hirsche, Dachse und Füchse streifen durch das Gebiet und eine Vielzahl von Schmetterlingen, Libellen und Motten sind überall zu sehen Jahr. Der Burren ist auch wichtig für das Meeresleben, da seine Küstengebiete vielfältige Meeresarten beherbergen.

4. Hauptattraktionen und Unternehmungen

  • Burren-Nationalpark: Dies ist der größte der vier Nationalparks in Irland und bietet eine großartige Einführung in die Landschaft. Der Park bietet gut markierte Wanderwege, die Besucher durch atemberaubende Kalksteinpflaster, sanfte Hügel und prähistorische Denkmäler führen. Wanderwege wie der Burren Way und kürzere Rundwanderungen rund um Orte wie Gleninsheen und Caherconnell bieten einen tiefen Einblick in die natürliche und kulturelle Schönheit der Region.
  • Aillwee Cave: Eine der berühmtesten Höhlen im Burren, die Aillwee Cave, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet Führungen zur Erkundung der Stalaktiten an. Stalagmiten und unterirdische Bäche. Es verfügt auch über eine Voliere mit einheimischen Vögeln.
  • Poulnabrone Dolmen: Dieses Megalithgrab ist eines der bekanntesten Wahrzeichen im Burren und bietet Einblicke in die prähistorischen Menschen, die einst in der Region lebten. Die Stätte ist leicht zugänglich und bietet einen Einblick in die alte Geschichte Irlands.
  • Caherconnell Stone Fort: Eine gut erhaltene Ringfestung aus dem Jahr Eisenzeit. Besucher können die Stätte erkunden und durch interaktive Ausstellungen mehr über die alten Bewohner der Gegend erfahren.
  • Cliffs of Moher: Die Cliffs of Moher liegen in der Nähe des Burren sind ein großer Anziehungspunkt für Besucher der Region. Die Klippen bieten einen atemberaubenden Blick über den Atlantischen Ozean und sind ein ausgezeichneter Aussichtspunkt für die Erkundung der rauen Küstenlandschaft.

5. Aktivitäten und Erkundungen

  • Wandern und Wandern: Der Burren ist ein Paradies für Spaziergänger und Wanderer. Die Wanderwege haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Besucher können das raue Gelände, die unglaubliche Aussicht und die reiche Flora und Fauna genießen. Der Burren Way ist ein Fernwanderweg, der durch viele der schönsten Landschaften der Region führt.
  • Radfahren: Der Burren ist auch ein großartiger Ort Ziel für Radfahrer, mit mehreren Radwegen, die Zugang zu den malerischen Ausblicken und Hauptattraktionen der Region bieten.
  • Höhlenforschung: Für diejenigen, die die unterirdische Landschaft der Region erkunden möchten, gibt es Möglichkeiten dazu Höhlenforschung. Am beliebtesten ist die Aillwee-Höhle, aber es gibt auch abenteuerlichere Möglichkeiten zur Höhlenforschung.
  • Wildtierbeobachtung: Vogelbeobachter und Naturliebhaber können die Vielfalt des Burren erkunden Lebensräume und beobachten Sie die Vielfalt der Vogelwelt, darunter seltene Arten wie die Alpendohle. Die Region ist ein wichtiger Standort für Zugvögel und Frühling und Herbst sind ideale Reisezeiten.
  • Fotografie: Der Burren ist mit seinen Kalksteinpflastern ein Traum für jeden Fotografen , alte Gräber, Wildblumen und Küstenklippen bieten endlose Möglichkeiten für atemberaubende Fotos.

6. Naturschutzbemühungen

  • Schutz von Lebensräumen: Der Burren ist als Special Area of ​​Conservation (SAC) geschützt und Besonderes Schutzgebiet (SPA), das zur Erhaltung seines einzigartigen Ökosystems beiträgt. Die Bemühungen zur Erhaltung der Flora, Fauna und geologischen Besonderheiten des Burren konzentrieren sich auf die Beibehaltung traditioneller landwirtschaftlicher Praktiken wie Weidewirtschaft und Steinmauern, die die Landschaft über Jahrhunderte hinweg geprägt haben.
  • Nachhaltiger Tourismus: Der Burren ist ein beliebtes Reiseziel, aber die örtliche Gemeinde und Naturschützer betonen die Bedeutung von nachhaltigem Tourismus zum Schutz der Umwelt. Besucher werden aufgefordert, ausgewiesenen Wegen zu folgen, die Tierwelt zu respektieren und die Beschädigung empfindlicher Lebensräume zu vermeiden.

7. Beste Reisezeit

  • Frühling (März–Mai): Der Frühling ist aufgrund seiner Wildblumen eine der besten Zeiten, um den Burren zu besuchen beginnen zu blühen, darunter auch die berühmten Burren-Orchideen. Das Wetter ist mild und die Gegend ist weniger überfüllt.
  • Sommer (Juni–August): Die Sommermonate bringen wärmeres Wetter und machen es zu einer großartigen Zeit zum Wandern und Erkunden Burrens natürliche Schönheit. Allerdings ist es auch die geschäftigste Zeit für Touristen.
  • Herbst (September–November): Der Herbst bietet weniger Touristen und kühleres Wetter, was ihn zu einer ruhigen Zeit für einen Besuch macht. Das wechselnde Laub verleiht der Landschaft Farbe und die Tierwelt ist aktiv.
  • Winter (Dezember–Februar): Der Winter ist die ruhigste Zeit, um den Burren zu besuchen, auch wenn das Wetter dies zulässt Wenn es kalt und windig ist, bietet es ein friedliches Erlebnis abseits der Menschenmassen.

8. Fazit

Der Burren ist eine der bemerkenswertesten Landschaften Irlands und bietet eine Mischung aus atemberaubender natürlicher Schönheit, reicher Artenvielfalt und faszinierender Geschichte. Seine Karstlandschaft, seltene Pflanzenarten, antike Denkmäler und vielfältige Tierwelt machen es zu einem Muss für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Abenteuersuchende gleichermaßen. Egal, ob Sie durch die Kalksteinpflaster wandern, seine Höhlen erkunden oder seine alten Gräber bestaunen, der Burren ist ein wirklich einzigartiger und unvergesslicher Ort für einen Besuch.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Clare

Cliffs of Moher
Wahrzeichen

Cliffs of Moher

Clare | Ireland
Burren-Nationalpark
Wahrzeichen

Burren-Nationalpark

Clare | Ireland
Poulnabrone Dolmen
Wahrzeichen

Poulnabrone Dolmen

Clare | Ireland
Clare Island
Wahrzeichen

Clare Island

Clare | Ireland
Ailwee Caves
Wahrzeichen

Ailwee Caves

Clare | Ireland
Ennis Friary
Wahrzeichen

Ennis Friary

Clare | Ireland
Lahinch Beach
Wahrzeichen

Lahinch Beach

Clare | Ireland
Doolin Village
Wahrzeichen

Doolin Village

Clare | Ireland
Loop Head
Wahrzeichen

Loop Head

Clare | Ireland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten