Informationen
Wahrzeichen: Weißer PalastStadt: Belgrade
Land: Serbia
Kontinent: Europe
Weißer Palast, Belgrade, Serbia, Europe
Der Weiße Palast (serbisch: Beli dvor) ist eine atemberaubende königliche Residenz auf dem Königsgelände in Eliteviertel Dedinje in Belgrad, Serbien. Es wurde in den 1930er Jahren als Wohnsitz für Mitglieder der jugoslawischen Königsfamilie erbaut und ist nach wie vor ein Symbol für königliche Eleganz, politische Geschichte und kulturelles Erbe.
Historischer Hintergrund
Inbetriebnahme und Bau:
- Der Weiße Palast wurde 1934 von König Alexander I. von Jugoslawien in Auftrag gegeben , beabsichtigt als eine Residenz für seine drei Söhne, Kronprinz Peter sowie die Prinzen Tomislav und Andreas.
- Der Bau begann nach Alexanders Ermordung im Jahr 1934 und wurde 1937 unter der Regentschaft von Prinz Paul fertiggestellt.
- Der Palast wurde aus privaten Mitteln der königlichen Familie finanziert und vom Architekten entworfen Aleksandar Đorđević, der neoklassizistische und palladianische Architekturstile verbindet.
Königliche Residenz:
- Prinz Paul nutzte den Palast als Regent bis 1941, als Jugoslawien im Weltkrieg überfallen wurde, als Hauptwohnsitz II.
- Nach dem Krieg wurde das Anwesen von der kommunistischen Regierung verstaatlicht und die königliche Familie ins Exil geschickt.
Neuzeit:
- Nach der Auflösung Jugoslawiens und dem Fall des Kommunismus wurde der Palast Anfang der 1970er Jahre an die Karađorđević-Dynastie zurückgegeben 2000er Jahre.
- Heute dient es als Residenz von Kronprinz Alexander II und seiner Familie, die den Palast für zeremonielle Veranstaltungen und private Veranstaltungen nutzen.
Architektur und Design
Außenbereich:
- Der Weiße Palast ist ein elegantes dreistöckiges Gebäude inspiriert von einem englischen Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert Häuser.
- Seine weiße Fassade, sein symmetrisches Design und sein großer Portikus mit ionischen Säulen strahlen neoklassizistische Raffinesse aus.
- Die umliegenden angelegten Gärten und Terrassen Unterstreichen Sie das königliche Erscheinungsbild des Palastes.
Interieur:
- Das Innere des Weißen Palastes ist eine Mischung aus Klassik Europäische Eleganz und serbisch kulturelle Einflüsse:
- Empfangsräume: Aufwendig dekoriert mit Kristallkronleuchtern, antiken Möbeln und Marmorböden.
- Kunstsammlung: Der Palast beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden alter Meister, darunter Werke von Canaletto , Van Dyck, und Rembrandt.
- Bibliothek: Eine riesige Bibliothek voller seltener Bücher und Manuskripte spiegelt die intellektuellen Neigungen der königlichen Familie wider.
- Ballsaal: Der große Ballsaal wird für Staatsveranstaltungen, Empfänge und besondere Anlässe genutzt.
Gärten:
- Der Palast ist wunderschön eingebettet Gepflegte Gärten mit Springbrunnen, Skulpturen und einem malerischen Blick auf Belgrad.
- Das Gelände ist mit dem Königspalast verbunden, einer weiteren Residenz auf dem Gelände.
Kulturelle und historische Bedeutung
- Der Weiße Palast spiegelt die kulturellen Bestrebungen der jugoslawischen Monarchie und ihre Ausrichtung auf das europäische Königshaus wider Traditionen.
- Hier fanden zahlreiche Staatsveranstaltungen statt, darunter Besuche internationaler Würdenträger, Staatsoberhäupter und Kulturschaffender.
- Der Palast symbolisiert die Kontinuität von die Karađorđević-Dynastie und ihr anhaltender Einfluss auf die serbische Kultur und Identität.
Besuch des Weißen Palastes
Während der Weiße Palast ein privat Residenz, öffnet es gelegentlich seine Türen für die Öffentlichkeit für Führungen. Diese Touren bieten einen Einblick in die Geschichte und das tägliche Leben der königlichen Familie und bieten die Möglichkeit, ihre bemerkenswerte Kunst und Architektur zu erkunden.
Tour-Höhepunkte:
- Die formellen Räume mit exquisitem Dekor und königlichen Artefakten.
- Die Kunstsammlung, die Meisterwerke europäischer Maler umfasst.
- Die umliegenden Gärten bieten einen ruhigen Rückzugsort und sind atemberaubend Ansichten.
Buchung:
- Touren werden normalerweise über die offizielle Website des Royal Compound arrangiert autorisierte Reiseveranstalter.
- Für Bildungsgruppen oder diplomatische Besuche können besondere Vereinbarungen getroffen werden.
Barrierefreiheit:
- Besucher sollten sich darüber im Klaren sein, dass sich der Palast in einem sicheren Bereich befindet und der Zugang nur nach Zeitplan möglich ist Besuche.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Königspalast:
- Der Der angrenzende Königspalast, die Hauptresidenz der königlichen Familie, ist ebenfalls Teil des Geländes und steht für Führungen zur Verfügung.
Topčider Park:
- Ein historischer Park in der Nähe des Weißen Palastes mit üppigem Grün und Wahrzeichen wie Prince Milošs Residenz.
Museum für jugoslawische Geschichte:
- Nur eine kurze Autofahrt entfernt bietet dieses Museum Einblicke in die Geschichte Jugoslawiens, einschließlich der Ära der Monarchie.
Fazit
Der Weiße Palast steht da ein Leuchtfeuer des königlichen Erbes Serbiens, das architektonische Pracht und Kunst vereint Schätze und historische Bedeutung. Für diejenigen, die sich für königliche Geschichte, Architektur oder Kunst interessieren, ist ein Besuch des Palastes ein seltenes und bereicherndes Erlebnis, das die Besucher mit dem Erbe der Karađorđević-Dynastie und der reichen Vergangenheit Serbiens verbindet.