service

Bojana-Kirche | Sofia


Informationen

Wahrzeichen: Bojana-Kirche
Stadt: Sofia
Land: Bulgaria
Kontinent: Europe

Die Bojana-Kirche, ein UNESCO-Weltkulturerbe am Stadtrand von Sofia, ist eine mittelalterliche bulgarisch-orthodoxe Kirche, die für ihre gut erhaltenen Fresken und ihre historische Bedeutung bekannt ist. Es ist eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler in Bulgarien, das exquisite mittelalterliche Kunst präsentiert und den Einfluss byzantinischer und bulgarischer Kunststile widerspiegelt.

Geschichte und Struktur

  • Die Kirche stammt aus dem späten 10. oder frühen 11. Jahrhundert und wurde ursprünglich als kleine Kapelle von einer bulgarischen Adelsfamilie erbaut.
  • Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Boyana-Kirche in drei Hauptphasen erweitert:
    • Die erste Etappe ist der östliche Teil der Kirche, ein kleines einschiffiges Bauwerk aus dem 10. Jahrhundert.
    • Die zweite Etappe, erbaut im 13. Jahrhundert Jahrhundert umfasst ein zusätzliches zweistöckiges Gebäude, das von Sebastokrator Kaloyan, einem bulgarischen Adligen, und seiner Frau Dessislava in Auftrag gegeben wurde. Dieser Erweiterungsbau ist aufgrund seiner bemerkenswerten Fresken zum berühmtesten Teil der Kirche geworden.
    • Die dritte Phase beinhaltete eine weitere Erweiterung Mitte des 19. Jahrhunderts, bei der ein Narthex hinzugefügt wurde behält eine weitgehend zurückhaltende Präsenz bei, um den mittelalterlichen Charakter der ursprünglichen Struktur zu bewahren.

Architektur

  • Der architektonische Stil der Bojana-Kirche spiegelt den typischen orthodoxen Stil wider Kreuzkuppeldesign. Seine kleine, einfache Struktur und sein bescheidenes Äußeres machen es von außen unscheinbar, doch das täuscht über die außergewöhnlichen künstlerischen Schätze im Inneren hinweg.
  • Die Mauern sind aus Stein und Ziegelmauerwerk in abwechselnden Streifen gebaut, typisch für mittelalterliche bulgarische Bautechniken. In der zweiten Bauphase wurde ein komplexerer Plan eingeführt und ein zweistöckiges Gebäude mit einer Kapelle auf der oberen Ebene geschaffen.

Fresken

  • Die Kirche von Boyana ist vor allem für ihre Fresken aus dem 13. Jahrhundert bekannt, die zu den besten Beispielen osteuropäischer mittelalterlicher Kunst zählen. Diese 1259 gemalten Fresken stammen aus der Zeit vor der italienischen Renaissance und zeigen einen anspruchsvollen Realismus und Aufmerksamkeit für den menschlichen Ausdruck und die Anatomie.
  • Es gibt 89 Szenen mit 240 Figuren, darunter biblische Erzählungen Leben Christi und das Leben verschiedener Heiliger. Diese Fresken zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben, komplizierten Details und emotionale Tiefe aus und stellen einen bedeutenden Fortschritt in der mittelalterlichen christlichen Kunst dar.
  • Die Porträts von Sebastokrator Kaloyan und seiner Frau Dessislava sind von besonderem Interesse, da sie eine seltene Darstellung des bulgarischen Adels zeigen und den hohen Status und den höfischen Stil im mittelalterlichen Bulgarien widerspiegeln.
  • Zu den weiteren bemerkenswerten Fresken gehören die Porträts des Heiligen Nikolaus, Der Heilige Johannes von Rila, Der Heilige Konstantin und die Heilige Helena sowie eine realistische Darstellung von Christus Pantokrator.

Künstlerische und kulturelle Bedeutung

  • Die Fresken in der Boyana-Kirche sind wegen ihres bahnbrechenden Realismus und ihrer Detailgenauigkeit von Bedeutung und gelten als Vorläufer der Kunst der Renaissance. Sie weisen ein für ihre Zeit ungewöhnliches Maß an Naturalismus und Individualität auf und zeigen ein fortgeschrittenes Verständnis der menschlichen Anatomie und Gesichtsausdrücke.
  • Dieser Realismus und diese emotionale Tiefe unterscheiden sie von typischer byzantinischer Kunst und unterstreichen den Einfluss der bulgarischen Kultur Renaissance unter dem Zweiten Bulgarischen Reich.
  • Als eine der am besten erhaltenen Sammlungen mittelalterlicher bulgarischer Gemälde sind die Bojana-Fresken zu einem Punkt des Nationalstolzes geworden und zeigen den Beitrag Bulgariens zur europäischen Kunst Geschichte.

Restaurierung und Konservierung

  • Die Fresken wurden mehrfach konserviert, um ihre zarten Farben und Details vor Umweltschäden zu schützen . In der Kirche werden strenge Maßnahmen zur Klimatisierung durchgeführt, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen die Gemälde beeinträchtigen.
  • Die UNESCO hat die Boyana-Kirche als wichtige Kulturstätte anerkannt und unterstützt die laufenden Bemühungen, die Struktur und die Kunstwerke für zukünftige Generationen zu erhalten .

Besucherinformationen

  • Standort: Die Boyana-Kirche befindet sich im Stadtteil Boyana am Stadtrand von Sofia, in der Nähe von Vitosha Berg.
  • Eintritt: Aufgrund von Erhaltungsbemühungen ist der Zutritt auf kleine Gruppen beschränkt und Besucher haben normalerweise nur für kurze Zeit Zutritt.
  • Höhepunkte: Die Fresken, insbesondere diejenigen, die den mittelalterlichen bulgarischen Adel darstellen, die komplizierten Szenen aus dem Leben Christi und das insgesamt eindringliche Erlebnis, sich im Inneren einer mittelalterlichen bulgarischen Kirche zu befinden.

Die Kirche von Boyana ist ein historisches und künstlerisches Juwel und bietet etwas Einzigartiges Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit Bulgariens und seine Stellung als eines der wertvollsten Kulturdenkmäler des Landes.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Wahrzeichen in Sofia

Nationaler Kulturpalast
Wahrzeichen

Nationaler Kulturpalast

Sofia | Bulgaria
Kambanit (Bells Park)
Wahrzeichen

Kambanit (Bells Park)

Sofia | Bulgaria
Alexander-Newski-Kathedrale
Wahrzeichen

Alexander-Newski-Kathedrale

Sofia | Bulgaria
St.-Georgs-Rotunde
Wahrzeichen

St.-Georgs-Rotunde

Sofia | Bulgaria
Vitoshka Bulevard
Wahrzeichen

Vitoshka Bulevard

Sofia | Bulgaria
Archäologischer Komplex Serdica
Wahrzeichen
Nationaltheater „Iwan Wasow“
Wahrzeichen
Zentrales Mineralbad Sofia
Wahrzeichen

Zentrales Mineralbad Sofia

Sofia | Bulgaria
Sofia-Synagoge
Wahrzeichen

Sofia-Synagoge

Sofia | Bulgaria
Banja-Baschi-Moschee
Wahrzeichen

Banja-Baschi-Moschee

Sofia | Bulgaria
Sofia Metro
Wahrzeichen

Sofia Metro

Sofia | Bulgaria
Vitosha-Kabinenlift
Wahrzeichen

Vitosha-Kabinenlift

Sofia | Bulgaria
Krakra-Festung
Wahrzeichen

Krakra-Festung

Sofia | Bulgaria
Varshets
Wahrzeichen

Varshets

Sofia | Bulgaria
Kirche St. Sophia
Wahrzeichen

Kirche St. Sophia

Sofia | Bulgaria
Bankya
Wahrzeichen

Bankya

Sofia | Bulgaria
Kirche St. Paraskeva
Wahrzeichen

Kirche St. Paraskeva

Sofia | Bulgaria
Sveta-Sofia-Kirche
Wahrzeichen

Sveta-Sofia-Kirche

Sofia | Bulgaria
Bojana-Kirche
Wahrzeichen

Bojana-Kirche

Sofia | Bulgaria
Regionales Geschichtsmuseum
Wahrzeichen

Regionales Geschichtsmuseum

Sofia | Bulgaria
Naturpark Vitosha
Wahrzeichen

Naturpark Vitosha

Sofia | Bulgaria
Grab des unbekannten Soldaten
Wahrzeichen
Zentraler Militärclub
Wahrzeichen

Zentraler Militärclub

Sofia | Bulgaria
Ethnographisches Museum von Sofia
Wahrzeichen

® Alle Rechte vorbehalten