service

Pecs | Hungary


Informationen

Stadt: Pecs
Land: Hungary
Kontinent: Europe

Pecs, Hungary, Europe

Pécs ist eine der ältesten und kulturreichsten Städte Ungarns und liegt im südlichen Teil des Landes, nahe der Grenze zu Kroatien und >Serbien. Mit einer über 2.000-jährigen Geschichte ist Pécs für seine bemerkenswerte Architektur, sein kulturelles Erbe und seine lebendige Kunstszene bekannt. Sie ist die fünftgrößte Stadt Ungarns und bekannt für ihre vielfältige Mischung historischer Einflüsse, darunter römisches, osmanisches und christliches Erbe.

Hier ein detaillierter Blick auf Pécs:

Geschichte

Pécs hat eine lange und vielfältige Geschichte Geschichte. Die Stadt wurde ursprünglich im 2. Jahrhundert n. Chr. als römische Stadt namens Sopianae gegründet und war eine der größten Städte in der römischen Provinz Pannonien. Viele Überreste aus der Römerzeit, darunter Mosaiken und Gräber, sind noch heute zu sehen, wie zum Beispiel die frühchristliche Nekropole von Pécs ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Nach der Römerzeit wurde die Stadt zu einem wichtigen Zentrum während des Osmanischen Reiches, vom 16. bis 17. Jahrhundert. Die Osmanen hinterließen einen nachhaltigen Einfluss auf die Architektur der Stadt, insbesondere in Form von Moscheen und Türkischen Bädern. Im 18. Jahrhundert wurde Pécs Teil des Habsburger Reiches und erlebte eine bedeutende Stadtentwicklung.

Im 20. Jahrhundert entwickelte sich Pécs zu einem industriellen und kulturellen Zentrum. Die Stadt wurde 2010 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt, was ihre Rolle als wichtiges Zentrum für Kultur, Kunst und Bildung in Ungarn weiter unterstreicht.

Geographie

Pécs liegt im Baranya County im Süden Ungarns, eingebettet am Fuße des Mecsek-Gebirges, das eine wunderschöne Kulisse bietet die Stadt. Die Stadt zeichnet sich durch ein mildes Klima mit warmen Sommern und relativ milden Wintern aus, was sie zu einem idealen Standort sowohl für die Landwirtschaft als auch für den Tourismus macht.

Die Pécs-Region ist für ihren Reichtum bekannt Wälder, Weinberge und sanfte Hügel bieten viele Möglichkeiten zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt selbst ist durch mehrere kleine Hügel geteilt, die zu ihrer malerischen Skyline beitragen.

Kulturelle Bedeutung

Pécs wird oft als eine der Kulturhauptstädte Ungarns angesehen. mit einer reichen Tradition in Kunst, Musik und Theater. Die Stadt beherbergt mehrere Museen, Galerien und Kulturfestivals, die sowohl Ungarns Erbe als auch den zeitgenössischen künstlerischen Ausdruck feiern.

Wichtige Kulturinstitutionen:

  • Nationaltheater Pécs: Ein historisches Theater, das eine Reihe von Aufführungen bietet, darunter Theaterstücke, Opern und Musicals.
  • Kulturviertel Zsolnay: Dieser lebendige Komplex ist den Werken ungarischer Keramikkünstler gewidmet Vilmos Zsolnay und ist ein wichtiges kulturelles und künstlerisches Zentrum der Stadt. Das Viertel umfasst Museen, Ausstellungsräume und Galerien und ist daher ein Muss für jeden, der sich für ungarische Kunst und Handwerkskunst interessiert.
  • Pécser Oper: Ein atemberaubendes neoklassizistisches Haus Gebäude, in dem Opernaufführungen, Konzerte und andere kulturelle Veranstaltungen stattfinden.
  • Pécser Kunstgalerie: Bietet Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, sowohl ungarische als auch internationale, mit Schwerpunkt auf Visuellem Kunst und Moderne Ästhetik.

Festivals:

  • Internationales Filmfestival von Pécs: Wir feiern Filme und Kino aus aller Welt der Welt.
  • Pécser Frühlingsfestival: Ein multidisziplinäres Festival mit Schwerpunkt auf Musik, Theater und Tanz, das jedes Jahr im Frühling stattfindet.
  • Zsolnay Light Festival: Ein Festival, das das Licht feiert und Kunstinstallationen, die oft im Zsolnay-Kulturviertel stattfinden und die Stadt in ein leuchtendes Kunstwerk verwandeln.

Architektur

Pécs ist bekannt für seine markanten und vielfältigen Architekturstile. Die Geschichte der Stadt spiegelt sich in der Vielfalt der Gebäude wider, die von romanischen und gotischen bis hin zu osmanischen und barocken Einflüssen reichen .

Bemerkenswerte architektonische Wahrzeichen:

  • Kathedrale von Pécs (St. Peter und Paul-Kathedrale): Diese Romanischer Dom, Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist eines der bedeutendsten Gebäude der Stadt. Es zeichnet sich durch eine Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Stilen aus und ist ein wichtiges Wahrzeichen von Pécs.
  • Die frühchristliche Nekropole: Diese antike Grabstätte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und enthält gut erhaltene Gräber und Mosaike aus der frühchristlichen Zeit, die wertvolle Einblicke in die römische Vergangenheit der Stadt bieten.
  • Gazi Kásim-Pascha-Moschee: Diese während der osmanischen Ära erbaute Moschee ist heute eine katholische Kirche, hat aber noch immer ihre charakteristische türkische Architektur, einschließlich eines Minaretts und einer Kuppel, bewahrt.
  • Die Pascha-Qasim-Moschee: Ein weiteres bedeutendes osmanisches Gebäude in Pécs, das heute als Kirche dient und ein Symbol des türkischen Erbes der Stadt ist.
  • Sopianae Roman Kulturerbe: Die romanische Kirche St. Bartholomäus und die angrenzenden römischen Ruinen erinnern an die antike Vergangenheit der Stadt.

Bildung

Pécs ist ein wichtiges Bildungszentrum in Ungarn und Sitz der Universität Pécs, einer der ältesten Universitäten des Landes, die 1367 gegründet wurde. Die Universität bietet eine breite Palette an Programmen, und seine medizinische, Besonders bekannt sind die Fakultäten für Kunst und Sozialwissenschaften.

Die Stadt ist auch für ihre Bildungseinrichtungen in den Bereichen Musik, Kunst und Theater bekannt, die zum florierenden Kultur- und Kulturschaffen beitragen intellektuelles Umfeld.

Küche

Pécs bietet eine köstliche Auswahl an ungarischen und regionalen Gerichten und ist besonders für seine Gerichte im Stil des Kreises Baranya bekannt , die häufig lokal vorkommen Zutaten aus eigener Herstellung.

Berühmte Gerichte:

  • Pécsi rakott krumpli: Eine Variation des berühmten ungarischen Schichtgerichts Kartoffelgericht, zubereitet aus Würstchen, Eiern und Sauerrahm.
  • Fűszeres pörkölt: Ein würziger Eintopf aus Rind-, Schweine- oder Lammfleisch, gewürzt mit Paprika und Knoblauch.
  • Fischsuppe nach Baranya-Art: Eine reichhaltige Suppe aus heimischen Süßwasserfischen, Paprika und Kräutern, die die Nähe der Region zu Flüssen und Seen widerspiegelt.
  • Zsolnay-Kuchen: Ein traditionelles Dessert, benannt nach dem berühmten Keramikkünstler, hergestellt aus Schokolade und Sahne.

Die Stadt ist auch für ihren Wein bekannt , insbesondere die örtliche Weinregion genannt Weinregion Pécs, in der Weißweine, insbesondere Chardonnay und Pinot Gris, hergestellt werden.

Wirtschaft

Pécs verfügt über eine diversifizierte Wirtschaft mit einer Mischung aus Industrie, Dienstleistungen und Landwirtschaft. Historisch gesehen ist die Stadt für ihre Keramikproduktion bekannt, insbesondere für die Zsolnay-Porzellanfabrik, die ein weltweites Symbol ungarischer Handwerkskunst ist. Das Unternehmen Zsolnay-Porzellan ist immer noch in Betrieb und seine Werke genießen weltweit hohes Ansehen.

Pécs ist auch ein wichtiges Zentrum für Bildung, Tourismus und Kulturindustrie, und die Stadt profitiert vom Zustrom von Touristen, die ihre historischen Stätten, kulturellen Veranstaltungen und Naturschönheiten erkunden möchten.

Tourismus

Tourismus ist ein wichtiger Sektor in Pécs, da die Stadt aufgrund ihres Reichtums an Geschichte, Architektur und kulturellem Erbe ein erstklassiges Reiseziel für Besucher ist. Zusätzlich zu seinen vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten liegt Pécs in einer malerischen Region, die Wandern, Weinproben und Entspannung in Thermalbädern bietet. Das nahe gelegene Mecsek-Gebirge bietet Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken und Spaziergänge in der Natur.

Fazit

Pécs ist eine Stadt voller historischer Tiefe, kulturellem Reichtum und künstlerischem Flair. Von seinen römischen Ruinen über sein osmanisches Erbe bis hin zu modernen Kultureinrichtungen bietet Pécs für jeden Reisenden etwas, egal ob er sich für Geschichte, Architektur, oder lebendige kulturelle Erlebnisse. Die einladende Atmosphäre der Stadt, kombiniert mit ihren wunderschönen Landschaften und ihrer lebendigen Kunstszene, machen sie zu einem der faszinierendsten und attraktivsten Reiseziele Ungarns.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Pecs

Kathedrale von Pécs
Wahrzeichen

Kathedrale von Pécs

Pecs | Hungary
Zsolnay-Kulturviertel
Wahrzeichen

Zsolnay-Kulturviertel

Pecs | Hungary
Frühchristliches Mausoleum
Wahrzeichen
Pécs-Synagoge
Wahrzeichen

Pécs-Synagoge

Pecs | Hungary
Moschee von Pascha Qasim
Wahrzeichen

Moschee von Pascha Qasim

Pecs | Hungary
Burg Siklós
Wahrzeichen

Burg Siklós

Pecs | Hungary
Csontváry Museum
Wahrzeichen

Csontváry Museum

Pecs | Hungary
Nationaltheater Pécs
Wahrzeichen

Nationaltheater Pécs

Pecs | Hungary
Janus-Pannonius-Museum
Wahrzeichen

Janus-Pannonius-Museum

Pecs | Hungary
Turm von Pécs
Wahrzeichen

Turm von Pécs

Pecs | Hungary
Grab des unbekannten Soldaten
Wahrzeichen
Höhlenkirche
Wahrzeichen

Höhlenkirche

Pecs | Hungary

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten