service

Pécs-Synagoge | Pecs


Informationen

Wahrzeichen: Pécs-Synagoge
Stadt: Pecs
Land: Hungary
Kontinent: Europe

Die Pécs-Synagoge in der Stadt Pécs im Süden Ungarns ist eine der bedeutendsten jüdischen Kulturstätten des Landes. Es spiegelt die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde in Pécs wider, die mehrere Jahrhunderte zurückreicht. Die Synagoge ist ein Symbol der religiösen Vielfalt und des kulturellen Erbes der Stadt.

Historischer Hintergrund

  • Jüdische Gemeinde in Pécs: Die jüdische Gemeinde in Pécs hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Juden werden erstmals im 13. Jahrhundert in Pécs erwähnt und ihre Präsenz nahm im Laufe der Jahre stetig zu. Bis zum 19. Jahrhundert war die jüdische Bevölkerung zu einem wichtigen Teil des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens der Stadt geworden.
  • Die Pécs-Synagoge wurde Ende des 19. Jahrhunderts gebaut, um diesem gerecht zu werden die wachsende jüdische Gemeinde in der Stadt. Es wurde zu einer Zeit entworfen, als jüdische Gemeinden in ganz Europa große Synagogen bauten, um ihre religiöse Identität und ihren Wohlstand auszudrücken.

Architektur und Design

  • Die im Jahr 1869 erbaute Synagoge ist eine Neolog (Reform)-Synagoge, die den damaligen Einfluss der jüdischen Reformbewegung in Ungarn widerspiegelt. Es wurde vom Architekten Győző Czigler im neoromanischen Stil mit maurischen und byzantinischen Elementen entworfen.
  • Das Äußere der Synagoge weist reich verzierte Fassaden mit Bögen, Türmen und aufwändigen Verzierungen auf Mauerwerk. Das Gebäude verfügt über ein Kuppeldach und aufwendige Steinschnitzereien, die charakteristisch für den Maurish Revival-Stil sind, ein Trend, der in der Spätzeit in jüdischen Synagogen beliebt war 19. Jahrhundert.
  • Im Inneren verfügt die Synagoge über eine gewölbte Decke, wunderschöne Buntglasfenster und Holzbänke. Die Bimah (erhöhte Plattform für die Thora-Lesung) und die Arche (wo die Tora-Rollen aufbewahrt werden) sind mit aufwendigen Schnitzereien und vergoldeten Details verziert. Der zentrale Kronleuchter in der Hauptgebetshalle trägt zur Grandiosität des Innenraums bei.

Rolle und Funktion

  • Die Pécser Synagoge diente der jüdischen Gemeinde von Pécs als Hauptanbetungsstätte, insbesondere nach der Fertigstellung ihres Baus im 19. Jahrhundert. Sie spielte viele Jahre lang eine zentrale Rolle im religiösen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben der Gemeinde.
  • Die Synagoge war auch ein Ort für wichtige Gemeinschaftsveranstaltungen wie Hochzeiten, Bar Mizwa und Feste.

Niedergang und Erneuerung

  • Nach dem Holocaust ist die jüdische Gemeinde in Pécs, wie in vielen anderen Teilen von Ungarn war stark von der Deportation und Verfolgung der Juden betroffen. Die Synagoge war eine Zeit lang geschlossen und ihre Rolle in der Gemeinde nahm ab.
  • Nach dem Krieg schrumpfte die jüdische Bevölkerung in Pécs und die Synagoge wurde für verschiedene Zwecke umgenutzt. Es wurde vorübergehend als Lagerhaus und später als Kulturstätte genutzt. In den 1980er Jahren wurden Anstrengungen unternommen, um die Synagoge zu erhalten und zu restaurieren, was in den 1990er Jahren in einem großen Restaurierungsprojekt gipfelte.
  • Heute wird die Pécs-Synagoge nicht mehr als Gotteshaus genutzt, sondern ist es geworden ein wichtiges Kulturerbe. Es ist auch ein Symbol der jüdischen Geschichte der Stadt und wird gelegentlich für kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen genutzt.

Museum und Kulturzentrum

  • Die Pécser Synagoge ist heute Teil des Jüdischen Kulturerbezentrums in Pécs, das sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in der Region widmet. Das Jüdische Museum von Pécs, das sich im Synagogenkomplex befindet, zeigt Ausstellungen über die Geschichte des jüdischen Volkes in Pécs, Ungarn und Europa, wobei der Schwerpunkt auf seinen Beiträgen zur Kultur der Region liegt die Auswirkungen des Holocaust auf die örtliche jüdische Gemeinde.
  • Das Museum zeigt verschiedene Artefakte, Fotografien und historische Dokumente , sowie als religiöse Gegenstände aus der Synagoge, wie Torarollen, Gebetsbücher und silberne Zeremoniengegenstände.

Kulturelle Bedeutung

  • Die Pécs-Synagoge ist ein Zeugnis der einst blühenden jüdischen Gemeinde in Pécs und Ungarn, die mit vielen Herausforderungen konfrontiert war Im Laufe der Jahrhunderte gab es zahlreiche Herausforderungen, darunter auch die durch den Holocaust verursachten Verwüstungen. Die Synagoge ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein wichtiges Symbol der jüdischen kulturellen Identität in der Region.
  • Die Synagoge ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für jüdische Geschichte und Erbe interessieren. und es ist eine unverzichtbare Station auf dem Jüdischen Erbe in Ungarn.

Fazit

Die Pécs-Synagoge ist ein architektonisches Juwel und eine Erinnerung der reichen jüdischen Geschichte der Stadt. Trotz der Herausforderungen, mit denen die jüdische Gemeinde in Pécs konfrontiert ist, bleibt die Synagoge ein Symbol für Widerstandsfähigkeit und Kulturerhaltung. Heute dient es sowohl als Museum als auch als Kulturzentrum und ermöglicht Besuchern, mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur des jüdischen Volkes in Pécs und Ungarn zu erfahren.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Wahrzeichen in Pecs

Kathedrale von Pécs
Wahrzeichen

Kathedrale von Pécs

Pecs | Hungary
Zsolnay-Kulturviertel
Wahrzeichen

Zsolnay-Kulturviertel

Pecs | Hungary
Frühchristliches Mausoleum
Wahrzeichen
Moschee von Pascha Qasim
Wahrzeichen

Moschee von Pascha Qasim

Pecs | Hungary
Burg Siklós
Wahrzeichen

Burg Siklós

Pecs | Hungary
Csontváry Museum
Wahrzeichen

Csontváry Museum

Pecs | Hungary
Nationaltheater Pécs
Wahrzeichen

Nationaltheater Pécs

Pecs | Hungary
Janus-Pannonius-Museum
Wahrzeichen

Janus-Pannonius-Museum

Pecs | Hungary
Turm von Pécs
Wahrzeichen

Turm von Pécs

Pecs | Hungary
Grab des unbekannten Soldaten
Wahrzeichen
Höhlenkirche
Wahrzeichen

Höhlenkirche

Pecs | Hungary

® Alle Rechte vorbehalten