service

Moschee von Pascha Qasim | Pecs


Informationen

Wahrzeichen: Moschee von Pascha Qasim
Stadt: Pecs
Land: Hungary
Kontinent: Europe

Die Moschee von Pascha Qasim ist ein wichtiges historisches und architektonisches Wahrzeichen in der Stadt Pécs, Ungarn. Es spiegelt das vielfältige kulturelle Erbe der Stadt wider, das Einflüsse aus der osmanischen Zeit umfasst, als Ungarn Teil des Osmanischen Reiches war. Die Moschee dient zusammen mit mehreren anderen Bauwerken aus der osmanischen Zeit in Pécs als Erinnerung an die lange und komplexe Geschichte der Stadt.

Historischer Hintergrund

  • Die Moschee wurde 1543 während der Herrschaft des Osmanischen Reiches erbaut, als Pécs zum osmanischen Ungarn gehörte. Die Moschee wurde von Pascha Qasim (oder Kászim), dem osmanischen Gouverneur der Region, nach der Eroberung der Stadt durch die Osmanen im frühen 16. Jahrhundert in Auftrag gegeben.
  • Die osmanische Präsenz in Pécs dauerte fast 150 Jahre und in dieser Zeit wurden mehrere osmanische Gebäude errichtet, darunter Moscheen, Bäder und Gasthäuser im türkischen Stil. Die Moschee des Pascha Qasim ist eines der bedeutendsten Überreste dieser Zeit in der Stadt.

Architektur

  • Die Moschee des Pascha Qasim ist im typischen osmanischen Stil gestaltet und weist Elemente auf, die in der Moscheenarchitektur üblich sind, wie beispielsweise eine zentrale Kuppel, Minarett und Bogenfenster. Die Moschee hatte ursprünglich einen quadratischen Grundriss und eine große zentrale Gebetshalle, die von einer Kuppel bedeckt war.
  • Die Architektur des Gebäudes umfasst auch komplizierte islamische Dekorationselemente, wie z >Arabeske Muster, geometrische Formen und Kalligraphie. Diese dekorativen Elemente waren Teil der osmanischen Architekturtradition und trugen dazu bei, die religiöse Bedeutung des Raums zu vermitteln.
  • Das Minarett der Moschee, das noch heute steht, ist eines der Schlüsselelemente Merkmale der Struktur. Das Minarett ist ein eleganter und schlanker Turm, der für den Gebetsruf genutzt wurde. Obwohl die Moschee selbst nach der osmanischen Zeit in eine christliche Kirche umgewandelt wurde, ist das Minarett ein ikonisches Symbol des osmanischen Erbes von Pécs geblieben.

Transformation und spätere Geschichte

  • Nach dem Rückzug der Osmanen aus Ungarn im späten 17. Jahrhundert wurde die Moschee einer Umgestaltung unterzogen. Im späten 17. Jahrhundert, nach der Reconquista (der christlichen Rückeroberung Ungarns), wurde die Moschee in eine christliche Kirche umgewandelt. Dies war eine gängige Praxis in vielen Gebieten des ehemaligen osmanisch kontrollierten Ungarn, wo Moscheen für den christlichen Gottesdienst umfunktioniert wurden.
  • Im Laufe der Jahre wurde die Moschee umgebaut, um sie an christliche liturgische Praktiken anzupassen, und sie wurde in < umbenannt stark>Kirche St. Michael (Szent Mihály-templom). Die ursprünglichen islamischen Elemente, wie der Mihrab (Gebetsnische) und die Minbar (Kanzel), wurden entfernt oder verändert, um der christlichen Ikonographie und liturgischen Funktionen gerecht zu werden.
  • Die Moschee und der sie umgebende Komplex wurden schließlich Teil der das historische Erbe der Stadt. Heute ist die Moschee Teil des Pécs Historical Center und wird manchmal mit ihrem früheren Namen bezeichnet, wird aber nicht mehr für islamische Gottesdienste genutzt.

Bedeutung und Erbe

  • Die Moschee von Pascha Qasim ist ein bedeutendes kulturelles und architektonisches Wahrzeichen, das den osmanischen Einfluss hervorhebt in Ungarn. Es ist eines der am besten erhaltenen Gebäude aus der osmanischen Zeit in Pécs und ein Paradebeispiel für das osmanische architektonische Erbe der Stadt.
  • Die Umwandlung der Moschee in eine christliche Kirche spiegelt die historischen Veränderungen in den religiösen und politischen Verhältnissen der Region wider Landschaft nach dem Ende der osmanischen Herrschaft. Die Moschee des Pascha Qasim dient somit als Symbol für die komplexe, vielschichtige Geschichte von Pécs, in der im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Kulturen und Religionen zusammenlebten und sich gegenseitig beeinflussten.
  • Das Minarett der Moschee ist eines der wenigen osmanischen Minarette, die noch in Ungarn stehen, und es dient als markantes visuelles Wahrzeichen in Pécs und markiert die historische Bedeutung der osmanischen Zeit in der Stadt Entwicklung.

Besuch der Moschee

  • Heute ist die Moschee von Pascha Qasim Teil davon das UNESCO-Weltkulturerbe Pécs, das eine Vielzahl historischer Gebäude und Stätten umfasst, die die vielfältige Kulturgeschichte der Stadt widerspiegeln.
  • Besucher können die Moschee erkunden und anhand ihrer Anschauungen etwas über ihre Geschichte erfahren Osmanische Ursprünge bis zu seiner Konvertierung zum Christentum Kirche. Das Minarett bleibt eines der Highlights der Stätte und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und ihre Umgebung.
  • Die Moschee wird häufig in Führungen einbezogen von Pécs, insbesondere für diejenigen, die sich für das osmanische Erbe der Stadt und ihre Rolle als Knotenpunkt verschiedener Kulturen interessieren.

Fazit

Die Pascha-Moschee Qasim ist ein einzigartiger und wichtiger Teil der Geschichte von Pécs und repräsentiert die Rolle der Stadt als Schmelztiegel der Kulturen, Religionen und Architekturstile. Als Gebäude, das von einer Moschee in eine Kirche umgewandelt wurde, steht es als Symbol für den historischen Wandel der Region. Die erhaltenen Elemente der Moschee, insbesondere das Minarett, ziehen weiterhin Besucher an, die sich für das osmanische Erbe der Stadt und ihre architektonische Vielfalt interessieren.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Wahrzeichen in Pecs

Kathedrale von Pécs
Wahrzeichen

Kathedrale von Pécs

Pecs | Hungary
Zsolnay-Kulturviertel
Wahrzeichen

Zsolnay-Kulturviertel

Pecs | Hungary
Frühchristliches Mausoleum
Wahrzeichen
Pécs-Synagoge
Wahrzeichen

Pécs-Synagoge

Pecs | Hungary
Burg Siklós
Wahrzeichen

Burg Siklós

Pecs | Hungary
Csontváry Museum
Wahrzeichen

Csontváry Museum

Pecs | Hungary
Nationaltheater Pécs
Wahrzeichen

Nationaltheater Pécs

Pecs | Hungary
Janus-Pannonius-Museum
Wahrzeichen

Janus-Pannonius-Museum

Pecs | Hungary
Turm von Pécs
Wahrzeichen

Turm von Pécs

Pecs | Hungary
Grab des unbekannten Soldaten
Wahrzeichen
Höhlenkirche
Wahrzeichen

Höhlenkirche

Pecs | Hungary

® Alle Rechte vorbehalten