service

Ban-Jelačić-Platz | Zagreb


Informationen

Wahrzeichen: Ban-Jelačić-Platz
Stadt: Zagreb
Land: Croatia
Kontinent: Europe

Ban-Jelačić-Platz, Zagreb, Croatia, Europe

Ban-Jelačić-Platz

Ban-Jelačić-Platz (kroatisch: Trg bana Jelačića) ist das zentrale Zentrum von Zagreb und einer der bekanntesten Orte in Kroatien. Es dient als Mittelpunkt des kulturellen, gesellschaftlichen und kommerziellen Lebens der Stadt, wo sich Einheimische und Besucher zu Veranstaltungen, zum Einkaufen, zum Essen oder einfach zum Genießen der lebendigen Atmosphäre treffen.

Historischer Überblick

  • Einrichtung: Der Platz stammt aus dem 17. Jahrhundert, als er ursprünglich ein offener Marktplatz war. Im Laufe der Zeit entwickelte er sich zum zentralen Platz der Stadt und spiegelte die städtische und soziale Entwicklung Zagrebs wider.
  • Namensänderungen: Der Platz hat im Laufe der Geschichte mehrere Namensänderungen erfahren, die politische und kulturelle Veränderungen widerspiegeln :
    • Ursprünglich Harmica genannt, in Anspielung auf eine Steuer auf auf dem Markt verkaufte Waren.
    • Im Jahr 1848 wurde es nach Ban Josip umbenannt Jelačić, ein kroatischer Held, der dafür bekannt ist, Kroatien zu einen und für die Unabhängigkeit zu kämpfen.
    • Während der jugoslawischen Ära wurde er kurzzeitig in Platz der Republik umbenannt, bevor er 1990 nach der Unabhängigkeit Kroatiens wieder seinen heutigen Namen erhielt.
  • Statue von Ban Jelačić: Die 1866 errichtete Reiterstatue von Ban Josip Jelačić ist das Herzstück des Platzes. Es wurde während der kommunistischen Ära (1947) entfernt, aber 1990 als Symbol der kroatischen Identität und des Stolzes wieder eingesetzt.

Design und Architektur

  • Layout: Der Platz bietet eine Mischung aus historischer und moderner Architektur mit Gebäuden in Stilrichtungen von Barock bis Jugendstil und zeitgenössischem Design.
  • Gebäude: Zu den bemerkenswerten Strukturen gehören die Das Kavkaz-Gebäude, das Ban Centar und das ikonische Hauptpostamt tragen alle zur einzigartigen Ästhetik des Platzes bei.
  • Brunnen: Der Manduševac-Brunnen, der sich in der Nähe der Statue befindet, ist mit einer lokalen Legende über den Namen der Stadt verbunden. Der Folklore zufolge holte ein durstiges Mädchen namens Manda Wasser aus einer Quelle, und ihre Aktion führte zu dem Namen „Zagreb“, abgeleitet von „zagrabiti“ (schöpfen).

Kulturelle und soziale Bedeutung

  • Treffpunkt: Von den Einheimischen einfach „Der Platz“ genannt, ist er der wichtigste Treffpunkt der Stadt. Viele Leute sagen: „Wir sehen uns an der Uhr“ und beziehen sich dabei auf die Digitaluhr auf dem Platz.
  • Veranstaltungen und Feiern:
    • Öffentliche Versammlungen : Auf dem Platz finden Konzerte, Festivals, politische Kundgebungen und Sportfeiern statt.
    • Silvester: Der Ban-Jelačić-Platz ist ein beliebter Ort für die Silvesterfeierlichkeiten in Zagreb , komplett mit Musik, Feuerwerk und ein lebhaftes Publikum.
    • Advent in Zagreb: Im Dezember verwandelt sich der Platz im Rahmen des preisgekrönten Weihnachtsmarktes von Zagreb in ein Winterwunderland.
  • Geschäfte und Cafés: Der Platz ist von Geschäften, Boutiquen und Cafés umgeben, was ihn zu einem beliebten Ort zum Einkaufen und für Freizeitaktivitäten macht. Hier finden Sie große kroatische und internationale Marken sowie traditionelle Betriebe.

Verkehrsknotenpunkt

  • Straßenbahnnetz : Der Ban-Jelačić-Platz ist das Herzstück des umfangreichen Straßenbahnnetzes von Zagreb. Hier treffen mehrere Straßenbahnlinien zusammen, was ihn zu einem zentralen Punkt für die Erkundung der Stadt macht.
  • Fußgängerzone: Der Platz selbst ist größtenteils autofrei und eignet sich daher hervorragend zum Flanieren und Spazierengehen Entspannen Sie sich.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Der Ban-Jelačić-Platz ist ideal gelegen, um andere wichtige Sehenswürdigkeiten in Zagreb zu erkunden:

  • Dolac-Markt: Nur einen kurzen Spaziergang entfernt Etwas weiter entfernt ist dieser Freiluftmarkt berühmt für frische Produkte, Käse aus der Region und Kunsthandwerk.
  • Tkalčićeva-Straße: Eine belebte Fußgängerzone voller Restaurants, Bars und Boutiquen .
  • Zagreber Kathedrale: Dieses gotische Meisterwerk ist vom Platz aus sichtbar und ein Wahrzeichen, das man unbedingt besuchen muss.
  • Oberstadt (Gornji Grad): Erreichbar über einen kurzen Spaziergang bergauf oder über die Dieses Gebiet beherbergt die historische Standseilbahn und beherbergt die St.-Markus-Kirche, Museen und einen Panoramablick auf die Stadt.

Legende vom Manduševac-Brunnen

Der Manduševac-Brunnen ist mit einer romantischen Legende verbunden, die zu einer beliebten Geschichte in der Geschichte Zagrebs geworden ist. Der Legende nach bat ein aus der Schlacht zurückkehrender Soldat bei der Gründung der Stadt ein Mädchen namens Manda, ihm Wasser aus einer Quelle zu holen. Ihr freundlicher Akt führte zur Namensgebung der Quelle (Manduševac) und der Stadt (Zagreb). Auch heute noch ist der Brunnen ein beliebter Treffpunkt und es soll Glück bringen, eine Münze ins Wasser zu werfen.

Wissenswertes

  1. Statuenrichtung: Ursprünglich war die Statue von Ban Jelačić nach Norden ausgerichtet und symbolisierte die Verteidigung gegen Ungarn. Heute ist es nach Süden ausgerichtet und symbolisiert die Einheit innerhalb Kroatiens.
  2. Herz von Zagreb: Einheimische sagen oft: „Wenn Sie nicht auf dem Ban-Jelačić-Platz waren, waren Sie es nicht.“ nach Zagreb!“
  3. Kultureller Knotenpunkt: Der Platz war Zeuge jahrhundertelanger Geschichte, einschließlich mittelalterlicher Märkte, politischer Bewegungen und moderner Feste.

Der Ban-Jelačić-Platz ist mehr als nur das geografische Zentrum von Zagreb; Es ist das schlagende Herz der Stadt, wo Geschichte, Kultur und Alltag zusammenkommen. Egal, ob Sie die Architektur bewundern, einen Kaffee genießen oder einfach nur die lebhafte Atmosphäre genießen, es ist ein Muss für jeden, der Zagreb erkundet.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Zagreb

Burg Trakošćan
Wahrzeichen

Burg Trakošćan

Zagreb | Croatia
Weinregion Međimurje
Wahrzeichen

Weinregion Međimurje

Zagreb | Croatia
Kathedrale von Zagreb
Wahrzeichen

Kathedrale von Zagreb

Zagreb | Croatia
St.-Markus-Kirche
Wahrzeichen

St.-Markus-Kirche

Zagreb | Croatia
Museum der zerbrochenen Beziehungen
Wahrzeichen
Lotrščak-Turm
Wahrzeichen

Lotrščak-Turm

Zagreb | Croatia
Dolac-Markt
Wahrzeichen

Dolac-Markt

Zagreb | Croatia
Kunstpavillon
Wahrzeichen

Kunstpavillon

Zagreb | Croatia
Maksimir-Park
Wahrzeichen

Maksimir-Park

Zagreb | Croatia
Zagreber Zoo
Wahrzeichen

Zagreber Zoo

Zagreb | Croatia
Mimara-Museum
Wahrzeichen

Mimara-Museum

Zagreb | Croatia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten