service

Lotrščak-Turm | Zagreb


Informationen

Wahrzeichen: Lotrščak-Turm
Stadt: Zagreb
Land: Croatia
Kontinent: Europe

Lotrščak-Turm, Zagreb, Croatia, Europe

Lotrščak-Turm

Der Lotrščak-Turm (kroatisch: Kula Lotrščak) ist einer davon die bekanntesten und am besten erhaltenen Wahrzeichen der Zagreber Oberstadt (Gornji Grad). Der geschichtsträchtige Turm stammt aus dem 13. Jahrhundert und bietet von seiner Aussichtsplattform aus einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Seine reiche Vergangenheit und seine dauerhaften Traditionen machen es zu einem Muss für jeden, der Zagreb erkundet.

Historischer Hintergrund

  • Bauwesen: Der Lotrščak-Turm wurde Mitte des 13. Jahrhunderts als Teil der südlichen Verteidigungsmauer der Stadt erbaut und sollte das Gradec-Tor (Oberstadt) schützen, einen der wichtigsten Eingänge zum mittelalterlichen Zagreb.
  • Name Herkunft:
    • Der Name „Lotrščak“ leitet sich vom lateinischen Wort campana latrunculorum („Diebesglocke“) ab.
    • Eine in der Kirche installierte Glocke Jeden Abend wurde am Turm geläutet, um das Schließen der Stadttore anzukündigen. Jeder, der draußen gefangen wurde, nachdem die Tore geschlossen wurden, galt als unsicher, was das Sicherheitsbedürfnis der Stadt im Mittelalter unterstreicht.
  • Spätere Verwendung: Im Laufe der Jahrhunderte Der Turm entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert von einem Verteidigungsbauwerk zu einem kulturellen und historischen Denkmal mit seiner ikonischen täglichen Kanonenfeuertradition.

Architektur

  • Original Design: Der Turm ist eine robuste Steinkonstruktion mit kleinen Fenstern und schmalen Treppen, die typisch für mittelalterliche Festungen sind.
  • Ergänzungen:
    • Im Laufe der Zeit wurde er wurde umgebaut, um eine Uhr und eine Kanone unterzubringen.
    • Die oberste Ebene wurde in eine Aussichtsplattform umgewandelt und bietet einen Panoramablick auf Zagreb.
  • Höhe: Der Turm misst ca. 19 Meter (62 Fuß) und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Ober- und Unterstadt.

Die Grič-Kanonentradition

  • Gegründet im Jahr 1877: Die Tradition der Grič-Kanone (Grički top) wurde eingeführt, um den Mittag zu markieren und dabei zu helfen, die Uhren in der ganzen Stadt zu synchronisieren.
  • Täglich Mittag Schuss:
    • Jeden Tag pünktlich um 12:00 Uhr wird vom Turm aus die Kanone abgefeuert, eine Tradition, die bis heute anhält.
    • Der laute Knall ist in ganz Zagreb zu hören und hat sich zu einer beliebten Eigenart der Stadt entwickelt.
    • Einheimische scherzen oft, dass Sie ein Besucher sein müssen, wenn Sie vom Klang der Kanone überrascht werden!
  • Symbol von Kontinuität: Die Kanone dient als Erinnerung an Zagrebs historische Wurzeln und dauerhafte Traditionen.

Besuch des Lotrščak-Turms

  • Aussichtsplattform:
    • Der Höhepunkt des Besuchs des Lotrščak-Turms ist der Aufstieg auf die Spitze, um einen 360-Grad-Panoramablick auf Zagreb zu genießen. Von hier aus können Sie sehen:
      • Die roten Dächer der Oberstadt.
      • Die Türme der Zagreber Kathedrale.
      • Das geschäftige Treiben Straßen und Parks der Unterstadt.
    • Der Aufstieg über die schmalen Treppen ist etwas anspruchsvoll, aber die Mühe lohnt sich.
  • Ausstellungen:
    • Im Inneren Im Turm finden Sie Ausstellungen über seine Geschichte, die Tradition der Grič-Kanonen und die mittelalterlichen Befestigungsanlagen von Zagreb.

Praktische Informationen

  • Lage: Der Lotrščak-Turm liegt am Rande der Oberstadt, nahe der Endstation der Zagreber Standseilbahn, der kürzesten Standseilbahn im Welt.
  • Öffnungszeiten:
    • Täglich geöffnet, die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Für die beste Beleuchtung der Aussichtsplattform wird ein Besuch am Morgen oder am späten Nachmittag empfohlen.
  • Eintrittsgebühr: Es wird eine geringe Gebühr erhoben Eintritt, mit Ermäßigungen für Kinder, Studenten und Gruppen.
  • Beste Zeit für einen Besuch:
    • Gegen Mittag, um Zeuge zu werden Kanonenfeuer.
    • Der Sonnenuntergang ist eine weitere ausgezeichnete Zeit, um atemberaubende Ausblicke auf die Stadt zu genießen in goldenes Licht getaucht.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • St. Markuskirche: Diese nur einen kurzen Spaziergang entfernte Kirche ist berühmt für ihr farbenfrohes Ziegeldach und ihre gotische Architektur.
  • Steintor (Kamenita Vrata): Ein historisches und Religiöse Stätte, die der Jungfrau Maria gewidmet ist und ein beliebter Ort zum Nachdenken und Beten ist.
  • Museum der zerbrochenen Beziehungen: Ein skurriles und emotionales Museum, das Gegenstände und Geschichten aus gescheiterten Beziehungen zeigt.
  • Tkalčićeva Straße: Bekannt für ihre lebhafte Atmosphäre, Restaurants und Bars, ideal zum Entspannen nach der Erkundung der Oberstadt.

Wissenswerte Fakten

  1. Uhrenturm: An der Fassade des Lotrščak-Turms befindet sich eine Uhr aus dem 19. Jahrhundert, die seine historische Rolle bei der Zeitmessung der Stadt noch weiter unterstreicht.
  2. Kultursymbol: Die Kanone und Der Turm wurde in zahlreichen lokalen Kunstwerken, Filmen und in der Literatur gezeigt und symbolisiert die Widerstandsfähigkeit und den Charme Zagrebs.
  3. Legenden und Mysterien: Einige Legenden behaupten, die Kanone sei einst dazu verwendet worden, Eindringlinge abzuschrecken , obwohl sein Hauptzweck schon immer zeremonieller Natur war.

Warum sollten Sie den Lotrščak-Turm besuchen?

Der Lotrščak-Turm bietet eine perfekte Mischung aus Geschichte, Tradition und atemberaubende Ausblicke. Egal, ob Sie sich für die mittelalterlichen Ursprünge interessieren, den dröhnenden Klang der Grič-Kanone erleben oder einfach nur das Stadtbild Zagrebs von oben bewundern möchten, es ist ein unverzichtbarer Teil der Erkundung der kroatischen Hauptstadt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Zagreb

Burg Trakošćan
Wahrzeichen

Burg Trakošćan

Zagreb | Croatia
Weinregion Međimurje
Wahrzeichen

Weinregion Međimurje

Zagreb | Croatia
Kathedrale von Zagreb
Wahrzeichen

Kathedrale von Zagreb

Zagreb | Croatia
Ban-Jelačić-Platz
Wahrzeichen

Ban-Jelačić-Platz

Zagreb | Croatia
St.-Markus-Kirche
Wahrzeichen

St.-Markus-Kirche

Zagreb | Croatia
Museum der zerbrochenen Beziehungen
Wahrzeichen
Dolac-Markt
Wahrzeichen

Dolac-Markt

Zagreb | Croatia
Kunstpavillon
Wahrzeichen

Kunstpavillon

Zagreb | Croatia
Maksimir-Park
Wahrzeichen

Maksimir-Park

Zagreb | Croatia
Zagreber Zoo
Wahrzeichen

Zagreber Zoo

Zagreb | Croatia
Mimara-Museum
Wahrzeichen

Mimara-Museum

Zagreb | Croatia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten