Informationen
Wahrzeichen: CretaquariumStadt: Crete
Land: Greece
Kontinent: Europe
Cretaquarium, Crete, Greece, Europe
Cretaquarium ist eines der größten und modernsten Aquarien Europas und befindet sich in Gouves, in der Nähe von Heraklion Insel Kreta, Griechenland. Es ist ein beliebtes Ziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische und bietet einen faszinierenden Einblick in die Unterwasserwelt des Mittelmeers und darüber hinaus.
Überblick:
Lage: Das Cretaquarium liegt an der Nordküste Kretas, etwa 15 km östlich von Heraklion, im Gebiet Gouves. Es ist Teil des Hellenischen Zentrums für Meeresforschung (HCMR) und von Heraklion aus leicht mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Geöffnet: Das Aquarium wurde 2005 eröffnet und hat sich seitdem zu einer der Top-Touristenattraktionen der Insel entwickelt.
Features und Ausstellungsstücke:
Größe und Umfang: Cretaquarium ist eines der größten Aquarien in Europa mit einer Gesamtfläche von über 60.000 Quadratmetern und einem Beckenvolumen von über 1 Million Liter. Es beherbergt mehr als 2000 Arten von Meerestieren, darunter eine große Vielfalt an Fischen, Säugetieren und Wirbellosen aus dem Mittelmeer, dem Roten Meer und anderen Teilen der Welt.
Aquarienbecken: Das Aquarium verfügt über eine Reihe thematischer Becken, die jeweils eine bestimmte Meeresumgebung nachbilden sollen:
- Mittelmeer: Das größte Das Aquarium im Cretaquarium bildet das Mittelmeer nach Meeresökosystem mit Arten wie Riesenzackenbarschen, Muränen, Haien und Stachelrochen
- Tiefsee: In diesem Abschnitt werden Tiefseelebewesen vorgestellt, darunter biolumineszierende Fische und andere einzigartige Arten, die in extremen Tiefen leben.
- Korallenriffe : Becken, die dem tropischen Meeresleben gewidmet sind, mit lebendigen Korallenarten und farbenfrohe tropische Fische.
- Haie und Rochen: Eines der beliebtesten Becken, Heimat verschiedener Arten von Haien und Rochen , darunter der Sandbankhai und der Stachelrochen.
- Schildkrötenrettung: Dieser Bereich ist gewidmet die Rehabilitation von Meeresschildkröten, mit Tanks, die Beherbergung verletzter oder gestrandeter Schildkröten, Teil der Naturschutzbemühungen des Aquariums.
Interaktive Ausstellungen: Zusätzlich zu den beeindruckenden Becken bietet das Cretaquarium mehrere interaktive Ausstellungen, die die Besucher begeistern die Meereswelt. Dazu gehören Berührungsbecken, in denen Gäste mit Seesternen, Seeigeln und anderen Meeresbewohnern interagieren können.
Bildungsprogramme: Das Aquarium engagiert sich für die Aufklärung und den Schutz der Meere. Es bietet verschiedene Bildungsprogramme für Schulgruppen, Familien und Einzelpersonen an, die über Meereslebewesen, Ökosysteme und die Bedeutung des Meeresschutzes informieren. Das Aquarium schärft auch das Bewusstsein für Umweltprobleme wie Plastikverschmutzung und Überfischung.
Virtuelle und erweiterte Realität: Cretaquarium integriert Moderne Technologie, einschließlich Virtual- und Augmented-Reality-Erlebnissen, um das Verständnis der Besucher für die Meeresumwelt zu verbessern. Diese interaktiven Funktionen ermöglichen es Besuchern, die Tiefsee zu erkunden, etwas über Meeresbiologie zu lernen und die Unterwasserwelt auf ansprechende und informative Weise zu erleben.
Naturschutzbemühungen:
Cretaquarium engagiert sich sehr dafür Meeresschutz und Meeresforschung mit Schwerpunkt auf dem Schutz und der Erhaltung der Meeresbiodiversität. Es beteiligt sich an mehreren Initiativen zur Rettung, Rehabilitation und Freilassung von Meeresschildkröten und arbeitet mit Forschungseinrichtungen zusammen, um Meeresarten und Ökosysteme zu untersuchen. Das Aquarium beteiligt sich auch an weltweiten Naturschutzbemühungen zum Schutz gefährdeter Arten und zur Förderung nachhaltiger Praktiken.
Besuchererlebnis:
Öffnungszeiten: Das Cretaquarium ist im Allgemeinen täglich geöffnet der Woche, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Sommersaison. Es wird empfohlen, auf der offiziellen Website des Aquariums nach aktuellen Informationen zu Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen zu suchen.
Eintritt: Das Aquarium erhebt eine Eintrittsgebühr, für Kinder gibt es Ermäßigungen , Studenten und Gruppen. Auch für Schulgruppen oder Bildungsbesuche gelten Sondertarife.
Einrichtungen: Das Aquarium verfügt über verschiedene besucherfreundliche Einrichtungen, darunter ein Café, ein < starker Geschenkeladen, der Produkte zum Thema Meer verkauft, und ein Spielplatz für Kinder. Es gibt auch ein Restaurant, in dem Besucher sich entspannen und eine Mahlzeit genießen können, nachdem sie die Ausstellungen erkundet haben.
Barrierefreiheit: Das Aquarium ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über: Besondere Unterstützung für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Es ist für alle Altersgruppen geeignet und somit ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern, Naturliebhaber und alle, die sich für Meeresbiologie und Naturschutz interessieren.
Fazit:
Cretaquarium bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Unterwasserwelt des Mittelmeers und anderer Meeresumgebungen zu erleben. Es ist eine lehrreiche und unterhaltsame Attraktion für Besucher jeden Alters, die die Wunder des Meereslebens mit wichtigen Botschaften über Naturschutz und Nachhaltigkeit verbindet. Mit seiner großen Artenvielfalt, interaktiven Ausstellungen und seinem Engagement für Forschung und Bildung ist das Cretaquarium ein Muss für jeden, der Heraklion oder Kreta besucht.