service

Nationalpark Garajonay | La Gomera


Informationen

Wahrzeichen: Nationalpark Garajonay
Stadt: La Gomera
Land: Canary Islands
Kontinent: Europe

Der Nationalpark Garajonay ist eines der berühmtesten Naturschutzgebiete der Kanarischen Inseln und liegt auf La Gomera, der zweitkleinsten Insel des Archipels. Der 1981 gegründete Park ist aufgrund seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt und seiner einzigartigen Ökosysteme, insbesondere seiner alten Lorbeerwälder, als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt.

Hauptmerkmale des Garajonay-Nationalparks:

1. Lorbeerwälder

  • Ökosystem: Der Park ist bekannt für seine dichten, nebligen und subtropischen Lorbeerwälder, die als lebendes Fossil aus dem Tertiär gelten und Millionen Jahre alt sind. Diese Wälder beherbergen eine Vielzahl endemischer Pflanzenarten, von denen viele nur in diesem Gebiet vorkommen.
  • Vegetation: Die Lorbeerbäume, zusammen mit anderen Arten wie dem Kanarische Kiefer und Lorbeerblättriger Seidelbast schaffen mit ihren dichten grünen Blätterdächern und gewundenen Ästen eine unheimliche, magische Atmosphäre.
  • Klima : Die Wälder gedeihen in den feuchten, kühlen Bedingungen, die durch häufige Wolkendecke und Nebel entstehen, insbesondere in den höheren Lagen des Parks.

2. Biodiversität

  • Flora: Der Park beherbergt über 1.000 Pflanzenarten, darunter 50 Endemiten. Das einzigartige Ökosystem des Garajonay-Nationalparks beherbergt eine breite Palette an Pflanzen, darunter verschiedene Farne, Moose und Flechten.
  • Fauna: Zu den hier vorkommenden Tierarten gehören die Lorbeertaube, Bussarde, Kanariensänger und verschiedene Fledermausarten, von denen viele auch in der Region endemisch sind. Die Kanarische Eidechse ist ein weiterer bemerkenswerter Bewohner.
  • Endemische Arten: Die Isolation von La Gomera hat zur Entwicklung zahlreicher endemischer Arten geführt, insbesondere in die Pflanzen- und Wirbellosengemeinschaften, die sich an die einzigartigen Umweltbedingungen des Parks angepasst haben.

3. Geographie

  • Landschaft: Der Park erstreckt sich über rund 4.000 Hektar im Zentrum von La Gomera. Die Landschaft ist geprägt von steilen Schluchten, Klippen und Bergkämmen, die eine dramatische Landschaft schaffen. Der höchste Punkt im Park ist Alto de Garajonay, der sich auf 1.487 Meter (4.875 Fuß) über dem Meeresspiegel erhebt und einen Panoramablick auf die Insel und das umliegende Meer bietet.
  • Schluchten und Täler: Zahlreiche tiefe Schluchten, darunter Barranco de la Madera und Barranco de los Molinos, durchschneiden den Park und tragen zu seiner Robustheit bei Gelände. Diese Schluchten schaffen Mikroklima und tragen zusätzlich zur Artenvielfalt des Parks bei.

4. Wanderwege

  • Garajonay ist bekannt für sein Netz gut gepflegter Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der PR-GT 10, der längste Wanderweg, verläuft durch den Park und verbindet wichtige Sehenswürdigkeiten.
  • Die Wege bieten Besuchern die Möglichkeit, den Lorbeerwald und die Aussicht zu erleben einzigartige geologische Formationen und beobachten Sie die Tierwelt. Eine beliebte Route ist die Los Roques de García, die Wanderer durch einige der berühmtesten Felsformationen des Parks führt.

5. Kulturelle Bedeutung

  • Der Name „Garajonay“ geht auf eine Legende zurück, in der es um zwei Liebende, Gara und Jonay, aus verschiedenen Teilen der Insel geht. Ihre tragische Liebesgeschichte ist ein wichtiger Teil der lokalen Kultur und eng mit der natürlichen Schönheit des Parks verbunden. Die Legende symbolisiert die Isolation von La Gomera und seine reiche Folklore.

6. Naturschutzbemühungen

  • Der Park ist sowohl durch nationale als auch internationale Umweltvorschriften geschützt. Die Naturschutzbemühungen konzentrieren sich auf die Erhaltung der empfindlichen Ökosysteme des Parks und die Erhaltung der Lebensräume endemischer Arten. Es werden auch Anstrengungen unternommen, um invasive Arten zu bekämpfen, die die einheimische Flora und Fauna bedrohen.

7. Besucherzentren und Einrichtungen

  • Besucherzentren: Garajonay verfügt über mehrere Besucherzentren an wichtigen Punkten im Park. Diese Zentren bieten Informationen über die Geschichte des Parks, die Artenvielfalt und die verfügbaren Wanderwege. Einige bemerkenswerte Zentren befinden sich in La Fortaleza und El Contadero.
  • Geführte Touren: Um das Besuchererlebnis zu verbessern, gibt es viele Es werden Führungen angeboten, die Einblicke in die Naturgeschichte und Ökologie des Parks bieten.

8. So erreichen Sie den Nationalpark Garajonay

  • Zugang: Der Park ist von den wichtigsten Städten auf La Gomera aus leicht zu erreichen, darunter San Sebastián de La Gomera und Valle Gran Rey. Besucher können bis zu den Haupteingängen des Parks fahren und für diejenigen ohne Auto stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung.

Fazit

Der Garajonay-Nationalpark ist ein Schatz natürlicher Schönheit. kulturelle Bedeutung und ökologische Bedeutung. Seine uralten Lorbeerwälder, die vielfältige Tierwelt und die dramatischen Landschaften machen es zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Naturliebhaber und diejenigen, die die reiche Geschichte der Kanarischen Inseln erkunden möchten.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Wahrzeichen in La Gomera

San Sebastián de La Gomera
Wahrzeichen

San Sebastián de La Gomera

La Gomera | Canary Islands
Nationalpark Garajonay
Wahrzeichen

Nationalpark Garajonay

La Gomera | Canary Islands
Valle Gran Rey
Wahrzeichen

Valle Gran Rey

La Gomera | Canary Islands
Playa de Santiago
Wahrzeichen

Playa de Santiago

La Gomera | Canary Islands
Agulo
Wahrzeichen

Agulo

La Gomera | Canary Islands
Mirador de la Cumbrecita
Wahrzeichen

Mirador de la Cumbrecita

La Gomera | Canary Islands
Ermita de la Virgen de Guadalupe
Wahrzeichen

Ermita de la Virgen de Guadalupe

La Gomera | Canary Islands
Alto de Garajonay
Wahrzeichen

Alto de Garajonay

La Gomera | Canary Islands
Mirador de la Degollada de Peraza
Wahrzeichen

Mirador de la Degollada de Peraza

La Gomera | Canary Islands
Vallehermoso
Wahrzeichen

Vallehermoso

La Gomera | Canary Islands
Playa de la Calera
Wahrzeichen

Playa de la Calera

La Gomera | Canary Islands
Hermigua
Wahrzeichen

Hermigua

La Gomera | Canary Islands
Roque de Agando
Wahrzeichen

Roque de Agando

La Gomera | Canary Islands
Der Wald El Cedro
Wahrzeichen

Der Wald El Cedro

La Gomera | Canary Islands
Naturschutzgebiet La Gomera
Wahrzeichen

Naturschutzgebiet La Gomera

La Gomera | Canary Islands
Parque Natural de Majona
Wahrzeichen

Parque Natural de Majona

La Gomera | Canary Islands
Mirador de los Roques
Wahrzeichen

Mirador de los Roques

La Gomera | Canary Islands
Playa de Valle Gran Rey
Wahrzeichen

Playa de Valle Gran Rey

La Gomera | Canary Islands
La Laguna Grande
Wahrzeichen

La Laguna Grande

La Gomera | Canary Islands
Los Órganos
Wahrzeichen

Los Órganos

La Gomera | Canary Islands
Parque Nacional de Garajonay
Wahrzeichen

Parque Nacional de Garajonay

La Gomera | Canary Islands
Playa del Duque
Wahrzeichen

Playa del Duque

La Gomera | Canary Islands
Pueblo Canario
Wahrzeichen

Pueblo Canario

La Gomera | Canary Islands

® Alle Rechte vorbehalten