service

Pozo de la Candelaria | El Hierro


Informationen

Wahrzeichen: Pozo de la Candelaria
Stadt: El Hierro
Land: Canary Islands
Kontinent: Europe

Pozo de la Candelaria, El Hierro, Canary Islands, Europe

Pozo de la Candelaria ist eine historische und natürliche Stätte auf der Insel El Hierro, einer der Kanarischen Inseln. Es ist vor allem für seine Bedeutung als traditionelles Wasserreservoir und seine Verbindung zur landwirtschaftlichen Geschichte der Insel bekannt. Hier ist eine detaillierte Übersicht über Pozo de la Candelaria:

Lage und Geographie

  • Lagewestlichen Teil von El Hierro, in der Nähe der Stadt La Frontera, im nördlichen Teil von die Insel. Das Gebiet ist mit dem Auto erreichbar und liegt in einer rauen Berglandschaft, was es zu einem interessanten Ziel für diejenigen macht, die die natürliche Schönheit der Insel erkunden.
  • Geografische Merkmale: Der Ort ist von vulkanischen Hügeln und Klippen umgeben, mit üppigen grünen Tälern, die einen Kontrast zu den trockeneren Gebieten der Insel bilden. Die umliegende Landschaft ist eine Mischung aus Wäldern, vulkanischen Felsformationen und traditionellem Ackerland und bietet Besuchern die Möglichkeit, die Vielfalt der Insel zu erleben.

Historische Bedeutung

  • Wasserreservoir: Pozo de la Candelaria ist ein alter Wasserbrunnen, der traditionell genutzt wurde dient der Speicherung von Wasser lokale Bevölkerung. El Hierro hat, wie viele der Kanarischen Inseln, ein trockenes Klima und die Wasserressourcen waren historisch gesehen knapp. Dieser Brunnen war von entscheidender Bedeutung für die Bereitstellung von Frischwasser für Bewässerung, Trinkwasser und andere landwirtschaftliche Zwecke.
  • Kulturelle Bedeutung: Der Brunnen hat eine tiefe kulturelle Bedeutung für die Menschen auf El Hierro, insbesondere in Bezug zur Landwirtschaft und Wasserwirtschaft. Die Insel ist seit langem auf Systeme wie den Pozo de la Candelaria angewiesen, um ihre Dürreperioden zu überstehen und die Produktivität ihrer Farmen sicherzustellen. Im Laufe der Jahrhunderte war es ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft angesichts natürlicher Herausforderungen.

Der Brunnen und seine Architektur

  • Konstruktion: Der Pozo de la Candelaria ist ein aus Stein gebauter Brunnen, typischerweise kreisförmig oder zylindrisch. Der Brunnen ist aus Vulkangestein gehauen, das auf El Hierro reichlich vorhanden ist, und verfügt über einen tiefen Schacht, in dem im Laufe der Jahre Wasser gesammelt wurde. Die Architektur des Brunnens ist einfach, aber funktional und dient dazu, Wasser zu speichern und seine Frische für die lokale Bevölkerung aufrechtzuerhalten.
  • Wasserquelle: Das in Pozo de la Candelaria gesammelte Wasser stammt aus Regenwasser und unterirdische Quellen, die in den Brunnen geleitet wurden. Das Vorhandensein natürlicher Quellen ist ein charakteristisches Merkmal von El Hierro, und die Insel hat im Laufe der Jahrhunderte mehrere ähnliche Brunnen zur Bewirtschaftung ihrer Wasserressourcen entwickelt.

Flora und Fauna

  • Umgebende Vegetation: Das Gebiet um Pozo de la Candelaria ist durch eine Mischung aus kanarischem Lorbeerwald und strauchiger Vegetation gekennzeichnet und Bereiche von kultiviertes Ackerland. Abhängig von der Jahreszeit kann die Vegetation recht üppig sein, insbesondere in den Frühlings- und Frühsommermonaten, wenn die Flora der Insel zum Leben erwacht.
  • Tierwelt: Die umliegende Region ist die Heimat verschiedener Vogelarten und kleiner Säugetiere, die in den gemischten Ökosystemen der Insel gedeihen. Vogelbeobachtungsbegeisterte können auf Arten wie Kanarische Grasmücken oder andere einheimische Singvögel stoßen. In den nahe gelegenen Tälern gibt es auch Spuren von Wildziegen und anderen für die abgelegenen Gebiete der Insel typischen Arten.

Tourismus und Besuchererlebnis >

  • Zugang zum Pozo de la Candelaria: Der Ort liegt etwas abseits der ausgetretenen Pfade, ist aber dennoch für Besucher zugänglich, die sich für die Erkundung der Natur und der Geschichte interessieren Erbe von El Hierro. Der Brunnen kann mit dem Auto oder über Wanderrouten erreicht werden, die Besucher durch das zerklüftete Gelände der Insel führen. Die Umgebung bietet auch malerische Ausblicke auf die Vulkanlandschaft und bergiges Gelände.
  • Wandern und Erkunden: Während der Brunnen selbst ist eine bedeutende historische und kulturelle Stätte, liegt aber auch in einer Gegend, die für ihre Wanderwege bekannt ist. Besucher können Spaziergänge durch die umliegenden Hügel und Täler unternehmen und dabei den Panoramablick auf das vulkanische Innere der Insel genießen. Die Region bietet ein friedliches und abgelegenes Erlebnis, ideal für diejenigen, die Einsamkeit oder einen Ausflug in die Natur suchen.
  • Pädagogischer Wert: Für diejenigen, die mehr über die traditionellen Wassermanagementsysteme der Region erfahren möchten Pozo de la Candelaria auf den Kanarischen Inseln bietet einen Einblick, wie sich die Inselbewohner historisch an die Herausforderungen eines trockenen Klimas angepasst haben. Der Brunnen und seine Umgebung bieten eine Gelegenheit für kulturelle und lehrreiche Erkundungen, insbesondere für diejenigen, die sich für die Agrargeschichte der Insel interessieren.

Kulturelle und religiöse Bedeutung

  • Assoziation mit der Jungfrau von Candelaria: Der Name „Pozo de la Candelaria“ (Brunnen der Lichtmess) ist mit der Jungfrau von Candelaria verbunden Schutzpatron der Kanarischen Inseln. Der Name spiegelt wahrscheinlich die religiöse und kulturelle Bedeutung der Stätte wider. In vielen Teilen der Kanarischen Inseln wird die Jungfrau von Candelaria verehrt und ihr Fest am 2. Februar ist ein wichtiges Ereignis. Die Verbindung des Brunnens mit dieser Figur verleiht ihm eine zusätzliche Bedeutung und verbindet ihn mit den spirituellen und kulturellen Traditionen der Insel.

Beste Reisezeit

  • Frühling und Herbst: Die beste Zeit, Pozo de la Candelaria zu besuchen, sind die Frühlings- und Herbstmonate Das Wetter ist mild und die Insel ist weniger überfüllt. Der Sommer kann ziemlich warm sein, während der Winter kühlere Temperaturen bringen kann, obwohl es immer noch eine relativ angenehme Zeit zum Wandern und Erkunden ist.
  • Menschenmassen vermeiden: Da der Standort etwas abgelegen ist, Es ist nicht so stark besucht wie einige der bekannteren Touristenorte auf El Hierro und bietet eine friedliche Atmosphäre. Es wird jedoch empfohlen, früher am Tag oder an Wochentagen einen Besuch abzustatten, um die Gegend in Ruhe zu genießen.

Erhaltung und Bewahrung

Pozo de la Candelaria ist Teil des Biosphärenreservats von El Hierro und steht unter Schutz, um dessen Erhaltung zu gewährleisten. Die traditionellen Wassersysteme und kulturellen Wahrzeichen wie Pozo de la Candelaria spielen eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung der Identität und Geschichte der Insel. Es werden Anstrengungen unternommen, um den Standort vor Überentwicklung zu schützen und die kulturelle Bedeutung des Gebiets für künftige Generationen zu bewahren.

Fazit

Pozo de la Candelaria ist ein bemerkenswerter und historisch bedeutsamer Ort auf El Hierro, der Besuchern die Möglichkeit bietet, sich mit der Vergangenheit der Insel zu verbinden und mehr über traditionelle Wassermanagementsysteme zu erfahren. Mit seiner malerischen Lage, seiner kulturellen Bedeutung und seiner friedlichen Atmosphäre ist Pozo de la Candelaria ein ausgezeichnetes Reiseziel für Natur- und Geschichtsinteressierte. Egal, ob Sie Wanderer, Fotograf oder Geschichtsliebhaber sind, der Brunnen und seine Umgebung bieten ein bereicherndes Erlebnis, das die Widerstandskraft und den Einfallsreichtum der Inselbewohner hervorhebt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in El Hierro

La Graciosa
Wahrzeichen

La Graciosa

El Hierro | Canary Islands
Biosphärenreservat El Hierro
Wahrzeichen

Biosphärenreservat El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Mirador de La Peña
Wahrzeichen

Mirador de La Peña

El Hierro | Canary Islands
La Restinga
Wahrzeichen

La Restinga

El Hierro | Canary Islands
Ökomuseum von La Palma
Wahrzeichen

Ökomuseum von La Palma

El Hierro | Canary Islands
El Sabinar
Wahrzeichen

El Sabinar

El Hierro | Canary Islands
Los Roques de Salmor
Wahrzeichen

Los Roques de Salmor

El Hierro | Canary Islands
La Maceta
Wahrzeichen

La Maceta

El Hierro | Canary Islands
Campanario de Joapira
Wahrzeichen

Campanario de Joapira

El Hierro | Canary Islands
Playa de Timijiraque
Wahrzeichen

Playa de Timijiraque

El Hierro | Canary Islands
Charco Azul
Wahrzeichen

Charco Azul

El Hierro | Canary Islands
La Frontera
Wahrzeichen

La Frontera

El Hierro | Canary Islands
Vulkan El Golfo
Wahrzeichen

Vulkan El Golfo

El Hierro | Canary Islands
Mirador de Jinama
Wahrzeichen

Mirador de Jinama

El Hierro | Canary Islands
Laguna de la Restinga
Wahrzeichen

Laguna de la Restinga

El Hierro | Canary Islands
Pico de Malpaso
Wahrzeichen

Pico de Malpaso

El Hierro | Canary Islands
La Dehesa
Wahrzeichen

La Dehesa

El Hierro | Canary Islands
El Sabinar de La Dehesa
Wahrzeichen

El Sabinar de La Dehesa

El Hierro | Canary Islands
Pozo de las Calcosas
Wahrzeichen

Pozo de las Calcosas

El Hierro | Canary Islands
Aussichtspunkt La Peña
Wahrzeichen

Aussichtspunkt La Peña

El Hierro | Canary Islands
El Julán
Wahrzeichen

El Julán

El Hierro | Canary Islands
San Andrés de Tejada
Wahrzeichen

San Andrés de Tejada

El Hierro | Canary Islands
Miradores en El Hierro
Wahrzeichen

Miradores en El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Los Llanos de Aridane
Wahrzeichen

Los Llanos de Aridane

El Hierro | Canary Islands

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten