service

Pico de Malpaso | El Hierro


Informationen

Wahrzeichen: Pico de Malpaso
Stadt: El Hierro
Land: Canary Islands
Kontinent: Europe

Pico de Malpaso, El Hierro, Canary Islands, Europe

Pico de Malpaso ist der höchste Gipfel auf El Hierro, der kleinsten der Kanarischen Inseln. Mit einer Höhe von 1.501 Metern ist es ein herausragendes Merkmal der Vulkanlandschaft der Insel und bietet atemberaubende Ausblicke auf das umliegende Gelände, einschließlich der Bergketten der Insel , Küste und benachbarte Inseln. Hier ist ein detaillierter Blick auf Pico de Malpaso:

Lage und Geographie

  • Lage: Pico de Malpaso liegt im zentralen Teil von El Hierro, in der Nähe der Stadt La Frontera, die im Nordwesten der Insel liegt. Er ist Teil der Vulkanlandschaft der Insel, die durch schroffe Berge, Klippen und Täler gekennzeichnet ist.
  • Geographie: Der Gipfel ist ein markanter Vulkankegel, der sich über das umliegende Gelände erhebt. Die Insel El Hierro ist vulkanischen Ursprungs und weist eine einzigartige Topographie auf, die durch Lavaströme, Kraterformationen und tiefe Schluchten geprägt ist. Die Lage des Pico de Malpaso bietet einen beeindruckenden Blick auf die gesamte Insel, und an klaren Tagen ist es möglich, die Nachbarinseln wie La Gomera, Teneriffa und < zu sehen strong>La Palma.

Vulkanische Entstehung

  • Ursprung: El Hierro , einschließlich Pico de Malpaso entstand durch vulkanische Aktivität über Millionen von Jahren. Die Insel ist Teil des Kanarischen Archipels, der durch tektonische Aktivitäten und Vulkanausbrüche entstanden ist. Der Gipfel des Pico de Malpaso ist das Ergebnis von Lavaströmen und vulkanischen Prozessen, die das zerklüftete Gelände der Insel geformt haben.
  • Lavaströme: Die vulkanische Landschaft rund um den Pico de Malpaso wird von Lavagestein, Basaltklippen und Schlacken dominiert, die typisch für das Vulkangestein der Insel sind Gelände. Der Gipfel des Gipfels bietet Ausblicke auf alte Lavafelder und Krater, die im Laufe der Zeit erodiert wurden.

Wandern und Zugang

Wanderwege: Pico de Malpaso ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten. Mehrere Wanderwege führen zum Gipfel, wobei der häufigste Ausgangspunkt das Gebiet La Dehesa ist, das sich auf der Nordseite des Gipfels befindet. Die Wanderwege haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, aber der Aufstieg gilt im Allgemeinen aufgrund des steilen, felsigen Geländes als anspruchsvoll.

  • Wegschwierigkeit: Die Wanderung zum Gipfel des Der Pico de Malpaso ist mittelschwer bis schwierig und erfordert ein gutes Maß an Kondition. Der Weg führt durch eine Mischung aus vulkanischem Gelände, felsigen Pfaden und Waldgebieten. Wenn Wanderer aufsteigen, wird das Gelände exponierter und in höheren Lagen herrschen windige Bedingungen.
  • Dauer: Die Wanderung zum Gipfel dauert normalerweise etwa >3 bis 4 Stunden je nach Fitnessniveau, mit einer Abstiegszeit von ca. 2 bis 3 Stunden.
  • Aussichten entlang des Weges : Wanderer werden beim Aufstieg mit atemberaubenden Ausblicken auf die Insellandschaft belohnt, Dazu gehören tiefe Täler, Küstenklippen und Ausblicke auf die umliegenden Berge und Dörfer.

Gipfel: Oben angekommen werden Wanderer mit einem Panoramablick auf El Hierro belohnt raues Gelände, darunter das El Golfo-Tal, die Küste der Insel und andere Vulkangipfel. An klaren Tagen reicht der Blick über das Meer bis zu den benachbarten Inseln, was es zu einem beliebten Ort zum Fotografieren macht.

Flora und Fauna

  • Flora: Die unteren Hänge des Pico de Malpaso sind mit dichten Wäldern aus Lorbeerbäumen und Kiefern bedeckt, die typisch für sind Das feuchte Klima der Kanarischen Inseln. Weiter oben wird die Vegetation aufgrund der Höhe spärlicher, und im felsigen Gelände wachsen kleine Sträucher und Gräser.
    • Endemische Pflanzen: Auf El Hierro gibt es mehrere endemische Pflanzen Arten, die rund um den Gipfel zu finden sind, wie die El-Hierro-Kiefer (Pinus canariensis) und verschiedene Arten der Kanarischen Inseln Farn.
  • Fauna: Die Region um den Pico de Malpaso ist auch die Heimat verschiedener Greifvögel >, darunter Bussarde und Adler, die man hoch über den Tälern schweben sehen kann. In den Wäldern darunter leben kleinere Vögel, darunter Rotkehlchen und Kanarienvögel. Auch kleine Säugetiere wie Kaninchen und Wildziegen kommen in der Gegend vor.
    • Die Eidechsen der Insel, darunter die Die Rieseneidechse von El Hierro (Gallotia simonyi) kann entlang der Wanderwege oft beim Sonnenbaden gesichtet werden.

Aussicht und Landschaft Schönheit

  • Panoramablick: Vom Gipfel des Pico de Malpaso können Besucher einen 360-Grad-Blick auf El genießen Hierro. Unterhalb erstreckt sich die zerklüftete Vulkanlandschaft der Insel mit Blick auf das El Golfo-Tal, La Frontera und die Südküste. Auch die Gipfel anderer Berge der Insel, wie zum Beispiel Pico de los Santos und Pico de la Peña, sind vom Gipfel aus zu sehen.
  • Meerblick: An klaren Tagen können Besucher auf den Atlantischen Ozean blicken, mit Blick auf die benachbarten Kanarischen Inseln, einschließlich La Gomera, Teneriffa und La Palma. Der Horizont bietet ein atemberaubendes Bild, besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht ein dramatisches Farbspiel über dem Meer und der Vulkanlandschaft der Insel erzeugt.

Beste Reisezeit

  • Frühling und Herbst: Die besten Zeiten für einen Besuch des Pico de Malpaso sind im Feder und Herbst Monate, in denen das Wetter milder und besser zum Wandern geeignet ist. In höheren Lagen sind die Temperaturen kühler, was eine angenehme Wanderung ermöglicht.
  • Sommer: Der Sommer kann recht warm sein, besonders in den tiefer gelegenen Gebieten von El Hierro, aber die Temperaturen sind kühler Der Gipfel bietet Wanderern eine Pause. Es ist jedoch wichtig, früh am Tag zu starten, um die Hitze während des Aufstiegs zu vermeiden.
  • Winter: Die Wintertemperaturen können auf dem Gipfel recht kalt sein, und es kann gelegentlich zu kalten Temperaturen kommen Regen oder Nebel, aber es bietet auch ein ruhigeres Erlebnis mit weniger Touristen. Zu dieser Jahreszeit ist es am besten, auf wechselnde Wetterbedingungen vorbereitet zu sein.

Sicherheitsaspekte

  • Wetterbedingungen : Das Wetter in den Bergen kann sich schnell ändern, daher sollten Wanderer besonders auf windige, kalte und neblige Bedingungen vorbereitet sein in höheren Lagen. Es wird empfohlen, geeignete Kleidung, einschließlich Schichten, eine Jacke und festes Schuhwerk, mitzunehmen.
  • Wegschwierigkeit: Die Wege zum Pico de Malpaso sind steinig und können teilweise steil sein Abschnitte. Es ist wichtig, auf den Stand zu achten und regelmäßig Pausen einzulegen, um Ermüdung zu vermeiden.

Fazit

Pico de Malpaso ist einer von El Hierros Sie sind die berühmtesten Wahrzeichen und bieten sowohl eine körperliche Herausforderung für Wanderer als auch die Möglichkeit, die außergewöhnliche Naturschönheit der Insel zu erleben. Sein Status als höchster Gipfel auf El Hierro macht ihn zu einem beliebten Reiseziel für diejenigen, die die Vulkanlandschaften und atemberaubenden Ausblicke der Insel erleben möchten. Ob Sie ein begeisterter Wanderer oder einfach nur ein Naturliebhaber sind, ein Besuch des Pico de Malpaso ist ein lohnendes und unvergessliches Erlebnis.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in El Hierro

La Graciosa
Wahrzeichen

La Graciosa

El Hierro | Canary Islands
Biosphärenreservat El Hierro
Wahrzeichen

Biosphärenreservat El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Mirador de La Peña
Wahrzeichen

Mirador de La Peña

El Hierro | Canary Islands
La Restinga
Wahrzeichen

La Restinga

El Hierro | Canary Islands
Ökomuseum von La Palma
Wahrzeichen

Ökomuseum von La Palma

El Hierro | Canary Islands
El Sabinar
Wahrzeichen

El Sabinar

El Hierro | Canary Islands
Los Roques de Salmor
Wahrzeichen

Los Roques de Salmor

El Hierro | Canary Islands
La Maceta
Wahrzeichen

La Maceta

El Hierro | Canary Islands
Pozo de la Candelaria
Wahrzeichen

Pozo de la Candelaria

El Hierro | Canary Islands
Campanario de Joapira
Wahrzeichen

Campanario de Joapira

El Hierro | Canary Islands
Playa de Timijiraque
Wahrzeichen

Playa de Timijiraque

El Hierro | Canary Islands
Charco Azul
Wahrzeichen

Charco Azul

El Hierro | Canary Islands
La Frontera
Wahrzeichen

La Frontera

El Hierro | Canary Islands
Vulkan El Golfo
Wahrzeichen

Vulkan El Golfo

El Hierro | Canary Islands
Mirador de Jinama
Wahrzeichen

Mirador de Jinama

El Hierro | Canary Islands
Laguna de la Restinga
Wahrzeichen

Laguna de la Restinga

El Hierro | Canary Islands
La Dehesa
Wahrzeichen

La Dehesa

El Hierro | Canary Islands
El Sabinar de La Dehesa
Wahrzeichen

El Sabinar de La Dehesa

El Hierro | Canary Islands
Pozo de las Calcosas
Wahrzeichen

Pozo de las Calcosas

El Hierro | Canary Islands
Aussichtspunkt La Peña
Wahrzeichen

Aussichtspunkt La Peña

El Hierro | Canary Islands
El Julán
Wahrzeichen

El Julán

El Hierro | Canary Islands
San Andrés de Tejada
Wahrzeichen

San Andrés de Tejada

El Hierro | Canary Islands
Miradores en El Hierro
Wahrzeichen

Miradores en El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Los Llanos de Aridane
Wahrzeichen

Los Llanos de Aridane

El Hierro | Canary Islands

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten