service

El Sabinar de La Dehesa | El Hierro


Informationen

Wahrzeichen: El Sabinar de La Dehesa
Stadt: El Hierro
Land: Canary Islands
Kontinent: Europe

El Sabinar de La Dehesa, El Hierro, Canary Islands, Europe

El Sabinar de La Dehesa ist ein bemerkenswertes Gebiet in der Region La Dehesa auf El Hierro , eine der Kanarischen Inseln. Dieser Wald ist bekannt für seine einzigartige Landschaft aus vom Wind geformten Bäumen, insbesondere den Sabina-Bäumen (Wacholder), die vom Wind geformt wurden Winde, die in diesem Teil der Insel vorherrschen. Hier ist ein detaillierter Blick auf El Sabinar de La Dehesa:

Lage und Geografie

  • Lage: El Sabinar de La Dehesa liegt im nördlichen Teil von El Hierro, innerhalb der weiteren Region La Dehesa. Es ist leicht über die Hauptstraße zu erreichen, die das Dorf Valverde mit anderen Teilen der Insel verbindet.
  • Geographie: Dieses Gebiet liegt an einem in großer Höhe und bietet einen Panoramablick auf die umliegende Vulkanlandschaft und das zerklüftete Gelände der Insel. Die Region zeichnet sich durch vulkanische Bergrücken, Schluchten und Klippen aus, wobei die Sabina-Bäume entlang der exponierten Bergrücken und Hänge wachsen.

Ökologische Bedeutung

  • Flora: Die Sabina-Bäume (Wacholder), die für die Landschaft von El Sabinar von zentraler Bedeutung sind stark>, sind ein prägendes Merkmal des Gebietes. Diese Bäume sind aufgrund der starken Winde, die über die Insel wehen, verdreht und verzerrt, wodurch ein dramatischer und malerischer Wald entsteht. Der Kanarische Wacholder (Juniperus turbinata) ist die prominenteste Art in der Gegend.
    • Die Bäume wachsen oft in verkümmerten, verdrehten Formen und erzeugen ein surreales und fast außerirdisches Gefühl /strong>Atmosphäre.
    • Die Landschaft ist übersät mit anderen Kanarischen Pflanzenarten, darunter Lorbeerbäume, Kiefern, Und Buschlandpflanzen, die alle zur Artenvielfalt des Gebiets beitragen.
  • Fauna: Das Gebiet beherbergt auch eine Vielfalt an Wildtieren, darunter Vögel wie Bussarde, Tauben und der Kanarische Spatz stark>. Auch die El-Hierro-Riesenechse (Gallotia simonyi), eine endemische Art der Insel, kommt hier zusammen mit anderen Reptilien und kleinen Säugetieren vor.
    • Die starken Winde und das unwegsame Gelände bedeuten dass sich nur bestimmte Arten an das Gedeihen in dieser Umgebung angepasst haben, was sie zu einem Zufluchtsort für Wildtiere macht, die speziell an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind.

Landschaft und Ästhetik Reiz

  • Vom Wind geformte Bäume: Das auffälligste Merkmal von El Sabinar de La Dehesa sind die Sabina-Bäume selbst. Die starken Passatwinde, die über El Hierro wehen, formen die Bäume in verdrehte und knorrige Formen und schaffen so eine optisch atemberaubende Landschaft. Einige Bäume wirken aufgrund der ständig tosenden Winde fast horizontal, während andere einzigartige, skulpturale Formen bilden.
  • Atemberaubende Ausblicke: Von El Sabinar aus können Besucher spektakuläre Aussichten genießen /strong>der vulkanischen Landschaften der Insel, einschließlich der Küstenklippen an der Nordküste von El Hierro und dem fernen Ozean. Das Gebiet bietet einen hervorragenden Aussichtspunkt für die Beobachtung der natürlichen Schönheit der Insel, mit dramatischen Bergrücken und Schluchten, die von verschiedenen Stellen aus sichtbar sind.

Wandern und Outdoor-Aktivitäten

Wanderwege: El Sabinar ist Teil des Wandernetzwerks La Dehesa und es gibt mehrere Wanderwege, die durch den Sabina-Wald führen Umgebung. Die Schwierigkeitsgrade der Wanderrouten reichen von relativ einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Anstiegen.

  • Wegschwierigkeit: Die Wege im Sabinar-Gebiet haben in der Regel einen mittleren Schwierigkeitsgrad Wind durch vulkanisches Gelände und bewaldete Hänge. Wanderer können auf felsige Pfade, windige Grate und Gebiete mit steilen Steigungen stoßen.
  • Bester Weg für Aussichten : Eine der beliebtesten Wanderrouten in der Region Sabinar ist der Weg, der auf die Gipfel der Bergkämme führt und weitreichende Ausblicke auf das zerklüftete Gelände der Insel und den Atlantik bietet Ozean. Die Wege sind gut markiert und bieten Besuchern die Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Gegend aus nächster Nähe zu erleben.

Fotomotive: Die gewundenen Wacholderbäume

Picknicken und Entspannen : In und um El Sabinar gibt es mehrere Picknickplätze, wo Besucher anhalten, entspannen, die Umgebung genießen und etwas essen können. Die friedliche Umgebung, kombiniert mit der kühlen Bergluft, macht es zu einem idealen Ort für eine Pause während einer Wanderung oder Autofahrt.

Kulturelle und historische Bedeutung

  • Historische Nutzung: Das Gebiet um El Sabinar wurde in der Vergangenheit von den Bewohnern der Insel für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Weideland für Viehzucht und Holzsammlung stark>. Die Sabina-Bäume wurden traditionell wegen ihres Holzes geschätzt, das für Bauarbeiten und andere Aktivitäten auf der Insel verwendet wurde.
    • Heute steht der Wald aufgrund seines einzigartigen Umweltwerts und seiner Bedeutung für die Insel unter Schutz Artenvielfalt.
  • Kulturelle Identität: Die verdrehten Wacholderbäume sind zum Symbol des Naturerbes von El Hierro geworden und werden in verschiedenen Aspekten der Insel vorgestellt lokale Kultur. Die Bäume werden oft in der lokalen Kunst dargestellt und stehen mit der tiefen Verbindung der Insel zu ihren Naturlandschaften in Verbindung.

Beste Reisezeit

  • Frühling und Herbst: Die beste Zeit für einen Besuch in El Sabinar sind die Frühlings-- und Herbstmonate, wenn die Temperaturen milder sind und die Gegend kühler ist Die Flora ist am lebendigsten. Diese Jahreszeiten bieten optimale Bedingungen zum Wandern und Genießen des Waldes.
  • Sommer: Während der Sommer wärmer sein kann, bieten die höheren Lagen von El Sabinar eine kühlere Ruhepause. Es ist jedoch ratsam, früh am Tag aufzubrechen, um die Mittagshitze zu vermeiden.
  • Winter: Der Winter ist in den Bergen von El Hierro normalerweise kühler und kann in der Gegend manchmal kühler werden Regnerisches oder nebliges Wetter, das zur mystischen Atmosphäre von El Sabinar beiträgt.

Zugang und Einrichtungen

  • Anreise: El Sabinar ist vom Dorf Valverde aus über die Hauptstraße, die in Richtung La Frontera führt, leicht zu erreichen. Das Gebiet ist gut mit anderen Regionen der Insel verbunden und Besucher können zu den Einstiegspunkten der Wanderwege fahren.
  • Einrichtungen: Während der Obwohl das Gebiet überwiegend naturbelassen und wild ist, gibt es einige grundlegende Einrichtungen wie Informationstafeln und Picknickplätze. Besucher sollten ausreichend Wasser, Snacks und die nötige Wanderausrüstung mitbringen, da das Gebiet für den Tourismus weitgehend unerschlossen ist. Für zusätzliche Vorräte und Annehmlichkeiten können Besucher in nahegelegenen Städten wie Valverde Halt machen.

Fazit

El Sabinar de La Dehesa ist eines der einzigartigsten Naturgebiete auf El Hierro, bekannt für seine vom Wind geformten Sabina-Bäume und seinen dramatischen Vulkan Landschaft. Die Kombination aus wilder Schönheit, reicher Artenvielfalt und Outdoor-Aktivitäten macht es zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Naturliebhaber und Wanderer. Egal, ob Sie durch den Wald wandern, die verdrehten Bäume bestaunen oder einfach nur den Panoramablick genießen, El Sabinar de La Dehesa bietet einen Einblick in die Naturwunder und das kulturelle Erbe der Insel.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in El Hierro

La Graciosa
Wahrzeichen

La Graciosa

El Hierro | Canary Islands
Biosphärenreservat El Hierro
Wahrzeichen

Biosphärenreservat El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Mirador de La Peña
Wahrzeichen

Mirador de La Peña

El Hierro | Canary Islands
La Restinga
Wahrzeichen

La Restinga

El Hierro | Canary Islands
Ökomuseum von La Palma
Wahrzeichen

Ökomuseum von La Palma

El Hierro | Canary Islands
El Sabinar
Wahrzeichen

El Sabinar

El Hierro | Canary Islands
Los Roques de Salmor
Wahrzeichen

Los Roques de Salmor

El Hierro | Canary Islands
La Maceta
Wahrzeichen

La Maceta

El Hierro | Canary Islands
Pozo de la Candelaria
Wahrzeichen

Pozo de la Candelaria

El Hierro | Canary Islands
Campanario de Joapira
Wahrzeichen

Campanario de Joapira

El Hierro | Canary Islands
Playa de Timijiraque
Wahrzeichen

Playa de Timijiraque

El Hierro | Canary Islands
Charco Azul
Wahrzeichen

Charco Azul

El Hierro | Canary Islands
La Frontera
Wahrzeichen

La Frontera

El Hierro | Canary Islands
Vulkan El Golfo
Wahrzeichen

Vulkan El Golfo

El Hierro | Canary Islands
Mirador de Jinama
Wahrzeichen

Mirador de Jinama

El Hierro | Canary Islands
Laguna de la Restinga
Wahrzeichen

Laguna de la Restinga

El Hierro | Canary Islands
Pico de Malpaso
Wahrzeichen

Pico de Malpaso

El Hierro | Canary Islands
La Dehesa
Wahrzeichen

La Dehesa

El Hierro | Canary Islands
Pozo de las Calcosas
Wahrzeichen

Pozo de las Calcosas

El Hierro | Canary Islands
Aussichtspunkt La Peña
Wahrzeichen

Aussichtspunkt La Peña

El Hierro | Canary Islands
El Julán
Wahrzeichen

El Julán

El Hierro | Canary Islands
San Andrés de Tejada
Wahrzeichen

San Andrés de Tejada

El Hierro | Canary Islands
Miradores en El Hierro
Wahrzeichen

Miradores en El Hierro

El Hierro | Canary Islands
Los Llanos de Aridane
Wahrzeichen

Los Llanos de Aridane

El Hierro | Canary Islands

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten