service

Sophienkathedrale | Nicosia


Informationen

Wahrzeichen: Sophienkathedrale
Stadt: Nicosia
Land: Cyprus
Kontinent: Europe

Sophienkathedrale, Nicosia, Cyprus, Europe

St. Die Sophienkathedrale, auf Griechisch auch Agia Sofia genannt, ist eines der bedeutendsten historischen und architektonischen Wahrzeichen in Nikosia, Zypern. Es nimmt einen Schlüsselplatz im religiösen und kulturellen Erbe der Insel ein, sowohl als Symbol der byzantinischen Vergangenheit der Insel als auch ihrer mittelalterlichen Geschichte. Die Kathedrale ist für ihren historischen Wandel und ihre architektonische Schönheit bekannt und gehört damit zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Historischer Hintergrund

St. Die Sophienkathedrale wurde ursprünglich als römisch-katholische Kathedrale während der Zeit der fränkischen Herrschaft auf der Insel erbaut, insbesondere unter der Herrschaft der Lusignan-Dynastie ( 1192-1474). Die Kathedrale wurde als Sitz des lateinischen Erzbischofs von Zypern erbaut und war im Mittelalter ein zentrales Element des kirchlichen und politischen Lebens der Insel. p>

Der Bau

Der Bau der Sophienkathedrale begann um 1209, während der Herrschaft von König Heinrich II. von Zypern wurde in den folgenden Jahrzehnten fertiggestellt. Es wurde im gotischen Baustil entworfen, einem Stil, der im mittelalterlichen Europa, insbesondere in Frankreich, sehr beliebt war. Die Kathedrale sollte ein großes und imposantes Bauwerk sein, das die Macht und den Einfluss der Lusignan-Herrscher Zyperns und ihre Verbindung zur römisch-katholischen Kirche symbolisieren sollte

Gotische Architektur: Die Sophienkathedrale ist mit ihren hohen Spitzbögen ein schönes Beispiel gotischer Architektur im Mittelmeerraum >Rippengewölbe, und Strebebögen. Diese architektonischen Elemente sollten einen Eindruck von Höhe und Leichtigkeit erwecken und die großen und komplizierten Buntglasfenster unterstützen.

Größe und Grundriss: Die Kathedrale wurde als gebaut ein lateinisches Kreuz im Grundriss, mit einem langen Kirchenschiff, Querschiffen und einem Hochaltar. Das Mittelschiff wird von Gangschiffen flankiert und das Gebäude verfügt über große Obergadenfenster, durch die Licht in den Innenraum strömen kann.

Verwandlung in eine Moschee

Nach der osmanischen Eroberung Zyperns im 1571 erfuhr die Kathedrale eine umfassende Umgestaltung. Die Osmanen, die ihrem Glauben nach Muslime waren, bauten die Kathedrale in eine Moschee um und benannten sie in Selimiye-Moschee um (benannt nach dem osmanischen Sultan >Selim II).

Der Umbau

Minarett: Eine der auffälligsten Veränderungen, die an der Kathedrale während ihrer Umwandlung in eine Moschee vorgenommen wurden war der Zusatz von a Minarett. Der hohe, schlanke Turm, charakteristisch für die Architektur osmanischer Moscheen, wurde gebaut, um der muslimischen Gemeinde in Nikosia zum Gebet aufzurufen.

Änderungen im Inneren: Während ein Großteil der Struktur der Kathedrale blieb intakt, der Innenraum wurde erheblich verändert, um den Bedürfnissen der Moschee gerecht zu werden. Es wurden islamische Elemente hinzugefügt, darunter ein Mihrab (die Nische, die die Richtung nach Mekka anzeigt) und ein Mimber (die Kanzel, von der aus der Imam Predigten hält). und Trennwände, um die Gebetsbereiche für Männer und Frauen zu trennen.

Erhaltung christlicher Elemente: Einige der ursprünglichen gotischen Elemente der Kathedrale starke> Elemente, einschließlich Buntglasfenster, skulpturierte Bögen und Fresken blieben unter der osmanischen Herrschaft erhalten, viele wurden jedoch später abgedeckt oder beschädigt. Trotz dieser Veränderungen bleibt die Sophienkathedrale (heute Selimiye-Moschee) eines der besten Beispiele dafür, wie religiöse und kulturelle Praktiken Baudenkmäler im Laufe der Zeit beeinflussen können.

Architektonische Besonderheiten

Trotz ihrer Umwandlung in eine Moschee behält die Sophienkathedrale viele der charakteristischen architektonischen Merkmale ihrer gotischen Ursprünge.

Gotische Fassade: Das Äußere der Kathedrale ist ein markantes Beispiel dafür Gotischer Stil mit Spitzbögen, Strebepfeilern und einem zentralen Rosettenfenster. Die Erhabenheit des Äußeren macht deutlich, dass es als eines der beeindruckendsten Gebäude im mittelalterlichen Nikosia konzipiert wurde.

Innenraum: Der Innenraum der Selimiye-Moschee ist ebenso beeindruckend. Die gewölbten Decken und der großzügige Raum im Inneren der Kathedrale verleihen ihr ein Gefühl der Offenheit. Das Kirchenschiff und die Gänge sind mit Säulen und Bögen gesäumt und schaffen so einen großartigen und heiligen Raum. Die Minbar und Mihrab der Moschee befinden sich am östlichen Ende des Gebäudes, in der traditionellen Richtung nach Mekka.

Buntglasfenster: Einige der ursprünglichen Buntglasfenster sind erhalten geblieben, viele wurden jedoch während des Umbaus der Moschee beschädigt oder entfernt. Diese Fenster, die ursprünglich entworfen wurden, um biblische Geschichten zu erzählen, sind heute eine seltene und schöne Erinnerung an die christliche Vergangenheit der Kathedrale.

Geschnitztes Mauerwerk: Die feinen Steinschnitzereien an den Säulen und Bögen der Kathedrale sind ein bemerkenswertes Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst. Viele dieser Schnitzereien stellen biblische Szenen und Heilige dar, ein Zeugnis der religiösen Bedeutung des Gebäudes während seiner Zeit als Kathedrale.

Rolle im modernen Nikosia

Heute ist St . Die Sophienkathedrale (Selimiye-Moschee) ist ein wichtiger Teil der kulturellen und religiösen Landschaft Nikosias. Ihre Funktion als Moschee bleibt bestehen, in der täglich gebetet wird, aber sie ist auch ein Symbol für die komplexe Geschichte Nikosias und den kulturellen Austausch zwischen Christentum und Islam

Religiöse und kulturelle Bedeutung

Die Kathedrale/Moschee dient als bedeutende Erinnerung an Zyperns Geschichte sowohl unter fränkischer als auch unter fränkischer Herrschaft Osmanische Herrschaft und die Rolle der Stadt Nikosia als geteilte Stadt. Die Selimiye-Moschee ist besonders wichtig für die türkisch-zypriotische Gemeinschaft, wo sie als Hauptmoschee der Stadt fungiert. Für griechische Zyprioten bleibt das Gebäude jedoch ein geschätztes Symbol des christlichen Erbes, das einst die Insel prägte.

Symbol des Kulturerbes : Das doppelte Erbe der Moschee – als ehemalige Kathedrale und heutige Moschee – unterstreicht die vielfältigen kulturellen und religiösen Einflüsse, die die Geschichte Zyperns geprägt haben. Dieses Gebäude ist eine architektonische Erinnerung an die sich verändernden religiösen und politischen Landschaften der Insel.

Tourismus und Bildung: Die Selimiye-Moschee ist eine beliebte Touristenattraktion, insbesondere für geschichtsinteressierte Besucher des mittelalterlichen Zypern sowie den anhaltenden Dialog zwischen verschiedenen Kulturen und Religionen. Es bietet Bildungsmöglichkeiten zum Verständnis der historischen Übergänge in Zypriotischer Architektur, Religion und Gesellschaft.

Lage und Erreichbarkeit

Die Selimiye-Moschee befindet sich im türkisch kontrollierten Gebiet von Nikosia, innerhalb der Mauern der Alten Moschee Stadt. Sie ist eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt und daher für Besucher, die die historischen Stätten Nikosias erkunden möchten, leicht zugänglich.

Öffnungszeiten: Als funktionierende Moschee gilt dies im Allgemeinen Zu Gebetszeiten geöffnet, wobei die Besuchszeiten für Touristen in der Regel auf bestimmte Zeiten beschränkt sind, in denen keine Gebete stattfinden. Besucher können auch an geführten Touren teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Bedeutung der Moschee zu erfahren.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Die Moschee liegt in der Nähe mehrerer anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten in Nikosia, darunter der Kyrenia-Tor, Buyuk Han und venezianische Mauern, was es zu einem wichtigen Stopp auf einer historischen Tour durch die Stadt macht Stadt.

Fazit

St. Die Sophienkathedrale (Selimiye-Moschee) ist ein eindrucksvolles Denkmal für die reiche und komplexe Geschichte Zyperns. Als gotische Kathedrale, die in eine osmanische Moschee umgewandelt wurde, spiegelt sie die kulturellen und religiösen Veränderungen wider, die die Insel über Jahrhunderte geprägt haben. Seine architektonische Schönheit, historische Bedeutung und symbolische Rolle in der geteilten Stadt Nikosia machen es zu einem der wichtigsten Wahrzeichen Zyperns und locken Besucher aus der ganzen Welt an, um seine faszinierende Geschichte und sein einzigartiges Erbe zu erkunden.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Nicosia

Archäologisches Museum Zyperns
Wahrzeichen
Selimiye-Moschee
Wahrzeichen

Selimiye-Moschee

Nicosia | Cyprus
Famagusta-Tor
Wahrzeichen

Famagusta-Tor

Nicosia | Cyprus
Ledra-Straße
Wahrzeichen

Ledra-Straße

Nicosia | Cyprus
Venezianische Mauern
Wahrzeichen

Venezianische Mauern

Nicosia | Cyprus
Erzbischofspalast
Wahrzeichen

Erzbischofspalast

Nicosia | Cyprus
St. John's Cathedral
Wahrzeichen

St. John's Cathedral

Nicosia | Cyprus
Kyrenia-Tor
Wahrzeichen

Kyrenia-Tor

Nicosia | Cyprus
A.G. Leventis Galerie
Wahrzeichen

A.G. Leventis Galerie

Nicosia | Cyprus
Pancyprian Gymnasium
Wahrzeichen

Pancyprian Gymnasium

Nicosia | Cyprus
Omeriye-Moschee
Wahrzeichen

Omeriye-Moschee

Nicosia | Cyprus
Shacolas Tower Museum & Observatory
Wahrzeichen
Leventis Municipal Museum
Wahrzeichen

Leventis Municipal Museum

Nicosia | Cyprus
Freiheitsdenkmal
Wahrzeichen

Freiheitsdenkmal

Nicosia | Cyprus
Nikosia Municipal Gardens
Wahrzeichen

Nikosia Municipal Gardens

Nicosia | Cyprus
Eleftheria-Platz
Wahrzeichen

Eleftheria-Platz

Nicosia | Cyprus

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten