service

Naturschutzgebiet Tumuc-Humac-Gebirge | Regina


Informationen

Wahrzeichen: Naturschutzgebiet Tumuc-Humac-Gebirge
Stadt: Regina
Land: French Guiana
Kontinent: South America

Naturschutzgebiet Tumuc-Humac-Gebirge, Regina, French Guiana, South America

Das Tumuc-Humac-Gebirge ist ein abgelegenes und ökologisch reiches Gebiet an der Grenze zwischen Brasilien und Französisch-Guayana im Guayana-Schild. Diese Region beherbergt eines der letzten unberührten Gebiete des Amazonas-Regenwaldes und ist damit ein wichtiger Standort für den Schutz der Artenvielfalt. Das Naturschutzgebiet Tumuc-Humac Mountains (oder gleichwertige Schutzgebiete) trägt dazu bei, die einzigartigen Ökosysteme und Arten zu bewahren, die in diesem isolierten Gebiet gedeihen.

Hauptmerkmale der Tumuc-Humac Mountains Naturschutzgebiet:

Geografische Lage:

  • Das Tumuc-Humac-Gebirge liegt im Norden Brasiliens (Staaten von Amapá und Pará) und südliches Französisch-Guayana. Die Bergkette erstreckt sich über einen bedeutenden Teil des Guayana-Schildes, einer der ältesten geologischen Formationen der Erde.
  • Die Region zeichnet sich durch ihr raues Gelände mit Hochebenen aus , tiefe Täler und dichte tropische Regenwälder schaffen eine einzigartige Landschaft für Flora und Fauna.

Biodiversität und Ökosysteme:

  • Die Tumuc-Humac-Berge sind ein integraler Bestandteil des Amazonas-Regenwaldes, einer der artenreichsten Regionen der Erde. Das Gebiet beherbergt eine außergewöhnliche Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten, von denen viele endemisch sind (nirgendwo anders zu finden).
  • Der Regenwald rund um die Tumuc-Humac-Berge enthält eine Fülle von < starke tropische Flora, darunter seltene und bedrohte Baumarten, Sträucher und Heilpflanzen.
  • Die Region beherbergt auch eine große Vielfalt an Wildtieren, darunter:
    • Jaguare und andere große Raubtiere wie Ozeloten.
    • Tapire, Affen und eine Vielzahl von Vögeln >, wie Tukane und Papageien.
    • In den Flüssen der Region leben zahlreiche Fischarten, darunter Süßwasserdelfine und andere Wassertiere.
  • Das Gebirge ist auch ein wichtiger Standort für Amphibien und Insekten, die zum komplexen Ökosystem beitragen.

Schutzgebiete und Naturschutz:

  • Teile des Tumuc-Humac-Gebirges wurden sowohl in Brasilien als auch in Französisch-Guayana als Schutzgebiete ausgewiesen, um ihre einzigartigen Ökosysteme zu bewahren.
  • Die Tumuc-Humac-Gebirge liegen innerhalb oder in der Nähe der Grenzen mehrerer Naturschutzgebiete in Französisch-Guayana und Brasilien, wie zum Beispiel:
    • Parc Amazonien de Guyane ( Amazonas-Park von Guyane) in Französisch-Guayana.
    • In Brasilien können sich verschiedene indigene Territorien und Schutzgebiete (wie Nationalparks oder Reservate) mit den überschneiden Tumuc-Humac-Gebirge, obwohl diese Gebiete sind manchmal fragmentiert und aufgrund ihrer abgelegenen Lage schwer durchzusetzen.

Indigene Gebiete:

  • Die Region ist die Heimat mehrerer indigener Gruppen, darunter das Volk der Wayana und Teko. Viele indigene Gemeinschaften in der Region haben traditionelles Land innerhalb oder in der Nähe des Tumuc-Humac-Gebirges.
  • Indigene Völker sind die traditionellen Hüter des Waldes und nutzen nachhaltige Methoden für die Jagd , Fischerei und Landwirtschaft, die dazu beitragen, das ökologische Gleichgewicht der Region aufrechtzuerhalten.
  • Indigene Gemeinschaften haben sich für die Erhaltung ihres Ökosystems eingesetzt angestammte Länder und gegen illegale Aktivitäten wie Bergbau und Abholzung, die ihre Lebensweise und die Umwelt gefährden.

Umweltbedrohungen:

  • Trotz der abgelegenen Lage der Region sind die Tumuc-Humac-Berge mit mehreren Umweltproblemen konfrontiert:
    • Illegaler Holzeinschlag und Bergbau (insbesondere für Gold) sind von Bedeutung Bedrohungen für die unberührten Wälder der Region. Diese Aktivitäten zerstören nicht nur Ökosysteme, sondern führen auch zu Umweltverschmutzung und stören das empfindliche Gleichgewicht des Regenwaldes.
    • Abholzung und Landdegradation geben seit jeher Anlass zur Sorge Straßen und Infrastrukturprojekte in der Region führen häufig zu Eingriffen in Schutzgebiete.
    • Auch die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher, da sich die Niederschlagsmuster und Temperaturschwankungen ändern können die Gesundheit des Regenwaldes und seiner Arten.

Wissenschaftliche Forschung und Erforschung:

  • Der Tumuc-Humac Berge sind noch relativ unerforscht und Wissenschaftler sind besonders an der Erforschung der Biodiversität und Ökologie der Region interessiert. Viele Arten müssen noch entdeckt werden und die Berge gelten als biologische Grenze.
  • Umwelt-NGOs und Regierungsbehörden in Französisch-Guayana und Brasilien sind es Wir arbeiten zusammen, um die Überwachungs- und Naturschutzbemühungen in der Region zu verbessern, auch wenn weiterhin Herausforderungen wie Fernzugriff, politische Hürden und begrenzte Ressourcen bestehen.

Naturschutzbemühungen und regional Zusammenarbeit:

  • Angesichts der ökologischen Bedeutung des Tumuc-Humac-Gebirges ist eine regionale Zusammenarbeit zwischen Französisch-Guayana und Brasilien von wesentlicher Bedeutung zu ihrem Schutz. Beide Länder engagieren sich für den Schutz des Amazonas-Regenwaldes, wozu auch die Bekämpfung illegaler Aktivitäten und die Förderung nachhaltiger Landnutzungspraktiken gehört.
  • Internationale Zusammenarbeit spielt ebenfalls eine Rolle Eine entscheidende Rolle kommt dabei zu, da das Gebiet Teil des größeren Amazonasbeckens ist, was koordinierte Bemühungen zur Erhaltung erfordert, einschließlich Finanzierung, wissenschaftlicher Forschung und < starke Rechte der Ureinwohner Interessenvertretung.

Schlussfolgerung:

Das Naturschutzgebiet Tumuc-Humac Mountains ist eine wichtige ökologische Region, die eine bedeutende Artenvielfalt bietet fungiert als natürliche Grenze zwischen Französisch-Guayana und Brasilien. Sein Schutz ist von entscheidender Bedeutung für die Erhaltung der Gesundheit des Amazonas-Regenwaldes und die Sicherung der Lebensgrundlage indigener Gemeinschaften. Die Bemühungen, dieses unberührte Gebiet zu erhalten, stehen vor großen Herausforderungen, aber die internationale und lokale Zusammenarbeit bietet einen Weg nach vorne, um die ökologische Integrität des Tumuc-Humac-Gebirges für zukünftige Generationen zu bewahren.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Regina

Tumuc-Humac-Gebirge
Wahrzeichen

Tumuc-Humac-Gebirge

Regina | French Guiana
River Oyapock Bridge
Wahrzeichen

River Oyapock Bridge

Regina | French Guiana
Oyapock River
Wahrzeichen

Oyapock River

Regina | French Guiana

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten