service

Tumuc-Humac-Gebirge | Regina


Informationen

Wahrzeichen: Tumuc-Humac-Gebirge
Stadt: Regina
Land: French Guiana
Kontinent: South America

Tumuc-Humac-Gebirge, Regina, French Guiana, South America

Die Tumuc-Humac-Berge sind eine Gebirgskette im Guayana-Schild, der sich über die Grenzregion zwischen Brasilien und Französisch-Guayana in Südamerika. Diese Berge sind Teil einer größeren geologischen Formation, die sowohl für ihre Artenvielfalt als auch für ihre abgelegene Lage von Bedeutung ist.

Hauptmerkmale:

Geographie und Lage:

  • Das Tumuc-Humac-Gebirge liegt an der Grenze zwischen Brasilien (in den Bundesstaaten Amapá und Pará). ) und Französisch-Guayana (an Überseeregion Frankreichs).
  • Das Gebirge erstreckt sich über etwa 500 Kilometer (310 Meilen) und erstreckt sich von Norden nach Süden.
  • Das Gebirge liegt in einer isolierter und weniger zugänglicher Teil des Amazonas-Regenwaldes, was ihn zu einem relativ unberührten Gebiet im Hinblick auf menschliche Besiedlung und Erkundung macht.

Höhe:

  • Die Tumuc-Humac-Berge gehören nicht zu den höchsten Bergen im Süden Amerika, aber sie weisen bedeutende Gipfel auf.
  • Der höchste Punkt der Gebirgskette liegt etwa 1.300 Meter (4.265 Fuß) über dem Meeresspiegel, wobei das Gelände der Gebirgskette zerklüftet und zusammengesetzt ist verschiedene Bergrücken und Hochebenen.

Geologische Bedeutung:

  • Das Tumuc-Humac-Gebirge ist Teil des Guayana-Schildes , einer der ältesten geologische Formationen auf der Erde, die bis ins Präkambrium (vor über 500 Millionen Jahren) zurückreichen.
  • Die Berge bestehen hauptsächlich aus alten, harten kristallinen Gesteinen wie Granit und Gneis, die gegen Erosion beständig sind. Die geologische Geschichte der Region trägt zur dortigen einzigartigen Artenvielfalt bei.

Biodiversität und Ökosysteme:

  • Die Tumuc-Humac-Berge sind Sie liegen im Herzen des Amazonas-Regenwaldes und ihre abgelegene Lage hat eine große Vielfalt an Arten bewahrt, von denen viele endemisch sind.
  • Die Region ist die Heimat tropischer Arten Regenwälder, Nebelwälder und Flussökosysteme, die alle eine große Vielfalt an Flora und Fauna beherbergen.
  • Das Gebiet verfügt über eine reiche Vielfalt an Vögel, Säugetiere, Reptilien und Insekten, darunter Jaguare, Ozelots, Tapire und eine Vielzahl von Affen. Es ist auch für seine große Vielfalt an Amphibien und einzigartigen Pflanzenarten bekannt.

Kulturelle und indigene Bedeutung:

  • Der Tumuc -Die Humac-Berge werden von mehreren indigenen Gruppen bewohnt, darunter den Wayana- und Teko-Menschen, die in den Wäldern und entlang der Flüsse der Region leben.
  • Diese Indigene Gemeinschaften sind für ihren Lebensunterhalt auf traditionelle Praktiken wie Jagd, Fischerei und Brandrodung angewiesen.
  • Die Berge sind für diese Gemeinschaften von kultureller Bedeutung und sie beherbergen verschiedene traditionelle Geschichten, Glaubensvorstellungen und Rituale, die mit dem Land verbunden sind.

Umweltbedenken:

  • Trotz seiner abgelegenen Lage ist das Die Region Tumuc-Humac ist Umweltbedrohungen ausgesetzt, vor allem durch illegalen Holzeinschlag, Bergbau (insbesondere für Gold) und die potenzielle Entwicklung von Infrastruktur, die das Ökosystem stören könnte.
  • Das Gebiet ist auch anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, der das empfindliche Gleichgewicht des Regenwaldes und der von ihm abhängigen Arten verändern kann.

Exploration und Naturschutz:

  • Die Tumuc-Humac-Berge sind aufgrund ihrer Isolation noch relativ unerforscht, was sie zu einem interessanten Gebiet für wissenschaftliche Expeditionen in Geologie, Biologie und Ökologie macht.
  • Sowohl Regierungs- als auch Nichtregierungsorganisationen unternehmen Anstrengungen, um die natürlichen Lebensräume der Region zu erhalten, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltiger Entwicklung und dem Schutz der indigenen Bevölkerung liegt Gebiete.

Fazit:

Die Tumuc-Humac-Berge sind ein abgelegener und ökologisch reicher Teil des Amazonas-Regenwaldes und bieten Einblicke in einige davon der ältesten geologischen Formationen der Erde und der einzigartigen Artenvielfalt. Die Region ist sowohl für den Umweltschutz als auch für die Erhaltung der indigenen Kulturen von entscheidender Bedeutung, und ihre Unzugänglichkeit hat dazu beigetragen, dass sie weiterhin eines der am wenigsten gestörten Gebiete Südamerikas bleibt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Regina

River Oyapock Bridge
Wahrzeichen

River Oyapock Bridge

Regina | French Guiana
Oyapock River
Wahrzeichen

Oyapock River

Regina | French Guiana
Naturschutzgebiet Tumuc-Humac-Gebirge
Wahrzeichen

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten