service

Ásgrímur Jónsson-Sammlung | Reykjavik


Informationen

Wahrzeichen: Ásgrímur Jónsson-Sammlung
Stadt: Reykjavik
Land: Iceland
Kontinent: Europe

Ásgrímur Jónsson-Sammlung, Reykjavik, Iceland, Europe

Die Ásgrímur Jónsson-Sammlung, untergebracht im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers in Reykjavik, ist eine Hommage an einen der bedeutendsten und wegweisendsten modernen Maler Islands, Ásgrímur Jónsson (1876–1958). Die von der Isländischen Nationalgalerie verwaltete Sammlung bietet einen intimen Einblick in sein Leben, seine Kunst und seinen Einfluss auf die isländische Kunst und Kultur.

Überblick

  • Ort: Bergstaðastræti 74, Reykjavik (Ásgrímur Jónssons ehemaliger Wohnsitz und Atelier).
  • Schwerpunkt: Präsentation von Leben und Werk von Ásgrímur Jónsson, bekannt für seine Landschaftsgemälde und Illustrationen isländischer Folklore.
  • Bedeutung: Ásgrímur gehörte zu den ersten isländischen Künstlern, die eine formelle Ausbildung im Ausland erhielten, und gilt als Pionier des Isländischen Bildende Kunst.

Über Ásgrímur Jónsson

1. Frühes Leben

  • Ásgrímur wurde in Rútsstaðir, einer ländlichen Gegend im Süden Islands, geboren und ließ sich von der natürlichen Schönheit und Mythologie seiner Umgebung inspirieren.
  • Er studierte an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen und wurde einer der ersten isländischen Künstler, die eine formelle Ausbildung erhielten.

2. Künstlerischer Stil

  • Bekannt für Landschaften, die die dramatische Natur Islands, einschließlich Berge, Fjorde und Gletscher, einfangen.
  • Seine Werke vermitteln oft eine mystische Qualität, beeinflusst von isländischer Folklore und mündlichen Überlieferungen.
  • Ásgrímur arbeitete in Öl, Aquarell und Tinte und zeigte Vielseitigkeit in seinen Techniken und Medien.

3. Vermächtnis

  • Ásgrímur war ein Wegbereiter der isländischen Kunst und trug dazu bei, eine einzigartige isländische Identität in der Malerei zu etablieren.
  • Nach seinem Tod vermachte er seine Heimat und ein großer Teil seiner Arbeit an den isländischen Staat, um den öffentlichen Zugang zu seiner Kunst zu gewährleisten.

Merkmale der Sammlung

1. Dauerausstellungen

  • Landschaftsgemälde: Enthält ikonische Darstellungen des rauen Geländes Islands, wie Vulkanlandschaften, Gletscher und ländliche Szenen.
  • Folklore und Mythologie: Illustrationen isländischer Sagen und Legenden mit Elfen, Trollen und Geistern, die seine Fähigkeit unter Beweis stellen, Geschichtenerzählen mit Visuellem zu verbinden Kunst.
  • Intimer Rahmen: Die Sammlung wird in Ásgrímurs ehemaligem Zuhause ausgestellt und bietet einen persönlichen Einblick in seinen kreativen Prozess und sein tägliches Leben.

2. Wechselausstellungen

  • Wechselnde Ausstellungen zeigen oft seine weniger bekannten Werke oder thematische Sammlungen und bieten neue Perspektiven auf seine Kunst.

3. Das Studio

  • Besucher können sein ursprüngliches Studio erkunden, das mit vielen seiner Werkzeuge, Skizzen und persönlichen Gegenstände erhalten ist und Einblicke in sein Atelier bietet Methoden und Inspirationen.

Besuchererlebnis

1. Atmosphäre

  • Der intime Rahmen des Museums schafft ein ruhiges und persönliches Erlebnis, ideal für diejenigen, die stille Reflexion über Kunst schätzen.

2. Bildungsmöglichkeiten

  • Führungen und Informationsdisplays vermitteln einen Kontext über Ásgrímurs Leben und den historischen Hintergrund seiner Arbeit.

3. Familienfreundlich

  • In der Sammlung finden häufig Workshops und Veranstaltungen statt, die Kinder und Familien an isländische Kunst und Folklore heranführen.

Praktisch Informationen

1. Öffnungszeiten

  • Saisonal geöffnet, normalerweise in den Sommermonaten. Der genaue Zeitplan kann variieren, daher wird empfohlen, sich vorab zu informieren.

2. Eintritt

  • Für die meisten Besucher kostenlos, da es Teil des Angebots der Nationalgalerie von Island ist.

3. Lage

  • Es liegt nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum von Reykjavik entfernt und ist leicht zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

4. Zugänglichkeit

  • Aufgrund der historischen Natur kann die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität eingeschränkt sein.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Nationalgalerie von Island: Ergänzende Ausstellungen mit isländischer und internationaler Kunst.
  • Hallgrímskirkja: Reykjaviks berühmte Kirche, nur einen kurzen Spaziergang entfernt entfernt.
  • Einar Jónsson Skulpturengarten: Ein ruhiger Ort, der isländische Skulpturenkunst zeigt.

Tipps für Besucher

  1. Besuche kombinieren: Kombinieren Sie einen Besuch der Ásgrímur Jónsson-Sammlung mit einem Ausflug zu nahegelegenen Kunst- und Kultursehenswürdigkeiten.
  2. Schätzen Sie die häusliche Umgebung: Nehmen Sie sich Zeit, um zu beobachten, wie das Intime geschieht Die Umgebung des Zuhauses des Künstlers beeinflusst das Erlebnis seiner Werke.
  3. Lernen Sie etwas über Folklore: Machen Sie sich vorher mit isländischen Mythen vertraut, um sein Geschichtenerzählen voll und ganz zu schätzen.

Fazit

Die Ásgrímur Jónsson-Sammlung ist ein verstecktes Juwel in Reykjavik und bietet einen intimen Einblick in die Arbeit eines der künstlerischen Pioniere Islands. Die Kombination aus atemberaubenden Landschaften, folkloristisch inspirierten Werken und persönlichen Artefakten macht es zu einem Muss für Kunstliebhaber und alle, die ein tieferes Verständnis der isländischen Kultur und des isländischen Erbes suchen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Reykjavik

Árni-Magnússon-Institut
Wahrzeichen

Árni-Magnússon-Institut

Reykjavik | Iceland
Einar Jónsson Skulpturengarten
Wahrzeichen

Einar Jónsson Skulpturengarten

Reykjavik | Iceland
Reykjavik Maritime Museum
Wahrzeichen

Reykjavik Maritime Museum

Reykjavik | Iceland
Siedlungsausstellung
Wahrzeichen

Siedlungsausstellung

Reykjavik | Iceland
Viking World Museum
Wahrzeichen

Viking World Museum

Reykjavik | Iceland
Viðey Island
Wahrzeichen

Viðey Island

Reykjavik | Iceland
Geothermisches Schwimmbad Laugardalslaug
Wahrzeichen
Kjarvalsstadir-Museum
Wahrzeichen

Kjarvalsstadir-Museum

Reykjavik | Iceland
Snorrastofa (Snorri Sturluson Center)
Wahrzeichen
Botanischer Garten der Universität Island
Wahrzeichen
Die Kathedrale von Reykjavik (Dómkirkjan)
Wahrzeichen
Laugardalshöll Sports Arena
Wahrzeichen

Laugardalshöll Sports Arena

Reykjavik | Iceland
Skólavörðustígur-Straße
Wahrzeichen

Skólavörðustígur-Straße

Reykjavik | Iceland
Hverfisgata-Straße
Wahrzeichen

Hverfisgata-Straße

Reykjavik | Iceland
Altstadt von Reykjavik
Wahrzeichen

Altstadt von Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Fríkirkjan i Reykjavik
Wahrzeichen

Fríkirkjan i Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Harpa-Glasdach
Wahrzeichen

Harpa-Glasdach

Reykjavik | Iceland
Parlamentsgebäude (Alþingi)
Wahrzeichen

Parlamentsgebäude (Alþingi)

Reykjavik | Iceland
Klambratún Park
Wahrzeichen

Klambratún Park

Reykjavik | Iceland
Lava Show
Wahrzeichen

Lava Show

Reykjavik | Iceland
Isländisches Reitzentrum
Wahrzeichen

Isländisches Reitzentrum

Reykjavik | Iceland
Hallgrímskirkja
Wahrzeichen

Hallgrímskirkja

Reykjavik | Iceland
Harpa-Konzerthalle
Wahrzeichen

Harpa-Konzerthalle

Reykjavik | Iceland
Sun Voyager (Sólfar)
Wahrzeichen

Sun Voyager (Sólfar)

Reykjavik | Iceland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten