service

Hallgrímskirkja | Reykjavik


Informationen

Wahrzeichen: Hallgrímskirkja
Stadt: Reykjavik
Land: Iceland
Kontinent: Europe

Hallgrímskirkja, Reykjavik, Iceland, Europe

Hallgrímskirkja ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Islands und liegt in der Hauptstadt Reykjavik. Diese markante lutherische Kirche ist für ihr einzigartiges und modernes Design bekannt, das von der Naturlandschaft Islands inspiriert ist, insbesondere von den Basaltlavasäulen im vulkanischen Gelände des Landes.

Design und Architektur

Architekt: Die Kirche wurde vom isländischen Architekten Guðjón Samúelsson entworfen, dessen Vision von den natürlichen Formen der vulkanischen Felsformationen Islands und den rauen Landschaften des Landes beeinflusst wurde. Der Bau der Kirche begann 1945 und wurde 1986 abgeschlossen. Die Fertigstellung dauerte über 40 Jahre.

Stil: Hallgrímskirkja verbindet Moderne mit traditioneller Kirchenarchitektur. Es gilt als Paradebeispiel expressionistischer Architektur. Die hoch aufragenden, vertikalen Linien der Kirche erinnern an vulkanische Säulen und ähneln der Bildung von Basaltsäulen, wie sie an Orten wie dem Giant's Causeway in Nordirland zu finden sind.

Außenbereich : Die Fassade der Kirche weist eine glatte, schmucklose Betonfassade auf, die sich mit zunehmender Höhe allmählich verjüngt. Seine hohe, symmetrische Struktur wird von einem Turm gekrönt, der eine Höhe von 74,5 Metern (244 Fuß) erreicht und es damit zum höchsten Gebäude in Reykjavik macht.

Innenraum und Ausstattung

Orgel : Eines der beeindruckendsten Merkmale der Hallgrímskirkja ist ihre massive Pfeifenorgel, die vom deutschen Orgelbauer Johannes Klais entworfen wurde. Die 1992 fertiggestellte Orgel verfügt über 5.275 Pfeifen und ist ein wichtiger Bestandteil der Akustik der Kirche und spielt eine zentrale Rolle bei Gottesdiensten und Konzerten.

Innenarchitektur: Der Innenraum ist minimalistisch, mit weiß getünchten Wänden und hohen Decken, die seine Vertikalität betonen. Der Hauptsaal bietet Platz für bis zu 1.000 Personen. Das Design im Inneren konzentriert sich auf Einfachheit und ermöglicht es der Architektur und dem natürlichen Licht, eine Atmosphäre der Ruhe und Ehrfurcht zu schaffen.

Turm und Ausblick

  • Der Turm der Kirche ist einer der beeindruckendsten erkennbare Merkmale der Skyline von Reykjavik. Besucher können mit dem Aufzug nach oben fahren und einen Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Landschaften genießen, darunter die nahegelegenen Berge, das Meer und die Halbinsel Reykjanes.

Kulturelle und religiöse Bedeutung

  • Zweck: Hallgrímskirkja dient als Hauptkirche der Evangelisch-Lutherischen Kirche Islands, fungiert aber auch als kulturelles und architektonisches Symbol der Nation.
  • Name: Die Kirche ist nach dem isländischen Geistlichen und Dichter Hallgrímur Pétursson aus dem 17. Jahrhundert benannt, der vor allem für das Schreiben der Passionshymnen bekannt ist , eine Reihe religiöser Gedichte.

Kulturelle Veranstaltungen

  • In der Kirche finden verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Kunstausstellungen und nationale Zeremonien. Es dient auch als Veranstaltungsort für Hochzeiten und Taufen. Seine zentrale Lage in Reykjavik macht es zu einem beliebten Ziel sowohl für religiöse Gottesdienste als auch für weltliche Aktivitäten und trägt zu seiner Rolle als kulturelles Zentrum bei.

Zugänglichkeit

  • Hallgrímskirkja ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich, wobei der Turm für Besucher zugänglich ist, um die atemberaubende Aussicht auf Reykjavik und darüber hinaus zu genießen. Besucher können auch an Gottesdiensten teilnehmen, und auf dem Gelände gibt es ein kleines Café und einen Geschenkeladen, wo Sie Souvenirs kaufen oder einen Kaffee genießen und dabei die Architektur bewundern können.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hallgrímskirkja dies nicht ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Symbol der isländischen Identität und des isländischen Stolzes, der innovatives Design mit der Schönheit der Natur verbindet. Es ist ein Leuchtturm des einzigartigen Charakters Reykjaviks und ein Muss für jeden Islandbesucher.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Reykjavik

Árni-Magnússon-Institut
Wahrzeichen

Árni-Magnússon-Institut

Reykjavik | Iceland
Einar Jónsson Skulpturengarten
Wahrzeichen

Einar Jónsson Skulpturengarten

Reykjavik | Iceland
Reykjavik Maritime Museum
Wahrzeichen

Reykjavik Maritime Museum

Reykjavik | Iceland
Siedlungsausstellung
Wahrzeichen

Siedlungsausstellung

Reykjavik | Iceland
Viking World Museum
Wahrzeichen

Viking World Museum

Reykjavik | Iceland
Viðey Island
Wahrzeichen

Viðey Island

Reykjavik | Iceland
Geothermisches Schwimmbad Laugardalslaug
Wahrzeichen
Kjarvalsstadir-Museum
Wahrzeichen

Kjarvalsstadir-Museum

Reykjavik | Iceland
Ásgrímur Jónsson-Sammlung
Wahrzeichen

Ásgrímur Jónsson-Sammlung

Reykjavik | Iceland
Snorrastofa (Snorri Sturluson Center)
Wahrzeichen
Botanischer Garten der Universität Island
Wahrzeichen
Die Kathedrale von Reykjavik (Dómkirkjan)
Wahrzeichen
Laugardalshöll Sports Arena
Wahrzeichen

Laugardalshöll Sports Arena

Reykjavik | Iceland
Skólavörðustígur-Straße
Wahrzeichen

Skólavörðustígur-Straße

Reykjavik | Iceland
Hverfisgata-Straße
Wahrzeichen

Hverfisgata-Straße

Reykjavik | Iceland
Altstadt von Reykjavik
Wahrzeichen

Altstadt von Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Fríkirkjan i Reykjavik
Wahrzeichen

Fríkirkjan i Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Harpa-Glasdach
Wahrzeichen

Harpa-Glasdach

Reykjavik | Iceland
Parlamentsgebäude (Alþingi)
Wahrzeichen

Parlamentsgebäude (Alþingi)

Reykjavik | Iceland
Klambratún Park
Wahrzeichen

Klambratún Park

Reykjavik | Iceland
Lava Show
Wahrzeichen

Lava Show

Reykjavik | Iceland
Isländisches Reitzentrum
Wahrzeichen

Isländisches Reitzentrum

Reykjavik | Iceland
Harpa-Konzerthalle
Wahrzeichen

Harpa-Konzerthalle

Reykjavik | Iceland
Sun Voyager (Sólfar)
Wahrzeichen

Sun Voyager (Sólfar)

Reykjavik | Iceland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten