service

Parlamentsgebäude (Alþingi) | Reykjavik


Informationen

Wahrzeichen: Parlamentsgebäude (Alþingi)
Stadt: Reykjavik
Land: Iceland
Kontinent: Europe

Parlamentsgebäude (Alþingi), Reykjavik, Iceland, Europe

Das Parlamentsgebäude (Alþingishúsið) in Reykjavik ist der Sitz von Islands Althingi Eine der ältesten parlamentarischen Institutionen der Welt, gegründet im 930 n. Chr.. Dieses historische Gebäude am Austurvöllur-Platz repräsentiert das Herz der isländischen Demokratie und Regierungsführung. Seine schlichte architektonische Eleganz und seine historische Bedeutung machen es zu einem wichtigen Ziel für Besucher, die Islands Hauptstadt erkunden.

Übersicht

  • Name: Alþingishúsið (Das Haus von Parlament)
  • Standort: Austurvöllur-Platz, Stadtzentrum von Reykjavik
  • Bau: Fertiggestellt in 1881
  • Architekt: Ferdinand Meldahl, inspiriert vom klassischen skandinavischen Design
  • Material : Hergestellt aus isländischem gehauenem Dolerit, einem vulkanischen Basaltstein
  • Funktion: Unterbringung des isländischen Parlaments und zugehöriger Büros

Historisch Bedeutung

Ursprünge von Alþingi

  • Die Althingi, gegründet 930 n. Chr., ist eines der ältesten parlamentarischen Gremien der Welt. Sie tagte ursprünglich in Þingvellir, einem natürlichen Amphitheater etwa 45 km von Reykjavik entfernt.
  • Im 1845 wurde das Althingi als beratendes Gremium unter dänischer Herrschaft neu gegründet und zog nach Reykjavik. Nach der Unabhängigkeit Islands im Jahr 1944 wurde es zu einer voll gesetzgebenden Körperschaft.

Das Gebäude

  • Alþingishúsið wurde 1881 erbaut, um das wiedergegründete Althingi unterzubringen.
  • Seitdem ist es ein Symbol für Islands politische Unabhängigkeit und Selbstverwaltung.
  • In 1944 spielte das Gebäude eine bedeutende Rolle, als Island seine Unabhängigkeit von Dänemark erklärte und es zum Sitz des unabhängigen isländischen Parlaments machte.

Architektonische Besonderheiten

Außendesign

  • Die Fassade des Gebäudes wurde aus regionalem Basaltstein erbaut und ist schlicht, aber stattlich und spiegelt den bescheidenen und praktischen Stil wider charakteristisch für Island.
  • Verfügt über ein neoklassizistisches Design mit symmetrischen Fenstern und einem zentralen Eingang.

Innenaufteilung

  • Das Gebäude verfügt über Tagungsräume, Büros und einen zentralen Diskussionsraum.
  • Seine Inneneinrichtung ist bescheiden, aber funktional und betont die isländischen Designprinzipien der Einfachheit und Zweckmäßigkeit.

Umgebung Gelände

  • Das Alþingishúsið ist von einem kleinen öffentlichen Garten umgeben, einem ruhigen Ort, der zum Charme des Austurvöllur-Platzes beiträgt.
  • Statuen und Gedenktafeln in der Gegend erinnern an wichtige historische Persönlichkeiten wie Jón Sigurðsson, einen Anführer der isländischen Unabhängigkeitsbewegung.

Aktuell Verwendung

  • Das Alþingishúsið bleibt der wichtigste Treffpunkt des isländischen Parlaments, wo Debatten, Gesetzgebungsprozesse und Entscheidungsprozesse stattfinden.
  • Einige parlamentarische Aktivitäten haben sich auf nahegelegene Gebäude ausgeweitet, wie die Regierungsbüros von Island, aufgrund der steigenden Anforderungen an moderne Regierungsführung.

Besuch Alþingishúsið

Zugänglichkeit

  • Das Gebäude liegt im Herzen von Reykjavik und ist leicht zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
  • Besucher haben keinen freien Zutritt zum Gebäude, es werden jedoch gelegentlich Führungen angeboten, oft in Verbindung mit kulturellen Veranstaltungen oder besonderen Anlässen.

Beste Besuchszeiten

  • Besuch die Gegend während der Sommermonate, wenn auf dem Austurvöllur-Platz reges Leben herrscht und die umliegenden Gärten blühen.
  • Nationalfeiertag (17. Juni) und andere Bei nationalen Feierlichkeiten finden häufig Veranstaltungen in der Nähe des Parlaments statt.

Fototipp

  • Die Basaltsteinfassade des Gebäudes fällt in der sanften Atmosphäre besonders ins Auge Abendlicht oder mit einer verschneiten Kulisse während Winter.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Austurvöllur-Platz

  • Ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, besonders in gutes Wetter. Auf dem Platz finden häufig Demonstrationen, Veranstaltungen und Feiern statt.

Dómkirkjan (Kathedrale von Reykjavik)

  • Diese kleine Kirche grenzt an Alþingishúsið Aber die historisch bedeutsame Kathedrale ist eng mit der politischen Geschichte Islands verbunden.

Nationalgalerie von Island

  • Nur einen kurzen Spaziergang entfernt Museum zeigt isländische Kunst und kulturelles Erbe.

Harpa-Konzerthalle

  • 10 Gehminuten entfernt, mit moderner Architektur und kulturellen Darbietungen.

Interessante Fakten

  • Ältestes Parlament der Welt: Während sich der ursprüngliche Standort des Alþingi in Þingvellir befand, ist Island aufgrund seiner modernen Inkarnation stolz darauf, das längste Parlament zu beherbergen kontinuierliche parlamentarische Tradition in der Welt.
  • Unabhängigkeitserklärung: Am 17. Juni 1944 erklärte Island an genau diesem Ort seine Unabhängigkeit von Dänemark.
  • Bescheidenheit in der Politik : Das Gebäude spiegelt das isländische Ethos der Bescheidenheit und Funktionalität in der Regierungsführung wider und vermeidet Prunk.

Fazit

Das Haus des Parlaments (Alþingishúsið) ist nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen; Es ist ein Symbol für Islands reiche demokratische Tradition und politische Geschichte. Egal, ob Sie sich für Geschichte interessieren oder einfach nur Reykjavik erkunden, das Gebäude und der umliegende Platz bieten einen Einblick in das Herz der isländischen Regierungsführung und kulturellen Identität.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Reykjavik

Árni-Magnússon-Institut
Wahrzeichen

Árni-Magnússon-Institut

Reykjavik | Iceland
Einar Jónsson Skulpturengarten
Wahrzeichen

Einar Jónsson Skulpturengarten

Reykjavik | Iceland
Reykjavik Maritime Museum
Wahrzeichen

Reykjavik Maritime Museum

Reykjavik | Iceland
Siedlungsausstellung
Wahrzeichen

Siedlungsausstellung

Reykjavik | Iceland
Viking World Museum
Wahrzeichen

Viking World Museum

Reykjavik | Iceland
Viðey Island
Wahrzeichen

Viðey Island

Reykjavik | Iceland
Geothermisches Schwimmbad Laugardalslaug
Wahrzeichen
Kjarvalsstadir-Museum
Wahrzeichen

Kjarvalsstadir-Museum

Reykjavik | Iceland
Ásgrímur Jónsson-Sammlung
Wahrzeichen

Ásgrímur Jónsson-Sammlung

Reykjavik | Iceland
Snorrastofa (Snorri Sturluson Center)
Wahrzeichen
Botanischer Garten der Universität Island
Wahrzeichen
Die Kathedrale von Reykjavik (Dómkirkjan)
Wahrzeichen
Laugardalshöll Sports Arena
Wahrzeichen

Laugardalshöll Sports Arena

Reykjavik | Iceland
Skólavörðustígur-Straße
Wahrzeichen

Skólavörðustígur-Straße

Reykjavik | Iceland
Hverfisgata-Straße
Wahrzeichen

Hverfisgata-Straße

Reykjavik | Iceland
Altstadt von Reykjavik
Wahrzeichen

Altstadt von Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Fríkirkjan i Reykjavik
Wahrzeichen

Fríkirkjan i Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Harpa-Glasdach
Wahrzeichen

Harpa-Glasdach

Reykjavik | Iceland
Klambratún Park
Wahrzeichen

Klambratún Park

Reykjavik | Iceland
Lava Show
Wahrzeichen

Lava Show

Reykjavik | Iceland
Isländisches Reitzentrum
Wahrzeichen

Isländisches Reitzentrum

Reykjavik | Iceland
Hallgrímskirkja
Wahrzeichen

Hallgrímskirkja

Reykjavik | Iceland
Harpa-Konzerthalle
Wahrzeichen

Harpa-Konzerthalle

Reykjavik | Iceland
Sun Voyager (Sólfar)
Wahrzeichen

Sun Voyager (Sólfar)

Reykjavik | Iceland

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten