service

Allee der Baobabs | Morondava


Informationen

Wahrzeichen: Allee der Baobabs
Stadt: Morondava
Land: Madagascar
Kontinent: Africa

Allee der Baobabs, Morondava, Madagascar, Africa

Die Allee der Baobabs (Avenue des Baobabs) ist eines der bekanntesten und meistfotografierten Naturdenkmäler Madagaskars. Diese markante Allee liegt in der Menabe-Region im Westen Madagaskars, in der Nähe der Stadt Morondava und besteht aus einer Ansammlung von Grandidier-Affenbrotbäumen (Adansonia grandidieri). , eine vom Aussterben bedrohte Art, die in Madagaskar heimisch ist. Hier sind die wichtigsten Details zur Baobab-Allee:

1. Geographie und Lage

Die Allee der Baobabs liegt etwa 20 Kilometer nördlich von Morondava, entlang der Hauptstraße zwischen Morondava und Kirindy Wald. Der Standort ist leicht zugänglich und aufgrund seines atemberaubenden visuellen Reizes und der einzigartigen Landschaft, die er schafft, eine beliebte Touristenattraktion.

2. Die Baobabs

Die ikonischen Bäume entlang der Allee sind Grandidier-Affenbrotbäume, die es nur auf Madagaskar gibt. Diese Bäume können eine Höhe von 30 Metern erreichen und haben massive, zylindrische Stämme, die Wasser speichern, sodass sie im trockenen, heißen Klima der Region überleben können. Ihr charakteristisches Aussehen – hohe, schlanke Stämme mit spärlichen Ästen – gibt ihnen den Spitznamen „umgedrehte Bäume“, weil ihre breiten Äste wie nach oben wachsende Wurzeln aussehen.

Die Affenbrotbäume im Man geht davon aus, dass Avenue zwischen 800 und 1.000 Jahre alt ist, Schätzungen über ihr Alter können jedoch variieren. Sie werden oft als die „alten Riesen“ Madagaskars bezeichnet und ihre beeindruckende, surreale Schönheit zieht Besucher aus der ganzen Welt an.

3. Ökologische und kulturelle Bedeutung

Die Allee der Baobabs ist nicht nur ein Naturwunder, sondern auch ein kultureller und ökologischer Schatz für Madagaskar. Die Affenbrotbäume spielen eine wichtige Rolle in der lokalen Umwelt und bieten Schutz und Nahrung für verschiedene Arten, darunter Fledermäuse und Vögel. Die Bäume sind auch für die örtlichen Gemeinden von wesentlicher Bedeutung, da die Früchte des Affenbrotbaums (manchmal auch als „Affenbrotbaum“ bezeichnet) essbar und äußerst nahrhaft sind.

Kulturell haben die Affenbrotbäume in der madagassischen Folklore eine große Bedeutung und Traditionen. Viele Einheimische betrachten die Bäume als Symbole für Stärke, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit.

4. Tourismus und Popularität

Die Allee der Baobabs ist ein beliebtes Touristenziel und zieht Fotografen, Naturliebhaber und diejenigen an, die eine der einzigartigsten Landschaften Madagaskars erleben möchten. Touristen strömen nicht nur hierher, um tagsüber die Bäume zu bewundern, sondern auch, um die atemberaubenden Sonnenuntergänge einzufangen, wenn sich die Affenbrotbäume als Silhouetten vor dem leuchtenden Himmel abheben. Sonnenaufgang ist auch eine tolle Zeit für einen Besuch für diejenigen, die die Bäume in weicherem Licht fotografieren möchten.

Die Avenue hat auf Social-Media-Plattformen große Aufmerksamkeit erlangt, was ihren Bekanntheitsgrad weiter steigert und internationale Besucher anzieht.

5. Naturschutz

Während die Allee der Baobabs ein Schutzgebiet unter der Regierung Madagaskars ist, sind die Affenbrotbäume des Grandidier im Allgemeinen durch die Abholzung bedroht und die Zerstörung ihres natürlichen Lebensraums. Als Reaktion darauf wurden verschiedene Naturschutzbemühungen unternommen, um die Affenbrotbäume und ihre Umgebung zu schützen. Zu diesen Bemühungen gehört die Sensibilisierung für die Bedeutung der Bäume und die Einrichtung von Schutzzonen zur Erhaltung ihres einzigartigen Ökosystems.

Darüber hinaus ist die Avenue selbst aufgrund ihrer Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt Teil eines größeren Interessengebiets für Naturschützer und sein Beitrag zum Ökotourismus.

6. Beste Reisezeit

Die beste Zeit für einen Besuch der Baobab-Allee ist die Trockenzeit, die von April bis Oktober dauert. In dieser Zeit ist das Wetter angenehm und die Affenbrotbäume fallen vor dem klaren Himmel besonders ins Auge. Ein Besuch während der Regenzeit (von November bis März) bietet möglicherweise auch einzigartige Gelegenheiten, die Landschaft aus einem anderen Licht zu betrachten, obwohl einige Straßen aufgrund starker Regenfälle möglicherweise unpassierbar werden.

7. Sonnenuntergänge und Fotografie

Einer der berühmtesten Aspekte der Baobab-Allee ist ihre fotogene Qualität, insbesondere bei Sonnenuntergängen. Die hoch aufragenden Affenbrotbäume werden vom warmen Schein der untergehenden Sonne eingerahmt und werfen lange Schatten auf die unbefestigte Straße. Diese magische Landschaft ist eine der meistfotografierten Naturlandschaften Madagaskars und ein Muss für Fotobegeisterte.

8. Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Die Avenue of the Baobabs liegt in der Nähe mehrerer anderer Sehenswürdigkeiten in der Region Menabe:

  • Kirindy Forest Reserve : Dieses Reservat ist für seine Artenvielfalt bekannt und beherbergt die Fossa, ein in Madagaskar einzigartiges Raubtier, sowie verschiedene Arten von Lemuren, Chamäleons und anderen Vögel.
  • Tsingy de Bemaraha-Nationalpark: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für seine dramatischen Kalksteinformationen, Wildtiere und einzigartigen Ökosysteme.

9. Zugänglichkeit

Die Avenue ist über eine unbefestigte Straße erreichbar und obwohl eine Besichtigung mit dem Auto von Morondava aus möglich ist, wird empfohlen, einen lokalen Führer zu engagieren oder Reiseveranstalter, insbesondere für diejenigen, die mit dem Gelände der Region nicht vertraut sind. Das Gebiet rund um die Avenue verfügt über eine begrenzte Infrastruktur, Unterkünfte und grundlegende Annehmlichkeiten sind jedoch im nahe gelegenen Morondava verfügbar.

10. Kultur- und Umweltbewusstsein

Es werden Anstrengungen unternommen, um Tourismus und Umweltschutz in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass die Stätte geschützt ist und den Besuchern dennoch die Möglichkeit gegeben wird, ihre natürliche Schönheit zu genießen. Nachhaltige Tourismusinitiativen tragen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung des Naturschutzes zu schärfen und gleichzeitig die lokalen Gemeinschaften wirtschaftlich zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Allee der Baobabs eines der markantesten Naturdenkmäler Madagaskars ist und beides bietet eine surreale und fotogene Landschaft. Sein ökologischer, kultureller und ästhetischer Wert macht es zu einem bedeutenden Reiseziel für Naturliebhaber, Naturschützer und Fotografen gleichermaßen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Morondava

Kathedrale von Morondava
Wahrzeichen

Kathedrale von Morondava

Morondava | Madagascar
Kirindy Forest Reserve
Wahrzeichen

Kirindy Forest Reserve

Morondava | Madagascar
Baobab Amoureux
Wahrzeichen

Baobab Amoureux

Morondava | Madagascar
Morondava Beach
Wahrzeichen

Morondava Beach

Morondava | Madagascar
Nationalpark Tsingy de Bemaraha
Wahrzeichen

Nationalpark Tsingy de Bemaraha

Morondava | Madagascar
Kirindy-Mitea-Nationalpark
Wahrzeichen

Kirindy-Mitea-Nationalpark

Morondava | Madagascar
Nosy Kely
Wahrzeichen

Nosy Kely

Morondava | Madagascar
Betania-Kirche
Wahrzeichen

Betania-Kirche

Morondava | Madagascar
Tsingy de Bemaraha
Wahrzeichen

Tsingy de Bemaraha

Morondava | Madagascar

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten