service

Tsingy de Bemaraha | Morondava


Informationen

Wahrzeichen: Tsingy de Bemaraha
Stadt: Morondava
Land: Madagascar
Kontinent: Africa

Tsingy de Bemaraha, Morondava, Madagascar, Africa

Tsingy de Bemaraha ist eine renommierte UNESCO-Weltkulturerbestätte im Westen Madagaskars. Es ist berühmt für seine dramatischen, zerklüfteten Kalksteinformationen namens Tsingy sowie für seine reiche Artenvielfalt. Der Park, offiziell bekannt als Tsingy de Bemaraha Nationalpark, bietet eine der einzigartigsten Landschaften der Welt und zieht sowohl Naturliebhaber als auch abenteuerlustige Reisende an. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Übersicht über Tsingy de Bemaraha.

1. Geographie und Lage

Lage: Tsingy de Bemaraha liegt in der Melaky-Region im Westen Madagaskars, in der Nähe des >Mosambik-Kanal. Der Park liegt etwa 200 km (124 Meilen) südlich der Stadt Morondava und ist am besten von Bekopaka, dem nächstgelegenen Dorf, aus zu erreichen.

Größe: Der Park erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1.500 Quadratkilometern (579 Quadratmeilen) und ist Teil eines größeren Schutzgebiets, das als bekannt ist >Bemaraha Integrale Natur Reservieren.

2. Geologische Merkmale

Das auffälligste Merkmal von Tsingy de Bemaraha sind seine Tsingy-Formationen, die scharf und nadelartig sind durch Erosion entstandene Kalksteinfelsen. Diese Formationen sind Teil einer Karstlandschaft, einer Art Kalksteingelände, das über Millionen von Jahren durch Wasser und Wind geformt wurde.

Tsingy: Das Wort „Tsingy“ stammt aus dem Madagassischen und bedeutet „wo man nicht barfuß gehen kann“, was die scharfe, zerklüftete Natur dieser Kalksteinformationen perfekt beschreibt.

Karstlandschaft : Die Parkfunktionen nicht nur Tsingy-Formationen, sondern auch Schluchten, Höhlen, Dolinen und unterirdische Flüsse, die alle charakteristisch für < sind starke>Karsttopographie.

Höhe: Einige der Tsingy-Formationen können eine Höhe von 30 Metern (98 Fuß) erreichen, wodurch eine atemberaubend und fast jenseitig Landschaft.

3. Biodiversität

Tsingy de Bemaraha ist bekannt für seine bemerkenswerte Artenvielfalt mit einer Vielzahl endemischer Arten, die an die einzigartige Umgebung des Parks angepasst sind. Der Park beherbergt mehrere Arten von Pflanzen, Tieren und Vögeln, die nirgendwo sonst auf der Welt zu finden sind.

Flora:

  • Baobabs und Sukkulenten sind in der Region weit verbreitet und in den Trockenwäldern des Parks gedeihen einzigartige Pflanzenarten im rauen Kalkstein Umgebung.

Fauna:

Lemuren: Der Park ist die Heimat mehrerer Lemurenarten, darunter der Deckensifaka (Propithecus deckenii) und der Rotstirnmaki (Eulemur rufifrons), beides gefährdet.

Vögel: Mehr als 100 Vogelarten leben im Park, darunter der Madagaskar-Fischadler (). Haliaeetus vociferoides) und der Weißbrust-Mesite (Mesitornis variegatus), die hier endemisch sind Madagaskar.

Reptilien und Amphibien: Der Park beherbergt auch eine Vielzahl von Reptilien, darunter Chamäleons und Geckos sowie Amphibien wie Frösche.

Wirbellose Tiere: Die einzigartige Landschaft von Tsingy de Bemaraha ist die Heimat vieler endemischer Wirbelloser, darunter Spinnen, Insekten und Krebstiere.

4. Klima

Tsingy de Bemaraha erlebt ein tropisches Klima mit ausgeprägten Regen- und Trockenzeiten:

Regenzeit (November). bis April): Während dieser Zeit kommt es in der Region zu starken Regenfällen, wodurch einige Wege rutschig und weniger zugänglich werden. Die Landschaft ist jedoch üppig und die Tierwelt ist aktiver.

Trockenzeit (Mai bis Oktober): Die Trockenzeit ist die beste Zeit für einen Besuch, da es mehr Wanderwege gibt zugänglich und das Wetter ist für Outdoor-Aktivitäten günstiger.

5. Aktivitäten und Attraktionen

Besucher des Nationalparks Tsingy de Bemaraha können eine Reihe von Aktivitäten genießen, die es ihnen ermöglichen, die atemberaubende Naturschönheit und die vielfältigen Ökosysteme zu erkunden.

Tsingy-Wandern:

Wandern ist die Hauptaktivität im Park, mit mehreren gut markierten Wegen, die Besucher durch die scharfen Kalksteinformationen, enge Schluchten und atemberaubende Landschaften führen Aussichtspunkte.

Die Strecken Big Tsingy und Small Tsingy bieten unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, wobei der Big Tsingy-Weg aufgrund seines rauen Geländes anspruchsvoller ist.

Via Ferrata:

  • Für abenteuerlustige Reisende stehen Via Ferrata-Kletterrouten zur Verfügung, bei denen Besucher die Tsingy-Formationen mithilfe von Fixkabeln erklimmen können Leitern zur Sicherheit.

Höhlenerkundung:

  • Der Park verfügt über mehrere Höhlen und Schluchten kann erkundet werden. Einige Höhlen enthalten unterirdische Flüsse und einzigartige Formationen und bieten einen faszinierenden Einblick in die unterirdische Welt der Region.

Bootstouren:

  • Der Manambolo River, der am südlichen Rand des Parks entlangfließt, bietet malerische Bootstouren an. Auf diesen Ausflügen können Besucher den Park aus einer anderen Perspektive erleben, indem sie durch dramatische Schluchten fahren und Wildtiere entlang der Flussufer beobachten.

Wildtierbeobachtung:

  • Der Park ist ein Paradies für Vogelbeobachter, und Tierliebhaber können vor allem in den frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden mehrere Arten von Lemuren, Reptilien und endemischen Vögeln beobachten.

6. Zugang und Unterkunft

Zugang: Der Park ist am häufigsten über die Stadt Morondava erreichbar, die über einen Flughafen verfügt. Von Morondava aus reisen Besucher normalerweise mit einem Allradfahrzeug nach Bekopaka, dem Haupttor zum Park. Die Fahrt kann je nach Straßenzustand mehrere Stunden dauern, insbesondere während der Regenzeit.

Unterkunft: Mehrere Öko-Lodges und Gästehäuser gibt es in der Nähe des Parks, hauptsächlich in Bekopaka. Diese Unterkünfte sind im Allgemeinen einfach, aber komfortabel und bieten den Besuchern grundlegende Einrichtungen. Es wird empfohlen, die Unterkunft im Voraus zu buchen, insbesondere während der touristischen Hochsaison.

7. Naturschutzbemühungen

Tsingy de Bemaraha ist ein wichtiges Naturschutzgebiet und sein Status als UNESCO-Weltkulturerbe unterstreicht die globale Bedeutung der Erhaltung seiner einzigartigen Umwelt. Der Park ist Bedrohungen durch Abholzung, illegalen Holzeinschlag und nicht nachhaltige Landwirtschaft in den umliegenden Gebieten ausgesetzt.

  • Lokal Die Naturschutzbemühungen konzentrieren sich auf den Schutz der Artenvielfalt des Parks, die Förderung eines nachhaltigen Tourismuss und die Unterstützung der lokalen Gemeinschaften bei Ökotourismus-Projekten. Es gibt auch Initiativen zur Bekämpfung der illegalen Wilderei von Wildtieren.

8. Beste Reisezeit

Die Trockenzeit, die von Mai bis Oktober dauert, ist die ideale Reisezeit. Das Wetter ist milder und die Wege sind besser zum Wandern und Erkunden zugänglich.

November bis April, die Regenzeit, kann den Zugang aufgrund schlammiger Straßen und rutschiger Bedingungen erschweren , aber der Park ist lebendiger, mit üppiger Vegetation und aktiver Tierwelt.

Fazit

Tsingy de Bemaraha ist eines der außergewöhnlichsten Naturwunder Madagaskars eine Landschaft, die ist sowohl optisch auffällig als auch ökologisch bedeutsam. Die dramatischen Tsingy-Formationen des Parks in Kombination mit seiner reichen Artenvielfalt und seinen einzigartigen Ökosystemen machen ihn zu einem unverzichtbaren Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteuersuchende und Naturschutzbegeisterte. Ob Sie durch die zerklüfteten Gipfel wandern, Höhlen erkunden oder endemische Wildtiere beobachten, Tsingy de Bemaraha bietet ein unvergessliches Erlebnis, das das unglaubliche Naturerbe Madagaskars zeigt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Morondava

Kathedrale von Morondava
Wahrzeichen

Kathedrale von Morondava

Morondava | Madagascar
Allee der Baobabs
Wahrzeichen

Allee der Baobabs

Morondava | Madagascar
Kirindy Forest Reserve
Wahrzeichen

Kirindy Forest Reserve

Morondava | Madagascar
Baobab Amoureux
Wahrzeichen

Baobab Amoureux

Morondava | Madagascar
Morondava Beach
Wahrzeichen

Morondava Beach

Morondava | Madagascar
Nationalpark Tsingy de Bemaraha
Wahrzeichen

Nationalpark Tsingy de Bemaraha

Morondava | Madagascar
Kirindy-Mitea-Nationalpark
Wahrzeichen

Kirindy-Mitea-Nationalpark

Morondava | Madagascar
Nosy Kely
Wahrzeichen

Nosy Kely

Morondava | Madagascar
Betania-Kirche
Wahrzeichen

Betania-Kirche

Morondava | Madagascar

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten