service

Ederbauer-Wasserfall | Zell am See


Informationen

Wahrzeichen: Ederbauer-Wasserfall
Stadt: Zell am See
Land: Austria
Kontinent: Europe

Ederbauer-Wasserfall, Zell am See, Austria, Europe

Der Ederbauer-Wasserfall ist ein malerisches Naturschauspiel in der Nähe des Dorfes Kaprun in der Region Salzburg in Österreich , im Nationalpark Hohe Tauern. Dieses versteckte Juwel ist weniger bekannt als einige der größten Wasserfälle Österreichs, bietet Besuchern jedoch einen friedlichen, atemberaubenden Rückzugsort in der alpinen Wildnis.

Überblick

  • Höhe: Der Ederbauer-Wasserfall stürzt über mehrere Stufen mit einer Gesamtfallhöhe von rund 80 Metern.
  • Standort: Gelegen Der Wasserfall liegt in einem bewaldeten Tal nahe der Ortschaft Kaprun und ist Teil der Kapruner Ache, die aus den nahegelegenen Gletschern entspringt.
  • Barrierefreiheit: Der Wasserfall ist über Wanderwege erreichbar, die für Wanderer unterschiedlichen Könnens geeignet sind.

Natürliche Umgebung und Schönheit

  • Der Ederbauer-Wasserfall ist von einer dramatischen Bergkulisse umgeben, dichte Wälder und Almwiesen. Seine Lage im Nationalpark Hohe Tauern bietet eine unberührte Natur.
  • Der Wasserfall ist am besten im Frühling und Frühsommer zu sehen, wenn der Schnee von den umliegenden Bergen schmilzt und für einen stärkeren Wasserfluss sorgt. Dennoch bleibt es das ganze Jahr über ein malerischer Ort, dessen Nebel vor allem in der Sommerhitze eine magische Atmosphäre verbreitet.

Wanderung zum Ederbauer-Wasserfall

Der Wasserfall ist Teil des Ederbauer-Weges, einer malerischen Wanderung, die Besucher durch die üppige Alpenlandschaft führt und es ihnen ermöglicht, die natürliche Umgebung in vollen Zügen zu genießen.

  1. Wanderweg-Ausgangspunkt: Typischerweise die Wanderung zum Wasserfall Start ist im Ort Kaprun oder in den umliegenden Orten im Kapruner Tal.
  2. Schwierigkeitsgrad des Weges: Der Weg ist mittelschwer , mit einigen steileren Abschnitten und steinigen Wegen, aber grundsätzlich für Wanderer mit Grundkondition zugänglich. Die Strecke ist pro Strecke etwa 2 bis 3 Kilometer lang.
  3. Dauer: Die Wanderung zum Wasserfall dauert ca. >30 bis 45 Minuten, abhängig von Ihrem Tempo und den Stopps, die Sie einlegen, um die Landschaft zu bewundern.

Aktivitäten und Attraktionen in der Nähe

  • Nationalpark Hohe Tauern Park: Der Park ist bekannt für seine atemberaubende Tierwelt, darunter Steinböcke, Murmeltiere und Steinadler, sowie für seine bemerkenswerte Flora. Es ist ein großartiges Gebiet für Naturliebhaber, das sie weiter erkunden möchten.
  • Kapruner Hochgebirgsstauseen: Diese Stauseen liegen nur eine kurze Autofahrt vom Wasserfall entfernt und sind ein weiteres unglaubliches Natur- und Ingenieurshighlight der Region .
  • Berg Schmittenhöhe: In der Nähe von Kaprun bietet die Schmittenhöhe eine Reihe von Outdoor-Aktivitäten, vom Skifahren im Winter bis zum Wandern im Sommer, mit atemberaubender Aussicht auf die umliegenden Alpen.

Beste Zeit dafür Besuch

  • Frühling und Sommer: Die beste Zeit, den Wasserfall zu besuchen, sind die wärmeren Monate, wenn der Wasserfluss seinen Höhepunkt erreicht, und die Umgebung Die alpine Landschaft steht in voller Blüte.
  • Herbst: Die Herbstsaison bietet einen friedlichen, ruhigeren Aufenthalt mit der zusätzlichen Schönheit des Herbstlaubs in den umliegenden Wäldern.
  • Winter: Obwohl der Wasserfall selbst in kälteren Monaten zufrieren kann, Das Gebiet ist immer noch für Winterwanderungen zugänglich und die verschneite Landschaft sorgt für eine ruhige und malerische Note.

Warum den Ederbauer-Wasserfall besuchen?

Der Ederbauer-Wasserfall bietet eine ruhigere, weniger überfüllte Alternative zu anderen großen Wasserfällen in Österreich und ermöglicht ein intimeres Naturerlebnis. Seine dramatische Lage, kombiniert mit der Schönheit des umliegenden Nationalparks Hohe Tauern, macht es zu einem hervorragenden Ort für Outdoor-Enthusiasten, Fotografen und alle, die einfach Ruhe in der Natur suchen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Zell am See

Altstadt von Zell am See
Wahrzeichen

Altstadt von Zell am See

Zell am See | Austria
Zeller See
Wahrzeichen

Zeller See

Zell am See | Austria
Hochgebirgsstauseen Kaprun
Wahrzeichen

Hochgebirgsstauseen Kaprun

Zell am See | Austria
Schmittenhöhe
Wahrzeichen

Schmittenhöhe

Zell am See | Austria
Kitzsteinhorn-Gletscher
Wahrzeichen

Kitzsteinhorn-Gletscher

Zell am See | Austria
Mooserboden-Stausee
Wahrzeichen

Mooserboden-Stausee

Zell am See | Austria
St.-Hippolyte-Kirche
Wahrzeichen

St.-Hippolyte-Kirche

Zell am See | Austria
Burg Kaprun
Wahrzeichen

Burg Kaprun

Zell am See | Austria
Sigmund-Thun-Klamm-Klamm
Wahrzeichen

Sigmund-Thun-Klamm-Klamm

Zell am See | Austria
Seilbahn Zell am See-Kaprun
Wahrzeichen

Seilbahn Zell am See-Kaprun

Zell am See | Austria
Maiskogel
Wahrzeichen

Maiskogel

Zell am See | Austria
Erlebniswelt Kitzsteinhorn
Wahrzeichen

Erlebniswelt Kitzsteinhorn

Zell am See | Austria

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten