service

Kaw Marshes | Cayenne


Informationen

Wahrzeichen: Kaw Marshes
Stadt: Cayenne
Land: French Guiana
Kontinent: South America

Kaw Marshes, Cayenne, French Guiana, South America

Die Kaw Marshes (französisch: Marais de Kaw) sind ein großes und ökologisch bedeutsames Feuchtgebiet im südlichen Teil Frankreichs Guayana liegt in der Nähe der Stadt Kaw und ist Teil der Kaw-Roura-Region. Die Sümpfe umfassen eine Fläche von etwa 9.000 Hektar und liegen in einem Überschwemmungsgebiet in der Nähe des Kaw Rivers, der in den Maroni River mündet.

Geografische Lage und Merkmale

Die Kaw Marshes liegen in der tropischen Feuchtzone von Französisch-Guayana, in der Nähe des >Grenze zu Brasilien. Dieses ausgedehnte Feuchtgebiet zeichnet sich durch eine Vielzahl von Ökosystemen aus, darunter:

  • Sümpfe und Sümpfe: Die Sümpfe sind ein riesiges Netzwerk von durchnässtenen und überschwemmte Ebenen mit Kanälen, Teichen und tief gelegenen Gebieten, die den größten Teil des Jahres über überschwemmt sind. Die Kaw-Sümpfe sind Teil eines größeren Ökosystems von Feuchtgebieten im Guayana Shield, das verschiedene Lebensräume umfasst.
  • Überflutete Wälder: In der Region gibt es auch saisonal überschwemmte Wälder, in denen die Vegetation an die periodische Überschwemmung angepasst ist.
  • Flüsse und Bäche: Der Kaw River bietet zusammen mit kleineren Bächen und Kanälen a ständiger Wasserfluss durch die Sümpfe, Beitrag zur reichen Artenvielfalt der Region.

Ökologische Bedeutung und Artenvielfalt

Die Kaw Marshes sind ein Hotspot der Artenvielfalt und ein wichtiger Teil der Amazonas-Regenwald-Ökosystem. Das Gebiet beherbergt eine unglaublich reiche Vielfalt an Flora und Fauna, darunter Arten, die in Feuchtgebieten gedeihen, sowie Arten, die die Sumpfgebiete als Zwischenstopps während der Migration nutzen.

1. Flora

Die Pflanzenwelt in den Kaw-Sümpfen ist an die einzigartige Feuchtgebietsumgebung angepasst, mit Arten, die nasse Bedingungen vertragen. Einige bemerkenswerte Pflanzen sind:

  • Wasserpflanzen: Arten wie Seerosen, Seggen und Binsen wachsen in den sumpfigen Gebieten und bieten wichtige Nahrungsquellen und Lebensraum für Wildtiere.
  • Mangroven und Ufervegetation: Die Sümpfe werden von Gebieten begrenzt Mangrovenwälder in einigen Teilen, sowie Ufervegetation entlang der Flusskanäle, die zur Stabilisierung der Ufer beitragen und Lebensraum für verschiedene Arten bieten.

2. Fauna

Die Kaw Marshes beherbergen eine große Vielfalt an Wildtieren, insbesondere Arten, die in Feuchtgebieten gedeihen. Dazu gehören:

  • Vögel: Die Sümpfe sind ein wichtiger Lebensraum sowohl für ansässige als auch für Zugvogelarten. Die Feuchtgebiete zeichnen sich besonders durch ihre Wasser- und Watvögel aus. Arten wie der Scharlachrote Ibis, Reiher, Reiher und Waldstörche kommen hier häufig vor. Die Sümpfe beherbergen auch Zugvögel, die die Region als Zwischenstation auf ihren langen Reisen nutzen.
  • Reptilien: In den Sümpfen leben Reptilien wie < starke Kaimane (sowohl schwarze als auch Brillenkaimane), die man beim Sonnen am Ufer oder beim Lauern im Wasser beobachten kann. Die Grüne Anakonda, eine der größten Schlangenarten der Welt, lebt ebenfalls in der Region.
  • Amphibien: Die feuchten, nassen Bedingungen der Sümpfe bieten eine ideale Umgebung für Amphibien, darunter verschiedene Arten von Fröschen und Kröten.
  • Säugetiere: Obwohl weniger häufig, Säugetiere wie zum Beispiel Otter und Wasserschweine kommen in den Sümpfen vor, ebenso Brüllaffen und Agutis in den umliegenden Waldgebieten.
  • Fische: Die Wasserstraßen in den Kaw-Sümpfen beherbergen eine Reihe von Fischarten, darunter Piranhas, Welse und Salmler. die an die langsam fließenden Gewässer angepasst sind der Feuchtgebietsumgebung.
  • Insekten: Wie in den meisten Feuchtgebieten wimmelt es in den Kaw-Sümpfen von Insekten, darunter Mücken und Libellen und Wasserkäfer, die als Bestäuber und Beute für andere Tiere eine Schlüsselrolle im Ökosystem spielen.

3. Gefährdete Arten

Die Kaw Marshes bieten auch einigen gefährdeten Arten Zuflucht, darunter:

  • Der Riesenflussotter (Pteronura brasiliensis), eine durch Lebensraumverlust und Jagd gefährdete Art, findet in den Sümpfen einen sicheren Zufluchtsort.
  • Die Jaguar (Panthera onca), der in den umliegenden Wäldern zu finden ist, wagt sich gelegentlich auf der Suche nach Beute in die Sümpfe.

Menschliche Interaktion und Schutz

Die Kaw Marshes sind Teil des Réserve Naturelle des Marais de Kaw (Naturschutzgebiet der Kaw Marshes), das zum Schutz der einzigartigen Ökosysteme gegründet wurde Biodiversität der Gegend. Diese Ausweisung als Schutzgebiet trägt dazu bei, menschliche Auswirkungen zu mildern, es bleiben jedoch einige Herausforderungen bestehen:

1. Schutzbemühungen

Das Kaw Marshes Nature Reserve wird vom Parc Amazonien de Guyane (Amazonaspark von Guyane) verwaltet setzt sich für den Schutz des Feuchtgebietslebensraums und der von ihm abhängigen Arten ein. Zu den Hauptzielen der Verwaltung des Reservats gehören:

  • Überwachung und Forschung der Biodiversität der Sumpfgebiete, um sicherzustellen, dass die Schutzbemühungen zielgerichtet sind wirksam.
  • Verhinderung illegaler Aktivitäten wie Jagd, Holzeinschlag und Fischerei, die dem empfindlichen Ökosystem der Feuchtgebiete schaden können.
  • Umwelterziehung und Sensibilisierungskampagnen, um sowohl Einheimische als auch Besucher über das zu informieren Bedeutung der Erhaltung der Sümpfe.

2. Tourismus und Ökotourismus

Die Kaw Marshes ziehen Ökotouristen und Vogelbeobachter an, die kommen, um die Tierwelt der Region und die atemberaubenden Naturlandschaften zu beobachten . Besucher können Bootstouren durch die Sümpfe unternehmen, um die Wasserwege zu erkunden und die vielfältige Flora und Fauna zu beobachten. Ökotourismus gilt als eine Möglichkeit, wirtschaftliche Vorteile für die lokale Bevölkerung zu schaffen und gleichzeitig den Umweltschutz zu fördern.

Der Ökotourismus muss jedoch sorgfältig gemanagt werden, um sicherzustellen, dass er sich nicht negativ auf die empfindlichen Ökosysteme der Sumpfgebiete auswirkt . Es werden Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass touristische Aktivitäten nachhaltig sind und weder die Tierwelt stören noch die Umwelt schädigen.

3. Bedrohungen und Herausforderungen

Trotz ihres Schutzstatus sind die Kaw Marshes mehreren Bedrohungen ausgesetzt:

  • Illegal Aktivitäten: Illegaler Goldabbau und Fischerei in der Gegend können zur Zerstörung des Lebensraums, zur Verschmutzung und zur Störung der Tierwelt führen.
  • Klimawandel: Steigender Meeresspiegel und veränderte Niederschläge Muster aufgrund des Klimawandels stellen eine potenzielle Bedrohung für die Marschen und die von ihnen abhängigen Arten dar. Änderungen des Wasserstands könnten die Struktur der Feuchtgebiete verändern und sich auf Arten auswirken, die an bestimmte Bedingungen angepasst sind.
  • Invasive Arten: Invasive Pflanzen- und Tierarten können das empfindliche Gleichgewicht der Feuchtgebiete stören Sumpf-Ökosystem. Nichteinheimische Arten können einheimische Arten verdrängen oder jagen, was die Nahrungskette verändert und die lokale Artenvielfalt bedroht.

Fazit

Die Kaw Marshes sind ein lebenswichtiges und ökologisch reiches Feuchtgebiet in Französisch-Guayana und dienen als Zufluchtsort für eine vielfältige Tierwelt, darunter zahlreiche Vogelarten, Reptilien, Amphibien und Säugetiere. Die Sümpfe sind für die Gesundheit des Ökosystems der Region von entscheidender Bedeutung und bieten wertvolle Dienste wie Kohlenstoffspeicherung, Wasserfiltration und Hochwasserregulierung. Durch Naturschutzbemühungen, nachhaltigen Tourismus und effektives Management spielt das Kaw Marshes Nature Reserve eine wichtige Rolle beim Schutz der Artenvielfalt dieser einzigartigen Feuchtgebietsumgebung, die ein wesentlicher Bestandteil des größeren Amazonas-Ökosystems ist . Die Sumpfgebiete sind jedoch mit anhaltenden Herausforderungen durch illegale Aktivitäten, Klimawandel und invasive Arten konfrontiert, die kontinuierliche Aufmerksamkeit und Maßnahmen erfordern, um ihre ökologische Integrität zu bewahren.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Cayenne

Place des Palmistes
Wahrzeichen

Place des Palmistes

Cayenne | French Guiana
Îles du Salut (Heilsinseln)
Wahrzeichen

Îles du Salut (Heilsinseln)

Cayenne | French Guiana
Fort Cépérou
Wahrzeichen

Fort Cépérou

Cayenne | French Guiana
Musée des Cultures Guyanaises
Wahrzeichen

Musée des Cultures Guyanaises

Cayenne | French Guiana
La Rue de la République
Wahrzeichen

La Rue de la République

Cayenne | French Guiana
Cathedrale Saint-Sauveur
Wahrzeichen

Cathedrale Saint-Sauveur

Cayenne | French Guiana
Jardin Botanique de Cayenne
Wahrzeichen

Jardin Botanique de Cayenne

Cayenne | French Guiana
Le Petit Marché
Wahrzeichen

Le Petit Marché

Cayenne | French Guiana
Präsidentenpalast
Wahrzeichen

Präsidentenpalast

Cayenne | French Guiana
Kourou-Fluss
Wahrzeichen

Kourou-Fluss

Cayenne | French Guiana
Cacao
Wahrzeichen

Cacao

Cayenne | French Guiana
Îles de la Baie
Wahrzeichen

Îles de la Baie

Cayenne | French Guiana
Domaine de Montabo
Wahrzeichen

Domaine de Montabo

Cayenne | French Guiana
Pointe des Châteaux
Wahrzeichen

Pointe des Châteaux

Cayenne | French Guiana
Parc de la Crique
Wahrzeichen

Parc de la Crique

Cayenne | French Guiana
Strafkolonie
Wahrzeichen

Strafkolonie

Cayenne | French Guiana
Kaw-Berge
Wahrzeichen

Kaw-Berge

Cayenne | French Guiana
Waku-Bawé-Reservat
Wahrzeichen

Waku-Bawé-Reservat

Cayenne | French Guiana
Crique Saramaca
Wahrzeichen

Crique Saramaca

Cayenne | French Guiana
Maripa River
Wahrzeichen

Maripa River

Cayenne | French Guiana
Fluss Comté
Wahrzeichen

Fluss Comté

Cayenne | French Guiana

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten