service

Skulpturenpark Millesgården | Stockholm


Informationen

Wahrzeichen: Skulpturenpark Millesgården
Stadt: Stockholm
Land: Sweden
Kontinent: Europe

Skulpturenpark Millesgården, Stockholm, Sweden, Europe

Der Skulpturenpark Millesgården ist ein renommiertes Freilichtmuseum und Skulpturenpark auf der Insel Lidingö, etwas außerhalb des Zentrums von Stockholm. Der Park ist eine der bedeutendsten Kulturattraktionen Schwedens und verbindet Kunst, Natur und Geschichte auf einzigartige Weise. Es zeigt die Werke von Carl Milles, einem der berühmtesten Bildhauer Schwedens, sowie andere bemerkenswerte Skulpturen aus der ganzen Welt.

1. Geschichte von Millesgården

Carl Milles: Der Park ist nach Carl Milles (1875–1955) benannt, einem prominenter schwedischer Bildhauer, bekannt für seine monumentalen und dynamischen Werke. Milles ließ sich sowohl von klassischen als auch von modernen Kunsttraditionen inspirieren und seine Skulpturen vermitteln oft Bewegung und dramatischen Ausdruck. Er schuf zahlreiche öffentliche Skulpturen in Schweden und im Ausland und seine Werke werden wegen ihrer technischen Fähigkeiten und künstlerischen Qualität hoch geschätzt.

Millesgården als Residenz und Atelier: Millesgården war ursprünglich das < Heim und Atelier von Carl Milles und seiner Frau Olga Milles, einer bekannten Kunstmäzenin und Philanthropin. Sie kauften das Anwesen im Jahr 1908 und es wurde ihr Wohnsitz und ein Ort, an dem Carl Milles einige seiner wichtigsten Werke schuf. Im Laufe der Jahre füllten Milles und Olga die Gärten mit Skulpturen, von denen viele von der klassischen Mythologie, religiösen Themen und menschlichen Emotionen inspiriert waren.

Museum und Skulpturenpark: After Carl Nach dem Tod von Milles im Jahr 1955 wurde das Anwesen in ein Museum und einen Skulpturenpark umgewandelt. Die Millesgården Foundation wurde gegründet, um Milles‘ Werke zu bewahren und sein Haus und seinen Garten der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute sind das Museum und der Park für Besucher geöffnet und bieten die Möglichkeit, sowohl die Kunstsammlungen im Innenbereich als auch die weitläufigen Skulpturen im Freien zu erkunden.

2. Der Skulpturenpark

Skulpturen im Freien: Der Skulpturenpark ist das Herz von Millesgården und umfasst mehr als 200 Skulpturen von Carl Milles sowie Werke anderer renommierter Künstler. Der Park ist wunderschön angelegt und bietet eine Mischung aus formellen Gärten, Terrassen und Waldgebieten, die eine atemberaubende Kulisse für die Skulpturen bieten.

Berühmte Werke: Einige der berühmtesten Werke von Carl Milles Hier sind berühmte Skulpturen ausgestellt, darunter der „Poseidonbrunnen“, eine dramatische Skulptur des Meeresgottes Poseidon, die eine der Hauptattraktionen des Parks darstellt. Ein weiteres bekanntes Werk ist die „Die Hand Gottes“, die eine aus den Wolken auftauchende Hand darstellt, die das göttliche Eingreifen symbolisiert.

Die „Herkules und Antäus“ : Diese Skulptur ist eines der dramatischsten Werke von Milles und stellt den mythologischen Kampf zwischen den beiden Charakteren dar, wobei Herkules versucht, Antäus vom Boden hochzuheben, was Stärke und Entschlossenheit symbolisiert.

“ Die Kinder Brunnen“: Dieser verspielte und fantasievolle Brunnen zeigt mehrere Figuren von Kindern, die an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, und demonstriert Milles‘ Fähigkeit, sowohl Bewegung als auch Emotionen einzufangen.

Griechische und römische Einflüsse: Viele Werke von Milles sind von der griechischen und römischen Mythologie inspiriert und zeigen Figuren wie Merkur, Diana und Venus sowie verschiedene andere Tiere, Vögel und Menschen Formen. Seine Liebe zur klassischen Kunst zeigt sich in seiner Liebe zum Detail und der Stilisierung seiner Werke.

Umgebende Gärten: Der Skulpturenpark ist von wunderschön gestalteten Gärten umgeben, die die Ästhetik verbessern Erfahrung. Die Terrassen bieten einen atemberaubenden Blick auf den Stockholmer Hafen und die Insel Värmdö und schaffen eine harmonische Mischung aus Natur und Kunst. Milles nutzte die natürliche Landschaft als Hintergrund für viele seiner Skulpturen und schuf so eine nahtlose Integration der natürlichen Umgebung in seine Werke.

3. Das Museum und die Kunstsammlungen

Das Millesgården Museum: Neben dem Skulpturenpark beherbergt das Museum eine Kunstsammlung Dazu gehören nicht nur Werke von Carl Milles, sondern auch Gemälde, Zeichnungen und andere Skulpturen verschiedener Künstler. Im Inneren des Museums sind Werke aus Milles‘ früher Karriere sowie Werke ausgestellt, die er in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern während seiner Zeit in Paris und den Vereinigten Staaten geschaffen hat >.

Die Kunst von Carl Milles: Die Sammlung des Museums beleuchtet verschiedene Perioden von Milles' Karriere, von seiner frühen akademischen Ausbildung bis zu seinen späteren, experimentelleren Werken. Besucher können seine Skizzen, Bronzeskulpturen und Marmorstatuen erkunden, die seine Faszination für Mythologie, Religion und die menschliche Form widerspiegeln.

Temporäre Ausstellungen: Das Museum veranstaltet auch temporäre Kunstausstellungen, in denen sowohl zeitgenössische Kunst als auch Werke gezeigt werden, die Themen im Zusammenhang mit Milles' eigenem künstlerischen Erbe behandeln. Diese Ausstellungen verleihen dem Museum ein dynamisches Element und ziehen ein vielfältiges Besucherspektrum an.

4. Besuchererlebnis

Lage und Zugang: Millesgården liegt auf Lidingö, einer Insel nicht weit vom Zentrum Stockholms entfernt. Besucher können den Park bequem mit der Fähre vom Stockholmer Stadtzentrum aus oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen oder der Stadtbahn Lidingöbanan erreichen. Der Park liegt in der Nähe des Wassers und bietet einen ruhigen Rückzugsort vom Trubel der Stadt.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Millesgården ist in der Regel das ganze Jahr über zu bestimmten Zeiten geöffnet Der Betriebszeitraum kann je nach Jahreszeit variieren. Es fallen Eintrittsgebühren an, für Studenten, Kinder und Senioren gibt es Ermäßigungen.

Führungen: Besucher können Führungen nutzen, um mehr über das Leben und Werk von Carl Milles zu erfahren. sowie die Geschichte des Skulpturenparks. Diese Touren bieten wertvolle Einblicke in Milles' künstlerische Entwicklung, die Symbolik hinter seinen Skulpturen und die Gestaltung des Parks selbst.

Café und Shop: Millesgården hat ein Café Hier können Besucher eine Mahlzeit oder einen Kaffee genießen und dabei die Aussicht auf die Umgebung genießen. Es gibt auch einen Museumsshop, der eine Reihe kunstbezogener Produkte anbietet, darunter Bücher, Skulpturen und Postkarten.

5. Fazit

Der Skulpturenpark Millesgården ist ein wunderschönes und friedliches Kulturziel, das Kunst, Geschichte und Natur auf atemberaubende Weise vereint Weg. Die einzigartigen Skulpturen von Carl Milles vor der Kulisse üppiger Gärten und atemberaubender Ausblicke auf Stockholm machen den Park zu einem unvergesslichen Besuchsort. Ganz gleich, ob Sie ein Kunstliebhaber, ein Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem ruhigen Zufluchtsort aus der Stadt sind, Millesgården bietet ein reichhaltiges und inspirierendes Erlebnis für alle.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Stockholm

Hafen Värtahamnen
Wahrzeichen

Hafen Värtahamnen

Stockholm | Sweden
Stockholmer Dom
Wahrzeichen

Stockholmer Dom

Stockholm | Sweden
Södermalms Monteliusvägen
Wahrzeichen

Södermalms Monteliusvägen

Stockholm | Sweden
Riddarholmen-Kirche
Wahrzeichen

Riddarholmen-Kirche

Stockholm | Sweden
Große Synagoge von Stockholm
Wahrzeichen

Große Synagoge von Stockholm

Stockholm | Sweden
Schwedisches Naturkundemuseum
Wahrzeichen

Schwedisches Naturkundemuseum

Stockholm | Sweden
Strindberg-Museum
Wahrzeichen

Strindberg-Museum

Stockholm | Sweden
Öffentliche Bibliothek Stockholm
Wahrzeichen
Fisksätra-Moschee
Wahrzeichen

Fisksätra-Moschee

Stockholm | Sweden
Bezirk Norrmalm
Wahrzeichen

Bezirk Norrmalm

Stockholm | Sweden
Cirkus Theater
Wahrzeichen

Cirkus Theater

Stockholm | Sweden
Stora Skuggan Park
Wahrzeichen

Stora Skuggan Park

Stockholm | Sweden
Königliches Dramatisches Theater
Wahrzeichen
Storkyrkan
Wahrzeichen

Storkyrkan

Stockholm | Sweden
Schwedische Nationalbibliothek
Wahrzeichen

Schwedische Nationalbibliothek

Stockholm | Sweden
Södra Teatern
Wahrzeichen

Södra Teatern

Stockholm | Sweden
Södermalms Mariatorget
Wahrzeichen

Södermalms Mariatorget

Stockholm | Sweden
Västerlånggatan-Straße
Wahrzeichen

Västerlånggatan-Straße

Stockholm | Sweden
Tyresta-Nationalpark
Wahrzeichen

Tyresta-Nationalpark

Stockholm | Sweden
Nordischer Pavillon
Wahrzeichen

Nordischer Pavillon

Stockholm | Sweden
Rathaus von Stockholm
Wahrzeichen

Rathaus von Stockholm

Stockholm | Sweden
Königspalast von Stockholm
Wahrzeichen

Königspalast von Stockholm

Stockholm | Sweden
Gamla Stan (Altstadt)
Wahrzeichen

Gamla Stan (Altstadt)

Stockholm | Sweden
Freilichtmuseum Skansen
Wahrzeichen

Freilichtmuseum Skansen

Stockholm | Sweden

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten