service

Riddarholmen-Kirche | Stockholm


Informationen

Wahrzeichen: Riddarholmen-Kirche
Stadt: Stockholm
Land: Sweden
Kontinent: Europe

Riddarholmen-Kirche, Stockholm, Sweden, Europe

Die Riddarholmen-Kirche (Riddarholmskyrkan) ist eines der berühmtesten historischen Wahrzeichen Stockholms. Die Kirche liegt auf der Insel Riddarholmen, nicht weit von Gamla Stan (Stockholms Altstadt) entfernt und hat in der schwedischen Geschichte eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere aufgrund ihrer Verbindung mit den Schweden Monarchie. Seine unverwechselbare Architektur, seine reiche Geschichte und seine wunderschöne Umgebung machen es zu einer beliebten Attraktion für Besucher Stockholms.

1. Geschichte der Riddarholmen-Kirche

Gründung und frühe Geschichte: Die Kirche wurde ursprünglich im späten 13. Jahrhundert als < gebaut stark>Franziskanerklosterkirche. Es war Teil eines Franziskanerklosters, das um 1270 vom Franziskanerorden gegründet wurde, der zu dieser Zeit in Schweden aktiv war. Ursprünglich war die Kirche dem Heiligen Georg geweiht, später wurde sie jedoch im Zusammenhang mit ihrer neuen Rolle in Riddarholmen-Kirche umbenannt.

Rolle als königliche Grabstätte : Im 16. Jahrhundert erfuhr die Kirche bedeutende Veränderungen. Es wurde zur Grabstätte schwedischer Monarchen, beginnend mit König Gustav Wasa im frühen 16. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte war es die letzte Ruhestätte für viele Könige und Königinnen, darunter König Carl XIV. Johan, König Gustav II. Adolf und Königin Christina. stark>. Auch heute noch ist die Riddarholmen-Kirche eine königliche Grabstätte.

Umwandlung in eine protestantische Kirche: Nach der Reformation in Schweden war die Kirche keine Kirche mehr Katholische Institution und wurde im Einklang mit Schwedens Übergang zum Luthertum eine protestantische Kirche. Heute ist die Kirche Teil der Schwedischen Kirche.

2. Architektonische Besonderheiten

Gotische Architektur: Die Kirche ist ein schönes Beispiel gotischer Architektur, mit ihren markanten spitzen Linien Bögen, Rippengewölbe und hohe Türme. Besonders vom Wasser aus betrachtet hat das Gebäude eine imposante Präsenz. Seine Architektur spiegelt den Einfluss europäischer mittelalterlicher Kirchen wider, mit einem zurückhaltenderen, aber eleganteren Design, das zur Umgebung der Stadt passt.

Der Turm: Der hohe Turm Die Kirche Riddarholmen ist eines der bekanntesten Merkmale der Skyline von Stockholm. Der Turm wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, später jedoch umgebaut. Heute gilt er mit 66 Metern als einer der höchsten Türme Stockholms und ist mit einem kronenähnlichen Turm gekrönt, was ihn zu einem ikonischen Symbol macht Stadt.

Innenarchitektur: Das Innere der Riddarholmen-Kirche ist relativ schlicht, im Einklang mit dem protestantischen Charakter der Kirche. Der Schwerpunkt liegt auf seiner architektonischen Einfachheit mit Holzbänken, Steinböden und Holzbalken. Die gewölbten Decken verleihen dem Raum ein Gefühl von Höhe und Erhabenheit.

Königsgräber: Eines der bedeutendsten Merkmale der Riddarholmen-Kirche ist ihr Königsgräber. Die Kirche enthält die Gräber vieler schwedischer Monarchen mit kunstvollen Gräbern und Denkmälern. Diese Gräber befinden sich in der Krypta und entlang des Kirchenschiffs und sind mit großen, verzierten Steinplatten gekennzeichnet.

  • Zu den bemerkenswertesten Gräbern gehören: die für Gustav II. Adolf, bekannt als „Löwe des Nordens“, und Königin Christina, die auf den Thron verzichtete und zu einer berühmten Persönlichkeit der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte wurde Kreise.

Das Denkmal für Gustav II. Adolf: Eines der berühmtesten Denkmäler im Inneren der Kirche ist das Denkmal für König Gustav II. Adolf > (auch bekannt als Gustav Adolf). Dieses Denkmal erinnert an seinen Tod in der Schlacht bei Lützen im Jahr 1632. Das Denkmal zeigt ein detailliertes Abbild des Königs und ist ein starkes Symbol der schwedischen Militär- und Königsgeschichte.

3. Die Rolle der Kirche heute

Religiöse Funktionen: Obwohl die Riddarholmen-Kirche keine funktionierende Pfarrkirche mehr ist, wird sie immer noch für besondere Gottesdienste< genutzt /strong> wie königliche Veranstaltungen, Beerdigungen und andere bedeutende Staatszeremonien. Sie dient auch als Ort der Anbetung für gelegentliche Gottesdienste und Veranstaltungen, obwohl sie hauptsächlich als historisches Denkmal bekannt ist.

Tourismus: Die Riddarholmen-Kirche ist eine der meistbesuchten historischen Stätten Stockholms. Besucher kommen, um die Königsgräber zu besichtigen, die Architektur zu bewundern und etwas über die Geschichte der schwedischen Monarchie zu erfahren. Die Kirche ist für die Öffentlichkeit zugänglich und es werden Führungen angeboten, die Einblick in ihre lange und geschichtsträchtige Geschichte geben.

Erhaltung: Als eine der ältesten und wichtigsten Kirchen Schwedens gilt Riddarholmen Die Kirche ist gut erhalten und die schwedische Regierung und die Kirche von Schweden sorgen weiterhin für ihre Erhaltung und Erhaltung.

4. Besuch der Riddarholmen-Kirche

Lage: Die Riddarholmen-Kirche befindet sich auf der Riddarholmen-Insel, die Teil der Stockholmer Altstadt ist. Die Kirche ist leicht zu Fuß von nahegelegenen Orten wie Gamla Stan oder mit der Fähre über das Wasser zu erreichen.

Eintritt >: Für Besucher, die die Kirche erkunden möchten, wird eine Eintrittsgebühr erhoben. Die Gebühr trägt dazu bei, die Stätte zu erhalten und ihre historischen Elemente zu bewahren. Die Kirche bietet auch Gottesdienste an. Besucher werden daher gebeten, sich über etwaige Gottesdienstpläne zu informieren, wenn sie während eines Gottesdienstes oder einer Zeremonie vorbeikommen möchten.

Beste Zeit für einen Besuch: Die Kirche ist weniger besucht An Wochentagen und am frühen Morgen ist es überfüllt und bietet Besuchern eine friedliche Atmosphäre, um die Gräber zu erkunden und die Architektur zu bewundern. Die Kirche bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Skyline von Stockholm und ist daher ein beliebter Ort für Fotos.

5. Fazit

Die Riddarholmen-Kirche ist eine der wichtigsten historischen und architektonischen Stätten Stockholms und bietet einen Einblick in die königliche Geschichte und mittelalterliche Architektur Schwedens. Egal, ob Sie sich für die schwedische Monarchie oder gotische Architektur interessieren oder einfach nur einen ruhigen Ort zum Nachdenken suchen, die Kirche von Riddarholmen ist ein wunderschöner und bedeutender Ort zum Erkunden. Seine Rolle als Begräbnisstätte schwedischer Könige und als historisches Denkmal macht es zu einem unverzichtbaren Zwischenstopp für Stockholm-Besucher.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Stockholm

Hafen Värtahamnen
Wahrzeichen

Hafen Värtahamnen

Stockholm | Sweden
Stockholmer Dom
Wahrzeichen

Stockholmer Dom

Stockholm | Sweden
Södermalms Monteliusvägen
Wahrzeichen

Södermalms Monteliusvägen

Stockholm | Sweden
Skulpturenpark Millesgården
Wahrzeichen

Skulpturenpark Millesgården

Stockholm | Sweden
Große Synagoge von Stockholm
Wahrzeichen

Große Synagoge von Stockholm

Stockholm | Sweden
Schwedisches Naturkundemuseum
Wahrzeichen

Schwedisches Naturkundemuseum

Stockholm | Sweden
Strindberg-Museum
Wahrzeichen

Strindberg-Museum

Stockholm | Sweden
Öffentliche Bibliothek Stockholm
Wahrzeichen
Fisksätra-Moschee
Wahrzeichen

Fisksätra-Moschee

Stockholm | Sweden
Bezirk Norrmalm
Wahrzeichen

Bezirk Norrmalm

Stockholm | Sweden
Cirkus Theater
Wahrzeichen

Cirkus Theater

Stockholm | Sweden
Stora Skuggan Park
Wahrzeichen

Stora Skuggan Park

Stockholm | Sweden
Königliches Dramatisches Theater
Wahrzeichen
Storkyrkan
Wahrzeichen

Storkyrkan

Stockholm | Sweden
Schwedische Nationalbibliothek
Wahrzeichen

Schwedische Nationalbibliothek

Stockholm | Sweden
Södra Teatern
Wahrzeichen

Södra Teatern

Stockholm | Sweden
Södermalms Mariatorget
Wahrzeichen

Södermalms Mariatorget

Stockholm | Sweden
Västerlånggatan-Straße
Wahrzeichen

Västerlånggatan-Straße

Stockholm | Sweden
Tyresta-Nationalpark
Wahrzeichen

Tyresta-Nationalpark

Stockholm | Sweden
Nordischer Pavillon
Wahrzeichen

Nordischer Pavillon

Stockholm | Sweden
Rathaus von Stockholm
Wahrzeichen

Rathaus von Stockholm

Stockholm | Sweden
Königspalast von Stockholm
Wahrzeichen

Königspalast von Stockholm

Stockholm | Sweden
Gamla Stan (Altstadt)
Wahrzeichen

Gamla Stan (Altstadt)

Stockholm | Sweden
Freilichtmuseum Skansen
Wahrzeichen

Freilichtmuseum Skansen

Stockholm | Sweden

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten