Informationen
Wahrzeichen: Nationales Archäologisches Museum NeapelStadt: Naples
Land: Italy
Kontinent: Europe
Nationales Archäologisches Museum Neapel, Naples, Italy, Europe
Das Nationale Archäologische Museum Neapel (Museo Archeologico Nazionale di Napoli) ist eines der wichtigsten und renommiertesten Museen Italiens und beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung von antiker Kunst, Artefakten und historischen Objekten. Das im Herzen von Neapel gelegene Museum ist besonders berühmt für seine umfangreichen Sammlungen aus den römischen Städten Pompeji, Herculaneum und Stabiae, die durch den Ausbruch zerstört und begraben wurden des Vesuv im 79 n. Chr..
1. Geschichte und Ursprünge
- Das Museum wurde 1816 von König Joachim Murat von Neapel gegründet, ursprünglich als Royal Bourbon Museum. Sein Ziel war es, die umfangreiche Sammlung archäologischer Funde aus dem Königspalast und anderen königlichen Besitztümern im Königreich Neapel unterzubringen.
- Im Laufe der Zeit gewann das Museum an Bedeutung, da in Pompeji immer mehr bedeutende archäologische Entdeckungen gemacht wurden und die Ausgrabungsstätten von Herculaneum.
- Heute ist es aufgrund seiner Sammlungen antiker römischer Kunst, Skulpturen und Alltagsgegenständen eines der bedeutendsten Museen der Welt.
2. Sammlungen und Highlights
Die Sammlungen des Museums sind umfangreich und bieten Besuchern einen umfassenden Überblick über die antiken griechischen und römischen Zivilisationen ein besonderer Schwerpunkt auf den Ausgrabungen Pompeji und Herculaneum.
Sammlungen von Pompeji und Herculaneum
- Die Die berühmteste Sammlung des Museums sind die Artefakte aus Pompeji und Herculaneum, von denen viele bei Ausgrabungen in diesen Städten geborgen wurden. Diese Sammlungen bieten einen intimen Einblick in das römische Leben vor dem katastrophalen Ausbruch des Vesuvs.
- Fresken und Mosaike: Das Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung von Fresken und Mosaiken, die einst die Wände und Böden von Pompeji und Herculaneum schmückten. Einige dieser Werke sind unglaublich gut erhalten und zeigen römische Kunst, mythologische Szenen und das Alltagsleben in anschaulichen Details.
- Skulpturen: Das Museum beherbergt eine große Auswahl römischer Werke Skulpturen, von denen viele in der Villa der Papyri in Herculaneum und anderen großen römischen Villen gefunden wurden. Dazu gehören Marmorstatuen, Bronzefiguren und lebensgroße Skulpturen, die Einblicke in römische Kunststandards bieten.
- Häusliche Artefakte: Alltagsgegenstände wie Töpferwaren, Schmuck, Werkzeuge und Möbel geben einen Einblick in das tägliche Leben von In Pompeji lebende Römer und Herculaneum. Viele dieser Gegenstände sind aufgrund der einzigartigen Erhaltungsbedingungen, die durch den Vulkanausbruch geschaffen wurden, bemerkenswert gut erhalten.
- Karbonisierte Schriftrollen: Einer der bedeutendsten Funde im Museum ist die Sammlung karbonisierter Schriftrollen aus der Villa der Papyri in Herculaneum. Diese alten Manuskripte wurden durch die Hitze des Ausbruchs teilweise erhalten und sind Gegenstand fortlaufender Forschung durch Gelehrte und Wissenschaftler.
Die Farnese-Sammlung
- Die Sammlung Farnese, eine der berühmtesten Sammlungen klassischer Kunst der Welt, ist im Museum untergebracht. Diese Sammlung umfasst zahlreiche Skulpturen aus dem antiken Griechenland und Rom, insbesondere den Farnese-Herkules und den Farnese-Stier, die beide monumental und unglaublich detailliert sind Kunstwerke.
- Farnese Herkules: Eine kolossale Marmorstatue des griechischen Helden Herkules. Die Statue ist eine der größten und beeindruckendsten ihrer Art , mit einem starken Schwerpunkt auf Muskeldefinition und klassischen Schönheitsidealen.
- Farnese-Stier: Eine weitere ikonische Skulptur, der Farnese-Stier, zeigt die Geschichte von Dirce, eine Figur aus der griechischen Mythologie und eines der bedeutendsten Beispiele antiker römischer Flachreliefskulptur.
Ägyptische Sammlung
- Das Museum verfügt auch über eine bemerkenswerte ägyptische Sammlung mit Mumien, Statuen und Grabbeigaben aus dem alten Ägypten. Diese wurden im 18. und 19. Jahrhundert nach Neapel gebracht und spiegeln das historische Interesse Italiens an der Ägyptologie wider.
- Die Sammlung umfasst ägyptische Sarkophage, Skulpturen von Göttern und Pharaonen und Artefakte im Zusammenhang mit der altägyptischen Religion und Bestattungsbräuchen.
Das Geheimkabinett (Gabinetto Segreto)
- Eine der bekannteren und umstritteneren Sammlungen des Museums ist das Gabinetto Segreto oder Geheimkabinett, das beherbergt eine umfangreiche Sammlung erotischer Kunst aus Pompeji und Herculaneum. Diese Objekte, darunter Statuen, Fresken und andere Gegenstände, galten im 18. Jahrhundert als Skandal und wurden viele Jahre lang vor der Öffentlichkeit verborgen gehalten.
- Zu den Artikeln dieser Sammlung gehören Vasen, Fresken und Statuen, die verschiedene sexuelle Themen darstellen und Einblicke in die privateren Aspekte des römischen Lebens und der römischen Kultur bieten.
Römische Münzen und Briefmarken
- Das Museum verfügt außerdem über eine beeindruckende Sammlung römischer Münzen, von denen einige aus der Frühzeit der Römischen Republik stammen. Diese Münzen zeigen nicht nur wichtige historische Persönlichkeiten und Ereignisse, sondern geben auch Einblick in das Wirtschaftssystem des Römischen Reiches.
Römische Inschriften
- Das Museum verfügt über eine bedeutende Sammlung epigraphischen Materials in Form von Inschriften auf Stein, Bronze und Marmor. Diese Inschriften sind unschätzbare Ressourcen für das Verständnis der sozialen, politischen und rechtlichen Aspekte der römischen Gesellschaft.
3. Architektur des Museums
- Das Museum ist in einem Gebäude aus dem 16. Jahrhundert untergebracht, das ursprünglich von Giovanni Antonio Dosio entworfen wurde. stark>. Die Architektur selbst ist eine Mischung aus Renaissance- und Barockstilen mit weiten Innenhöfen, großen Treppen und wunderschön dekorierten Sälen.
- Der Farnese-Saal, in dem viele der Farnese-Skulpturen ausgestellt sind ist einer der architektonisch beeindruckendsten Räume des Museums. Es handelt sich um einen großen, offenen Raum mit einer gewölbten Decke, der die Pracht der Sammlung zur Geltung bringen soll.
4. Besuchererlebnis
- Bildungsprogramme: Das Museum bietet verschiedene Bildungsprogramme, Workshops und temporäre Ausstellungen an für ein breites Publikum, vom Studenten bis zum Experten auf dem Gebiet der Archäologie und Kunstgeschichte.
- Multimedia und Führungen: Das Museum bietet Multimedia-Führer und Audio Führungen in mehreren Sprachen, damit Besucher die reiche Geschichte und Bedeutung seiner Sammlungen besser verstehen können.
- Temporäre Ausstellungen: Das Museum veranstaltet regelmäßig temporäre Ausstellungen mit antiken und archäologischen Artefakten Entdeckungen und Kunstgeschichte, oft in Zusammenarbeit mit anderen globalen Museen und Institutionen.
5. Fazit
Das Nationale Archäologische Museum von Neapel ist eine Schatzkammer der antiken Geschichte mit außergewöhnlichen Sammlungen römischer, griechischer und ägyptischer Kunst Objekte vom katastrophalen Ausbruch des Vesuvs. Für alle, die sich für antike Zivilisationen, Archäologie und die klassische Welt interessieren, bietet ein Besuch des Museums eine unvergleichliche Gelegenheit, das Erbe des antiken Roms und seiner Nachbarn zu erkunden.