Informationen
Wahrzeichen: HerculaneumStadt: Naples
Land: Italy
Kontinent: Europe
Herculaneum, Naples, Italy, Europe
Herculaneum ist eine antike römische Stadt, die zusammen mit Pompeji durch den Ausbruch des Vesuv zerstört und begraben wurde im 79 n. Chr.. Herculaneum liegt in der heutigen Stadt Ercolano in der Nähe von Neapel in Italien und war einst ein wohlhabender Badeort, der von wohlhabenden Römern bevorzugt wurde. Während Pompeji immer berühmter wurde, ist Herculaneum für seine Erhaltung ebenso bedeutsam und bietet einzigartige Einblicke in das römische Leben.
1. Geschichte von Herculaneum
- Gründung und Wachstum: Herculaneum wurde im 6. Jahrhundert von den Oscans gegründet Jahrhundert v. Chr., wurde aber nach den Samnitenkriegen im 4. Jahrhundert v. Chr. zu einer römischen Siedlung. Die Stadt war besonders bei Roms Elite beliebt und beherbergte luxuriöse Villen, Badehäuser und öffentliche Gebäude.
- Zerstörung im Jahr 79 n. Chr.: Wie Pompeji wurde auch Herculaneum während dieser Zeit unter Vulkanasche begraben der katastrophale Ausbruch des Vesuvs im 79 n. Chr.. Im Gegensatz zu Pompeji wurde Herculaneum jedoch größtenteils durch eine pyroklastische Welle – eine Wolke aus sich schnell bewegenden heißen Gasen und vulkanischem Material – und nicht durch die langsame Ansammlung von Asche zerstört. Dies bedeutete, dass Herculaneum tiefer begraben und anders konserviert wurde.
- Wiederentdeckung: Herculaneum wurde im 1709 wiederentdeckt, obwohl mit den Ausgrabungen erst ernsthaft begonnen wurde Ende 18. Jahrhundert. Obwohl sie weniger berühmt sind als Pompeji, bieten die Ruinen von Herculaneum aufgrund der Art ihrer Bestattung einige der am besten erhaltenen römischen Artefakte und Gebäude.
2. Erhaltung von Herculaneum
- Außergewöhnliche Erhaltung: Aufgrund der Natur des Vulkanausbruchs war Herculaneum von einer viel tieferen Ascheschicht bedeckt pyroklastisches Material als Pompeji, was dazu beitrug, organische Materialien wie Holz, Lebensmittel und Textilien zu konservieren. Die starke Hitze verkohlte auch viele Holzkonstruktionen und hinterließ bemerkenswerte Überreste von Gebäuden, Möbeln und sogar karbonisierten Schriftrollen.
- Gebäude und Artefakte: Herculaneum ist bekannt für die Erhaltung der oberen Stockwerke von Gebäuden, die in Pompeji oft fehlen. Dadurch haben Archäologen ein umfassenderes Bild davon erhalten, wie mehrstöckige Häuser in römischen Städten gebaut wurden. Besucher können auch Mosaiken, Fresken und Statuen besichtigen, von denen sich viele in einem bemerkenswerten Erhaltungszustand befinden.
3. Hauptmerkmale der Stätte Herculaneum
- Das Haus des Hirsches: Eines der am besten erhaltenen Häuser in Herculaneum, das Das Haus des Hirsches (benannt nach den Mosaiken der Hirschjagd auf den Böden) bietet Einblicke in den Reichtum der reichsten Bewohner der Stadt. Es verfügt über elegante Fresken und Mosaike.
- Das Haus der Hirsche: Diese Villa, die einem wohlhabenden Römer gehörte, ist ein weiteres Beispiel dafür Luxuriöse Häuser in Herculaneum. Es enthält wunderschöne Fresken und Mosaike, die mythologische Szenen und die Natur darstellen.
- Die Villa der Papyri: Eine der berühmtesten und bemerkenswertesten Entdeckungen in Herculaneum ist die Villa der Papyri, einem großen, großzügigen Haus, das eine private Bibliothek mit karbonisierten Schriftrollen beherbergte. Viele der Schriftrollen blieben durch den Ausbruch erhalten und wurden von Archäologen und modernen Gelehrten mühsam freigelegt. Sie bieten wertvolle Einblicke in das intellektuelle und philosophische Denken der Römer.
- Die Badehäuser: Die Thermen von Herculaneum (öffentliche Bäder) sind gut erhalten und offenbaren viel über das römische gesellschaftliche Leben. Die Stabianischen Bäder in Herculaneum waren, ähnlich wie die in Pompeji, öffentliche Orte, an denen die Römer badeten, Kontakte knüpften und sich entspannten.
- Das Forum : Der zentrale Treffpunkt von Herculaneum war, ähnlich wie in Pompeji, das Forum. Obwohl es kleiner und weniger gut erhalten ist als das Forum von Pompeji, vermittelt es einen Eindruck vom sozialen und politischen Zentrum der Stadt. Es ist von Tempeln und Bürgerhäusern umgeben.
- Die Straßen und Geschäfte: Die Straßen von Herculaneum sind von Geschäften gesäumt, und viele der Gebäude entlang ihnen sind es auch gut erhalten. Einer der faszinierendsten Funde ist die Fullonica (eine Wäscherei), in der Besucher Beweise dafür sehen können, wie die Römer ihre Kleidung wuschen.
- Die antiken Bootshäuser: 1980 wurden bei Ausgrabungen die Überreste von Bootshäusern entlang der alten Küste freigelegt. In diesen Bootshäusern fanden Archäologen Holzboote, die durch den Ausbruch zerstört worden waren. Es wurde angenommen, dass einige dieser Boote Teil der Fischereiflotte von Herculaneum waren.
4. Menschliche Überreste
- Im Gegensatz zu Pompeji, wo viele Opfer gefangen und in Asche konserviert wurden, sind die Überreste der Herculaneum-Bewohner im Allgemeinen weniger, aber immer noch hoch bedeutsam. Die meisten Opfer in Herculaneum wurden von einer pyroklastischen Welle begraben und starben an Ort und Stelle. Ausgrabungen der ofenähnlichen Ablagerungen haben die Überreste von Menschen zutage gefördert, die zu fliehen versuchten, aber von den heißen Gasen der Eruption erfasst wurden. Ihre Überreste, oft verkohlt und im vulkanischen Material konserviert, sind eine erschreckende Erinnerung an die Verwüstung des Ausbruchs.
- Die berühmtesten Überreste von Herculaneum sind die einer Gruppe von ungefähr 300 Menschen die in der Nähe des Strandes entdeckt wurden, nachdem sie in einem Bootshaus Zuflucht gesucht hatten. Diese durch die Hitze konservierten Überreste geben einen dramatischen Bericht über ihre letzten Momente.
5. Kunst und Fresken
- Wandmalereien: Die Wandfresken von Herculaneum gehören zu den schönsten Beispielen römischer Wandmalerei. Sie zeigen Szenen aus Mythologie, Landschaften und Alltag. Die Verwendung von Perspektive und lebendigen Farben in den Fresken zeigt die fortgeschrittenen künstlerischen Techniken der Römer. Viele davon sind in Häusern wie dem Haus des Schwarzen Zimmers und der Villa der Papyri zu sehen.
- Mosaiken : Die Stadt ist auch für ihre Mosaiken berühmt, von denen sich viele auf den Böden wohlhabender Häuser befinden. Die Mosaike zeigen oft kunstvolle Szenen der Natur, Tiere und mythologischen Figuren, darunter das Haus des Fauns ein besonders berühmtes Beispiel.
- Statuen und Skulpturen: Es wurden mehrere Statuen und Skulpturen freigelegt, von denen einige von höchster künstlerischer Qualität sind. Zu den berühmtesten gehört eine Bronzestatue des Herkules, die in der Villa der Papyri gefunden wurde.
6. Besuchererlebnis
- Ausgrabung und Konservierung: Herculaneum ist nach wie vor eine aktive archäologische Stätte und ihre Erhaltung gehört zu den besten der Welt. Aufgrund der tieferen Bestattung und der pyroklastischen Bedeckung ist ein Großteil der Stätte vollständiger erhalten als Pompeji, was sie zu einer der bemerkenswertesten antiken Städte macht, die man besuchen kann.
- Museumsausstellungen: Viele der aus der Stätte geborgenen Artefakte und Gegenstände, darunter Skulpturen, Fresken und Schriftrollen, sind im Nationalen Archäologischen Museum von Neapel zu finden. Die Villa der Papyri ist auch ein wichtiger Höhepunkt der Ausgrabungen in Herculaneum. Die dort gefundenen verkohlten Schriftrollen werden laufend untersucht und konserviert.
- Tourismus: Herculaneum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und obwohl es nicht so viele Touristen anzieht wie Pompeji, bietet es ein intimeres Erlebnis des römischen Lebens. Da die Stadt kleiner und kompakter als Pompeji ist, ist es einfacher, sich darin zurechtzufinden und sie im Detail zu erkunden.
- Besuchereinrichtungen: Die Website bietet geführte Touren und die Wege sind gut ausgebaut. erhalten und ermöglicht es den Besuchern, durch die Straßen und Gebäude zu schlendern, in denen einst römisches Leben herrschte. Es gibt auch ein Besucherzentrum, in dem lehrreiche Ausstellungen und Multimedia-Präsentationen die Geschichte und Bedeutung der Stätte erklären.
7. Fazit
Herculaneum ist eine Schatzkammer der antiken römischen Geschichte, obwohl es oft von Pompeji überschattet wird. Seine außergewöhnliche Erhaltung und der Reichtum an dort freigelegten Artefakten und Strukturen machen es zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Welt. Egal, ob Sie die Wohnhäuser und öffentlichen Bäder erkunden oder Zeuge der tragischen Überreste seiner Bewohner werden – Herculaneum bietet einen unglaublichen Einblick in das römische Alltagsleben und sein tragisches Ende.