service

Salzburger Dom | Salzburg


Informationen

Wahrzeichen: Salzburger Dom
Stadt: Salzburg
Land: Austria
Kontinent: Europe

Salzburger Dom, Salzburg, Austria, Europe

Salzburger Dom (Dom zu Salzburg) – Ein barockes Meisterwerk

Der Salzburger Dom (Dom zu Salzburg) ist eine atemberaubende barocke Kathedrale im Herzen der Salzburger Altstadt. Gewidmet dem hl. Rupert und St. Vergilius ist einer der bedeutendsten Sakralbauten Österreichs und ein Symbol für das reiche kulturelle und religiöse Erbe der Stadt. Seine architektonische Pracht, seine künstlerischen Schätze und seine historische Bedeutung machen es zu einem Muss.

Überblick

  • Lage: Domplatz, 5020 Salzburg, Österreich
  • Architekturstil: Barock
  • Bauweise: Ursprünglich 774 erbaut; Die aktuelle Struktur stammt aus dem Jahr 1628
  • Architekten: Santino Solari (Hauptarchitekt der barocken Neugestaltung)
  • Hauptmerkmale : Massive Kuppel, Zwillingstürme, kunstvolle Fassade und Innenfresken

Historischer Hintergrund

Stiftung:

  • Die Die erste Kathedrale an dieser Stelle wurde im Jahr 774 unter St. Virgil und ist damit eines der ältesten in der Region.

Wiederaufbau:

  • Nach Bränden und Zerstörungen Die Kathedrale wurde mehrmals umgebaut und im Jahr 1628 unter Fürsterzbischof Paris Lodron in ihrem aktuellen Barockstil fertiggestellt.

>Zweiter Weltkrieg Schäden:

  • Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Kuppel 1944 durch Bombenangriffe schwer beschädigt, aber bis 1959 sorgfältig restauriert.

Mozarts Verbindung:

  • Im Salzburger Dom wurde Wolfgang Amadeus Mozart getauft und wirkte später als solcher ein Gericht Musiker.

Architektur und Design

Der Salzburger Dom ist ein herausragendes Beispiel frühbarocker Architektur in Europa, stark beeinflusst vom italienischen Design.

Außenbereich

Fassade:

  • Aus Untersberg-Marmordrei monumentale Portale auf, die das Heilige symbolisieren Dreifaltigkeit.
  • Statuen des St. Rupert (hält ein Salzfass) und St. Virgil (mit einem Kirchenmodell in der Hand) steht prominent.

Zwillingstürme:

  • Die beiden 81 Meter hohen -Hohe Türme flankieren die zentrale Fassade und verleihen der Kathedrale ihre ikonische Silhouette.

Kuppel:

  • Die Kuppel der Kathedrale ist 79 m hoch Meter, mit komplizierten Details, die von sichtbar sind in der Ferne.

Domplatz:

  • Auf dem offenen Platz vor dem Dom steht die Mariensäule. , umgeben von allegorischen Statuen, die Engel und Tugenden darstellen.

Innenraum

Kirchenschiff und Kuppel :

  • Der Innenraum zeichnet sich durch a aus geräumiges, lichtdurchflutetes Kirchenschiff mit weißen Wänden, die durch reiche Stuck- und Goldakzente kontrastiert werden.
  • Die achteckige Kuppel zeigt Fresken mit Szenen aus der >Altes und Neues Testament mit Schwerpunkt auf der Heilsgeschichte.

Hochaltar:

  • Der reich verzierte Hochaltar ein Gemälde von The Auferstehung Christi von Donato Mascagni.

Seitenkapellen und Altäre:

  • Mehrere Seitenkapellen beherbergen wunderschön gearbeitete Altäre, Gemälde und Skulpturen, die Heiligen und religiösen Themen gewidmet sind.

Orgel:

  • Die Kathedrale verfügt über fünf Orgeln, darunter die majestätische Hauptorgel über dem Kirchenschiff.

Taufbecken:

  • Das romanische Taufbecken aus Bronze stammt bis 1321 und ist der Ort, an dem Mozart getauft wurde.

Krypta:

  • Unterhalb des Doms liegt eine Krypta mit Überresten früherer Kirchen und den Gräbern von Fürsterzbischöfe.

Kulturelle und religiöse Bedeutung

Spirituelle Rolle:

  • Als Sitz der Erzdiözese Salzburg bleibt der Dom ein Zentrum katholischer Gottesdienste und Feiern.
  • Hier finden bedeutende religiöse Zeremonien statt, darunter Ostern und Weihnachten Dienstleistungen.

Mozarts Taufe und Karriere:

  • Der Dom ist untrennbar mit Mozart verbunden und daher ein Wallfahrtsort der Musik Liebhaber.

Kulturveranstaltungen:

  • Es ist ein Veranstaltungsort für Konzerte und Veranstaltungen, insbesondere während des berühmten Salzburgs Festival.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten:

  • Normalerweise täglich von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten für Gottesdienste können variieren.

Eintrittsgebühr:

  • Kostenlos für die Hauptkathedrale; Für den Zugang zur Krypta und zum Museum kann eine geringe Gebühr erhoben werden.

Führungen:

  • Führungen sind verfügbar. Bietet Einblicke in die Geschichte, Architektur und Kunst der Kathedrale.

Barrierefreiheit:

  • Die Kathedrale ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und verfügt über Rampen Für die meisten Gebiete verfügbar.

Kleid Code:

  • Bescheidene Kleidung wird empfohlen, da es sich um einen aktiven Gottesdienstort handelt.

Tipps für Besucher

Besuchen Sie einen Gottesdienst:

  • Erleben Sie die großartige Akustik der Kathedrale während einer Messe oder eines Orgelkonzerts.

Besuch Früh:

  • Kommen Sie am Morgen an, um die Kathedrale mit weniger Menschenmassen und besserem Licht zum Fotografieren zu genießen.

Erkunden Sie die Umgebung:

  • Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen Sehenswürdigkeiten der Altstadt wie der Festung Hohensalzburg, der St. Petersabtei und Mozarts Geburtshaus.

Museum der Kathedrale:

  • Im Dommuseum können Besucher sakrale Kunst, Reliquien und liturgische Gegenstände aus der Geschichte der Kathedrale besichtigen.

Fazit

Das Salzburg Die Kathedrale ist nicht nur ein religiöses Wahrzeichen, sondern ein kultureller Schatz, der das künstlerische und spirituelle Erbe der Stadt verkörpert. Mit seiner großartigen Architektur, seiner historischen Bedeutung und seiner Verbindung zu Mozart bietet der Dom ein bereicherndes Erlebnis für alle Besucher. Ob Sie seine künstlerischen Details erkunden, ein Orgelkonzert genießen oder in seinen ruhigen Räumen nachdenken, der Salzburger Dom ist ein Höhepunkt jedes Salzburg-Besuchs.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Salzburg

Schloss Ort
Wahrzeichen

Schloss Ort

Salzburg | Austria
Eisriesenwelt-Eishöhlen
Wahrzeichen

Eisriesenwelt-Eishöhlen

Salzburg | Austria
St. Wolfgang
Wahrzeichen

St. Wolfgang

Salzburg | Austria
Hallstatt Village
Wahrzeichen

Hallstatt Village

Salzburg | Austria
Gasteiner Tal
Wahrzeichen

Gasteiner Tal

Salzburg | Austria
Festung Hohensalzburg
Wahrzeichen

Festung Hohensalzburg

Salzburg | Austria
Schloss Mirabell und Gärten
Wahrzeichen

Schloss Mirabell und Gärten

Salzburg | Austria
Mozarts Geburtshaus
Wahrzeichen

Mozarts Geburtshaus

Salzburg | Austria
Getreidegasse
Wahrzeichen

Getreidegasse

Salzburg | Austria
Schloss Hellbrunn und Wasserspiele
Wahrzeichen
Abtei St. Peter
Wahrzeichen

Abtei St. Peter

Salzburg | Austria
Schloss Leopoldskron
Wahrzeichen

Schloss Leopoldskron

Salzburg | Austria
Schloss Klessheim
Wahrzeichen

Schloss Klessheim

Salzburg | Austria
Festung Hohenwerfen
Wahrzeichen

Festung Hohenwerfen

Salzburg | Austria
Salzburg Museum
Wahrzeichen

Salzburg Museum

Salzburg | Austria
Residenzschloss
Wahrzeichen

Residenzschloss

Salzburg | Austria
Universität Mozarteum Salzburg
Wahrzeichen
Mozartplatz
Wahrzeichen

Mozartplatz

Salzburg | Austria
Untersberg
Wahrzeichen

Untersberg

Salzburg | Austria
Kollegienkirche (Universitätskirche)
Wahrzeichen
Kapuzinerberg
Wahrzeichen

Kapuzinerberg

Salzburg | Austria

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten