service

Tallinna-Fernsehturm | Tallinn


Informationen

Wahrzeichen: Tallinna-Fernsehturm
Stadt: Tallinn
Land: Estonia
Kontinent: Europe

Tallinna-Fernsehturm, Tallinn, Estonia, Europe

Der Tallinna-Fernsehturm (Fernsehturm von Tallinn) ist eines der einzigartigsten und ikonischsten modernen Wahrzeichen Tallinns. Es ist das höchste Bauwerk Estlands und vereint beeindruckende Ingenieurskunst, atemberaubende Ausblicke und eine reiche Geschichte. Hier ist ein detaillierter Blick auf dieses architektonische Wunderwerk:

Historischer Hintergrund

Bau: Der Fernsehturm Tallinna wurde zwischen 1975 und 1980 während der Sowjetzeit. Ursprünglich war er als Kommunikationsturm gedacht, um den wachsenden Bedarf an Fernseh- und Radiosendungen in der sowjetischen Estnischen SSR zu decken. Der Bau des Turms war Teil einer größeren Anstrengung der Sowjetunion, ihre Telekommunikationsinfrastruktur zu erweitern und zu modernisieren.

Zweck: Der Fernsehturm wurde zwar hauptsächlich für Rundfunkzwecke gebaut, wurde aber auch entworfen ein Symbol der sowjetischen Moderne zu sein. Sein hoch aufragendes Bauwerk war damals ein Zeichen des technologischen und technischen Fortschritts. Es versorgte Tallinn und die umliegenden Gebiete mit Fernsehsignalen und war aufgrund seiner Höhe ein dominierendes Element in der Skyline der Stadt.

Nach der Unabhängigkeit: Nachdem Estland im Jahr die Unabhängigkeit wiedererlangt hatte 1991 änderte sich der Zweck des Turms leicht. Während es immer noch als wichtiger Kommunikationsknotenpunkt dient, ist es auch zu einer beliebten Touristenattraktion und einem wichtigen Symbol des modernen Estlands geworden.

Architektonische Merkmale

Höhe und Struktur:

  • Höhe: Der Fernsehturm Tallinna ist 314 Meter (1.030 Meter) hoch Fuß) hoch, was es zum höchsten Gebäude in Estland und zu einem der höchsten Bauwerke in den baltischen Staaten macht. Seine Höhe und sein unverwechselbares Design machen ihn zu einem erkennbaren Merkmal der Skyline von Tallinn.
  • Design: Der Turm wurde im futuristischen sowjetischen Stil entworfen, mit einem große Betonsäule, die einen schmalen Turm trägt, der sich an der Spitze zu einer kleineren Plattform verjüngt. Die Aussichtsplattform und das Restaurant befinden sich im oberen Teil des Turms.

Aussichtsplattform:

  • Die Aussichtsplattform liegt auf einer Höhe von 170 Metern (558 Fuß) und bietet Panoramablick von Tallinn, der Umgebung und der Ostsee Meer. An klaren Tagen können Besucher bis zu 50 Kilometer (31 Meilen) weit blicken und einen atemberaubenden Blick auf die Stadt, die Küste und die Inseln westlich von Tallinn genießen.
  • Die Glaswände der Aussichtsplattform ermöglichen eine ungehinderte Aussicht und sie ist sowohl für Touristen als auch für Einheimische ein beliebter Ort, um die Landschaft zu genießen.

Restaurant und Café:

  • Im Oben auf dem Turm gibt es ein Drehrestaurant namens „The Sky Park“, in dem die Gäste eine Mahlzeit genießen und dabei den 360°-Blick genießen können -Grad-Blick auf die Stadt und darüber hinaus. Das Restaurant ist eines der einzigartigsten kulinarischen Erlebnisse in Tallinn und bietet eine andere Perspektive auf die langsam rotierende Stadt.
  • Das Restaurant wird durch ein Café und eine Beobachtungslounge ergänzt Hier können sich Besucher entspannen und die Aussicht genießen.

Moderne Einrichtungen:

  • Das Innere des Turms ist mit modernen ausgestattet Telekommunikationstechnik. Der Komplex umfasst Einrichtungen für Fernseh- und Radioübertragungen und spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Kommunikationsdiensten in ganz Estland.
  • Das Erdgeschoss des Fernsehturms wurde modernisiert, um den Bedürfnissen von Touristen gerecht zu werden, mit Ausstellungen und Informationen über die Geschichte des Turms und seine Rolle in der Entwicklung Estlands.

Historische und kulturelle Bedeutung

Symbol der Unabhängigkeit :

  • Der Fernsehturm ist zu einem mächtigen geworden Symbol der Souveränität Estlands. Während der Singenden Revolution im Jahr 1991, als Estland seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion wiedererlangte, spielte der Fernsehturm eine Schlüsselrolle bei der Verteidigung der Unabhängigkeit des Landes. Am 20. August 1991 versuchten sowjetische Truppen, die Kontrolle über den Turm zu übernehmen, um die Kommunikation zu blockieren, doch estnische Bürger und Verteidigungskräfte schützten den Turm, was einen wichtigen Moment in der Geschichte des Landes markierte Kampf um die Freiheit.

Die Verteidigung des Turms:

  • Die Ereignisse vom August 1991 werden im Fernsehen gefeiert Turm, in dem Ausstellungen dem friedlichen Widerstand des estnischen Volkes gewidmet sind. Die Tower-Defense-Ausstellung im Fernsehturm erzählt von den dramatischen Ereignissen dieser Zeit und ehrt diejenigen, die an der Verteidigung des Turms und der Unabhängigkeit Estlands beteiligt waren.

Tourismus und Popularität:

  • Im Laufe der Jahre hat sich der Fernsehturm Tallinn zu einer der meistbesuchten Touristenattraktionen Tallinns entwickelt. Es bietet interaktive Exponate, darunter Ausstellungen über die Geschichte des Turms, die technologischen Aspekte seines Baus und die Rolle, die er in der modernen Geschichte Estlands spielte.
  • Die Aussichtsplattform ist ebenfalls vorhanden ein großartiger Ort zum Fotografieren und zum Genießen des atemberaubenden Panoramablicks auf Tallinn und die umliegenden Gebiete.

Besuchererlebnis

Erklimmen des Turm:

  • Besucher des Fernsehturms können mit einem Aufzug zur Aussichtsplattform fahren. Die Fahrt ist schnell und die Besucher werden beim Aufstieg mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die Fahrt mit dem Aufzug selbst ist ein unterhaltsamer Teil des Erlebnisses, da sie Einblicke in das Innere und die Technik des Turms bietet.

SkyWalk:

  • Für Abenteuerlustige gibt es das SkyWalk-Erlebnis, bei dem Besucher auf einer Aussichtsplattform mit Glasboden um die Außenseite des Turms herumlaufen können. Dieses einzigartige Erlebnis bietet eine aufregende Möglichkeit, die Aussicht zu genießen, während Sie in der Luft über der Stadt schweben.

Interaktive Ausstellungen:

  • Im Inneren des Turms können Besucher mehrere interaktive Exponate erkunden, die Einblick in die Geschichte des Turms, seine technologischen Fortschritte und seine Rolle in der postsowjetischen Ära Estlands geben. Diese Ausstellungen machen den Besuch für Menschen jeden Alters sowohl lehrreich als auch spannend.

Veranstaltungen und Sonderprogramme:

  • Der Fernseher Im Tower finden besondere Veranstaltungen statt, darunter Ausstellungen, Konzerte und Kulturprogramme. Der Turm wird aufgrund seiner modernen Ausstattung und seiner einzigartigen Atmosphäre auch als Veranstaltungsort für Konferenzen und private Veranstaltungen genutzt.

Praktische Informationen

Standort: Der Fernsehturm Tallinna befindet sich im Pirita-Bezirk von Tallinn, etwa 6 Kilometer (3,7 Meilen) vom Stadtzentrum entfernt. Er ist leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi zu erreichen.

Öffnungszeiten: Der Turm ist ganzjährig geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Feiertage Sommermonate. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Öffnungszeiten zu informieren.

Eintritt: Für den Besuch des Fernsehturms wird eine Eintrittsgebühr erhoben, die den Zugang zur Aussichtsplattform und den Ausstellungen beinhaltet . Die Gebühren für besondere Erlebnisse wie den SkyWalk oder das Essen im Restaurant können variieren.

Warum den Fernsehturm Tallinna besuchen?

Atemberaubende Ausblicke: Die beste Aussicht in Tallinn bietet sich von der Spitze des Fernsehturms, wo Besucher einen weiten Blick auf die Stadt, das Meer und die umliegende Landschaft genießen können.

Historische Bedeutung: Die Der Turm ist nicht nur eine architektonische Meisterleistung, sondern ein wichtiger Teil der modernen Geschichte Estlands. Die Verteidigung des Turms während des Unabhängigkeitskampfes 1991 ist ein bedeutender Moment in der estnischen Geschichte und Besucher können in den Ausstellungen mehr darüber erfahren.

Einzigartige Erlebnisse: Der SkyWalk und das Drehrestaurant bieten einzigartige Möglichkeiten, Tallinn von oben zu erleben. Es ist auch ein großartiger Ort für eine Mahlzeit oder einen Drink mit Aussicht.

Lehrreich und unterhaltsam: Der Fernsehturm ist nicht nur ein toller Ort für Besichtigungen, sondern auch ein Ort, an dem man etwas darüber lernen kann Telekommunikation aus der Sowjetzeit, die Singende Revolution und die Ingenieurskunst hinter einem der höchsten Bauwerke der Region.

Der Fernsehturm von Tallinn ist ein Muss für diejenigen, die sich für Tallinns moderne Architektur, Geschichte und Panoramablicke interessieren. Ganz gleich, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Liebhaber der Fotografie oder jemand sind, der einfach nur atemberaubende Ausblicke genießen möchte, der Fernsehturm bietet ein unvergessliches Erlebnis im Herzen der estnischen Hauptstadt.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Tallinn

Altstadt von Tallinn
Wahrzeichen

Altstadt von Tallinn

Tallinn | Estonia
Alexander-Newski-Kathedrale
Wahrzeichen

Alexander-Newski-Kathedrale

Tallinn | Estonia
Rathaus von Tallinn
Wahrzeichen

Rathaus von Tallinn

Tallinn | Estonia
Kadriorg-Palast
Wahrzeichen

Kadriorg-Palast

Tallinn | Estonia
Die Burg Toompea
Wahrzeichen

Die Burg Toompea

Tallinn | Estonia
St. Olafs Kirche
Wahrzeichen

St. Olafs Kirche

Tallinn | Estonia
Tallinner Dom (Kuppelkirche)
Wahrzeichen

Tallinner Dom (Kuppelkirche)

Tallinn | Estonia
Pirita-Kloster
Wahrzeichen

Pirita-Kloster

Tallinn | Estonia
Kunstmuseum Kumu
Wahrzeichen

Kunstmuseum Kumu

Tallinn | Estonia
Kadriorg Park
Wahrzeichen

Kadriorg Park

Tallinn | Estonia
St. Catherine's Passage
Wahrzeichen

St. Catherine's Passage

Tallinn | Estonia
Wasserflugzeug-Hafenmuseum
Wahrzeichen

Wasserflugzeug-Hafenmuseum

Tallinn | Estonia
Estnisches Freilichtmuseum
Wahrzeichen

Estnisches Freilichtmuseum

Tallinn | Estonia
Niguliste-Museum
Wahrzeichen

Niguliste-Museum

Tallinn | Estonia
Museum der Besatzungen
Wahrzeichen

Museum der Besatzungen

Tallinn | Estonia
Stadtmuseum Tallinn
Wahrzeichen

Stadtmuseum Tallinn

Tallinn | Estonia
Bahnhof Tallinn
Wahrzeichen

Bahnhof Tallinn

Tallinn | Estonia
Patarei-Gefängnis
Wahrzeichen

Patarei-Gefängnis

Tallinn | Estonia
Gelände des Tallinner Liederfestivals
Wahrzeichen
Bezirk Kalamaja
Wahrzeichen

Bezirk Kalamaja

Tallinn | Estonia
Linnahall
Wahrzeichen

Linnahall

Tallinn | Estonia
Viru-Platz
Wahrzeichen

Viru-Platz

Tallinn | Estonia
Kunsthalle Tallinn
Wahrzeichen

Kunsthalle Tallinn

Tallinn | Estonia
Großes Küstentor
Wahrzeichen

Großes Küstentor

Tallinn | Estonia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten