service

Belem-Turm | Lisbon


Informationen

Wahrzeichen: Belem-Turm
Stadt: Lisbon
Land: Portugal
Kontinent: Europe

Belem-Turm, Lisbon, Portugal, Europe

Der Belém-Turm (auf Portugiesisch Torre de Belém) ist eines der Wahrzeichen von Lissabon. Portugal. Es ist ein Symbol für die maritime Geschichte der Stadt und ihre Rolle im Zeitalter der Entdeckungen. Hier ist ein detaillierter Blick auf den Belém-Turm:

1. Historische Bedeutung

  • Konstruktion und Zweck: Der Belém-Turm wurde zwischen 1514 und 1520 während der Herrschaft von erbaut König Manuel I. Es wurde ursprünglich als Befestigung zur Bewachung der Einfahrt zum Hafen von Lissabon errichtet, der während des Zeitalters der Entdeckungen ein entscheidender Punkt für den Seeverkehr war >. Der Turm trug zum Schutz der Stadt und der königlichen Schiffe bei, die auf langen Reisen nach Amerika, Afrika und Asien aufbrachen.
  • Verteidigungsfunktion: Der Turm wurde strategisch am Nordufer platziert des Flusses Tejo, um die Stadt vor möglichen Angriffen auf dem Seeweg zu schützen. Es war Teil eines umfassenderen Verteidigungssystems für Lissabon, zu dem das Jeronimos-Kloster und andere Befestigungsanlagen gehörten.
  • Spätere Nutzung: Im Laufe der Zeit wurde Belém Der Turm wurde auch für andere Zwecke genutzt, unter anderem als Zollhaus, als Leuchtturm und im 18. Jahrhundert sogar als Gefängnis Jahrhundert.

2. Architekturstil

  • Manuelinische Architektur: Der Belém-Turm ist ein Paradebeispiel für manuelinische Architektur, eine portugiesische Variante der Spätgotik, die Einflüsse der Renaissance und der maritimen Erkundung enthält. Dieser Stil zeichnet sich durch kunstvolle, dekorative Elemente aus, die von Portugals Auslandsreisen und dem Reichtum seines Imperiums inspiriert sind.
    • Der Turm weist aufwändige Schnitzereien auf, beispielsweise maritime Motive wie Seile , Korallen, Meeresgeschöpfe und Kreuze, die Portugals Verbindungen zu seinen Marine-Heldentaten widerspiegeln.
    • Es ist Bastion Das Design umfasst Zinnen und Türme, die ihm ein festungsartiges Aussehen verliehen, sowie Fensteröffnungen und dekorative Elemente spiegeln die Eleganz des manuelinischen Stils wider.
  • Festungs- und Turmdesign: Der Turm hat eine vierstöckige Struktur , mit einer Bastion auf einer Seite und a Hauptturm auf der anderen Seite. Das Gebäude ist asymmetrisch, wobei die Bastion bis in den Fluss reicht, um eine bessere Verteidigung gegen ankommende Schiffe zu gewährleisten. Der Turm verfügt außerdem über einen Balkon mit einem Aussichtspunkt, der einen Panoramablick auf den Fluss und die Umgebung bietet.

3. Hauptmerkmale

  • Haupteingang: Der Haupteingang des Turms ist ein manuelinischer Bogen mit einem darüber das Wappen Portugals. Der Eingang war ursprünglich über eine hölzerne Zugbrücke zugänglich, die inzwischen ersetzt wurde.
  • Die Fenster: Eines der auffälligsten Merkmale des Turms sind seine dekorativen Fenster >, insbesondere die gerippten Fenster, die an maritime Elemente erinnern und die Seereisen symbolisieren, die für den Aufbau des portugiesischen Imperiums von entscheidender Bedeutung waren.
  • Der Balkon: Auf der Im Obergeschoss gibt es einen Balkon mit einer Aussichtsplattform. Dieser Raum bietet einen atemberaubenden Blick auf den Tejo, die Umgebung von Belém und das nahe gelegene Kloster Jerónimos.
  • Der Leuchtturm: Die Spitze des Turms diente einst als Leuchtturm und leitete Schiffe entlang des Flusses. Heute ist diese Funktion nicht mehr notwendig, aber sie ist immer noch ein herausragendes visuelles Merkmal des Lissabonner Flussufers.
  • Verteidigungsmerkmale: Der Belém-Turm umfasst mehrere Verteidigungselemente, einschließlich Zinnen auf dem Dach und Kanonenöffnungen. Diese sollten den Fluss vor Angriffen schützen.

4. UNESCO-Weltkulturerbe

  • Anerkennung: Im Jahr 1983 wurde der Turm von Belém zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt > zusammen mit dem nahe gelegenen Jeronimos-Kloster, in Anerkennung seiner kulturellen und historischen Bedeutung für Portugal und seiner Rolle im Zeitalter der Entdeckungen.
  • Symbol der portugiesischen Seemacht: Der Turm wird oft als a angesehen Symbol des goldenen Zeitalters der Meeresforschung des Landes, das vom 15. bis 17. Jahrhundert dauerte. Es repräsentiert Portugals globale Reichweite und Ambitionen im Zeitalter der Entdeckungen.

5. Besichtigung des Belém-Turms

  • Öffnungszeiten: Der Turm ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet, normalerweise von 10:00 bis 17:00 Uhr: 30 Uhr, im Sommer mit verlängerten Öffnungszeiten. Informieren Sie sich am besten vor Ihrem Besuch auf der offiziellen Website über die genauen Öffnungszeiten, da sich diese je nach Saison und Feiertagen ändern können.
  • Eintrittsgebühren: Es wird eine Eintrittsgebühr erhoben für Besucher, die das Innere des Turms erkunden möchten. Die Umgebung und die Aussicht vom Flussufer können jedoch kostenlos genossen werden.
  • Innenrundgang: Im Inneren können Besucher die verschiedenen Etagen erkunden, darunter auch die Bastion, Hauptturm und Balkon. Das Innere ist relativ einfach, aber Besucher können durch Ausstellungen, die sich auf die maritime Vergangenheit Portugals und die Rolle des Turms bei der Verteidigung Lissabons konzentrieren, mehr über die Geschichte des Turms erfahren.
  • Zugänglichkeit: Die Der Belém-Turm ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Straßenbahn, Bus und Zug leicht zu erreichen. Es liegt am Flussufer in der Nähe des Jerónimos-Klosters, sodass Sie beide Orte bequem auf einmal besuchen können.

6. Umgebung

  • Jeronimos-Kloster: Nur einen kurzen Spaziergang vom Turm entfernt befindet sich das Jeronimos-Kloster, ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe Weltkulturerbe. Dieses unglaubliche Beispiel manuelinischer Architektur wurde zum Gedenken an Vasco da Gamas erfolgreiche Reise nach Indien erbaut und ist mit der Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen verbunden.
  • Denkmal der Entdeckungen: Ebenfalls in der Nähe ist das Denkmal der Entdeckungen (Padrão dos Descobrimentos), ein großes Denkmal am Flussufer, das Portugals Entdeckern und Seefahrern gewidmet ist, darunter Vasco da Gama und Ferdinand Magellan. Es ist ein großartiger Ort, um einen Eindruck vom reichen maritimen Erbe des Landes zu bekommen.
  • Kulturgebiet Belém: Das Gebiet Belém ist ein kulturelles Zentrum mit mehreren Museen, Parks und Gärten in der Nähe . Das Berardo Collection Museum, das MAAT (Museum für Kunst, Architektur und Technologie) und das Coach Museum befinden sich alle in der Nähe.

7. Praktische Informationen

  • Adresse: Torre de Belém, Avenida Brasília, 1400-038 Lisboa, Portugal.
  • Anfahrt: Der Belém-Turm liegt am Flussufer im Lissaboner Stadtteil Belém, etwa 6 Kilometer westlich des Stadtzentrums von Lissabon. Es ist leicht mit der Straßenbahn (Linie 15), Bus oder Zug vom Stadtzentrum und Belém erreichbar Der Bezirk ist bekannt für seine historischen Stätten.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Außer dem Jeronimos-Kloster und dem Entdeckungsdenkmal strong>, Sie können auch die besuchen MAAT Museum und das National Coach Museum, die sich beide in der Nähe befinden.

8. Kulturelle und symbolische Bedeutung

  • Der Belém-Turm wird oft als Symbol für Portugals reiche Seefahrtsgeschichte angesehen und repräsentiert seine bedeutende Rolle bei der Erforschung der Welt . Es ist ein Nationaldenkmal, das an den Ruhm des Zeitalters der Entdeckungen erinnert, in dem portugiesische Entdecker die Weltgeschichte mitgestalteten.
  • Als eines der meistbesuchten und fotografierten Wahrzeichen Lissabons dient es als eine Erinnerung an die Vergangenheit der Stadt, ihr maritimes Erbe und ihre anhaltende kulturelle Bedeutung.

Zusammenfassung

Der Belém-Turm ist einer von Lissabons historisch und architektonisch bedeutendsten Wahrzeichen. Es wurde im frühen 16. Jahrhundert zur Verteidigung der Stadt im Zeitalter der Entdeckungen erbaut und repräsentiert das maritime Erbe Portugals. Seine atemberaubende manuelinische Architektur, seine Verbindung zur portugiesischen Schifffahrtsgeschichte und seine malerische Lage am Tejo machen es zu einem Muss für Besucher Lissabons. Egal, ob Sie das Innere des Turms erkunden oder die Aussicht von seinem Dach genießen, der Belém-Turm bietet einen Einblick in den Glanz des goldenen Zeitalters Portugals.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Lisbon

Hieronymus-Kloster
Wahrzeichen

Hieronymus-Kloster

Lisbon | Portugal
Burg São Jorge
Wahrzeichen

Burg São Jorge

Lisbon | Portugal
Praca do Comercio
Wahrzeichen

Praca do Comercio

Lisbon | Portugal
Bezirk Alfama
Wahrzeichen

Bezirk Alfama

Lisbon | Portugal
Rossio-Platz
Wahrzeichen

Rossio-Platz

Lisbon | Portugal
Santa Justa-Aufzug
Wahrzeichen

Santa Justa-Aufzug

Lisbon | Portugal
Nationales Fliesenmuseum
Wahrzeichen

Nationales Fliesenmuseum

Lisbon | Portugal
Denkmal der Entdeckungen
Wahrzeichen

Denkmal der Entdeckungen

Lisbon | Portugal
LX Factory
Wahrzeichen

LX Factory

Lisbon | Portugal
Kathedrale von Lissabon
Wahrzeichen

Kathedrale von Lissabon

Lisbon | Portugal
Nationales Pantheon
Wahrzeichen

Nationales Pantheon

Lisbon | Portugal
Carmo-Kloster
Wahrzeichen

Carmo-Kloster

Lisbon | Portugal
Calouste Gulbenkian Museum
Wahrzeichen

Calouste Gulbenkian Museum

Lisbon | Portugal
Eduardo-VII-Park
Wahrzeichen

Eduardo-VII-Park

Lisbon | Portugal
Bairro Alto
Wahrzeichen

Bairro Alto

Lisbon | Portugal
Estrela-Basilika
Wahrzeichen

Estrela-Basilika

Lisbon | Portugal
Museu Colecao Berardo
Wahrzeichen

Museu Colecao Berardo

Lisbon | Portugal
Der Bahnhof Oriente
Wahrzeichen

Der Bahnhof Oriente

Lisbon | Portugal
Vasco-da-Gama-Brücke
Wahrzeichen

Vasco-da-Gama-Brücke

Lisbon | Portugal
Heiligtum von Christus dem König
Wahrzeichen
Herzogspalast Vila Viçosa
Wahrzeichen

Herzogspalast Vila Viçosa

Lisbon | Portugal

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten