service

Nationales Fliesenmuseum | Lisbon


Informationen

Wahrzeichen: Nationales Fliesenmuseum
Stadt: Lisbon
Land: Portugal
Kontinent: Europe

Nationales Fliesenmuseum, Lisbon, Portugal, Europe

Das Nationale Fliesenmuseum (Museu Nacional do Azulejo) ist eines der markantesten und faszinierendsten Museen in Lissabon, Portugal. Das Museum ist der Kunst der Azulejos gewidmet – den traditionellen bemalten Keramikfliesen, die ein wesentlicher Bestandteil der portugiesischen Kultur sind – und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte, Handwerkskunst und Bedeutung dieser Kunstform.

1. Geschichte und Gründung

  • Ursprünge: Das Museum wurde 1965 gegründet und ist im ehemaligen Kloster Madre de Deus, ein Kloster aus dem 16. Jahrhundert. Das Kloster selbst ist ein historisch bedeutsamer Ort mit wunderschöner Architektur und reicher Geschichte, die den Schwerpunkt des Museums auf dekorative Kunst ergänzt.
  • Gebäudegeschichte: Das Kloster von Madre de Deus wurde ursprünglich 1509 von Königin D. Leonor, der Frau von König Manuel I. von Portugal, erbaut. Es diente viele Jahrhunderte lang als religiöse Institution. Im Laufe der Zeit wurden die architektonischen und dekorativen Elemente des Klosters, einschließlich seiner Fliesen, zu einem Schaufenster portugiesischer Handwerkskunst.
  • Mission des Museums: Das Hauptaugenmerk des Museums liegt auf der Bewahrung und Ausstellung der Geschichte von Azulejos von ihren Ursprüngen im arabischen Spanien im 15. Jahrhundert bis zu ihrer Entwicklung in Portugal und auf der ganzen Welt. Ziel ist es, die kulturelle Bedeutung und technische Kunstfertigkeit hinter den Fliesen hervorzuheben, die in ganz Portugal sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum zu finden sind.

2. Die Sammlung

Das Nationale Fliesenmuseum verfügt über eine der umfangreichsten und beeindruckendsten Sammlungen von Azulejos der Welt. Die Sammlung erstreckt sich über mehrere Jahrhunderte und bietet einen vollständigen historischen Überblick über die Fliesenproduktion und -verwendung in Portugal.

  • Azulejos vom 15. bis 20. Jahrhundert: Das Museum zeigt die Entwicklung von Azulejo-Design vom 15. Jahrhundert bis zur Neuzeit. Die frühesten Stücke der Sammlung sind Fliesen im marokkanischen Stil, die im 16. Jahrhundert aufgrund der engen Beziehungen des Landes zur arabischen Welt nach Portugal eingeführt wurden . Diese frühen Fliesen waren oft geometrisch und einfarbig.
  • Blau-weiße Fliesen: Einer der bekanntesten Stile portugiesischer Azulejos sind die blau-weißen Fliesen das sich im 17. Jahrhundert durchsetzte. Diese Kacheln zeigen oft historische Szenen, religiöse Themen und das Alltagsleben. Das Museum verfügt über eine beeindruckende Sammlung dieser Fliesen, die in Lissabon und ganz Portugal ikonisch sind.
  • Barock- und Rokokofliesen: Mit der Weiterentwicklung des Architekturstils Portugals entwickelte sich auch das Design der Azulejos . Die Sammlung des Museums umfasst Fliesen, die die kunstvollen Stile Barock und Rokoko widerspiegeln und kunstvolle Muster, religiöse Bilder und mythologische Szenen aufweisen.
  • Modern und zeitgenössische Azulejos: Das Museum umfasst auch moderne Fliesen und zeigt, wie die Tradition der Azulejo-Herstellung von zeitgenössischen Künstlern beibehalten und adaptiert wurde. Es gibt Beispiele für avantgardistische Fliesendesigns, die die Veränderungen der künstlerischen Stile im 20. Jahrhundert widerspiegeln.

3. Wichtige Ausstellungsstücke und Highlights

  • Die berühmte „Tafel von Lissabon“: Eines der wichtigsten und optisch auffälligsten Stücke des Museums ist das „Tafel von Lissabon“, ein großes Azulejo-Wandgemälde, das die Stadt Lissabon im 18. Jahrhundert darstellt. Mit einer Länge von etwa 23 Metern bietet das Wandgemälde einen faszinierenden Einblick in die Architektur, die Straßen und das Leben der Stadt in dieser Zeit. Es handelt sich um eine der größten und berühmtesten Azulejo-Tafeln der Welt.
  • Religiöse und weltliche Themen: Viele der ausgestellten Kacheln spiegeln beide religiösen Themen wider , wie biblische Szenen und Heilige, und weltliche Themen, einschließlich der Darstellung des Alltagslebens, historischer Ereignisse und dekorativer Muster. Die Gegenüberstellung dieser verschiedenen Themen zeigt die Vielseitigkeit und Bedeutung von Azulejos in der portugiesischen Kultur.
  • Dekorative Fliesen in der Architektur: Das Museum bietet Einblicke in die Verwendung von Azulejos nicht nur in der Architektur als Wandverkleidung, aber auch in Böden, Decken und Fassaden. Besucher können sehen, wie Fliesen die Innenräume von Kirchen, Palästen und öffentlichen Gebäuden schmückten und dabei oft eine nahtlose Verbindung zwischen Kunst und Architektur herstellten.

4. Das Gebäude: Kloster Madre de Deus

  • Architektonische Schönheit: Das Museum ist im Kloster Madre de Deus< untergebracht /strong>, das für sich schon ein architektonisches Juwel ist. Das Kloster verfügt über eine beeindruckende Fassade im manuelinischen Stil mit aufwendigen Steinschnitzereien und Details. Im Inneren ist das Gebäude ein barockes Meisterwerk mit Altären, Kapellen und gewölbten Decken, die mit verziert sind Blattgold und dekorative Fliesen.
  • Kirche von Madre de Deus: Die Kirche des Klosters, bekannt als Kirche von Madre de Deus ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Kirche verfügt über eine Fülle von blattvergoldeten Holzarbeiten, kunstvollen Altarbildern und Fliesentafeln. Es ist eine der am schönsten dekorierten Kirchen in Lissabon und ein wichtiger Teil des Museumserlebnisses.
  • Der Kreuzgang: Das Museum befindet sich auch im historischen Kreuzgang des Klosters. strong>, die einen ruhigen und malerischen Raum zum Nachdenken über die Exponate bieten. Die Kreuzgänge sind wunderschön mit Fliesen dekoriert und veranschaulichen die Verwendung von Azulejos in der Architektur des Klosters.

5. Ausstellungen und Bildung

  • Wechselausstellungen: Zusätzlich zu seiner Dauerausstellung veranstaltet das National Tile Museum regelmäßig Wechselausstellungen strong>, die sich mit bestimmten Themen, Künstlern und Perioden der Azulejo-Geschichte befassen. Diese Ausstellungen zeigen oft zeitgenössische Werke, die die anhaltende Relevanz und Entwicklung der Kunstform veranschaulichen.
  • Bildungsprogramme: Das Museum bietet auch Bildungsprogramme an, Dazu gehören Workshops, Führungen und interaktive Aktivitäten, die Besucher in die Kunst der Fliesenherstellung einbinden sollen. Diese Programme sind besonders bei Schulklassen beliebt und bieten Kindern eine praktische Möglichkeit, die portugiesische Geschichte und Kultur zu erkunden.
  • Fliesenrestaurierung: Das Museum engagiert sich in der Konservierung und Restaurierung historischer Fliesen und manchmal können Besucher auch vor Ort dabei sein, wie Restaurierungsarbeiten durchgeführt werden. Diese Bemühungen stellen sicher, dass das kulturelle Erbe Portugals für künftige Generationen erhalten bleibt.

6. Besuch des Nationalen Fliesenmuseums

  • Lage: Das Museum befindet sich im Stadtteil Xabregas in Lissabon, in der Nähe die Viertel Alfama und Graça. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Bussen und Straßenbahnen, gut erreichbar. Besucher können mit der Metro bis zur Station Santa Apolónia fahren und von dort aus zu Fuß zum Museum gehen.
  • Öffnungszeiten: Das Museum ist täglich geöffnet, in den Sommermonaten mit längeren Öffnungszeiten. Es ist in der Regel montags geschlossen, daher wird empfohlen, sich vor dem Besuch über die Öffnungszeiten zu informieren.
  • Ticketinformationen: Eintritt in das Nationale Fliesenmuseum ist erschwinglich und bietet Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Die Lisboa Card (ein Touristenpass) bietet freien Eintritt ins Museum.
  • Barrierefreiheit: Das Museum ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität vollständig zugänglich Es stehen Audioguides in mehreren Sprachen zur Verfügung, um das Besuchererlebnis zu verbessern.

7. Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Alfama-Viertel: Das Museum befindet sich in der Nähe des Alfama-Viertels, dem ältesten Viertel Lissabons ist berühmt für seine engen Gassen, farbenfrohen Häuser und traditionelle Fado-Musik. Es ist ein großartiger Ort zum Bummeln und Erleben des authentischen Charmes der Stadt.
  • Graça-Aussichtspunkt: Ganz in der Nähe liegt der Graça-Aussichtspunkt (Miradouro da Graça). bietet einen der besten Ausblicke auf die Burg São Jorge und das Viertel Baixa. Es ist ein friedlicher Ort zum Entspannen und Genießen der Landschaft nach dem Museumsbesuch.
  • Nationales Pantheon: Das Nationale Pantheon (Panteão Nacional), in dem sich das befindet Gräber bedeutender portugiesischer Persönlichkeiten liegen nicht weit vom Museum entfernt und bieten einen Einblick in die Geschichte des Landes.

8. Zusammenfassung

Das Nationale Fliesenmuseum ist eine Schatzkammer der portugiesischen Kultur und des künstlerischen Erbes , das die Schönheit und Geschichte der Azulejos zeigt. Die Sammlung erstreckt sich über Jahrhunderte und beleuchtet die Rolle von Fliesen in der Architektur, Religion und im täglichen Leben Portugals. Das im beeindruckenden Kloster Madre de Deus untergebrachte Museum ist ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für portugiesische Geschichte, dekorative Kunst oder einfach das faszinierende Handwerk der Fliesenherstellung interessieren. Egal, ob Sie ein Kunstliebhaber sind oder einfach nur neugierig auf die portugiesische Kultur, das Nationale Fliesenmuseum bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Lisbon

Belem-Turm
Wahrzeichen

Belem-Turm

Lisbon | Portugal
Hieronymus-Kloster
Wahrzeichen

Hieronymus-Kloster

Lisbon | Portugal
Burg São Jorge
Wahrzeichen

Burg São Jorge

Lisbon | Portugal
Praca do Comercio
Wahrzeichen

Praca do Comercio

Lisbon | Portugal
Bezirk Alfama
Wahrzeichen

Bezirk Alfama

Lisbon | Portugal
Rossio-Platz
Wahrzeichen

Rossio-Platz

Lisbon | Portugal
Santa Justa-Aufzug
Wahrzeichen

Santa Justa-Aufzug

Lisbon | Portugal
Denkmal der Entdeckungen
Wahrzeichen

Denkmal der Entdeckungen

Lisbon | Portugal
LX Factory
Wahrzeichen

LX Factory

Lisbon | Portugal
Kathedrale von Lissabon
Wahrzeichen

Kathedrale von Lissabon

Lisbon | Portugal
Nationales Pantheon
Wahrzeichen

Nationales Pantheon

Lisbon | Portugal
Carmo-Kloster
Wahrzeichen

Carmo-Kloster

Lisbon | Portugal
Calouste Gulbenkian Museum
Wahrzeichen

Calouste Gulbenkian Museum

Lisbon | Portugal
Eduardo-VII-Park
Wahrzeichen

Eduardo-VII-Park

Lisbon | Portugal
Bairro Alto
Wahrzeichen

Bairro Alto

Lisbon | Portugal
Estrela-Basilika
Wahrzeichen

Estrela-Basilika

Lisbon | Portugal
Museu Colecao Berardo
Wahrzeichen

Museu Colecao Berardo

Lisbon | Portugal
Der Bahnhof Oriente
Wahrzeichen

Der Bahnhof Oriente

Lisbon | Portugal
Vasco-da-Gama-Brücke
Wahrzeichen

Vasco-da-Gama-Brücke

Lisbon | Portugal
Heiligtum von Christus dem König
Wahrzeichen
Herzogspalast Vila Viçosa
Wahrzeichen

Herzogspalast Vila Viçosa

Lisbon | Portugal

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten