service

Rossio-Platz | Lisbon


Informationen

Wahrzeichen: Rossio-Platz
Stadt: Lisbon
Land: Portugal
Kontinent: Europe

Rossio-Platz, Lisbon, Portugal, Europe

Rossio-Platz (Praça de D. Pedro IV) ist einer der symbolträchtigsten und belebtesten öffentlichen Plätze in Lissabon, Portugal, und dient als ein zentraler Punkt des sozialen und kulturellen Lebens der Stadt. Der im Stadtteil Baixa gelegene Platz hat eine reiche Geschichte und ist von einigen der wichtigsten Wahrzeichen Lissabons umgeben. Hier ist ein detaillierter Blick auf den Rossio-Platz:

1. Historische Bedeutung

  • Ursprünge: Die Geschichte des Rossio-Platzes reicht bis ins Mittelalter zurück. Ursprünglich ein Marktplatz, wurde der Platz zum Handels- und Handelszentrum für die Einwohner Lissabons. Im 16. Jahrhundert war es als Praça de St. Domingos bekannt, benannt nach der nahe gelegenen Kirche von St. Domingos.
  • Königliche Verbindung: Im frühen 19. Jahrhundert, nach den Napoleonischen Kriegen, wurde der Platz zu Ehren des Königs in Praça de D. Pedro IV umbenannt Pedro IV. von Portugal, der auch der erste Kaiser Brasiliens wurde. Diese Veränderung spiegelte die Bedeutung des Platzes in der neuen politischen Ära nach der Machtkonsolidierung der Monarchie wider.
  • Revolutionäre Bedeutung: Im Laufe der Jahrhunderte war der Platz Schauplatz zahlreicher historische Ereignisse, darunter politische Proteste, Hinrichtungen und öffentliche Feiern. Eines der bemerkenswertesten Ereignisse war die Republikanische Revolution von 1910, die zur Gründung der Portugiesischen Republik führte.

2. Architektonische Besonderheiten

  • Pflastergestaltung: Eines der markantesten Merkmale des Rossio-Platzes ist seine Pflasterung, die aus besteht komplizierte schwarz-weiße Wellenmuster aus portugiesischem Stein. Diese im 19. Jahrhundert entstandene künstlerische Gestaltung ist ein markantes optisches Element, das den Platz hervorhebt. Das Muster erzeugt eine optische Täuschung und ist ein beliebter Ort für Touristen zum Fotografieren.
  • Brunnen: In der Mitte des Platzes steht ein großer Bronzebrunnen, das im 19. Jahrhundert im französischen Stil entworfen wurde. Der Brunnen ist mit Skulpturen mythologischer Figuren geschmückt und ein zentrales Merkmal des Rossio-Platzes. Es trägt zur Schönheit und Symmetrie des Raums bei und ist besonders malerisch, wenn es nachts beleuchtet wird.
  • Statue von König Pedro IV: Am nördlichen Ende des Platzes, vor Im Nationaltheater von D. Maria II steht eine Reiterstatue von König Pedro IV. Die im 19. Jahrhundert geschaffene Statue erinnert an die zentrale Rolle des Königs in der portugiesischen und brasilianischen Geschichte. König Pedro IV. wird zu Pferd gezeigt und symbolisiert seine Führung und Verbindung zu beiden Nationen.
  • Das Nationaltheater von D. Maria II: Das Nationaltheater von D. Maria II (Teatro Nacional D. Maria II), an der Nordseite des Platzes gelegen, ist ein neoklassizistisches Gebäude, das eine wichtige Rolle im kulturellen Leben Lissabons spielt. Es ist eines der bedeutendsten Theater der Stadt und bietet Aufführungen von klassischen Theaterstücken bis hin zu zeitgenössischen Werken. Die beeindruckende Architektur des Gebäudes mit seinen großen Säulen und dem Portikus macht es zu einem wichtigen Teil der Identität des Platzes.
  • Architektur der Umgebung: Der Rossio-Platz ist von neoklassizistischen Gebäuden< umgeben /strong>, von denen einige mit kunstvollen Fassaden geschmückt sind. Viele dieser Gebäude sind historische Hotels, Geschäfte und Cafés, die zur lebendigen Atmosphäre des Platzes beitragen. Die Architektur vermittelt ein Gefühl von Erhabenheit und Eleganz und spiegelt die Bedeutung des Rossio als Herz von Lissabon wider.

3. Kultureller und sozialer Mittelpunkt

  • Historisches Herz von Lissabon: Der Rossio-Platz ist seit Jahrhunderten das Zentrum des gesellschaftlichen und politischen Lebens Lissabons. Es ist seit langem ein Treffpunkt für Einheimische und dient als Veranstaltungsort für Feiern, Proteste und Gemeinschaftsveranstaltungen. Der Platz ist immer belebt und voller Menschen, egal ob Einheimische sich mit Freunden treffen oder Touristen, die die Stadt erkunden.
  • Cafés und Restaurants: Auf dem Rossio-Platz gibt es mehrere historische Cafés und Restaurants. Eines der bekanntesten ist das Café Nicola, dessen Ursprünge bis ins 18. Jahrhundert zurückreichen. Dieses Café ist zusammen mit anderen auf dem Platz seit langem ein Treffpunkt für Lissabons Intellektuelle und Künstler. Die vielen Terrassen des Platzes bieten den perfekten Rahmen, um dort zu sitzen, einen Kaffee zu trinken und die vorbeiziehende Welt zu beobachten.
  • Verkehrsknotenpunkt: Der Rossio-Platz ist ein zentraler Punkt im öffentlichen Verkehrsnetz Lissabons . Der Rossio-Bahnhof liegt an der Nordseite des Platzes und ist einer der schönsten Bahnhöfe der Stadt. Der Bahnhof ist in einem neumanuelinischen Gebäude mit beeindruckender Fassade untergebracht. Es dient als Tor zur Region Sintra, einem der beliebtesten Ausflugsziele Lissabons.
  • Unterhaltung und Festivals: Der Rossio-Platz wird häufig genutzt als Veranstaltungsort für öffentliche Veranstaltungen, wie Straßenaufführungen, Konzerte und Festivals. Die offene Fläche und die zentrale Lage des Platzes machen ihn zu einem idealen Ort für große Versammlungen und er ist oft mit Live-Musik, Tänzern und Entertainern gefüllt.

4. Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Santa-Justa-Aufzug (Elevador de Santa Justa): Der Santa-Justa-Aufzug liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Rossio-Platz entfernt ist ein ikonischer Aufzug, der das Viertel Baixa mit dem Viertel Chiado verbindet. Der Aufzug bietet von seiner obersten Plattform aus einen Panoramablick auf Lissabon und ist daher eine beliebte Touristenattraktion.
  • Rua Augusta: Etwas südlich des Rossio-Platzes liegt die Rua Augusta, eine der berühmtesten Straßen Lissabons. Diese Fußgängerzone ist von Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt und führt zum Praça do Comércio (Handelsplatz). Die Rua Augusta ist eine der belebtesten Straßen der Stadt und ein toller Ort zum Erkunden zu Fuß.
  • Alfama-Viertel: Ein kurzer Spaziergang östlich des Rossio-Platzes liegt Alfama-Viertel, eines der ältesten Viertel in Lissabon. Alfama ist bekannt für seine engen, verwinkelten Gassen, farbenfrohen Häuser und seine lebendige Fado-Musik-Szene. Es ist ein perfekter Ort zum Bummeln und Erleben des traditionellen Lissabonner Lebens.

5. Rossio-Platz heute

  • Moderne Rolle: Auch heute noch ist der Rossio-Platz einer der meistbesuchten Orte in Lissabon. Es ist ein zentraler Punkt im Tourismuskreislauf der Stadt und bietet einfachen Zugang zu anderen wichtigen Sehenswürdigkeiten, Einkaufsstraßen und kulturellen Veranstaltungsorten. Der Platz dient auch als Transitpunkt für Reisende, die in die Region Sintra oder in die Vororte von Lissabon reisen.
  • Touristenfreundlich: Der Platz ist immer voller Einheimischer und Touristen. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, viele Menschen genießen die Aussicht auf die umliegende Architektur, beobachten die Menschen oder machen Fotos von der großen Statue von König Pedro IV. und dem wunderschönen Brunnen. Der Platz wird oft als Symbol der Lebendigkeit und historischen Tiefe der Stadt angesehen.

6. Besuch des Rossio-Platzes

  • Zugänglichkeit: Der Rossio-Platz ist von anderen Teilen Lissabons aus leicht zu erreichen. Es liegt im Stadtteil Baixa und Besucher können es über den Bahnhof Rossio, die U-Bahn (Station Rossio der Grünen Linie) oder die Straßenbahn erreichen /strong>. Der Platz ist fußgängerfreundlich und kann zu Fuß erkundet werden.
  • Beste Reisezeit: Der Platz ist immer belebt, aber besonders zauberhaft ist er nachts, wenn die Lichter die Brunnen erhellen und die Statue von König Pedro IV. Es ist auch ein großartiger Ort für einen Besuch am frühen Morgen, wenn es ruhiger ist und sich perfekt für einen ruhigen Spaziergang eignet.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Nach dem Besuch des Rossio-Platzes können Sie ihn bequem erkunden nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie der Santa Justa Lift, die Rua Augusta und der Praça do Comércio. Wenn Sie sich für Geschichte und Kultur interessieren, empfiehlt sich auch ein Besuch im Nationaltheater D. Maria II oder im Café Nicola.

7. Sehenswürdigkeiten in der Nähe

  • Santa-Justa-Aufzug (Elevador de Santa Justa): Der Santa-Justa-Aufzug liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Rossio-Platz entfernt ist ein ikonischer Aufzug, der das Viertel Baixa mit dem Viertel Chiado verbindet. Der Aufzug bietet von seiner obersten Plattform aus einen Panoramablick auf Lissabon und ist daher eine beliebte Touristenattraktion.
  • Rua Augusta: Etwas südlich des Rossio-Platzes liegt die Rua Augusta, eine der berühmtesten Straßen Lissabons. Diese Fußgängerzone ist von Geschäften, Cafés und Restaurants gesäumt und führt zum Praça do Comércio (Handelsplatz). Die Rua Augusta ist eine der belebtesten Straßen der Stadt und ein toller Ort zum Erkunden zu Fuß.
  • Alfama-Viertel: Ein kurzer Spaziergang östlich des Rossio-Platzes liegt Alfama-Viertel, eines der ältesten Viertel in Lissabon. Alfama ist bekannt für seine engen, verwinkelten Gassen, farbenfrohen Häuser und seine lebendige Fado-Musik-Szene. Es ist ein perfekter Ort zum Bummeln und Erleben des traditionellen Lebens in Lissabon.

Zusammenfassung

Der Rossio-Platz ist einer der wichtigsten und historischsten öffentlichen Plätze Lissabons Räume. Von seiner neoklassizistischen Architektur bis zu seinem berühmten wellenförmigen Bürgersteig bietet der Platz eine Momentaufnahme der Vergangenheit und Gegenwart der Stadt. Mit seinem Brunnen, der Statue von König Pedro IV und dem Nationaltheater von D. Maria II dient es als kultureller und sozialer Mittelpunkt sowohl Einheimische als auch Touristen. Ganz gleich, ob Sie sich für Geschichte oder Architektur interessieren oder einfach nur die lebhafte Atmosphäre genießen möchten, der Rossio-Platz ist ein Muss in Lissabon.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Lisbon

Belem-Turm
Wahrzeichen

Belem-Turm

Lisbon | Portugal
Hieronymus-Kloster
Wahrzeichen

Hieronymus-Kloster

Lisbon | Portugal
Burg São Jorge
Wahrzeichen

Burg São Jorge

Lisbon | Portugal
Praca do Comercio
Wahrzeichen

Praca do Comercio

Lisbon | Portugal
Bezirk Alfama
Wahrzeichen

Bezirk Alfama

Lisbon | Portugal
Santa Justa-Aufzug
Wahrzeichen

Santa Justa-Aufzug

Lisbon | Portugal
Nationales Fliesenmuseum
Wahrzeichen

Nationales Fliesenmuseum

Lisbon | Portugal
Denkmal der Entdeckungen
Wahrzeichen

Denkmal der Entdeckungen

Lisbon | Portugal
LX Factory
Wahrzeichen

LX Factory

Lisbon | Portugal
Kathedrale von Lissabon
Wahrzeichen

Kathedrale von Lissabon

Lisbon | Portugal
Nationales Pantheon
Wahrzeichen

Nationales Pantheon

Lisbon | Portugal
Carmo-Kloster
Wahrzeichen

Carmo-Kloster

Lisbon | Portugal
Calouste Gulbenkian Museum
Wahrzeichen

Calouste Gulbenkian Museum

Lisbon | Portugal
Eduardo-VII-Park
Wahrzeichen

Eduardo-VII-Park

Lisbon | Portugal
Bairro Alto
Wahrzeichen

Bairro Alto

Lisbon | Portugal
Estrela-Basilika
Wahrzeichen

Estrela-Basilika

Lisbon | Portugal
Museu Colecao Berardo
Wahrzeichen

Museu Colecao Berardo

Lisbon | Portugal
Der Bahnhof Oriente
Wahrzeichen

Der Bahnhof Oriente

Lisbon | Portugal
Vasco-da-Gama-Brücke
Wahrzeichen

Vasco-da-Gama-Brücke

Lisbon | Portugal
Heiligtum von Christus dem König
Wahrzeichen
Herzogspalast Vila Viçosa
Wahrzeichen

Herzogspalast Vila Viçosa

Lisbon | Portugal

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten