Informationen
Wahrzeichen: Furnas-TalStadt: Azores
Land: Portugal
Kontinent: Europe
Furnas-Tal, Azores, Portugal, Europe
Das Furnas-Tal ist eines der faszinierendsten Naturgebiete im Azoren-Archipel und liegt auf der Insel São Miguel Portugal. Dieses Tal ist bekannt für seine geothermische Aktivität, üppige Landschaften und malerische Dörfer und bietet eine Mischung aus vulkanischen Phänomenen, Thermalquellen und reicher Artenvielfalt. Es ist ein Ort von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit, der oft als ein Muss für diejenigen angesehen wird, die die Insel erkunden.
1. Geografische Lage
- Lage: Das Furnas-Tal liegt im östlichen Teil der Insel São Miguel, in der Nähe des Dorfes Furnas. Es liegt innerhalb des Furnas-Vulkans, einer der aktivsten Vulkanregionen der Insel.
- Caldera: Das Tal selbst liegt im Caldera des Furnas-Vulkans. Eine Caldera ist eine große, kraterartige Senke, die durch den Einsturz von Land nach einem Vulkanausbruch entstanden ist. Furnas ist ein vulkanischer Hotspot, der seit Jahrhunderten aktiv ist, und das Tal ist eines der wichtigsten geologischen Merkmale der Region.
- Höhe: Das Tal liegt auf einer Höhe von ca 300 Meter über dem Meeresspiegel und die umliegenden Berge und Vulkangipfel verleihen der Gegend ihre dramatische Landschaft.
2. Geothermische Aktivität
- Heiße Quellen: Das Furnas-Tal ist berühmt für seine geothermische Aktivität mit mehreren Thermalquellen in der gesamten Region verteilt. Diese Quellen werden durch die vulkanische Aktivität unter der Oberfläche erhitzt und sind reich an Mineralien. Man geht davon aus, dass das Wasser dieser Quellen therapeutische Eigenschaften hat und zum Baden und Entspannen genutzt wird. Zu den beliebtesten Thermalbädern gehören Terra Nostra Park und Poça da Dona Beija, die beide heiße Mineralbäder in üppigen tropischen Gärten bieten.
- Geysire und Fumarolen: Zusätzlich zu den Thermalquellen beherbergt das Tal Fumarolen (Dampfquellen) und heiße Quellen, aus denen Schwefel sprudelt Wasser. Diese geothermischen Merkmale erzeugen eine surreale und einzigartige Atmosphäre mit Dampf, der aus dem Boden aufsteigt und dem deutlichen Geruch von Schwefel in der Luft. Besucher können oft die geothermische Aktivität in Aktion beobachten, was es zu einem faszinierenden Ort zum Erkunden macht.
- Cozido das Furnas: Eine der einzigartigen kulinarischen Traditionen in Furnas ist Cozido das Furnas, ein traditioneller portugiesischer Eintopf, der mithilfe der Erdwärme des Vulkanbodens zubereitet wird. Das Gericht besteht aus einer Vielzahl von Fleischsorten, Gemüse und Gewürzen, die alle in großen Töpfen gekocht werden, die in den Boden gesenkt werden, um mehrere Stunden lang in der heißen Vulkanerde zu kochen. Diese langsame Kochmethode verleiht dem Eintopf einen besonderen Geschmack und ist ein beliebtes kulinarisches Erlebnis für Besucher.
3. Natürliche Schönheit
- Üppige Vegetation: Das Furnas-Tal ist von dichten Wäldern und üppiger Vegetation umgeben, die im warmen, feuchten Klima gedeihen die geothermische Aktivität. Das Tal ist mit einer Vielzahl von Pflanzen bedeckt, darunter Farne, Hortensien und Azaleen, die im Frühling in einem Farbenrausch blühen Sommermonate. Die Kombination aus geothermischen Merkmalen und tropischem Grün schafft eine außerirdische Atmosphäre.
- Lagoa das Furnas (Furnas-See): Eines der Haupthighlights des Tals ist Lagoa das Furnas , ein Kratersee, der im Herzen des Tals liegt. Dieser malerische See ist von Hügeln und üppigen Wäldern umgeben und sein stilles Wasser spiegelt die umliegende Landschaft wider. Der See ist ein ruhiger Ort für einen Besuch und bietet einen friedlichen Ort zum Entspannen, Spazierengehen und Fotografieren. Es ist ein beliebter Ort zur Vogelbeobachtung, da in der Gegend eine Vielzahl von Vogelarten zu finden sind.
- Botanische Gärten: Das Tal beherbergt wunderschöne botanische Gärten, wie zum Beispiel Terra Nostra Park, der für seine Sammlung exotischer Pflanzen und sein großes Thermalschwimmbecken bekannt ist. Der üppige Garten des Parks bietet eine Mischung aus subtropischen und gemäßigten Arten und schafft so eine friedliche und malerische Umgebung.
4. Historische und kulturelle Bedeutung
- Dorf Furnas: Das Dorf Furnas liegt im Zentrum des Tals und ist eine wichtige kulturelle und historische Stätte auf der Insel São Miguel. Das Dorf ist für seine charmanten Straßen, historischen Gebäude und traditionellen Häuser bekannt. Besucher können den Hauptplatz des Dorfes erkunden, auf dem die Kirche Nossa Senhora da Alegria steht, sowie lokale Cafés und Restaurants mit azorenischer Küche genießen.
- Naturpark Furnas : Das Gebiet rund um das Tal ist als Furnas-Naturpark geschützt, ein Naturschutzgebiet, das die einzigartigen Ökosysteme und geothermischen Eigenschaften der Region bewahren soll. Der Park umfasst verschiedene Wanderwege, Aussichtspunkte und Gebiete von natürlichem Interesse, in denen Besucher mehr über die vulkanische Aktivität und die Bedeutung der Region für die Umwelt erfahren können.
5. Aktivitäten und Attraktionen
- Wandern: Das Furnas-Tal ist ein ausgezeichnetes Ziel für Wandern und Natur Spaziergänge, mit mehreren gut markierten Wegen, die durch Wälder, vorbei an geothermischen Merkmalen und rund um die Lagoa das Furnas führen. Die Schwierigkeitsgrade der Wanderwege variieren, von einfachen Spaziergängen rund um den See bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen auf die umliegenden Hügel, wie zum Beispiel Caldeira Velha, die fantastische Ausblicke auf das Tal und die geothermale Landschaft bieten.
- Heiße Quellen und Spas: Die Thermalbäder und Spas in Furnas sind ein großer Anziehungspunkt für Besucher. Poça da Dona Beija ist ein beliebter Ort, an dem Besucher in natürlichen, mineralreichen heißen Quellen entspannen können. Ein weiterer bekannter Ort ist der Terra Nostra Park, der ein großes Thermalbecken inmitten üppiger Gärten bietet und einen ruhigen Rahmen für ein entspannendes Bad bietet.
- Kulinarisches Erlebnis: Wie bereits erwähnt, ist Cozido das Furnas ein Muss für jeden Besucher des Tals. Es wird traditionell mit der Erdwärme zubereitet und mehrere lokale Restaurants im Dorf servieren dieses ikonische Gericht. Die Zubereitung und das Servieren des Cozido bieten einen faszinierenden Einblick in die lokalen Traditionen und die vulkanische Kultur.
6. Flora und Fauna
- Flora: Die Vegetation im Furnas-Tal ist unglaublich vielfältig, wobei sowohl einheimische als auch eingeführte Arten im warmen, feuchten Klima gedeihen Umfeld. Der Laurisilva-Wald ist eines der wichtigsten Ökosysteme der Region und zeichnet sich durch immergrüne Bäume, Farne und Moose aus. Darüber hinaus beherbergt die Gegend eine Vielzahl von Blumen wie Hortensien, Azaleen und Kamelien, die der Landschaft lebendige Farben verleihen .
- Fauna: Das Furnas-Tal ist die Heimat einer Vielzahl von Wildtieren, darunter Vögel wie der Azoreanische Dompfaff, der auf den Azoren endemisch ist. Das Tal ist auch für seinen Reichtum an Insekten und Reptilien bekannt, darunter Geckos und Eidechsen. Das geothermische Wasser lockt einige Arten von Wasserlebewesen an und die umliegenden Wälder bieten Lebensraum für verschiedene Arten von Säugetieren, Vögeln und Insekten.
7. Beste Reisezeit
- Frühling und Sommer: Die beste Reisezeit für das Furnas-Tal ist der Frühling (April bis Juni) und im Sommer (Juli bis September), wenn das Wetter warm ist und die Pflanzen in voller Blüte stehen. Dies ist die ideale Zeit, um die üppige Vegetation und die leuchtenden Blumen zu erleben sowie das Wandern und Erkunden der Gegend zu genießen.
- Herbst: Der Herbst (Oktober und November) bietet auch eine Tolles Erlebnis mit weniger Touristen und einer ruhigeren Atmosphäre. Die Herbstfarben im Wald und rund um den See sind in dieser Jahreszeit ein Highlight.
- Winter: Die Wintermonate (Dezember bis März) können kälter und feuchter sein, aber die Geothermie Die Besonderheiten des Tals bleiben aktiv und die heißen Quellen laden in dieser Zeit besonders ein. Einige Wege sind jedoch aufgrund der Wetterbedingungen möglicherweise weniger zugänglich.
8. Praktische Informationen
- Lage: Das Furnas-Tal liegt im östlichen Teil der Insel São Miguel, etwa 30 Kilometer > (19 Meilen) von der Inselhauptstadt Ponta Delgada entfernt.
- Transport: Das Tal ist über gut ausgebaute Straßen leicht mit dem Auto zu erreichen nach Furnas Village und Umgebung. Öffentliche Verkehrsmittel stehen ebenfalls zur Verfügung, die bequemste Option zur Erkundung der Region ist jedoch die Anmietung eines Autos.
- Unterkunft: In der Gegend von Furnas gibt es mehrere Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Hotels und Pensionen und ländliche Tourismushütten. Viele Unterkünfte bieten einfachen Zugang zu den Thermalquellen und Wanderwegen im Tal.
9. Fazit
Das Furnas-Tal ist ein einzigartiges und wunderschönes Reiseziel, an dem Besucher die Kraft und Schönheit vulkanischer Landschaften, geothermischer Aktivität und üppiger Vegetation erleben können. Egal, ob Sie in heißen Quellen entspannen, durch vulkanisches Gelände wandern, lokale kulinarische Traditionen genießen oder einfach nur die atemberaubende Naturschönheit genießen möchten, das Furnas-Tal bietet für jeden Naturliebhaber und Reisenden, der das Beste der Insel São Miguel erleben möchte, etwas. Es ist ein Ort, der die Essenz der Azoren einfängt – unberührt, ruhig und voller Naturwunder.