service

Telliskivi Creative City | Tallinn


Informationen

Wahrzeichen: Telliskivi Creative City
Stadt: Tallinn
Land: Estonia
Kontinent: Europe

Telliskivi Creative City, Tallinn, Estonia, Europe

Telliskivi Creative City (Telliskivi Loomelinnak) ist einer der dynamischsten und innovativsten Bezirke Tallinns und liegt im Kalamaja > Nachbarschaft, nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum und der Altstadt entfernt. Es hat sich von einem ehemaligen Industriegebiet zu einem lebendigen Zentrum für Kreativität, Kunst, Wirtschaft und Kultur entwickelt. Der Bezirk beherbergt eine Mischung aus Künstlern, Startups, Designern und Unternehmern und ist damit einer der aufregendsten und vielseitigsten Orte der Stadt. Hier ist ein detaillierter Blick auf Telliskivi Creative City:

Geschichte und Wandel

Industrielle Wurzeln:

  • Vor seiner Umgestaltung war Telliskivi ein Industriekomplex aus der Sowjetzeit, in dem sich Lagerhäuser, Fabriken und Werkstätten befanden. In den 1990er Jahren, nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion, blieben viele dieser Gebäude verlassen, was dazu führte, dass das Gebiet nicht ausreichend genutzt wurde und einer Revitalisierung bedarf.

Revitalisierungsbemühungen:

  • Der Wandel von Telliskivi begann in den frühen 2000er Jahren, vorangetrieben von lokalen Künstlern, Unternehmern und Designer. Sie haben die alten Industriegebäude in Kreativstudios, Galerien, Büros und Veranstaltungsräume umfunktioniert. Das Gebiet wurde zu einem Leuchtturm für künstlerische und kulturelle Innovation in Tallinn.

Ein Zentrum für Startups und Kreativität:

  • Im Laufe der Zeit entwickelte sich Telliskivi zu einem Zentrum für Start-ups, insbesondere in den Bereichen Technologie und Design, das Unternehmer und Kreative aus aller Welt anzog die Welt. Heute wird der Bezirk oft als das Silicon Valley von Tallinn beschrieben, mit einem Schwerpunkt auf Innovation, digitalen Technologien und Kreativwirtschaft.

Hauptmerkmale und Attraktionen

Kreative Ateliers und Räume:

  • Telliskivi beherbergt eine Reihe kreativer Räume und Ateliers, in denen Künstler und Designer arbeiten und Fotografen können ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen. Das Telliskivi Art Centre ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte für Ausstellungen und Veranstaltungen zeitgenössischer Kunst und bietet eine vielfältige Auswahl an kreativen Projekten.

Restaurants, Cafés und Bars:

  • Der Bezirk ist bekannt für seine trendigen Cafés, Restaurants und Bars , bietet eine Mischung aus internationaler Küche, lokalen estnischen Aromen und Spezialitätenkaffee. Bei der Gestaltung vieler Räume wurde der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und innovatives Design gelegt. Die Außenbereiche bieten eine tolle Atmosphäre zum Essen und geselligen Beisammensein.

Geschäfte und Boutiquen:

  • Telliskivi ist die Heimat von Unabhängige Geschäfte und Boutiquen verkaufen alles von handgefertigten Waren und Vintage-Kleidung bis hin zu einzigartiger Wohndekoration und in Estland hergestellten Produkten. Die Geschäfte der Gegend konzentrieren sich auf Nachhaltigkeit und handwerkliche Handwerkskunst, was sie zu einem großartigen Ort für diejenigen macht, die auf der Suche nach einzigartigen, lokal hergestellten Artikeln sind.

Street Art und öffentliche Installationen:

  • Der Bezirk ist bekannt für seine Street Art und öffentlichen Kunstinstallationen. Viele der Gebäude sind mit farbenfrohen Wandgemälden, Graffiti und kreativen Designs bedeckt. Das Kunstwerk trägt zur kreativen Atmosphäre von Telliskivi bei und macht es zu einer Open-Air-Galerie für Besucher.

Co-Working Spaces:

  • Mit einem Fokus auf Unternehmertum und Technologie beherbergt Telliskivi mehrere Co-Working-Spaces, die Zusammenarbeit und Innovation fördern. Lift99 und andere Co-Working-Hubs ermöglichen Startups und Unternehmen die Arbeit in flexiblen, dynamischen Umgebungen mit einem starken Gemeinschaftsethos.

Veranstaltungen und Kulturszene

Feste und Märkte:

  • Telliskivi ist ein wichtiger kultureller Veranstaltungsort in Tallinn und beherbergt eine Vielzahl von Veranstaltungen wie Kunstfestivals, Musik Festivals und Kunsthandwerksmärkte. Einer der Höhepunkte ist der Telliskivi-Flohmarkt, eine monatliche Veranstaltung, bei der Besucher Second-Hand-Waren, Vintage-Artikel und handgefertigte Produkte durchstöbern können.

Live-Musik und Auftritte:

  • Im Bezirk finden regelmäßig Live-Musikauftritte statt, von lokalen Indie-Bands bis hin zu internationalen Künstlern. Veranstaltungsorte wie das Telliskivi Creative Centre und Koer bieten Räume für Konzerte, außerdem finden regelmäßig Theateraufführungen und Filmvorführungen statt > und Tanzshows.

Workshops und Kulturprojekte:

  • Viele der Räume in Telliskivi bieten Workshops und kulturelle Aktivitäten an Von Kunstkursen und Fotoworkshops bis hin zu Technologietreffen und Design-Thinking-Seminaren. Diese Veranstaltungen fördern die Interaktion und den Austausch von Ideen zwischen Künstlern, Schöpfern und Innovatoren.

Nachhaltigkeit und Innovation

Fokus auf Umweltfreundliche Praktiken:

  • Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema in Telliskivi, da sich viele Unternehmen und Geschäfte auf umweltfreundliche Praktiken konzentrieren. Vom Upcycling von Materialien in Kunstprojekten bis hin zum Angebot von Null-Abfall-Produkten und Bio-Lebensmitteln fördert der Bezirk umweltbewusstes Leben und Kreativität.

Technologie und Innovation:

  • Die Präsenz von Startups und Technologieunternehmen macht Telliskivi zu einem Zentrum für digitale Innovation. Der Bezirk fördert ein kollaboratives Umfeld für Technikbegeisterte und Kreativprofis, in dem viele Unternehmen die Schnittstelle zwischen Kunst und Technologie erkunden.

Erreichbarkeit und Lage

Nähe zum Stadtzentrum:

  • Telliskivi Creative City liegt nur wenige Gehminuten entfernt aus der Altstadt von Tallinn sowohl für Einheimische als auch für Touristen leicht zugänglich. Aufgrund seiner zentralen Lage ist es der perfekte Ort für einen Besuch für alle, die Tallinns kreative Szene erkunden und gleichzeitig in der Nähe des historischen Herzens der Stadt sein möchten.

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Der Bezirk ist gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden, darunter Straßenbahnen und Busse. Besucher können Telliskivi von verschiedenen Teilen Tallinns aus leicht erreichen, was es zu einem bequemen Reiseziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.

Fußgängerfreundlichkeit und Radfahren:

  • Telliskivi ist so konzipiert, dass es begehbar und fahrradfreundlich ist, mit viel Freiraum und fußgängerfreundlichen Wegen. Aufgrund der Aufteilung des Gebiets lässt es sich leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden, da es viele Sitzgelegenheiten im Freien und öffentliche Bereiche gibt.

Fazit

Telliskivi Creative City ist einer der aufregendsten und einzigartigsten Bezirke Tallinns und vereint Kreativität, Unternehmertum und Nachhaltigkeit in einem Umfeld, das Innovationen fördert. Die Umwandlung von einem Industriegebiet in ein florierendes Zentrum für Künstler, Start-ups und Designer spiegelt die umfassenderen Veränderungen wider, die in Tallinn stattfinden, während es sich zu einer kreativeren und zukunftsorientierteren Stadt entwickelt. Mit seinem breiten Angebot an Galerien, Geschäften, Restaurants und Co-Working-Spaces ist Telliskivi zu einem Muss für jeden geworden, der die innovative Kreativ- und Kulturszene Tallinns erleben möchte. Egal, ob Sie lokale Kunst erkunden, eine Mahlzeit genießen oder in einer dynamischen Umgebung arbeiten möchten, in der Telliskivi Creative City ist für jeden etwas dabei.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Tallinn

Altstadt von Tallinn
Wahrzeichen

Altstadt von Tallinn

Tallinn | Estonia
Alexander-Newski-Kathedrale
Wahrzeichen

Alexander-Newski-Kathedrale

Tallinn | Estonia
Rathaus von Tallinn
Wahrzeichen

Rathaus von Tallinn

Tallinn | Estonia
Kadriorg-Palast
Wahrzeichen

Kadriorg-Palast

Tallinn | Estonia
Die Burg Toompea
Wahrzeichen

Die Burg Toompea

Tallinn | Estonia
St. Olafs Kirche
Wahrzeichen

St. Olafs Kirche

Tallinn | Estonia
Tallinna-Fernsehturm
Wahrzeichen

Tallinna-Fernsehturm

Tallinn | Estonia
Tallinner Dom (Kuppelkirche)
Wahrzeichen

Tallinner Dom (Kuppelkirche)

Tallinn | Estonia
Pirita-Kloster
Wahrzeichen

Pirita-Kloster

Tallinn | Estonia
Kunstmuseum Kumu
Wahrzeichen

Kunstmuseum Kumu

Tallinn | Estonia
Kadriorg Park
Wahrzeichen

Kadriorg Park

Tallinn | Estonia
St. Catherine's Passage
Wahrzeichen

St. Catherine's Passage

Tallinn | Estonia
Wasserflugzeug-Hafenmuseum
Wahrzeichen

Wasserflugzeug-Hafenmuseum

Tallinn | Estonia
Estnisches Freilichtmuseum
Wahrzeichen

Estnisches Freilichtmuseum

Tallinn | Estonia
Niguliste-Museum
Wahrzeichen

Niguliste-Museum

Tallinn | Estonia
Museum der Besatzungen
Wahrzeichen

Museum der Besatzungen

Tallinn | Estonia
Stadtmuseum Tallinn
Wahrzeichen

Stadtmuseum Tallinn

Tallinn | Estonia
Bahnhof Tallinn
Wahrzeichen

Bahnhof Tallinn

Tallinn | Estonia
Patarei-Gefängnis
Wahrzeichen

Patarei-Gefängnis

Tallinn | Estonia
Gelände des Tallinner Liederfestivals
Wahrzeichen
Bezirk Kalamaja
Wahrzeichen

Bezirk Kalamaja

Tallinn | Estonia
Linnahall
Wahrzeichen

Linnahall

Tallinn | Estonia
Viru-Platz
Wahrzeichen

Viru-Platz

Tallinn | Estonia
Kunsthalle Tallinn
Wahrzeichen

Kunsthalle Tallinn

Tallinn | Estonia

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten