service

Donauturm | Vienna


Informationen

Wahrzeichen: Donauturm
Stadt: Vienna
Land: Austria
Kontinent: Europe

Donauturm, Vienna, Austria, Europe

Donauturm

Der Donauturm ist ein ikonisches Bauwerk in Wien, Österreich. Mit einer Höhe von 252 Metern ist es das höchste Gebäude Österreichs und ein beliebtes Ziel für atemberaubende Panoramablicke auf die Stadt und darüber hinaus. Der Turm liegt im Donaupark, einem üppigen Grüngebiet entlang der Donau, was ihn sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt macht.

Lage

  • Adresse: Donauturmstraße 4, 1220 Wien, Österreich
  • Es ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegt in der Nähe der Donau Fluss im Wien Bezirk 22 (Donaustadt).

Geschichte

  • Bauwesen: Die Donau Der Turm wurde 1964 im Rahmen der Internationalen Gartenschau Wien errichtet. Der vom Architekten Hannes Lintl entworfene Turm wurde vom damaligen österreichischen Bundespräsidenten Adolf Schärf eingeweiht.
  • Zweck: Ursprünglich als Aussichts- und Fernmeldeturm errichtet, wurde er schnell zum Symbol des modernen Wien.

Struktur und Merkmale

Höhe:

  • Der Donauturm misst insgesamt 252 Meter, mit Aussicht Die Plattform liegt 150 Meter über dem Boden.
  • Zwei Expressaufzüge bringen Besucher in weniger als 35 Sekunden zur Aussichtsplattform.

Aussichtsplattformen:

  • Der Turm verfügt über Aussichtsplattformen im Innen- und Außenbereich.
  • Von hier aus genießen Sie einen 360-Grad-Panoramablick auf Wien, einschließlich Sehenswürdigkeiten wie >St. Der Stephansdom, die Donau, der Wienerwald und an klaren Tagen sogar die Alpen.

Rotierende Restaurants:

  • Turmrestaurant: Ein gehobenes kulinarisches Erlebnis mit österreichischer und internationaler Küche, gelegen bei 170 Meter. Das Restaurant dreht sich langsam und vollzieht alle 26–52 Minuten eine vollständige Umdrehung, wodurch den Gästen ständig wechselnde Ausblicke geboten werden.
  • Turm Café: Etwas ungezwungener Speisemöglichkeit, ebenfalls rotierend, mit Snacks, Getränken und leichten Mahlzeiten auf 160 Metern.

Bungee Jumping:

  • Der Donauturm ist ein beliebter Ort für Bungee-Jumping, bei dem in den Sommermonaten Sportbegeisterte von der 152 Meter hohen Plattform springen.

Donaupark-Umgebung >:

  • Der Donaupark rund um den Turm bietet Wanderwege, Gärten und Picknickplätze und ist somit ein ausgezeichnetes Ziel für einen Tagesausflug.

Kulturell und technologische Bedeutung

  • Der Turm spielt eine entscheidende Rolle im Wiener Telekommunikationsnetz und beherbergt Antennen für Radio- und Mobilfunkdienste.
  • Es war auch ein markantes Wahrzeichen in der Wiener Skyline und ein Symbol der Nachkriegsmodernisierung der Stadt.

Besucherinformationen

Eröffnung Öffnungszeiten:

  • Täglich geöffnet, normalerweise von 10:00 bis 23:30 Uhr (die Öffnungszeiten können je nach Saison oder bei besonderen Anlässen variieren).

Ticketpreise (Stand 2024):

  • Erwachsene: 16,50 €
  • Kinder (6–6 Jahre) 14): 9,90 €
  • Ermäßigungen für Familien und Gruppen möglich.

Barrierefreiheit:

  • Der Donauturm ist rollstuhlgerecht, mit Aufzügen und Rampen, um sicherzustellen, dass alle Besucher das Erlebnis genießen können.

Anreise:

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie U1 bis zum VIC-Station Alte Donau oder Kaisermühlen, anschließend ein kurzer Spaziergang oder eine Fahrt mit der Straßenbahn.
  • Parken: Bezahlte Parkplätze stehen in der Nähe des Donauturm-Eingangs zur Verfügung.

Beste Besuchszeiten

  • Tageszeit: Ideal für klare Sicht auf Wiens Sehenswürdigkeiten und Umgebung.
  • Sonnenuntergang und Abend: Der Turm bietet einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang, gefolgt von Funkelnde Lichter Wiens bei Nacht.

Highlights

  • Romantisches Essen: Das Drehrestaurant und Café bieten ein unvergleichliches romantisches kulinarisches Erlebnis vor der Kulisse der Wiener Skyline.
  • Fotografie: Die Aussichtsplattform ist ein beliebter Ort für Fotografen, die die Schönheit Wiens von oben einfangen.
  • Freizeitaktivitäten: Entdecken den umliegenden Donaupark vor oder nach dem Turmbesuch.

Fazit

Der Donauturm ist ein Muss- Ein Besuchsziel für jeden in Wien, das atemberaubende Ausblicke, einzigartige kulinarische Erlebnisse und einen Einblick in die modernen architektonischen Errungenschaften Wiens vereint. Egal, ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Feinschmecker oder einfach nur auf der Suche nach einem entspannten Tagesausflug sind, der Donauturm bietet für jeden etwas.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Standort

Route berechnen

Wahrzeichen in Vienna

Stift Melk
Wahrzeichen

Stift Melk

Vienna | Austria
Wachau
Wahrzeichen

Wachau

Vienna | Austria
Wiener Staatsoper
Wahrzeichen

Wiener Staatsoper

Vienna | Austria
Stephansdom
Wahrzeichen

Stephansdom

Vienna | Austria
Schloss Schönbrunn
Wahrzeichen

Schloss Schönbrunn

Vienna | Austria
Hofburg
Wahrzeichen

Hofburg

Vienna | Austria
Schloss Belvedere
Wahrzeichen

Schloss Belvedere

Vienna | Austria
Der Prater
Wahrzeichen

Der Prater

Vienna | Austria
Albertina Museum und Kunstgalerie
Wahrzeichen
Museum der bildenden Künste
Wahrzeichen
Naturhistorisches Museum
Wahrzeichen

Naturhistorisches Museum

Vienna | Austria
Wiener Rathaus
Wahrzeichen

Wiener Rathaus

Vienna | Austria
Ringstraße
Wahrzeichen

Ringstraße

Vienna | Austria
Spanische Hofreitschule
Wahrzeichen

Spanische Hofreitschule

Vienna | Austria
Kaiserliche Schatzkammer
Wahrzeichen

Kaiserliche Schatzkammer

Vienna | Austria
Karlskirche
Wahrzeichen

Karlskirche

Vienna | Austria
Kunsthaus Wien (Hundertwasserhaus)
Wahrzeichen
Museum für angewandte Kunst
Wahrzeichen
Haus der Musik
Wahrzeichen

Haus der Musik

Vienna | Austria
Stadtpark und Johann-Strauss-Denkmal
Wahrzeichen
Universität Wien
Wahrzeichen

Universität Wien

Vienna | Austria
Riesenrad
Wahrzeichen

Riesenrad

Vienna | Austria
Wiener Naschmarkt
Wahrzeichen

Wiener Naschmarkt

Vienna | Austria
Zentralfriedhof
Wahrzeichen

Zentralfriedhof

Vienna | Austria

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten