service

Große Synagoge | Budapest


Informationen

Wahrzeichen: Große Synagoge
Stadt: Budapest
Land: Hungary
Kontinent: Europe

Große Synagoge, Budapest, Hungary, Europe

Die Große Synagoge (auf Ungarisch Nagy Zsinagóga) ist ein Wahrzeichen und eine der bedeutendsten jüdischen Stätten in Budapest stark>, Ungarn. Sie ist auch als Dohány-Straßen-Synagoge bekannt und die größte Synagoge Europas und nach der Synagoge von New York City die zweitgrößte der Welt. Dieses historische und architektonische Meisterwerk ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Symbol des jüdischen Erbes Ungarns und ein Beweis für die Widerstandsfähigkeit der jüdischen Gemeinde.

Lage

Die Große Synagoge befindet sich im Jüdischen Viertel von Budapest, in der Dohány utca (Dohány-Straße), einer der zentralen Straßen der Stadt. Die Synagoge ist leicht zugänglich und liegt in der Nähe mehrerer anderer jüdischer Kulturdenkmäler in Budapest.

Geschichte

Die Synagoge wurde 1859 fertiggestellt > und wurde vom deutschen Architekten Ludwig Förster im orientalistischen Stil entworfen, der Elemente des maurischen und byzantinischens kombiniert Architektur. Der Bau wurde von der jüdischen Gemeinde Pest ermöglicht (die vor 1873 eine eigenständige Stadt am Ostufer der Donau war und heute zu Budapest gehört) und durch private Spenden finanziert .

  • Stiftung: Die jüdische Gemeinde in Budapest wuchs im 19. Jahrhundert schnell und benötigte eine größere Kultstätte, um ihre Mitglieder unterzubringen. Das Gebäude der Großen Synagoge wurde zum Symbol der blühenden jüdischen Kultur in der Stadt.
  • Renovierungen: Im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert wurden an der Synagoge umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt Bewahren Sie seine Größe und kulturelle Bedeutung und stellen Sie sicher, dass es weiterhin sowohl als religiöse Stätte als auch als beliebte Touristenattraktion dient.

Architektonische Besonderheiten

Die Große Synagoge ist bekannt für sein grandioses Design, das mehrere architektonische Stile vereint, und seine beeindruckende Größe. Zu den wichtigsten architektonischen Merkmalen zählen:

Äußeres: Die Fassade der Synagoge zeichnet sich durch zwei hohe Türme aus, die mit Zwiebeltürmen gekrönt sind. stark>, ein typisches Merkmal der Architektur im maurischen Stil. Die Fassade ist mit aufwändigen Ornamenten verziert, darunter aufwändige Schnitzereien und Bögen, die ihr ein einzigartiges und exotisches Aussehen verleihen.

Innenraum: Der Innenraum der Synagoge ist ebenso beeindruckend, mit reicher Dekoration und aufwendigen Details. Der große Gebetssaal verfügt über eine Sitzplatzkapazität von rund 3.000 Personen und ist damit die größte Synagoge Europas. Es ist mit verzierten Holzarbeiten, Buntglasfenstern und goldenen Akzenten ausgestattet, die ihm eine majestätische, jenseitige Atmosphäre verleihen. Besonders beeindruckend ist die Bimah (die erhöhte Plattform, von der aus die Thora gelesen wird) sowie die Arche, in der die Thorarollen aufbewahrt werden.

>Decke und Kuppel: Die Decke ist mit lebendigen Farben geschmückt und eine große zentrale Kuppel krönt die Synagoge. Der Innenraum zeichnet sich durch eine Mischung aus islamischen, byzantinischen und jüdischen Motiven aus, was ihm eine unverwechselbare und vielseitige Atmosphäre verleiht.

Die Orgel: Eine der Einzigartigen Ein besonderes Highlight der Großen Synagoge ist ihre Pfeifenorgel, eine der größten und bedeutendsten in Ungarn. Die Orgel wird häufig bei Gottesdiensten und Konzerten in der Synagoge verwendet.

Das Jüdische Museum und die Gedenkstätten

Die Große Synagoge ist Teil der Synagogenkomplex in der Dohány-Straße, der mehrere wichtige Stätten umfasst, die dem Gedenken an die jüdische Gemeinde Ungarns gewidmet sind.

1. Jüdisches Museum

Das Jüdische Museum ist in einem Gebäude neben der Synagoge untergebracht und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde in Ungarn. Das Museum zeigt eine breite Palette an Exponaten, darunter:

  • Artefakte: Ritualgegenstände, Zeremoniengegenstände und Alltagsgegenstände, die von ungarischen Juden verwendet wurden.
  • Historische Ausstellungen: Ausstellungen über die Geschichte der Juden in Ungarn, ihren Beitrag zur Kultur des Landes und ihre Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs, einschließlich des Holocaust.
  • Religiös Artefakte: Das Museum zeigt auch historische religiöse Gegenstände wie Torarollen, Tallit (Gebetsschals) und Menorahs.

2. Holocaust-Mahnmal und Friedhof

Die Große Synagoge liegt im Herzen des ehemaligen jüdischen Ghettos von Budapest und ein Teil ihres Komplexes ist dem Gedenken an die Juden gewidmet Opfer des Holocausts. Der Raoul-Wallenberg-Gedenkpark befindet sich neben der Synagoge und enthält mehrere Denkmäler und Grabsteine, darunter das Denkmal für die ungarischen jüdischen Märtyrer.

>Denkmal für die Opfer: Der Park verfügt über ein markantes baumförmiges Denkmal, den Baum des Lebens, in dessen Blätter die Namen der Opfer des Holocaust eingraviert sind . Das Denkmal ist eine düstere Hommage an die vielen ungarischen Juden, die während des Holocaust ihr Leben verloren haben.

Friedhof: Innerhalb des Komplexes gibt es einen kleinen Friedhof wo prominente jüdische Persönlichkeiten, darunter Rabbiner und Gemeindevorsteher, begraben sind.

Kulturelle und religiöse Rolle

Die Große Synagoge dient weiterhin als Zentrum von jüdischer Gottesdienst, insbesondere für die Neolog-Gemeinschaft, die ein fortschrittlicher Zweig des Judentums in Ungarn ist. Zusätzlich zu den regelmäßigen Gottesdiensten finden in der Synagoge Konzerte, kulturelle Veranstaltungen und Vorträge statt, was sie zu einem Treffpunkt sowohl für die jüdische Gemeinde als auch für Besucher macht interessiert sich für die jüdische Geschichte Ungarns.

Jüdische Feiertage: In der Synagoge finden während jüdischer Feiertage wichtige Gottesdienste statt, darunter Rosh Hashanah (jüdisches Neujahr) und Yom Kippur (Versöhnungstag) sowie Feierlichkeiten zum Schabbat.

Tourismus und Bildung: Als eine der Top-Touristenattraktionen Budapests Die Große Synagoge bietet Führungen in mehreren Sprachen an und informiert Besucher über die Geschichte der Juden in Ungarn, die Bedeutung der Synagoge selbst und das breitere jüdische Erbe Budapests. Der Komplex ist ein Ort des kulturellen Austauschs und hilft Besuchern, die reiche Geschichte und die tragischen Ereignisse zu verstehen, die die jüdische Gemeinde Ungarns geprägt haben.

Besucherinformationen

  • Lage: Die Große Synagoge befindet sich in der Dohány utca 2a, im Herzen des jüdischen Viertels von Budapest, in der Nähe anderer kultureller und historischer Stätten.
  • Öffnungszeiten: Die Synagoge ist an den meisten Tagen der Woche für Besucher geöffnet, mit Ausnahme der jüdischen Feiertage und Gottesdienste. Das Jüdische Museum und die Holocaust-Gedenkstätten sind ebenfalls für die Öffentlichkeit zugänglich.
  • Eintritt: Für Führungen durch die Synagoge, das Museum und die Gedenkstätten wird eine Eintrittsgebühr erhoben, mit ermäßigten Preisen Preise für Studenten und Gruppen.
  • Dienstleistungen: Die Synagoge bietet Gottesdienste auf Hebräisch und Ungarisch an, auch für englischsprachige Besucher.

Fazit

Die Die Große Synagoge ist ein großartiges Beispiel jüdischer Architektur, reich an Geschichte und Kultur. Es dient als spirituelles und historisches Zentrum für die jüdische Gemeinde von Budapest und ist gleichzeitig ein wichtiger kultureller Ort für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten. Ein Besuch in der Synagoge ist eine Gelegenheit, das jüdische Erbe Ungarns zu erkunden und über die Geschichte, die Beiträge und die Widerstandsfähigkeit des jüdischen Volkes angesichts von Widrigkeiten nachzudenken.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Wahrzeichen in Budapest

Budaer Burg
Wahrzeichen

Budaer Burg

Budapest | Hungary
Fischerbastei
Wahrzeichen

Fischerbastei

Budapest | Hungary
Parlamentsgebäude
Wahrzeichen

Parlamentsgebäude

Budapest | Hungary
St.-Stephans-Basilika
Wahrzeichen

St.-Stephans-Basilika

Budapest | Hungary
Kettenbrücke
Wahrzeichen

Kettenbrücke

Budapest | Hungary
Heldenplatz
Wahrzeichen

Heldenplatz

Budapest | Hungary
Gellértberg
Wahrzeichen

Gellértberg

Budapest | Hungary
Gellért-Bäder
Wahrzeichen

Gellért-Bäder

Budapest | Hungary
Matthias-Kirche
Wahrzeichen

Matthias-Kirche

Budapest | Hungary
Schloss Vajdahunyad
Wahrzeichen

Schloss Vajdahunyad

Budapest | Hungary
Ungarische Staatsoper
Wahrzeichen

Ungarische Staatsoper

Budapest | Hungary
Zentrale Markthalle
Wahrzeichen

Zentrale Markthalle

Budapest | Hungary
Margareteninsel
Wahrzeichen

Margareteninsel

Budapest | Hungary
Széchenyi-Thermalbad
Wahrzeichen

Széchenyi-Thermalbad

Budapest | Hungary
Museum Haus des Terrors
Wahrzeichen

Museum Haus des Terrors

Budapest | Hungary
Ungarisches Nationalmuseum
Wahrzeichen

Ungarisches Nationalmuseum

Budapest | Hungary
Andrássy Avenue
Wahrzeichen

Andrássy Avenue

Budapest | Hungary
Freiheitsstatue
Wahrzeichen

Freiheitsstatue

Budapest | Hungary
Memento Park
Wahrzeichen

Memento Park

Budapest | Hungary
Ungarische Akademie der Wissenschaften
Wahrzeichen
Museum der Schönen Künste
Wahrzeichen

Museum der Schönen Künste

Budapest | Hungary
Nationalgalerie
Wahrzeichen

Nationalgalerie

Budapest | Hungary
Bahnhof Keleti
Wahrzeichen

Bahnhof Keleti

Budapest | Hungary
Pest-Brücke
Wahrzeichen

Pest-Brücke

Budapest | Hungary

Tourist Landmarks ® Alle Rechte vorbehalten