Informationen
Wahrzeichen: ParlamentsgebäudeStadt: Budapest
Land: Hungary
Kontinent: Europe
Parlamentsgebäude, Budapest, Hungary, Europe
Das Ungarische Parlamentsgebäude (ungarisch: Országház) ist eines der symbolträchtigsten und architektonisch beeindruckendsten Wahrzeichen Budapests. Das Parlamentsgebäude liegt auf der Pest-Seite der Stadt, entlang der Donau und ist ein Symbol der Souveränität Ungarns und seiner Geschichte und Demokratie. Es ist nicht nur eines der größten Parlamentsgebäude der Welt, sondern auch ein Meisterwerk der gotischen Architektur.
Geschichte und Bau
Der Bau des ungarischen Parlamentsgebäudes begann 1885 und wurde 1904 abgeschlossen. Es wurde vom ungarischen Architekten Imre Steindl entworfen, der sich von den britischen Parlamentsgebäuden (Palace of Westminster) und anderen neogotischen Bauten inspirieren ließ Gebäude der damaligen Zeit. Steindl verstarb vor der Fertigstellung des Gebäudes und das Projekt wurde unter der Leitung seiner Kollegen abgeschlossen.
Das Parlament wurde als monumentales Bauwerk konzipiert, das die Bedeutung des ungarischen Königreichs widerspiegelt
stark> und die wachsende politische und wirtschaftliche Macht des Landes. Es zielte auch darauf ab, die nationale Identität Ungarns darzustellen und historische Traditionen mit modernen Stilen der Zeit zu verbinden.Architektonische Besonderheiten
Das Design des Parlamentsgebäudes ist eine Verschmelzung von Neugotische-, Barock- und Renaissance-Architekturelemente machen es zu einer einzigartigen Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Stilen.
Schlüssel Merkmale:
Fassade und Äußeres: Das Parlamentsgebäude ist 268 Meter lang und an seinem höchsten Punkt 96 Meter hoch und symbolisiert das Gründungsjahr der ungarischen Nation im Jahr 896. Seine kunstvolle Fassade ist mit Hunderten von Statuen geschmückt, darunter auch ungarische Könige, Fürsten und Militärführer als berühmte ungarische Persönlichkeiten im Laufe der Geschichte. Das Äußere weist außerdem zahlreiche Bögen, Giebel, Türme und Spitzfenster auf, allesamt charakteristische Elemente des gotischen Stils .
Zentraler Saal mit Kuppel: Das auffälligste Merkmal des Parlaments ist seine zentrale Kuppel, die sich 96 Meter über dem Boden erhebt. Diese Kuppel ist von vier kleineren Kuppeln und einer Reihe von Türmen umgeben, die zum majestätischen Erscheinungsbild des Gebäudes beitragen. Die Kuppel bietet außerdem einen atemberaubenden Blick auf die Donau und die Umgebung des Burgbergs.
Innenraum: Im Inneren befindet sich die Ebenso beeindruckend ist das ungarische Parlamentsgebäude mit einer riesigen zentralen Halle, prächtigen Treppen und opulenten Räumen. Der Innenraum ist im neugotischen Stil gestaltet und verfügt über aufwändige Holzarbeiten, bemalte Decken und Buntglasfenster . Im Großen Saal tagt die ungarische Nationalversammlung und beherbergt auch die ungarischen Kronjuwelen.
Kronjuwelen: Eine der berühmtesten Attraktionen im Parlamentsgebäude ist die Heilige Krone von Ungarn, die die Autorität der ungarischen Monarchie symbolisiert. Die Krone wird in einem geschützten Raum aufbewahrt und gilt als eines der wichtigsten Nationalsymbole Ungarns.
Treppen und Räume: Das Parlament verfügt über große Treppen /strong>, wie zum Beispiel die Haupttreppe, ein aufwendiges Kunstwerk mit bemalten Decken und Marmorstufen. Es gibt auch viele wichtige Räume, darunter das Oberhaus, das Unterhaus und die Lobby, alle mit aufwendiger Dekoration und historischer Bedeutung.
Bedeutung und Rolle
Das ungarische Parlamentsgebäude ist nicht nur ein nationales Symbol, sondern auch der Sitz des ungarischen Nationalrats Versammlung, in der Gesetze debattiert und verabschiedet werden. Es spielt eine zentrale Rolle in der Politik und Regierungsführung des Landes. Das Gebäude ist eine eindrucksvolle Darstellung der Souveränität Ungarns, seiner Geschichte und seines Übergangs in die Moderne.
Schlüsselrollen:
Legislative Funktion: Das Parlament Das Gebäude ist der Sitz der Ungarischen Nationalversammlung. Das Gebäude beherbergt die Abgeordnetenkammer, in der die Parlamentssitzungen stattfinden, und ist ein Ort, an dem Gesetze, Richtlinien und Haushalte verabschiedet werden /strong> werden diskutiert und in Kraft gesetzt.
Kulturelles und historisches Symbol: Als Herzstück des ungarischen Gesetzgebungsprozesses ist das Parlament ein Symbol für Ungarns historischen Kampf um Unabhängigkeit, Demokratie und Demokratie nationale Einheit. Es verkörpert den Stolz der Nation und ihre Widerstandsfähigkeit in turbulenten Zeiten.
Touristenattraktion: Neben seiner gesetzgebenden Funktion ist das Gebäude eine der meistbesuchten Touristenattraktionen in Ungarn. Besucher können das Innere besichtigen, einschließlich der Großen Halle, des Kronjuwelenzimmers und der Nationalversammlungsräume. Das Gebäude wird auch in verschiedenen Führungen vorgestellt, die seine architektonische Pracht, seine Geschichte und seine politische Bedeutung hervorheben.
Tourismus und Besuchererlebnis
Das ungarische Parlamentsgebäude ist für die Öffentlichkeit für Führungen geöffnet und bietet Besuchern die Möglichkeit, seine atemberaubende Architektur zu erkunden und mehr über seine Geschichte zu erfahren. Führungen bieten Zugang zu mehreren wichtigen Teilen des Gebäudes, darunter:
- Die Kuppelhalle: Besucher können die majestätische Kuppelhalle bewundern Seine wunderschönen Buntglasfenster und reich verzierten Decken.
- Der Alte Oberhaussaal: Ein historischer Saal, in dem das Parlament vor der ungarischen Verfassung von 1949 tagte.
- Die Heilige Krone von Ungarn: Ein wichtiger Punkt Interessant für Besucher ist der Raum, in dem die Heilige Krone untergebracht ist, die das königliche Erbe Ungarns symbolisiert.
Touristen können auch entlang der Donaupromenade spazieren gehen >, von wo aus sie einen atemberaubenden Blick auf das Parlamentsgebäude genießen können, besonders nachts, wenn es wunderschön beleuchtet ist.
Barrierefreiheit
Das ungarische Parlamentsgebäude ist liegt im Zentrum von Budapest, in der Nähe mehrerer anderer wichtiger Sehenswürdigkeiten, wie z St. -Stephans-Basilika, Schuhe am Donauufer und Margareteninsel. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, darunter U-Bahnlinien, Straßenbahnen und Busse.
Öffnungszeiten : Das Parlament ist in der Regel tagsüber für Besucher geöffnet. Für Führungen gelten bestimmte Zeiten. Während offizieller Sitzungen und Feiertagen ist es für die Öffentlichkeit geschlossen.
Eintrittspreise: Für die Führungen durch das Gebäude wird ein Eintrittspreis erhoben. Besucher können jedoch die Außenseite betreten und das Gebäude kostenlos fotografieren.
Fazit
Das ungarische Parlamentsgebäude ist ein echtes Gebäude architektonisches Juwel und eines der bekanntesten Wahrzeichen in Budapest. Aufgrund seiner Größe, seines komplizierten Designs und seiner historischen Bedeutung ist es ein Muss für jeden, der die ungarische Hauptstadt erkundet. Ganz gleich, ob Sie sich für seine Rolle als Zentrum der ungarischen Demokratie, seine architektonische Schönheit oder seine symbolische Bedeutung für die Nation interessieren, das Parlamentsgebäude ist ein wichtiger Höhepunkt jedes Besuchs in Budapest.