service

Nationalmuseum von Island | Reykjavik


Informationen

Wahrzeichen: Nationalmuseum von Island
Stadt: Reykjavik
Land: Iceland
Kontinent: Europe

Das Nationalmuseum von Island (Þjóðminjasafn Íslands) ist eine der wichtigsten Kulturinstitutionen Islands, die sich der Bewahrung und Präsentation der Geschichte widmet. Erbe und Artefakte des Landes. Das in Reykjavik gelegene Museum bietet eine detaillierte Erkundung der Entwicklung Islands von der Besiedlung bis zur Gegenwart.

Geschichte und Zweck

Gegründet: Das Das Museum wurde 1863 gegründet und ist damit eine der ältesten Kultureinrichtungen Islands. Seine Gründung wurde durch die Notwendigkeit vorangetrieben, Islands Kulturgeschichte und Artefakte zu sammeln und zu bewahren, insbesondere als das Land zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Unabhängigkeit von Dänemark erlangte.

Mission: Das Nationalmuseum zielt darauf ab, sowohl Isländer als auch Besucher über die Geschichte, Kultur und Entwicklung der isländischen Gesellschaft des Landes aufzuklären. Es dient als Ort für Forschung, öffentliche Bildung und die Erhaltung der historischen Objekte Islands.

Architektur

Das Gebäude des Museums ist ein modernes Gebäude, das sowohl Ausstellungen als auch Verwaltungsfunktionen beherbergt . Sein Design bringt zeitgenössische Architektur mit Respekt für die natürliche Umwelt Islands in Einklang und der Grundriss betont Offenheit und Zugänglichkeit.

Neues Gebäude (2000): Das Nationalmuseum ist in ein neues, zweckmäßiges Gebäude umgezogen. errichtete im Jahr 2000 ein Gebäude, das seine Kapazität zur Präsentation seiner Sammlung und zur Ausrichtung temporärer Ausstellungen erheblich erweiterte. Die klaren Linien und das moderne Design des Gebäudes bilden einen Kontrast zu den historischen Artefakten im Inneren und spiegeln Islands Verbindung zu Tradition und Moderne wider.

Ausstellungen und Sammlungen

Das Museum beherbergt eine große Auswahl an Dauerausstellungen und temporäre Ausstellungen, die verschiedene Aspekte der isländischen Geschichte, Kultur und Kunst abdecken.

Dauerausstellungen: Die Hauptdauerausstellung trägt den Titel „Making of a Nation: Heritage and.“ Geschichte von Island“, das die Geschichte Islands von seiner Besiedlung im 9. Jahrhundert bis heute abdeckt. Es ist chronologisch und thematisch geordnet, mit Exponaten, die Schlüsselmomente der isländischen Geschichte hervorheben, wie die Ankunft der Wikinger, die Entwicklung der isländischen Sagen, das Mittelalter, die Union mit Dänemark und den Weg des Landes in die Unabhängigkeit.

Wikingerzeit: Einer der wichtigsten Abschnitte konzentriert sich auf die Wikingerzeit, die für die isländische Identität von grundlegender Bedeutung ist. Zu sehen sind Artefakte wie Waffen, Werkzeuge und Alltagsgegenstände aus der Siedlungszeit (um 870 n. Chr.).

Mittelalter und Frühe Neuzeit: Das Museum erkundet auch Islands mittelalterliche und Frühe Neuzeit mit Manuskripten, religiösen Artefakten und Objekten aus dem Mittelalter, darunter eine berühmte mittelalterliche isländische Kirchentür aus dem 13. Jahrhundert, eines der ältesten erhaltenen Stücke davon Periode.

Nationale Identität: Die Ausstellung befasst sich auch mit der Bildung der nationalen Identität Islands, insbesondere nach der Vereinigung des Landes mit Dänemark im 19. Jahrhundert. Dazu gehören Objekte im Zusammenhang mit der isländischen Unabhängigkeitsbewegung und der schließlichen Gründung der Republik im Jahr 1944.

Artefakte: Die Sammlung des Museums umfasst eine breite Palette von Objekten aus der Geschichte Islands. Zu den Highlights gehören:

  • Isländische Sagen: Manuskripte und frühe gedruckte Bücher im Zusammenhang mit den Sagen, die ein wesentlicher Bestandteil des isländischen Kulturerbes sind.
  • Religiöse Objekte: Artefakte aus der Christianisierung Islands im 10. Jahrhundert, darunter Altarbilder, religiöse Texte und zeremonielle Gegenstände.
  • Traditionelle Kleidung: Gegenstände von traditionelle isländische Kleidung, wie die Nationaltracht, bekannt als Þjóðbúningur, die eng mit dem isländischen Erbe verbunden ist.
  • Landwirtschaftliche Werkzeuge : Werkzeuge und Gegenstände, die in der traditionellen isländischen Landwirtschaft verwendet werden und die landwirtschaftliche Vergangenheit des Landes widerspiegeln.

Sonderausstellungen und Programme

Temporäre Ausstellungen: Das Nationalmuseum veranstaltet regelmäßig Wechselausstellungen, die sich auf bestimmte Aspekte der isländischen Kultur, Kunst oder Geschichte konzentrieren. Diese Ausstellungen ermöglichen es dem Museum, ein breites Themenspektrum zu erkunden, von zeitgenössischer isländischer Kunst bis hin zu globalen Themen, die sich auf den kulturellen Austausch und die Verbindungen Islands beziehen.

Bildungsprogramme: Das Museum bietet u. a vielfältige Bildungsprogramme für Kinder, Familien und Erwachsene. Dazu gehören Führungen, Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen im Zusammenhang mit der isländischen Geschichte und Kultur. Das Museum arbeitet auch mit Schulen zusammen, um Bildungserlebnisse anzubieten, die mit dem isländischen Lehrplan übereinstimmen.

Erhaltung und Forschung: Das Museum spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhaltung und Erforschung isländischer Kulturgüter. Es führt Forschungen zur isländischen Geschichte, Archäologie und Anthropologie durch und arbeitet häufig mit Universitäten und anderen Institutionen zusammen, um das Wissen über die Vergangenheit Islands zu erweitern.

Besuchererlebnis

Interaktive Ausstellungen: Das Museum hat sich bemüht, seine Ausstellungen insbesondere für jüngere Besucher ansprechend und interaktiv zu gestalten. Digitale Displays, Audioguides und Videopräsentationen verbessern das Besuchererlebnis und bieten mehr Kontext zu den ausgestellten Objekten.

Geschenkeladen und Café: Das Museum verfügt über einen Geschenkeladen mit isländischer Sprache -Themenbezogene Produkte, darunter Bücher über isländische Geschichte, Kunst und Kultur sowie handgefertigtes Kunsthandwerk und Souvenirs. Es gibt auch ein Café, in dem Besucher entspannen und isländische Köstlichkeiten genießen können.

Zugänglichkeit: Das Museum liegt zentral in Reykjavik und ist daher für Touristen und Einheimische leicht zugänglich. Es ist auch für Rollstuhlfahrer zugänglich und bietet Dienstleistungen für Besucher mit besonderen Bedürfnissen.

Fazit

Das Nationalmuseum von Island ist ein unverzichtbares Ziel für jeden, der sich für Bildung interessiert über die Geschichte, Kultur und das Erbe Islands. Durch seine umfangreiche Sammlung von Artefakten und spannenden Ausstellungen bietet es einen umfassenden Überblick über Islands Entwicklung von seinen Wikinger-Wurzeln bis zu seiner modernen Identität. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter oder ein neugieriger Reisender sind, ein Besuch im Nationalmuseum bietet wertvolle Einblicke in die einzigartige Geschichte Islands und seiner Menschen.


Kontaktieren Sie uns

Informieren Sie uns über Textkorrekturen, falsche Fotos oder andere Probleme

Kontaktieren Sie uns


Bewerten Sie es

Sie können es bewerten, wenn es Ihnen gefällt


Teilen Sie es

Sie können es mit Ihren Freunden teilen



Wahrzeichen in Reykjavik

Saga-Museum
Wahrzeichen

Saga-Museum

Reykjavik | Iceland
Nationalgalerie von Island
Wahrzeichen

Nationalgalerie von Island

Reykjavik | Iceland
Árni-Magnússon-Institut
Wahrzeichen

Árni-Magnússon-Institut

Reykjavik | Iceland
Einar Jónsson Skulpturengarten
Wahrzeichen

Einar Jónsson Skulpturengarten

Reykjavik | Iceland
Reykjavik Maritime Museum
Wahrzeichen

Reykjavik Maritime Museum

Reykjavik | Iceland
Siedlungsausstellung
Wahrzeichen

Siedlungsausstellung

Reykjavik | Iceland
Viking World Museum
Wahrzeichen

Viking World Museum

Reykjavik | Iceland
Viðey Island
Wahrzeichen

Viðey Island

Reykjavik | Iceland
Geothermisches Schwimmbad Laugardalslaug
Wahrzeichen
Kjarvalsstadir-Museum
Wahrzeichen

Kjarvalsstadir-Museum

Reykjavik | Iceland
Ásgrímur Jónsson-Sammlung
Wahrzeichen

Ásgrímur Jónsson-Sammlung

Reykjavik | Iceland
Snorrastofa (Snorri Sturluson Center)
Wahrzeichen
Botanischer Garten der Universität Island
Wahrzeichen
Die Kathedrale von Reykjavik (Dómkirkjan)
Wahrzeichen
Laugardalshöll Sports Arena
Wahrzeichen

Laugardalshöll Sports Arena

Reykjavik | Iceland
Skólavörðustígur-Straße
Wahrzeichen

Skólavörðustígur-Straße

Reykjavik | Iceland
Hverfisgata-Straße
Wahrzeichen

Hverfisgata-Straße

Reykjavik | Iceland
Altstadt von Reykjavik
Wahrzeichen

Altstadt von Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Fríkirkjan i Reykjavik
Wahrzeichen

Fríkirkjan i Reykjavik

Reykjavik | Iceland
Harpa-Glasdach
Wahrzeichen

Harpa-Glasdach

Reykjavik | Iceland
Parlamentsgebäude (Alþingi)
Wahrzeichen

Parlamentsgebäude (Alþingi)

Reykjavik | Iceland
Klambratún Park
Wahrzeichen

Klambratún Park

Reykjavik | Iceland
Lava Show
Wahrzeichen

Lava Show

Reykjavik | Iceland
Isländisches Reitzentrum
Wahrzeichen

Isländisches Reitzentrum

Reykjavik | Iceland

® Alle Rechte vorbehalten